AEW „Double or Nothing 2024“ Ergebnisse & Bericht aus Las Vegas, Nevada, USA vom 26.05.2024 (inkl. Abstimmung, Video der „Buy In“-Show & Media Scrum)

27.05.24, von David "VidDaP" Parke

Quelle: All Elite Wrestling

Welche Schulnote vergebt ihr dieser Show?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

All Elite Wrestling „Double Or Nothing 2024“
Ort: MGM Grand Garden Arena in Las Vegas, Nevada, USA
Datum: 26. Mai 2024
Zuschauer: 8.575

Pre-Show:

„Double or Nothing“ steht an, die Matchcard ist einmal mehr picekpackevoll. Es wird ein Abend voller hochklassigem Wrestling werden. Renée Paqutte und RJ City begrüßen uns zur „Buy In“-Show. Sie haben Jeff Jarrett bei sich am Panel sitzen. Dabei fassen auch Videopakete die Fehden einmal mehr zusammen.

Bei der Besprechung der Fehde zwischen Konosuke Takeshita und Jon Moxley ging das Panel auch auf das Interview des Japaners ein, in welchem er seine Unzufriedenheit über AEW und die Vereinigten Staaten äußerte (wir berichteten). Dies sollte wohl klarstellen, dass es ein Interview im Gimmick bzw. in der Storyline war.

1. Preshow Match
Singles Match
„The Virtuosa“ Deonna Purrazzo gewinnt gegen „La Mera Mera“ Thunder Rosa via Pinfall nach einem Einroller. Purrazzo nahm das Seil zu Hilfe, um den Three-Count zu erreichen.
Matchzeit: 10:17

Lexy Nair spricht mit The Acclaimed (Max Caster & Anthony Bowens) und „Daddy Ass“ Billy Gunn. Diese haben genug von den Klagen von Brian Cage und seiner Entourage.

Dr. Martha Hart und Tony Khan feiern zu stehenden Ovationen ihren Einzug. Hart gibt an, dass es auch in diesem Jahr ein Owen Hart Foundation Tournament geben wird. Sie übergibt das Wort an Khan. Dieser begrüßt zunächst die Fans in der Halle, bevor er angibt, etwas Besonderes für das Turnier geplant zu haben. So werden die Gewinner des Turniers eine Chance auf die jeweiligen World-Titel bekommen. Am 10. Juli in Calgary, Alberta, werden die Final-Matches stattfinden, die Gewinner werden ihre Titelmatches bei „All In“ in London erhalten.

2. Preshow Match
Trios Match
The Acclaimed (Max Caster & Anthony Bowens) & „Daddy Ass“ Billy Gunn gewinnen gegen Cage of Agony („The Machine“ Brian Cage, Bishop Kaun & Toa Liona) via Pinfall von Gunn an Kaun nach einem Inside Cradle.

– Cage wollte einen Stuhl einsetzen, doch das Maskottchen des lokalen NHL-Teams, den Las Vegas Knights, konnte dies verhindern. Das sorgte für genug Ablenkung, um Gunn das Match gewinnen zu lassen.

The Acclaimed, Billy Gunn und das Maskottchen scissorn sich noch im Ring, bevor die Matchcard noch einmal im Schnelldurchlauf besprochen wird. Dann geht es in die Main Show.

Main-Show:

It’s Sunday, you know what that means! Excalibur begrüßt uns zur heutigen Show, an seiner Seite Taz, Tony Schiavone und, für das erste Match, auch Don Callis.

1. Match
AEW International Championship
Singles Match
„The Aerial Assassin“ Will Ospreay gewinnt gegen Roderick Strong (c) (w/ The Undisputed Kingdom: Matt Taven & Mike Bennett) via Pinfall nach dem Storm Breaker. → Titelwechsel!
Matchzeit: 17:36

– Ospreay kümmerte sich zu Beginn des Matches direkt um Taven und Bennett, was Strong aber zu seinem Vorteil nutzen konnte – zumindest kurzzeitig.
– Taven und Bennett griffen auch danach weiter ins Match ein.
– Nach knapp sechs Minuten kam dann auch Wardlow hinzu, dessen Eingriff konnte der Ringrichter aber verhindern und verbannte sie kurze Zeit später auch in den Backstage-Bereich.
– Während sich der Ringrichter um Strong kümmerte, versuchte Callis, Ospreay zu überzeugen, den Tiger Driver ’91 einzusetzen. Dieser hatte Strong auch in der Position, zögerte dann aber zu lange.

