Quelle: Ultimate Fighting Championship
UFC 251: Jorge Masvidal muss auf Trainer verzichten
– Jorge Masvidal muss bei seinem Kampf um die UFC Welterweight Championship beim heutigen UFC 251 PPV auf seinen Trainer verzichten. American Top Team-Coach Mike Brown wurde positiv auf COVID-19 getestet und darf daher nicht zur Show anreisen.
Quelle: MMAFighting.com
Die Main Card von UFC 251 wird in der kommenden Nacht, bzw. am frühen Sonntagmorgen, ab 4 Uhr deutscher Zeit live auf DAZN ausgestrahlt. Ein Abo beim Streamingdienst DAZN kostet 11,99€ im Monat und ist monatlich kündbar. Sofern ihr noch keinen DAZN Account besitzt, könnt ihr den Dienst darüber hinaus im ersten Monat nach der Anmeldung kostenlos testen. Neben der UFC hat DAZN zahlreiche andere Sportarten und Ligen im Programm, darunter „WWE Monday Night RAW“, „WWE Friday Night Smackdown“, Bellator MMA, Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, LaLiga, NFL, NBA, NHL und MLB. Wenn ihr DAZN nun ordern und dazu auch gleichzeitig uns von wrestling-infos.de etwas unterstützen möchtet, dann könnt ihr die Bestellung mit Klick über folgenden Link durchführen: Erlebe deinen Sport live und auf Abruf auf allen Geräten! Klick!
Die Preliminary Card gibt es derweil mit dem UFC Fight Pass zu sehen. Um darauf zugreifen zu können, reicht ein normales UFC Fight Pass Abonnement, welches monatlich 7,99€ kostet und euch Zugang zu einem großen Teil der Live Events, dem Fight/Event Archiv, den Fighter Dokumentationen, den The Ultimate Fighter Staffeln und vielem mehr bietet.
UFC 251: Usman vs. Burns
Datum: 12. Juli 2020
Austragungsort: Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Halle: Yas Island
Main Card (PPV)
Welterweight bout
UFC Welterweight Championship
Kamaru Usman (c) vs. Gilbert Burns
Featherweight bout
UFC Featherweight Championship
Alexander Volkanovski (c) vs. Max Holloway
Bantamweight bout
UFC Bantamweight Championship
Petr Yan vs. José Aldo
Women’s Strawweight bout
Jéssica Andrade vs. Rose Namajunas
Women’s Flyweight bout
Amanda Ribas vs. Paige VanZant
Preliminary Card (ESPN/ESPN+)
Light Heavyweight bout
Volkan Oezdemir vs. Jiří Procházka
Welterweight bout
Elizeu Zaleski dos Santos vs. Muslim Salikhov
Featherweight bout
Makwan Amirkhani vs. Danny Henry
Lightweight bout
Leonardo Santos vs. Roman Bogatov
Preliminary Card (ESPN/ESPN+/UFC Fight Pass)
Heavyweight bout
Marcin Tybura vs. Alexander Romanov
Flyweight bout
Raulian Paiva vs. Zhalgas Zhumagulov
Women’s Bantamweight bout
Karol Rosa vs. Vanessa Melo
Bantamweight bout
Davey Grant vs. Martin Day
UFC on ESPN 13: Zwei Kämpfe nach positiven COVID-19 Tests abgesagt!
– Ein weiterer wichtiger UFC-Kampf fällt dem Coronavirus zum Opfer. Bei den obligatorischen Tests vor den UFC-Events wurde der Bantamgewichtsstar Pedro Munhoz (18-4, 1 NC) positiv auf COVID-19 getestet. Daher wurde sein Kampf gegen den Ex-Champion Frankie Edgar (23-8-1) abgesagt. Der Fight sollte am 15. Juli auf der Fight Island stattfinden.
– Auch der Bantamgewichtskampf zwischen Jack Shore (12-0) und Anderson dos Santos (20-8) wurden vom Coronavirus betroffen. So wurde der Brasilianer positiv getestet und darf nicht anreisen. Für den ungeschlagenen Waliser wurde mit Aaron Phillips bereits ein Ersatzgegner gefunden.