Nach dem Match hören wir die Musik von Adam Cole „BayBay“. Er hat eine Geschichte zu erzählen und beleidigt gleich erst einmal Las Vegas. Seit zwei Jahren sei er durch die Hölle gegangen und werde weiterhin nicht respektiert. Doch wenn er wieder fit sei, werde er der Teufel sein, denn sein Name ist… urplötzlich wird es dunkel und wir hören eine Abwandlung der Musik von MJF. In einem Video sehen wir eine Person, die ein Zimmer mit lauter Utensilien von MJF betritt und ein zerrissenes Foto von Cole und MJF hochhält – dann ertönt das Theme von MJF! Der ehemalige World Champion ist zurück und begibt sich in den Ring. Cole versucht, sich zu erklären und bietet eine Umarmung an, die MJF sogar annimmt, bevor er Cole in die Weichteile tritt. Der „Scumbag“ ist zurück und verpasst Cole noch einen Piledriver. Er fragt das Publikum, ob er dem „BayBay“ wehgetan habe. Er habe Cole vertraut, ein Fehler, den er nie wieder machen werde. Cole habe MJF nicht ausgeschaltet, sondern aufgeweckt. Er sei der größte Wrestler aller Zeiten. Er benötige weder New Japan noch Vince McMahon, MJF habe MJF erschaffen. Es werde aber keine Känguru-Kicks oder Spaß mehr geben, er werde nur noch Hass verbreiten. Und niemand sei vor seinem Hass sicher. Und eine Nachricht an alle „Marks“ – er präsentiert ein Tattoo von All Elite Wrestling und gibt an, All Elite Wrestling mit Sicherheit nicht zu verlassen.

2. Match
AEW Unified World Trios Championship

Six Man Tag Team Match
The Bang Bang Gang („Switchblade“ Jay White & The Gunns: Austin Gunn & Colten Gunn) (c) gewinnt gegen Death Triangle („The Bastard“ PAC, Penta El Zero Miedo & Rey Fenix w/ Alex Abrahantes) via Pinfall von White an PAC nach dem Blade Runner.
Matchzeit: 12:19

– Nach knapp 12 Minuten war es „Rock Hard“ Juice Robinson, der für die Bang Bang Gang in das Match eingriff und den Sieg ermöglichte.

3. Match
AEW Women’s World Championship
Singles Match
„Timeless“ Toni Storm (c) (w/ Mariah May & Luther) gewinnt gegen „The Professor“ Serena Deeb via Pinfall nach zwei Piledrivern.
Matchzeit: 15:10

– Während eines Aufgabegriffes von Deeb wollte May das weiße Handtuch werfen, doch Luther verhinderte dies. Storm sah Luther mit dem Handtuch in der Hand und gab ihm die Schuld daran, ihr fast das Match verloren zu haben, bevor sie das Handtuch ins Publikum warf.

4. Match
Singles Match
„Freshly Squeezed“ Orange Cassidy gewinnt gegen Trent Beretta via Pinfall nach einem Roll-Through.
Matchzeit: 13:54

Nach dem Match kommen zunächst Rocky Romero und dann Renée Paquette zu Beretta, der Romero wegstößt und Paquette sagt, dass er fertig sei – womit genau, bleibt aber zunächst unklar.

5. Match
FTW Championship
Three Way Match
„The Learning Tree“ Chris Jericho (c) gewinnt gegen Hook und „The Wrestler“ Katsuyori Shibata via Pinfall an Shibata, nachdem dieser von Bryan Keith mit einer Mülltonne geschlagen wurde, die ihm dann auch übergestülpt wurde.
Matchzeit: 12:41

– Jericho brachte einen Beutel mit Würfeln in den Ring, den er ausschüttete. Er musste insgesamt dreimal einen Suplex in die Würfel einstecken und wurde von beiden Kontrahenten mit diesen beworfen. Auch Shibata und Hook landeten später in den Würfeln.
– Auch Kendo Sticks und ein Tisch kamen zum Einsatz – Shibata schmiss Hook auf Jericho, doch der Tisch brach nicht. „I am the table!“, willkommenes Fressen für „Botchamania“. Später in der Ecke brach der Tisch aber schließlich.
– Nach knapp zehn Minuten hatte Hook Jericho im Redrum, doch Big Bill kam hinzu und verprügelte den Sohn von Taz, bevor dieser ihn durch einen Tisch beförderte.
– Nach knapp 12 Minuten kam Bryan Keith in den Ring und verhinderte einen Sieg von Shibata und Hook, die Jericho beide in einem Aufgabegriff hatten. Er schlug Shibata mit einer Mülltonne, was ausreichte, um Jericho den Sieg zu ermöglichen.

Nach dem Match versucht Hook, Jericho in die Finger zu bekommen, kann aber nur die Security ausschalten.

6. Match
IWGP World Title Eliminator – Singles Match
Jon Moxley (c) gewinnt gegen „The Alpha“ Konosuke Takeshita (w/ Don Callis) via Pinfall nach einem Stomp auf den Stuhl und dem Death Rider.
Matchzeit: 17:21

– Takeshita attackierte von Anfang an den verletzten Arm Moxleys.
– Callis forderte Takeshita auf, sich Stühle zu schnappen und Moxley endgültig abzufertigen. Während der Ringrichter den ersten Stuhl herauswarf, kassierte Takeshita einen Stomp auf den zweiten und verlor dann auch das Match.

Bei „Dynamite“ am Mittwoch wird es ein „Forbidden Door Casino Gauntlet“ geben. Der Gewinner des Matches erhält ein World Title-Match bei „Forbidden Door“.

7. Match
AEW TNT Championship
Barbed Wire Steel Cage Match
„Rated R Superstar“ Adam Copeland (c) gewinnt gegen Malakai Black via Referee Stoppage, nachdem Black in einem mit Stacheldraht verstärkten Crossface das Bewusstsein verloren hatte.
Matchzeit: 20:18

– Wie zu erwarten wurden in diesem Match einige Gegenstände eingesetzt sowie der Stacheldraht – eine blutige Angelegenheit.
– Nach knapp zwölf Minuten fesselte Copeland Black mit Stacheldraht an einen Tisch und sprang dann vom Käfig mit einem Elbow Drop durch den Tisch – und Black. Ein verrückter Spot, der „This is aweseome!“-Chants erhielt.
– Nach einer guten Viertelstunde durchbrachen beide Männer den Käfig, Brody King und Buddy Matthews kamen heraus. Sie stellten sich, ganz zum Schock Blacks, an die Seite Copelands, prügelten diesen dann aber doch nieder – ein Täuschungsmanöver.
– Die drei Männer legten Copeland eine „Dornenkrone“ aus Stacheldraht um, als auf einmal das Licht flackerte – aus dem Boden des Rings kam Gangrel heraus und fertigte das House of Black ab. 

Nach seinem Sieg nahm Copeland Black noch den Ehering ab und feierte dann mit Gangrel seine Titelverteidigung.

Lexy Nair steht neben Don Callis und fragt nach seiner Meinung zum Verlauf des Abends. Der Abend verlaufe hervorragend für seine Familie. Er zeigt sich sehr beeindruckt von Orange Cassidy und möchte diesem am Mittwoch einen Vertrag für seine Familie anbieten.

8. Match
AEW TBS Championship
Singles Match
„CEO“ Mercedes Moné gewinnt gegen Willow Nightingale (c) (w/ Stokely Hathaway & Kris Statlander) via Pinfall nach dem Moné Maker. → Titelwechsel!
Matchzeit: 17:56

– Mercedes Moné erhielt einen speziellen Einzug für ihr Match.
– Nightingale hatte das Match gewonnen, doch Hathaway legte sich gerade mit der Ringrichterin an, die erst spät mit dem Zählen anfing – Chance vertan.

Während Mercedes Moné gerührt den Ring verlässt, bleibt Nightingale verzweifelt im Ring zurück, wo sie von Statlander getröstet wird. Hathaway diskutiert mit den Damen und geht dann Nightingale an, bis Statlander ihn einfach umschubst. Außerhalb des Rings zeigt Statlander dann auf einmal eine Clothesline gegen Nightingale und reißt ihr Freundschaftsband ab, was Hathaway dann wieder grinsen lässt. Ob die beiden einer Titelverteidigung Nightingales im Wege standen und die Ringrichterin absichtlich ablenkten?

9. Match
AEW World Championship
Singles Match
Swerve Strickland (w/ Prince Nana) (c) gewinnt gegen Christian Cage (w/ The Patriarchy: Shayna Wayne, Killswitch & Nick Wayne) via Pinfall nach dem House Call.
Matchzeit: 24:48

– Auch Strickland erhielt einen speziellen Entrance.
– Die Patriarchy griff immer wieder unbemerkt in das Match ein. Einmal wurde es Nana zu bunt, er nahm Shayna den Titel aus der Hand – und wurde vom Ringrichter in den Backstage-Bereich verbannt.
– Nach 17 Minuten wurden aber auch die Heels erwischt und allesamt des Rings verwiesen. Es gab „Goodbye“-Gesänge der Fans.
– Nach 21 Minuten kehrte Nick Wayne ungesehen zurück und zeigte einen Cutter gegen Strickland, was Cage nach einem Killswitch beinahe zum Sieg nutzen konnte. Nana kam schließlich auch zurück und verjagte Wayne mit einem großen Stahlrohr.