Quelle: MMAFighting.com
UFC on ESPN 13
Datum: 15. Juli 2020
Austragungsort: Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Halle: UFC Fight Island
Main Card (ESPN)
Featherweight bout
Calvin Kattar vs. Dan Ige
Welterweight bout
Abdul Razak Alhassan vs. Mounir Lazzez
Featherweight bout
Jared Gordon vs. Chris Fishgold
Featherweight bout
Jimmie Rivera vs. Cody Stamann
Preliminary Card (ESPN)
Women’s Flyweight bout
Molly McCann vs. Talita Santos
Women’s Flyweight bout
Liana Jojua vs. Diana Belbita
Featherweight bout
Ricardo Ramos vs. Lerone Murphy
Middleweight bout
Jordan Phillips vs. Dusko Todorovic
Flyweight bout
Tim Elliott vs. Ryan Benoit
Light Heavyweight bout
Paul Craig vs. Gadzhimurad Antigulov
Bantamweight bout
Aaron Phillips vs. Jack Shore
Light Heavyweight bout
Modestas Bukauskas vs. Andreas Michailidis
Anthony Smith vs. Aleksandar Rakic steigt Ende August
– Für ein UFC-Event am 29. August wurde nun der Halbschwergewichtskampf zwischen dem ehemaligen Titelherausforderer Anthony Smith (33-15) und dem österreichischen Talent Aleksandar Rakic (12-2) angekündigt. Der Event findet in Las Vegas, Nevada statt. Smith unterlag zuletzt deutlich Glover Teixeira, Rakic verlor im Duell der Alpenländer eine Split Decision gegen Volkan Oezdemir.
Quelle: Sherdog.com
Ohne Amandu Nunes keine UFC Womens Featherweight Division
– Nach ihrem Sieg über Felicia Spencer vor einem Monat machte sich die UFC Federgewichts- und Bantamgewichtstitelträgerin Amanda Nunes (20-4) erstmals Gedanken über einen potentiellen Rücktritt, da es im MMA für sie kaum noch etwas zu erreichen gibt. UFC-Präsident Dana White sagte dazu, dass dies wohl auch das Ende der Womens Featherweight Divison sein könnte. Man wollte gerade damit beginnen, eine Division rund um Nunes aufzubauen, aber ohne die 32-jährige hätte die schwerste weibliche Gewichtsklasse wohl keine Zukunft. Das Federgewicht der Damen verfügt ohnehin über einen relativ kleinen Talentepool und die meisten 145 lbs. Top-Kämpferinnen sind bereits seit Jahren bei Bellator MMA unter Vertrag, wo es diese Divison schon relativ lange gibt.
Quelle: MMAFighting.com
Holly Holm kehrt Anfang August zurück
Ex-Titelträgerin Holly Holm (13-5) wird am 1. August ihre UFC-Rückkehr feiern und im Hauptkampf einer Fight Night in Las Vegas gegen Irena Aldana (12-5) antreten. Holm konnte zuletzt Pennington schlagen, ihre Gegnerin aus Mexiko konnte fünf ihrer letzten sechs Kämpfe gewinnen.
Quelle: EssentiallySports.com
Rogerio Nogueira will nach Kampf gegen Mauricio „Shogun“ Rua zurücktreten
Rogerio Nogueira (23-9) will nach dem Fight Island Kampf am 25. Juli gegen Mauricio „Shogun“ Rua (26-11) seine MMA-Karriere beenden – unabhängig vom Ausgang des Kampfes.
Quelle: MMAFighting.com
Kommission korrigiert falsche Entscheidung nach 2 Jahren
– Nach 2 Jahren hat die Athletic Commission von Colorado die kontroverse Niederlage von Chas Skelly (18-3, 1 NC) gegen Bobby Moffett (13-5, 1 NC) in einen No Contest umgewandelt. In besagtem Kampf hatte Moffett seinen Gegner in einem Aufgabegriff, Skelly gab jedoch weder auf, noch wurde er bewusstlos. Dennoch brach der Schiedsrichter den Kampf ab – ein klarer Regelverstoß. Dass eine Entscheidung nachträglich revidiert wird, ist sehr selten.
Quelle: MMAFighting.com