10. Match
Anarchy in the Arena

The Elite (Jack Perry, „The Rainmaker“ Kazuchika Okada & The Young Bucks: Nicholas Jackson & Matthew Jackson) gewinnen gegen FTR (Dax Harwood & Cash Wheeler), Bryan Danielson & Darby Allin via Pin von Perry an Danielson, der alle Finisher in Folge einstecken musste.
Matchzeit: 29:56

– Schon während des Einzugs der Heels attackierten die Faces ihre Kontrahenten – das Chaos begann früh und zog sich durch das Match.
– Die Entrance-Musik von Darby Allin lief zunächst durch, dann aber orderten die Young Bucks ihre Musik. Schließlich forderte Bryan Danielson die „großartigste Musik aller Zeiten“ – „The Final Countdown“ startete!
– Die Musik stoppte nach ein paar Minuten, denn Matthew Jackson gab an, dass dies AEW zu viel Geld kosten würde.
– Nach 19 Minuten schnappte sich Perry Tony Khan und schleifte ihn mit sich.
– Kurze Zeit später kam Allin mit seinem Flammenwerfer heraus und zündete Perry an, der von den Bucks gelöscht wurde. Ein verrückter Spot.
– Nach 23 Minuten wurde Allin mit einem Bein an einem Kabel festgebunden. An dem Kabel wurde er hochgezogen und hing kopfüber über dem Ring und kassierte mit Schuhen, unter die Reißzwecken befestigt waren, je einen Superkick beider Young Bucks.

Post Media Scrum:

Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Show! Klick!




34 Antworten auf „AEW „Double or Nothing 2024“ Ergebnisse & Bericht aus Las Vegas, Nevada, USA vom 26.05.2024 (inkl. Abstimmung, Video der „Buy In“-Show & Media Scrum)“

BullHurley P.S sagt:

Das erste Match war schon gut Ospreay erster Titelgewinn bei AEW sehr schön und denn noch zwei Zurückkehrer mit Cole und MJF so kann es weitergehen heute Nacht

BullHurley P.S sagt:

Bis jetzt ein guter solider PPV meiner Meinung nach und die ersten 5 Matchausgänge gehen für auch in Ordnung

Robert Schwegle sagt:

-Guten Morgen,Mit MJF & Cole hab ich irgendwie gerechnet,an sich war der PPV voll mega,klasse Matches,wie meistens bei AEW,die Sieger,hätte ich manchmal andere im Sinn,aber ok.

PlatinumCaster sagt:

,,Er benötige weder New Japan noch Vince McMahon, MJF habe MJF erschaffen.. .. er präsentiert ein Tattoo von All Elite Wrestling und gibt an, All Elite Wrestling mit Sicherheit nicht zu verlassen.“
Und der Hunter weint im Fernsehen, bei Stern TV im Stream 😗
Liebe wer den Song kennt.

Der Turn dürfte für Statlander gut kommen, wobei es echt schade ist, dass die offensichtliche Variante gewählt wurde.

Auch wenn Bryan Danielson zur absoluten Spitze gehört, in einem muss ich ihm definitiv widersprechen:

So gut the final Countdown ist, der unumstößlich beste Song aller Zeiten ist Surfin‘ Bird von the Trashmen!
Wer das anders sieht, weiß anscheinend nicht, dass the Bird das Word ist.

Forbidden Door kann kommen 💪

Neu hier sagt:

Ein actionreicher PPV mit vielen Spots und vorhersehbaren Ausgängen. Bei Copeland vs. Black, obwohl irres Match, wurde der selbe Fehler gemacht wie gegen Finn Balor- erneut der falsche Sieger. Copeland bringt ein Sieg gegen einen aufstrebenden Star mit Potential doch nicht wirklich was!
Das HoB ist jetzt wirklich zerstört.

BullHurley P.S sagt:

Das war mal wieder ein richtig guter gelungener PPV von AEW meiner Meinung nach und nicht so ein Quatsch PPV der bei denn Saudis so lustlos und lahm veranstaltet wurde aber jeder wie er es mag

Prim sagt:

Double or Nothing > King & Queen of the Ring

Basti sagt:

alles in allem wieder ein starker PPV. Hervorstachen definitiv das Steel Cage Match und Ospreay vs Strong.

Dass MJF wiederkommt war auch höchste Zeit. Ich hab sein Fehlen schon deutlich bemerkt.

Mit Strickland als World Champ werde ich einfach nicht warm. Definitiv eine Charismabombe und ein 9,5/10 Wrestler, aber für mich kein „Face of The Company“-Guy.

MJ Seth sagt:

Boah was hat bitte das Anarchy in the Arena Match noch mit Wrestling zu tun? Flammenwerfer etc. das ist doch Bullshit. Viel zu viele Matches für ein PPV. Und warum hat eigentlich jeder Wrestler einen Spitzname vorne dran. Sind wir hier beim Dart? Sorry AEW aber das ist Bullshit

Dennis sagt:

Ich fand die Titelmatches bei den Frauen gut, aber mit falschem Ausgang. Ich hätte mir gewünscht, dass Serena Deep den Titel gewonnen hätte. Ich das Toni Storm ihn lange genug gehabt hat und man es nicht künstlich verlängern muss. Und Willow hätte den Titel behalten sollen. Mone hat den Titel nicht verdient, sie hat nichts vorzuweisen. Das kommt mir vor wie bei Charlotte Flair. Ich komme wieder, bekomme ein Titelmatch und gewinne es. Die restliche Veranstaltung war super.

Edelmann sagt:

Schließe mich meinen Vorrednern an.
PPV der eine klare positive Tendenz hat.
Durchweg die richtigen Sieger auch wenn diese so zu erwarten waren.
Lediglich bei Copeland vs. Black hätte man ruhig mal den Anführer des House of Black gewinnen lassen können. Aber vermutlich hat TK mit Malakai Black schon abgeschlossen. Wer weiß…
Liest sich jedenfalls sehenswert für mich. Werde unter der Woche mal reinschauen.

Lundkvist sagt:

Hatte mir aus Interesse auch mal die Show gegeben und muss sagen…Mainstream Wrestling ist absolut nicht mein Ding. 🙂 Ich gucke normaler Weise nur Ligen wie No Peace Underground, P.O.R., ICW NHB, Wrestling Revolver oder No Fear City Wrestling zB. Das hier ist für mich ne komplett andere Welt und ich hatte irgendwie ein Problem mit dem Booking von Cage Of Agony und Death Triangle.

Klärt mich auf, wenn ich falsch liegen sollte. Aber wie zur Hölle kann man die beiden Teams / Stable so booken und gegen solche Clowns verlieren lassen? Als Booker wüsste ich gar nicht wie man jetzt noch Cage Of Agony und Death Triangle ernsthaft und glaubwürdig darstellen könnte. Ich mein…ach keine Ahnung.

Die Show beurteile / benote ich nicht. Kann mit sowas wie AEW, WWE und dergleichen absolut rein gar nichts anfangen. 🙂

BullHurley P.S sagt:

Der Double or Nothing 2024 PPV hat sich doch gelohnt denn live zugucken Matches waren sehr gut Stimmung war toll überhaupt keinen Vergleich zu diesen langweiligen Geschehen was da Samstag in der Wüste von Saudi lief aber das ist ja nur meine Meinung nicht das man hier wieder gelöscht wird weil man seine Meinung sagt ich will auch nix vergleichen mit der AEW und WWE das eine ist ProWrestling das andere nicht

horzella82 sagt:

MJF ist augenscheinlich so Fit wie noch nie. Mega definiert. Das mit den AEW Tattoo hat er clever gemacht, wird durch jeden Ring-Stiefel verdeckt und damit wird er mit Anfang 30 (wahrscheinlich läuft sein Vertrag so lange) wieder neu verhandeln und auch mit WWE Gespräche aufnehmen. Im Moment hat er aber alles richtig gemacht um seinen Wert weiter zu steigern.

Bobby Brown sagt:

WCW 2.0 ist wieder da. Flammenwerfer und Musichall im Main Event, was ein schwachsinn.
Black kannst nun auch vergessen nach der Niederlage, besser er geht zur WWE zurück. Mone schenkt man auch sofort einen Titel, ebenso wie Osprey ( aber war wohl vertraglich ausgemacht ). Viele Botches in den Matches, aber sonst auch sehr gutes Wrestling.

Lobo sagt:

Ich hätte mir auch insbesondere bei den Frauen andere Siegerinnen gewünscht. Es hat immer so ein Geschmäcklerisch, wenn jemand direkt im ersten Match den Titel bekommt! Die anderen Matchausgänge finde ich ok.

Rikibu sagt:

Als würde Black bei WWE so viel anders gebookt werden. Er ist da doch schon mal gescheitert und gefeuert worden… fragt man sich woran es liegt, wenn ein Talent in keiner der großen Ligen zündet.

Sören sagt:

Kein Kommentar dazu, dass MJF mit dem alten Outfit von Triple H, Weste über Lederjacke, rauskommt? 😀

BOSSTIME sagt:

Hört sich nach einem durchweg soliden PPV a und die Ausschnitte iee ich Inet gesehen habe bestätigen dies. Kaum zu Vergleichen mit der Konkurrenz am WE.
Verstehe ebenfalls nicht warum Copeland wieder gewinnt… Sieht für mich nach Honig um den Mund schmieren aus. Gleiches gilt für mich auch für Jericho. Schade, dass man lieber (wieder/noch) auch die alten „Opas“ setzt…. Aber nun gut, man muss ja nicht alle Entscheidungen teilen und ich stecke nicht tief genug drin um die Fehden beurteilen zu können.
Mones Titelgewinn war für mich absehbar und geht für mich in Ordnung. Auch wenn andere das anders sehen, aber warum sollte man denn sonst jemanden wie Mone holen? Läuft doch fast immer so. Anschauen werde ich mir den Event wie so oft bei AEW aber nicht, weil ich mit der Preispolitik von AEV nicht konform gehe und mir 50 Euro echt zu viel des Guten sind. Ebenfalls sehe ich nicht ein mir noch einen Account bei einem Abzocker wie DAZN anzulegen. Ich denke wenn AEW das ganze günstiger zur Verfügung stellen würde wie z.B. WWE, dann würden das viel mehr Leute gucken.
Aber das hat ja nix mit der generellen Qualität des Events zu tun. Von daher, beide Daumen nach oben und Hut ab!

BOSSTIME sagt:

Add: Sorry für die Fehler im ersten Satz! 😀

Habehosevoll sagt:

Für mich beleibe kein perfekter PPV. Dazu gab es ein paar falsche Sieger. Z.B. hätte Malakai Black den TNT Titel gewissen müssen und Mercedes Mones Titelgewinn im ersten Match für AEW stößt sauer auf, aber alles in allem die Note 2-. Und vom gesamten Wochenende gesehen, hatte ich mit der Wrestle Universe App meine Freude bei Marygold und TJPW und Double or Nothing war gefühlt um Welten besser als das wirklich extrem langweilige WWE PPV bei den Saudies mit gerade mal fünf billigen Matches. Seit Cody Rhodes Champ dort ist geht es steil bergab mit dem Interesse. WWE network gekündigt. Wollte es eigentlich bis Bash in Berlin behalten aber was die nächste Zeit für langweilige Paarungen schon wieder für den Summerslam angekündigt wurden (schon wieder Bayley gegen Nia Jax), das geht gar nicht

Atticus Finch sagt:

@ Bossman: 25$ bei TrillerTV, mit Abo günstiger.

Matze sagt:

Hat wirklich keiner gemerkt, dass das Anachry in the arena match eine Hommage an die letzten 5 Jahre AEW war? Die Laufende Musik, der autostunt, die Schuhe mit den Nägeln, der exploriende Stuhl… Ich fande es großartig.

BOSSTIME sagt:

@AtticsFinch: Na toll, recht herzlichen Dank auch! Jetzt bin schon wieder ernsthaft am überlegen…. 😀

Pansen sagt:

@Bosstime
kostet der PPV bei DAZN wirklich 50 Euro? die hätt ich auch nicht bezahlt.
Hab das 3erPaket damals bestellt und hab als AEW+ Abonnent um die 20 Tacken bezahlt je PPV

BOSSTIME sagt:

@Pansen: Ne, sorry das war so nicht richtig. Meine schnelle Suche am WE hatte ergeben, dass der Event alleine 50 € kostet. Ob und wieviel es kostet über DAZN zu schauen kann ich nicht sagen. Zumindest wahrscheinlich die Kosten für DAZN.. Nachdem ich beide Optionen doof fand hab ich aufgehört zu suchen… 😉

tonton sagt:

Kann den Kommentar von MJ Seth vollstens verstehen… Zu viele Stables, jeder hat nen Spitznamen… Er hat schon recht…. Und ja Flammenwerfer etc müssen nicht sein… Auch wenn es eine Hommage sein sollte….
Auch viele Botches, auch oft die falschen Sieger…

AAAAAABER lange Matches, wenig Gequatsche…. So sollte ein PPV sein…. Dann kann man ruhig mal 10 Matches bringen…..

bschuss sagt:

Ich war erstaunt, dass die Crowd sehr lange gebraucht hat, um warm zu werden. Wahrscheinlich waren die alle von der Preshow eingeschläfert…

Ansonsten ist mir das aktuell zu viel Don Callis. Und zu viele Albernheiten, für die WWE zurecht deutlich kritisiert werden würde.

Matches natürlich qualitativ fast durchgehend gut, Booking hier und da verbesserungswürdig. Was mir immer wieder auffällt ist, wie Spots verschenkt werden vom Timing her. Bei Ospreay zum Beispiel am Anfang der Salto aus der Bewegung von der Barrikade oder der Kip-up.

MJFs Promo war bockstark, er zeigt einfach sofort wieder den riesigen Unterschied am Mic zum Rest des Rosters (und auch anderer Ligen). Von seinem Look war ich dagegen kein Fan – mal was anderes ist auf jeden Fall gut, aber das wirkte auf mich wie Möchtegern-Mox.

Würde dem PPV eine 2- geben. War schon gut. Aber irgendwie spürt man die ganze Zeit, dass noch mehr ginge.

glamicqueen sagt:

Hier meine Meinung zu Double Or Nothing 2024. -AEW International Championship- Will Ospreay gewinnt gegen Roderick Strong in einem wirklich guten Match. Strong hatte auch ein paar richtig gute Momente, aber Ospreay ist echt in einer anderen Liga. Super Eröffnungsmatch und tolle Zusammenarbeit. -AEW Unified World Trios Championship- The Bang Bang Gang siegt durch Juice Hilfe gegen Death Triangle. Das schmälert den Sieg in meinen Augen doch deutlich. Das Match hat mir gut gefallen, obwohl PAC noch nicht so ganz wieder auf der Höhe zu sein scheint. -AEW Women’s World Championship- Toni Storm behält wie von mir erwartet den Titel. Serena Deeb ist mir einfach etwas zu farblos *kleines Wortspiel*. Das Match hat mich nicht so abgeholt und ich will Frau Doktor endlich wieder im Ring sehen. -Orange Cassidy vs. Trent Beretta- Die BF’s sind nun endgültig Geschichte und nun stellt sich die Frage ob Cassidy sich zu Don Callis gesellt. Mal abwarten. Das Match war okay aber auch nicht mehr. Leider. -FTW Championship- Der Lehrbaum besiegt mit sehr viel Hilfe Hook und Shibata. Tja, damit musste man rechnen. Das Match hat mir nicht besonders gefallen. Nachdem gefühlt 700 Gimmickwechsel von Jericho reicht es mir persönlich auch. -IWGP World Title Eliminator- Jon Moxley traf auf Konosuke Takeshita und hat gewonnen. Ich war froh, dass in diesem Match mal kein Blut geflossen ist. Wirklich! Mox hat gut mir Konosuke zusammen gearbeitet und das Match war ansehlich. -AEW TNT Championship- Adam Copeland lässt „The Brood“ gegen Malakai Black wieder aufleben und gewinnt in einem Match, dass ziemlich blutig und hart war. Über Gangrels Auftritt hab ich mich gefreut, obwohl auch nicht mehr so ganz in Form war.
-AEW TBS Championship- Mercedes Moné gewinnt gegen Willow Nightingale, so wie ich es erwartet hatte. Schade das Willow letztlich nur ein Übergangchamp war. Die CEO hätte ruhig noch ein paar Aufbaumatches im Vorfeld absolvieren können, dann hätte der Titelgewinn besser ausgesehen. Die Aktion von Statlander hab ich nicht kommen sehen. das war überraschend -AEW World Championship- Swerve Strickland zeigt Christian Cage wessen Haus es ist. Mir hat das Match gefallen. Ich finde dieses Match hätte das Abschlußmatch sein müssen. Immerhin ist Swerve der Champ. Christian hat gezeigt, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört und Swerve ist ein würdiger Champion. -Anarchy in the Arena- Hier ist der Titel Programm gewesen. Die Sache mit der Musik war wirklich witzig. Die Nummer mit Darby am Seil eher nicht. Zum Glück haben sie ihn nicht so hoch gezogen. Trotzdem hatte ich ein ungutes Gefühl dabei. Das die Elite gewinnt war ziemlich klar. Mir war das doch wieder etwas zu viel Blut und die Aktion mit dem Bus fand ich echt zu viel. Positiv: MJF is Back! Swerve ist Champ geblieben und Gangrel hatte einen tollen Moment. Negativ: The Acclaimed nur in der Preshow und etwas zuviel Don Callis. Meine Matches des Abends waren Swerve vs. Cage und Ospreay vs. Strong. Ich gebe DoN die Note 2.

NewDawn82 sagt:

@Platinum Caster
Es steht ausser Frage, dass das Bird das Word ist

car4000 sagt:

Jetzt weiß ich auch, warum Gangrel kurzfristig abgesagt hat und nicht beim King of Kult Tunier bei Wrestling Kult war… Schade, hätte ihn gern live gesehen, aber für die (fast-)Brood Reunion ist er natürlich entschuldigt.
Und Paul London war ein super Ersatz.

fan_since_1989 sagt:

absolut verrückt cooler PPV, die stellen seit 5 Jahren ein Topevent nach dem anderen hin, Respekt

leider kommt Okada nicht so gut wie in Japan rüber, aber das sagte ich auch bei Omega, da tut mein NJPW Herz etwas weh, trotzdem absolut Elite welche Namen und Größen da auflaufen

DDP81 sagt:

hat mir auch sehr gut gefallen.
Matchausgänge waren hervorsehebar, hätte auch gerne Deeb als Siegerin, aber die Story um Strom ist nunmal nicht zu Ende erzählt. für Willow hat man bereits weitere Pläne, daher ist es egal, und auch wenn ich anders gebookt hätte, kann ich den Titelgewinn nachvollziehen.
Takeishitas Niederlage stört mich, auch wenn auch nachvollziehbar. ein Titelträger eines prestige Titel lässt man nicht verlieren und diese Eleminatormatches bei Maintiteln machen keinen Sinn..sowas kann man bei einem Midcardtitel machen aber seinen Hauptchamp lässt man nicht verlieren.

im übrigen, einer schrieb, dass die Titelgwinne von Mone und Ospreay vertraglich festgehalten….Ahja… sie wollen also keinen World Titel, sondern es reicht ihnen ein Midcardtitel…. so ein Quatsch.
im Übrigen viel zu viele Titel bei AEW… aber das Thema kennen wir ja.

auch der Jericho Sieg geht in Ordnung, weil die Story noch nicht zu Ende ist. und auch wenn ich den aktuellen Jericho nicht so brauche, unglaublich was er aus dieser Hate-Rolle macht. der Typ ist so Gold wert….er arbeitet sich damit aus der Go away hate selbst raus…in einer unglaublichen Art und Weise.

aber was ist denn hier los?
Cassidy mit schwarzen T-Shirt und dunkelblauer Jeans Kleidung ? ich dachte erst, wer ist dieser Mann, nicht wieder zu erkennen.. welch eine geniale Typenveränderung ^^
passend zu seinem Gimmick, immer das das nur das nötigste, selbst bei der Typenveränderung. super geil ^^

MJF wieder mega, hätte es mir zu einem wichtigeren Zeitpunkt gewünscht, aber aktuell passt es sonst auch in keine Story.
optisch muss ich sagen, gefällt mir diese Typenveränderung nicht wirklich. ich mag seine Schnöselkleidung, die macht ihn aus. auch wenn das so auch funktionieren wird, denn er ist MJF, den kannst mit jeder Art von Kleidung bringen, er wird immer der Burner sein. ich denke, wenn irgendwann wieder ein richtiger Heelturn ansteht, wird er wieder mit alter Kleidung kommen.

bei Copeland hatten sie mich mit den 5 Sekunden turn von King und Buddy. mit Gangrel hatte ich gerechnet. hätte mir da irgendwie noch ein Backstagesegment gewünscht, bei denen sie Christian über den Weg laufen. ohne Gerede, nur kurzen Stardown. Hier hätte ich generell auch Malakai gewinnen lassen, aber er wird eh gehen, hat nen guten Job gemacht in diesen Match. es ist unglaublich was Christian und Edge in diesem Alter noch bringen können..

und das letzte Match war natürlich wie zu erwarten….ein Clusterfuck. aber einer, den ich liebe. und geil wie Darby mit den Flammenwerfer agiert ^^

ich geber der Veranstaltung 8.5/10.
trotz zuvieler Matches ging die Zeit erstaunlich schnell rum. ein paar Matches hätte ich nicht gebraucht, dazu braucht Ospreay diesen Titel auch nicht. weiterhin zuviele Titel..wird sich so schnell auch nicht ändern…TK plant ja schon weitere wie man im Scrum hörte -.-

DDP81 sagt:

und cool, dass Juice zurück ist.
ich mag den Kerl. und wir wäre es auch lieber, wenn er mit den Guns in den Trios antritt, damit Jay White sich um wichtigere Dinge kümmern kann.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube