K-M: Hallo und herzlich Willkommen zum Fighting-Super-Samstag. Denn sowohl Ring of Honor als auch UFC präsentieren heute großartige Events! Während sich die RoH-Fans auf das All Star Extravaganza freuen dürfen, steht bei UFC . Und da heute Fighting-Super-Samstag ist, gibts heute zwei Roundtable im Preis von einem. Deswegen will ich auch gar nicht mehr viel sagen und wünsche euch viel Spaß!
________________
Inhaltsverzeichnis
________________
- Kushida vs. Adam Page
- The Young Bucks vs. C&C Wrestle Factory vs. Adrenaline RUSH
- Adam Cole vs. Jay Lethal
- Tommaso Ciampa vs. Silas Young
- Michael Bennett vs. BJ Whitmer
- Matt Taven vs. Roderick Strong
- Paul London vs. Michael Elgin
- Kevin Steen vs. Brian Kendrick
- Forever Hooligans (c) vs. The American Wolves
- Fazit
________________________________________________
Wrestling-Infos.de Ring of Honor All Star Extravaganza 2013 Roundtable
________________________________________________
Singles Match
NEW JAPAN’s Kushida vs. Adam Page
Mankind: Ein Match mit einem Gaststar und hier fällt mir das Tippen echt schwer. Erstens ich hab noch nicht so viele Matches von Kushida gesehen und zweitens weiß ich nicht, inwiefern der Push von Page hier weiter durchgezogen wird. Denn das Qualifying Match gegen Silas Young für das World Title Tournament hat er ja verloren. Ich tippe hier einfach mal blind auf den Gaststar also:
Tipp: Kushida
Chabal: Im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich Adam Page als Gegner von Kushida nicht so negativ. Klar, sein Standing ist echt niedrig und er gilt als Undercarder, aber der Japaner hat auch nicht das höchste Standing in NJPW und soll halt nur für eine ‚Special Attraction‘ im Ring sorgen und ich denke, dass dies mit Page gut funktionieren kann. Dieses Match könnte mit genügend Zeit vielleicht ein Breakout Moment sein, was die Leistung im Ring angeht, das würde ich Page zutrauen. Das Zeug zum Star hat er auf Grund vom fehlenden Charisma nicht, meiner Meinung nach. Trotzdem denke ich,dass man hier 10-12 Minuten genießen darf, mit einem der besten japanischen Juniors. Hier kann jeder gewinnen, doch ich denke, dass man jemand aus dem eigenen Roster einen Upset-Sieg einfahren lässt.
Tipp: Adam Page
rated rko 13.2: Nachdem Page gegen Young verlor, bekommt er es nun mit New Japans KUSHIDA zu tun. Dieser verspricht starke Matches und auch mit Page kann er ein starkes Match auf die Beine stellen. Hier erwarte ich einen Upset, da man mit Page ein junges, hoffnungsvolles Talent hat und man ihn noch mehr over bringen möchte. Man könnte ihn danach gegen Taven stellen, damit man eine gute Midcard Fehde hat.
Tipp: Adam Page
__________________________________________________ _
Triple Threat Tag Team Match
The Young Bucks (Nick & Matt Jackson) vs. C&C Wrestle Factory (Caprice Coleman & Cedric Alexander) vs. Adrenaline RUSH (ACH & Tadarius Thomas)
Mankind: Das wird vermutlich das MotN. Das vielleicht beste Tagteam der Welt, die Young Bucks, treffen auf Adrenaline RUSH, ein Team, welches in Zukunft mit Sicherheit auch zu den besten Teams der Welt gehören wird, und C&C, die man, eigentlich untypisch für RoH, verbookt hat. Denn C&C könnten, eigentlich sogar müssten, schon längst Champs sein. Aber da hat man leider den rechten Augenblick verpasst um ihnen die Belts zu geben. Wie dem auch sei wir werden hier ein großartiges Match sehen, welches höchstwahrscheinlich die Bucks gewinnen werden. Denn bei allem Respekt vor den anderen beiden Teams, die Bucks sind hier schon die besten im Ring.
Tipp: The Young Bucks
Chabal: Meine Fresse, was für eine geile Paarung. Young Bucks, das beste Team was die Indys momentan zu bieten. Ach,was die Welt zu bieten hat. Können immer für geile Matches sorgen und ich freue mich einfach sie mal wieder bei Ring of Honor zu sehen. Die spielen die Heel-Rolle einfach perfekt und können auch in einem Match ohne wirkliche Story ein flottes Match hinlegen und für tolle Spots sorgen. Genau so wie die beiden anderen Teams. C&C Wrestle Factory wurden nach ihren Titelchance in der Fehde gegen S.C.U.M. nicht gerade stark dargestellt, aber haben immer für solide Leistungen im Ring gesorgt. RUSH war ja eher in der Undercard unterwegs, sind aber trotzdem für die Zukunft eine gute Sache für die Tag Team Division. Vor allem ACH ist einfach eine der besten Verpflichtung von RoH in letzter Zeit (besser als QT Marshall und Silas Young zu sein sollte auch nicht zu schwer sein^^). Auf dieses Match freue ich mich auch sehr. Mit 15 Minuten sollte das einen geilen Opener geben oder ein Spotfestival zwischendurch. Beim Sieger bin ich etwas gespannt. Das Match hat nicht die größte Bedeutung, könnte aber ein Fingerzeig sein, wer der nächste #1 Contender ist und da könnten halt C&C und RUSH gewinnen. Da C&C aber schon einige Shots hatten, rechne ich hier mit den Neulingen, wenn man die noch so nennen kann.
Tipp: Adrenaline RUSH
rated rko 13.2: Mit den Young Bucks steckt hier das beste Tag Team der Welt im Match. Obwohl sie sich ein bisschen mit Sapolsky in den Haaren hatten, durften sie hier teilnehmen. C&C und auch ACH sind hervoragende Wrestler. Thomas‘ Stil sieht manchmal sehr schlecht getimet aus und der Gegner muss erst kurz still stehen und dadurch wirkt es sehr unflüssig. Insgesamt sehen wir die Teams durch den Ring fliegen und ich hoffe, es nicht das letzte Mal, dass ich die Young Bucks bei RoH sehe.
Tipp: The Young Bucks
__________________________________________________ _
Ring of Honor World Title Tournament- Quater Final Match
Adam Cole vs. Jay Lethal
Mankind: Ebenfalls ein hochklassiges Match auf der Card. Da hier aber mit Cole der Turnierfavorit kämpft, dürfte der Sieger schon feststehen. Und der heißt garantiert nicht Jay Lethal. Dieses Match könnte zumindest in den Singles Matches das MotN werden, wenn beide sich richtig Mühe geben, könnten sie hier sogar einen MotY-Kandidaten raushauen.
Tipp: Adam Cole
Chabal: Das wird wohl das spannendste Match des World Title Turniers. Beide hatte ich als Turniersieger auf dem Schirm, aber anscheinend wird Ring of Honor in die eine oder in die andere Richtung gehen. Viele sehen in Lethal keinen World Champion, keine Ahnung wieso, ich finde er wäre mehr als nur geeignet. Super im Ring, gut am Mikro, er hat Charisma und sein Charakter hat sich seit dem letzten Jahr klasse entwickelt. Durch die Fehde gegen Steen hat er eine seriöse Seite und man kann ihn um einiges ernster nehmen. Leider ist er nach der Fehde mit SCUM wieder in die Midcard gerutscht und spielt keine größere Rolle mehr in der Company zur Zeit. Adam Cole dagegen ist fast schon der Mittelpunkt. Die Story mit SCUM und der damit verbundene Heel Turn haben ihn sehr viel weiter gebracht und er ist nicht mehr so farblos wie als Face. Im Ring ist er meiner Meinung nach auch klasse, hat aber nicht so für die guten Matches gesorgt wie Lethal. Hier muss entschieden werden. Entweder man gibt jemanden den Titel der schon ziemlich ausgereift ist (Lethal) oder man setzt auf jemanden, der unheimlich großes Potential hat. Letzten Endes tippe ich auf ‚das Potential‘, da er momentan einfach eine größere Rolle spielt in den TV-Shows.
Tipp: Adam Cole
rated rko 13.2: Hier hat RoH ein wenig verschlafen, was das genaue Timing angeht. Die Erstrundenmatches waren noch nicht im TV und schon steht das erste Viertelfinale. Zum Match selber haben wir hier den dritten Kandidaten auf den Sieg und meinen Favoriten, Adam Cole. Der ja seit den Tapings (Achtung Spoiler) endgültig Heel ist. Bei PWG ist er so gehasst wie Hardy bei RoH um einen Vergleich zu machen. Ein richtiger Schritt. Lethal kann auch gute Matches abliefern, was ich auch von ihm erwarte. Das Halbfinalticket wird für Cole gebucht.
Tipp: Adam Cole
__________________________________________________ _
Ring of Honor World Title Tournament- First Round Match
Tommaso Ciampa vs. Silas Young
Mankind: Wenn es im Wrestling einen Most Improved Player-Award geben würde, Ciampa hätte ihn in diesem Jahr verdient. Denn der Sizilianer hat sich unglaublich im Ring verbessert. Erst das MotY-Verdächtige Aufeinandertreffen zwischen Elgin und ihm und dann auch die guten Matches gegen QT und Rhino sprechen eine klare Sprache. Silas Young kann auch gute Matches abliefern, befindet sich in einem Push und hat ein furchtbares Gimmick. Im Match rechne ich mit einem Sieg von Ciampa. Denn ein so großer Sieg von Young gegen Ciampa, der käme zu früh.
Tipp: Tommaso Ciampa
Chabal: Eigentlich habe ich Ciampa immer für den kompletten Anti-Wrestler gehalten, aber seit seiner Rückkehr ist er doch recht überzeugend. Sein Match gegen Michael Elgin war ja mal ein Knaller. Im ****-Sterne Bereich ist das Match anzusiedeln, was ich von Ciampa niemals erwartet hätte, auch wenn es in Kombination mit Elgin war. Er wird zwar wahrscheinlich nicht der Gewinner des Turniers, aber er scheint sich in der Uppercard etablieren zu können. Wenn er so weiter macht, könnte er in der Zukunft von Ring of Honor eine große Rolle spielen. Im Gegensatz zu seinem Gegner Silas Young, den ich in eine Kategorie wie QT Marshall und Mike Mondo stecken würde, auch wenn er im Ring ein klitze-kleines Stückchen besser ist als die beiden zuvor genannten Pflaumen. Mit schlechten Gegnern kann Ciampa allerdings auch keine guten Matches zeigen, was er ja schon gegen Marshall bewiesen hat. Nun hoffe ich hier auf ein realtiv kurzes Match, vielleicht sogar einen Squash, damit den vielversprechenderen Matches viel Zeit bleibt. Favorit ist natürlich der Sicilian Psycho.
Tipp: Tommaso Ciampa
rated rko 13.2: Das ich das mal sage, hätte ich auch nicht gedacht, aber seit seinem Comeback bin ich ein Fan von Ciampa geworden. Der Kerl hat ordentlich zugelegt, was seinen Moves und den Skills anbelangt. Sein Moveset ist auch fantastisch zum Knie und dem Gimmick angepasst. Young konnte mich bislang nicht überzeugen und seinen Push hinterfrage ich auch. Solide im Ring und auch am Mic ein solider Mann, der durch sein Charisma punktet. Dennoch sehe ich hier Ciampa vorne, der bei vielen ein Geheimtipp ist. Gönnen würde ich es ihm auf jeden Fall.
Tipp: Tommaso Ciampa
__________________________________________________ _
Ring of Honor World Title Tournament- First Round Match
Michael Bennett vs. BJ Whitmer
Mankind: Das dürfte das offenste First Round Match sein. Bennett wäre ein Sieg zuzutrauen, da er sich nach dem Ende der Prodigy in einem Push befindet und mich nun auch überzeugen kann, mit Whitmer ist hingegen als ROH Veteran immer zu rechnen. Vom Wrestling her dürfte die Paarung das schwächste Match des Abends bieten. Bennett traue ich nicht zu Whitmer hier komplett durch das Match zu ziehen und Whitmer ist mittlerweile einfach nicht mehr das was er mal war. Ich denke aber, dass Bennett das Match hier für sich entscheiden kann, einfach weil er im Moment gepusht wird.
Tipp: Michael Bennett
Chabal: Eine langweilige 08/15-Paarung die auch bei jedem gewöhnlichen Weekly stattfinden könnte. Beide sind gehören zum unteren Durchschnitt im Roster was die In-Ring Leistung angeht. Außerdem schade, dass sich Bennett von seiner absolut coolen Truppe getrennt hat. Das macht ihn in meinen Augen etwas uninteressanter, auch wenn er immer noch ein guter Mic-Worker ist. In BJ Whitmer dagegen sehe ich momentan den Inbegriff von Langweile. Mit wenig Zeit wird man es sich ansehen können.
Tipp: Michael Bennett
rated rko 13.2: So leid es mir tut, aber das schlechteste Match auf der ganzen Card. Whitmer tut sich schwer, seine Matches auf einen hohen Level zu bringen, da er sein Moveset immer wieder durchspult. Bennett hat zwar Charisma und auch im Ring ist er kein schlechter, dennoch wird dieses Match eher das Lowlight des Events.
Tipp: Michael Bennett
__________________________________________________ _
Ring of Honor World Title Tournament- First Round Match
World TV Champion Matt Taven vs. Roderick Strong
Mankind: Alter Martini-Schützling gegen neuer Martini-Schützling, das verspricht interessant zu werden. Strong ist immer zu einer guten Leistung fähig, aber auch Taven hat sich mittlerweile gesteigert wie ich finde. Der Sieger dürfte hier dennoch recht klar Roderick Strong sein, denn erstens hält Taven mit dem TV-Title schon einen Gürtel und außerdem kann Strong im weiteren Verlauf des Turniers für bessere Matches sorgen.
Tipp: Roderick Strong
Chabal: Hätte ich nie gedacht, dass mir Matt Taven mal so gut gefallen würde. Im Ring war ich schon immer ein Fürsprecher von ihm, aber die fehlende Ausstrahlung war ja sein größtes Manko. Doch mit dem House of Truth, und damit Truth Martini, hat er eine Gruppierung die zu ihm wie die Faust aufs Auge passt. Übrigens sehr cool, dass die immer mehr Zeit im TV und sogar extra Live Events bekommen. Roderick Strong finde ich zwar im Ring immer noch Weltklasse allerdings in seiner Face-Rolle gegen Adam Cole nicht wirklich interessant. Als arrogantes A****loch war er in meinen Augen am überzeugendsten. Das Match wird wohl ganz okay werden, erwarte hier keinen Kracher und denke auch nicht, dass das Match sehr lange dauern wird. Roderick Strong rechne ich noch zu, dass er noch eine Runde weiter kommt um noch für ein gutes Match zu sorgen, aber hier ist der Sieger irrelevant, da ich keinen von den beiden eine größere Rolle im Turnier zuordnen würde.
Tipp: Roderick Strong
rated rko 13.2: Dieses Match könnte eine Überraschung sein. Taven wird immer besser und auch von der Unterhaltung her, mit Hilfe der Hoopla Hooties und Martini. Roderick Strong kann großartige Matches abliefern, wenn der Gegner ein bisschen mitzieht. Somit haben wir 2 Überraschungen in einem Match und das Resultat kann gut oder schlecht werden.
Tipp: Matt Taven
__________________________________________________ _
Ring of Honor World Title Tournament- First Round Match
Paul London vs. „Unbreakable“ Michael Elgin
Mankind: Egal wie es ausgeht, hier haben wir ein absolutes Topmatch, welches zwar sehr gut werden wird, aber nicht das Zeug zum MotN hat, denn dafür ist das Event zu stark besetzt. Das sagt finde ich einiges über die Card aus. Doch auch hier dürfte der Sieger schon feststehen: Michael Elgin! Der Mann der eigentlich noch einen Title Shot offen hatte wird hier das Match gewinnen, da er der ganz große Favorit auf den Turniersieg, neben Adam Cole, ist.
Tipp: Michael Elgin
Chabal: Hier rechne ich sehr wohl mit einem Match of the Night Kandidaten und wenn sie sehr viel Zeit bekommen könnte man sogar ein MOTYC zeigen. Das ist garantiert die Paarung auf die ich mich am meisten auf der Card freue. Paul London ist ein guter Highflyer und Michael Elgin hat das Auskontern von Highflying Moves perfektioniert. Außerdem hat London zuletzt bei RoH und PWG echt starke Leistungen gezeigt und Michael Elgin scheint in der Form seines Lebens zu sein. Überall wo er auftritt zeigt er großartige Matches, sogar gegen Tomasso Ciampa hat er ein gutes Match gezeigt. Die beiden werden denke ich echt gut harmonieren und ich freue mich schon wie Bolle auf das Match. London sollte danach mit Kendrick auftreten und Elgin sollte sehr weit im Turnier vorstoßen. Ihm rechne ich sogar den Gewinn der Championship zu.
Tipp: Michael Elgin
rated rko 13.2: Eigentlich sollte dieses Match schon bei einer Folge von RoH stattfinden, aber London zog sich ja beim iPPV eine Gehirnerschütterung zu. Nun holt man dieses Match im Rahmen des World Title Tournament nach. London konnte mich gegen Richards bei Border Wars überzeugen und sein Match gegen Steen beim All Star Weekend von PWG war auch unterhaltsam. Elgin ist eh einer meiner Lieblingswrestler, da er konstant auf einem hohen Level ist und auch gegen jeden Gegner gute Matches auf die Beine stellt. Hier erwarte ich im Prinzip das gleiche wie bei Steen/Kendrick. Elgin wird hier gewinnen, da er mit Cole der heißeste Anwärter auf den World Title ist.
Tipp: Michael Elgin
__________________________________________________ _
Ring of Honor World Title Tournament- First Round Match
Kevin Steen vs. Brian Kendrick
Mankind: Hier steht der Sieger schon zu 100% fest: Kevin Steen! Steen wird in diesem Tournament eine wichtige Rolle spielen und von daher räume ich hier Kendrick keine Chancen ein. Das Match dürfte aber gut werden, da beide immer eine mehr als ordentliche Leistung abliefern KÖNNEN. Steen tut das auch immer, Kendrick meistens. Tja und was die Rolle des Siegers des Matches hier, also Kevin Steen, angeht, da rechne ich mal mindestens mit einer Halbfinalteilnahme von Steen. An einen Turniersieg von ihm glaub ich aber nicht, denn dafür ist seine SCUM-Titelregentschaft noch zu frisch.
Tipp: Kevin Steen
Chabal: Wie ich finde eine sehr interessante Paarung, doch ich weiß nicht was mich da erwarten soll. Brian Kendrick gefällt mir gut im Ring, vorallem früher. In letzter Zeit habe ich ihn eher selten gesehen, doch er hat es denke ich immer noch was drauf. Über Kevin Steens In-Ring Leistung muss man nicht diskutieren, mit einem guten Gegner kann er immer für einen Kracher sorgen und mit einem soliden Gegner auch ein gutes Match auf die Beine stellen. Ich denke wir werden hier ein starkes 15 Minuten Match sehen, doch rechne ich hier nicht mit einem Showstealer, auch wenn ich es mir wünschen würde. Brian Kendrick würde, ich wie schon gesagt, in Zukunft gerne weiter an der Seite von Paul London in der Tag Team Division von Ring of Honor sehen. Ich rechne damit, dass Steen eine Rolle im Turnier spielen wird, weshalb ich mit einem Sieg des Kanadiers rechne.
Tipp: Kevin Steen
rated rko 13.2: In diesem Match wird es Tempo und Brawlingaktionen geben. Sowohl Steen, als auch Kendrick können Dinge, die man nicht für möglich halten kann. Da ich Steen im Halbfinale sehe, wird er hier den Gast Kendrick besiegen. Das Match sollte aber ganz ordentlich sein, denn beide sind Wrestler, die in der Lage sind, gutes Matches abzuliefern.
Tipp: Kevin Steen
__________________________________________________ _
RoH World Tag Team Championship
Tag Team Match Match
NEW JAPAN’s Forever Hooligans (Rocky Romero & Alex Koslov) (c) vs. The American Wolves (Davey Richards & Eddie Edwards)
Mankind: Ein echtes Highlight auf der Card und der Main Event des Abends. Im Gegensatz zu anderen Promotions kann man sich bei RoH freuen, wenn die sagen, dass man den Fokus auf die Tag Team Division lenkt, warum kann man hier sehen. Denn in diesem Match treten zwei der besten Tag Teams der Welt an. Die Hooligans sind eines der besten Teams Japans und die American Wolves sind eines der Topteams aus Amerika. Die Hooligans konnten sich ja völlig überraschend die Title von reDRagon bei den letzten TV-Tapings holen, während der Titleshot für die Wolves für All Star Extravaganza eingeplant war. In diesem Match werden wir, neben ausgezeichnetem Wrestling versteht sich, ein Ende um die Wechselgerüchte der Wolves sehen, da bin ich mir sicher. Wer in den letzten Wochen aufmerksam die News verfolgt hat, der wird gemerkt haben, dass die Wolves von TNA umworben werden und mit einem Abgang von RoH liebäugeln. Ich bin mir sicher, dass die Wolves bleiben wenn sie die Hooligans besiegen können, sollten sie aber verlieren, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Wolves RoH verlassen werden. Es ist allerdings ziemlich wahrscheinlich, dass die Hooligans hier verteidigen, denn man wird ihnen mit Sicherheit nicht den Titel geben, nur damit sie diesen beim ersten Live Event wieder abgeben.
Tipp: Forever Hooligans
Chabal: Was für eine Überraschung war das denn. Die Hooligans sind tatsächlich die neuen Ring of Honor Tag Team Champions. Freut mich wirklich sehr, denn die beiden werden in Zukunft wohl weiter bei RoH auftreten und sind somit eine große Bereicherung für die etwas schwache Tag Team Division. Rocky Romero und Alex Koslov sind nicht nur im Ring sehr stark, was sie regelmäßig bei NJPW unter Beweis stellen, sondern haben auch einen Unterhaltungswert, was den Shows wohl auf keinen Fall schaden wird. Die American Wolves sind zwar keine Entertainer, dafür im Ring einsame Spitze wie ich finde. Eigentlich sollten die beiden ja gegen reDragon antreten, was ich sehr begrüßt hätte, da diese Paarung einfach eine der interessantesten Rivalitäten ist, vorallem im Ring. Aber auf dieses Match freue ich mich aber auch sehr. Die Teams hatten zwar ein Match bei der 11th Annivarsary Show und ich denke, dass es schwer sein wird zu toppen, aber wenn die vier Beteiligten wieder so um die 20 Minuten kriegen, wird das ein Match über der 4-Sterne Grenze. Die neuen Champions werden wahrscheinlich und hoffentlich, damit man sie in Zukunft häufiger sieht, verteidigen.
Tipp: Forever Hooligans
rated rko 13.2: Dieses Match war ja nicht so geplant, wurde aufgrund des Titelwechsels geändert. Sowohl die Wolves, als auch die Champions, Forever Hooligans sind in der Spitze vom Tag Team Wrestling in den Indys. Hier können wir uns auf einen wahren Leckerbissen freuen und ein Match of the Year Kandidat, wenn es die nötige Zeit bekommt. Einen klaren Favoriten kann ich nicht sagen. Den Hooligans sofort die Titel wieder abzunehmen, schadet dem Wert des Titels, andererseits können die beiden nicht immer anwesend sein, aufgrund ihrer Termine bei New Japan. Trotzdem sagt mein Gefühl, dass es keinen Titelwechsel geben wird.
Tipp: Forever Hooligans
__________________________________________________ _
Mankind: Wirklich ein tolles Event von RoH, mit vielen Non-Regulars, viel Starpower und vor allem mindestens vier MotN Kandidaten. Dazu kommt noch ein völlig offenes Tag Title Match und weitere Matches des World Title Turniers. Kurz und gut: Für Fans von gutem Wrestling ( und damit meine ich jetzt nicht nur RoH Fans) gilt hier absolute Kaufpflicht!
Chabal: Bis auf zwei Ausnahmen hören sich alle Matches gut-sehr gut an. Vor allem die Nicht-Tournament Matches hören sich interessant an. Letzendlich kommt es auf die Zeitverteilung an. Klar kann nicht jede Paarung 15 Minuten dauern, doch wenn man die zwei schwachen Matches schnell abfrühstückt und den starken Paarungen angemessene Zeiten lässt, dann wird sich eine ziemlich starke Show sehen lassen. Mein persönlicher Favorit: Young Bucks vs C&C vs Adrenaline RUSH.
rated rko 13.2: Eine verdammt starke Card und finde es auch schade, dass das ASE nicht als iPPV gesendet wird. Dennoch wird es ein Must-See Event und ich hoffe auf viele starke Matches.
__________________________________________________ _
K-M: Das war der Roundtable zum All Star Extravaganza PPV von Ring of Honor. Im Namen von Wrestling-Infos.de hoffe ich, dass er euch gefallen hat und das ihr wie immer eure Meinungen zum Roundtable oder zu den Matchcards hier veröffentlich. Ein Dank geht nochmal an die Writer Mankind, Chabal und rated rko 13.2.
Ihr wollt auch mal bei einem Wrestling-Infos.de Roundtable mitschreiben? Dann schreibt mir im Board oder ihr schickt eine E-Mail an roundtable@wrestling-infos.de und dann steht eure Meinung vielleicht in einem der kommenden WWE, TNA, ROH oder UFC Roundtables.
Randy van Daniels: Ich freue mich, dass ich euch zu einem weiteren Wrestling-Infos.de Roundtable begrüßen kann. Heute wird der UFC PPV UFC 163: Aldo vs. Korean Zombie behandelt. Ich danke allen Writer die ihre Meinung kundgegeben haben. Nun wünsche ich euch allen viel Spaß beim Lesen.
________________
Inhaltsverzeichnis
________________
- John Lineker vs. Jose Maria Tome
- Thales Leites vs. Tom Watson
- Cezar Ferreira vs. Thiago Santos
- Lyoto Machida vs. Phil Davis
- Jose Aldo vs. Chan Sung Jung
________________________________________________
Wrestling-Infos.de UFC 163: Aldo vs. Korean Zombie Roundtable
________________________________________________
Flyweight Division
John „Hands of Stone“ Lineker vs. Jose Maria „No Chance“ Tome
Mankind: Gleichmal ein vielversprechender Fight zum Beginn der Main Card. Der seit fünf (!) Jahren ungeschlagene Jose Maria gibt sein UFC Debüt, gegen der vormals ersten Brasilianer in der Flyweight Division John Lineker. Da hier zwei Brasilianer kämpfen dürfte auf jeden Fall die Crowd dabei sein. Der Größenvorteil ist auf Seiten von Maria und auch ansonsten ist eine Siegesserie von 12 Fights schon beeindruckend. Auch wenn das das Debüt von Maria ist, leg ich mich hier fest und sage
Tipp: Jose Maria via Submission in Runde 2
rated rko 13.2: Hier haben wir einen schnellen Fight, denn diesen versprechen Flyweight Fighter. Lineker, der nicht mit dem Fußballer verwandt ist, sehe ich hier klar vorn. Tome hat auch diesen Fight nach einer Verletzung übernommen und daher eine kürzere Vorbereitung. Mal schauen, ob wir ein Finish sehen.
Tipp: John Lineker
Buwistick: Tome kenne ich nicht, daher kann ich zu ihm auch nichts sagen. Lineker ist ein interessanter Fighter. Sehr vielseitig, schnell und jung. Ich denke daher auch, dass er den Sieg einfahren wird. Wie gesagt, ich kann seinen Gegner nicht einschätzen, aber Lineker gefiel mir bisher immer sehr gut. Er wird das Ding schon schaukeln, wenn auch nur durch eine Decision.
Tipp: John Lineker via Unanimous Decision.
Randy van Daniels: Schwierig zu tippen, da ich Tome überhaupt nicht einschätzen kann. Seine Siegesserie und sein Record sind zwar beeindruckend, aber das waren eben Siege bei Regional Events. Eine seiner Niederlagen war gegen Jussier Formiga, der ja ebenfalls in der Flyweight Division der UFC ist. Lineker kann ich hingegen einschätzen und er gehört für mich zum oberen Durchschnitt der Division, was bei der aktuellen Tiefe zugegeben nicht schwer ist. Sein Groundgame ist zwar nicht das beste, aber im Stand ist er ein Killer. Sehr aktiver Striker mit einer Menge Kardio und dazu großer Knockout Power, die in den leichteren Gewichtsklassen schwer zu finden ist.
Tipp: John Lineker via (T)KO in der ersten oder zweiten Runde
___________________________________________________
Middleweight Division
Thales Leites vs. Tom „Kong“ Watson
Mankind: ier bekommt Lokalmatador Leites mit dem Engländer Watson eine lösbare Aufgabe. Es gibt dabei nur einen Haken: Leites letzter UFC Fight war 2009, also vor vier Jahren, den er jedoch verlor. Watson konnte seinen letzten Fight, im Februar diesen Jahres, gewinnen. Aber dennoch sehe ich hier den Brasilianer als Favoriten an. Denn vor seiner vierjährigen Pause war er die Nummer zwei im Middleweight hinter Anderson Silva. Außerdem war Leites einer von nur zwei Fightern, die Silva über fünf Runden standhalten konnten (Fuck Weidman)
Tipp: Thales Leites via Submission in Runde 3
rated rko 13.2: Leites feiert hier sein Comeback in der UFC. Nach seiner Entlassung konnte er wieder siegreich sein und White überzeugen. Sein Gegner hat uns ebenfalls überzeugen können bei seinem letzten Fight. Watson bestritt gegen Nedkov einen Spitzenfight und beide waren sich nicht zu schade, auch vieles einzustecken. Leites muss sein starkes Grappling und Groundgame nutzen, um eine Submission anzusetzen. Watson kann durch seinen besseren Stand-Up sich Vorteile schaffen. Insgesamt ein ausgeglichener Fight.
Tipp: Tom Watson
Buwistick: Das dürfte ein sehr interessanter Fight werden. Ich finde ihn qualitativ hochwertig und gleichzeitig auch sehr offen. Leites wird oft unter Wert verkauft, da er damals von Anderson Silva nach Strich und Faden verprügelt wurde. Jedoch ist sein Record echt gut und er ist auch definitiv kein Fighter von gestern. Mit 31 Jahren kann er locker noch einen guten zweiten Run hinlegen. Die Frage ist, ob er sich verbessert hat, denn dann kann er definitiv etwas reißen. Ich fand ihn damals schon nicht schlecht. Er hat starkes BJJ und kann aus jeder Position eine Submission durchbringen. Watson startet ebenfalls jetzt erst so richtig durch. Sein Sieg über Nedkov im April war extrem stark und plötzlich war er in allerlei Munde. Er hat Herz und ein gutes Kinn. Das dürfte ein sehr enger Fight werden, den ich gar nicht tippen mag. Es dürfte auf jeden Fall ein vorzeitiges Ende geben. Aus dem Bauch heraus sage ich mal Leites, da ich ihn am Boden einfach stärker sehe. Sollte er Watson zu Boden bekommen, dann dürfte er Watson finishen. Im Stand würde es genau andersrum aussehen. Ich sage aber mal Leites, wobei ich es auch Watson gönnen würde.
Tipp: Thales Leites via Submission in Runde 2.
Randy van Daniels: Zwei verschiedene Stile, die zwei mögliche Kampfausgänge wahrscheinlich machen: Leites via Submission oder Watson via (T)KO. Leites hat einen guten Run außerhalb der UFC für sein Comeback hingelegt und seine zweite Chance definitiv verdient, auch wenn sein damaliger Abschied aus der UFC unrühmlich war. Watson hat nach einer sehr knappen Niederlage gegen das Toptalent Brad Tavares in seinem letzten Kampf eine beeindruckende Leistung hingelegt. Da Leites seit jeher große Probleme mit Strikern hat und zuletzt ziemlich inaktiv war, dürfte Watson den Kampf für sich entscheiden. Tavares und Nedkov haben ihn zwar relativ leicht zu Boden gebracht, aber Leites besitzt kein herausragendes Wrestling und solange Watson den Kampf im Stand hält, sollte er keine Probleme haben. Leites dürfte allerdings wie bisher immer nicht im Stand zu finishen sein.
Tipp: Tom Watson via Unanimous Decision
___________________________________________________
Middleweight bout
Cezar „Mutante“ Ferreira vs. Thiago „Marreta“ (Sledge Hammer) Santos
Mankind: Ein weiterer rein brasilianischer Fight auf der Main Card. Zwei TUF Veteranen treffen hier aufeinander. Ferreira, aus TUF Brazil 1, konnte seinen einzigen Fight in der UFC gewinnen, hat im Fight zudem einen geringen Größenvorteil. Santos absolviert seinen ersten UFC Fight. Im Fight können beide im Stand-Up kämpfen, Ferreira wird aber wohl versuchen den Fight auf den Boden zu verlagern. Den Fight zu tippen ist sehr schwer, denn ich habe beide Fighter noch nie gesehen. Da Ferreira aber eine Menge Talent nachgesagt wird, tippe ich mal auf Mutante
Tipp: Cezar Ferreira via Unanimous Decision
rated rko 13.2: Hier haben wir das Duell der beiden Unbekannten. Ferreira, ehemaliger Sieger der ersten TUF Brazil Staffel trifft auf Thiago Santos. Beide sind mir leider unbekannt und daher ein kurzer Tipp ins Blaue.
Tipp: Cezar Ferreira
Buwistick: Ich sage gleich mal vorweg, ich kenne Santos nicht. Dafür bin ich aber ein Fan von Ferreira, denn er konnte mich bei TUF Brazil sehr überzeugen und hat meiner Meinung nach auch verdient gewonnen. Ich bin gespannt, wie er sich nun auf der großen Bühne schlagen wird, aber auf jeden Fall ist er ein interessantes Talent und sollte daher den Fight auch gewinnen. Ich glaube aber, dass er relativ zurückhaltend sein wird, da dies bei den Talenten immer bei den ersten großen Fights so ist. Daher wird es wohl nur eine enge Decision werden.
Tipp: Cezar Ferreira via Split Decision.
Randy van Daniels: Mit Thiago Santos hat man hier einen weiteren Ersatzgegner, den ich so gut wie gar nicht einschätzen kann. Santos hat zwar bei TUF: Brazil II mitgemacht, die Staffel habe ich allerdings nicht verfolgt. Ich weiß jedoch, dass Santos eher ein Welterweight Fighter ist, während Mutante zu den körperlich stärksten Middleweight Fightern gehört. Dürfte meiner Meinung nach also eher eine klare Angelegenheit werden.
Tipp: Cezar Ferreira via (T)KO in der ersten oder zweiten Runde
___________________________________________________
Light Heavyweight bout
Lyoto „The Dragon“ Machida vs. „Mr. Wonderful“ Phil Davis
Mankind: Auch hier steht ein Brasilianer, Machida, gegen einen lösbaren Gegner, Davis. Machida, aktuelle Nummer Eins des LHW Rankings, hat in seinem drittletzen Fight erst eine Titelchance gehabt, diese jedoch gegen Jones vergeben. Davis, die aktuelle 7 des UFC Rankings, bringt einen Größenvorteil mit ins Octagon, auch wenn der nur 2 cm beträgt. Seinen letzten großen Fight, gegen Rashad Evans, verlor jedoch auch Phil Davis. Das klingt jetzt erstmal relativ ausgeglichen, aber dennoch ist Machida hier der eindeutige Favorit.
Tipp: Lyoto Machida via TKO in Runde 3
rated rko 13.2: Machida hat sich überlegt, noch einen Fight zu bestreiten, bevor er dann Jones/Gustaffson herausfordert. Hoffentlich geht das nicht nach hinten los, wenn er gegen Davis verlieren sollte. Dann würde es dauern, bis der neue Herausforderer gefunden wird. Hier könnte der Upset passieren, dennoch glaube ich, dass Machida der versiertere Fighter ist.
Tipp: Lyoto Machida
Buwistick: Machida ist für mich hier der klare Favorit. Machida besitzt ein tolles Counterstriking und Davis ist im Stand Up nun nicht so vielseitig, dass er sich darauf einstellen könnte. Selbst ein Jon Jones hatte damit ja bekanntlich seine Probleme, sodass ich hier doch klar auf Machida tippe. Ein vorzeitiges Ende dürfte es aber nicht werden, da Davis sich nicht trauen wird, aggressiv ranzugehen, um dann in den Konter zu laufen. Daher werden wir wohl eine Decision für Machida sehen.
Tipp: Lyoto Machida via Unanimous Decision.
Randy van Daniels: Stylistisch gesehen fast schon ein Todesurteil für Davis. Davis ist notorisch bekannt für sein sehr gutes Wrestling und seinen sehr schlechten Stand-Up. Ziehen wir nun den Fakt hinzu, dass Machida mit die beste Beinarbeit der Division und mit die beste Takedown Defense des gesamten Rosters besitzt, stehen die Chancen von Davis auf einen Sieg ganz schön schlecht. Machida wird wie immer seine Schläge in’s Ziel bringen und damit letztlich auch auf den Scorecards vorne liegen.
Tipp: Lyoto Machida via Unanimous Decision
___________________________________________________
Featherweight bout
UFC Featherweight Championship
Jose „Junior“ Aldo (c) vs. „The Korean Zombie“ Chan Sung Jung
Mankind: Und auch hier haben wir einen Brasilianer im Fight, und auch hier sollte dieser gewinnen. Da hab ich um ehrlich zu sein überhaupt keinen Zweifel dran, aber den hatte ich ja bei Silva auch nicht… Wie auch immer hier hoffe ich auf einen unterhaltsamen Fight, der hoffentlich nicht schon nach ein paar Sekunden vorbei ist, aber der Sieger muss hier Aldo heißen.
Tipp: Jose Aldo via KO in Runde 3
rated rko 13.2: Dieser Fight ist ein richtig guter. Sowohl Aldo, als auch Korean Zombie sind Fighter, die zur Spitze der Featherweights gehören. Trotzdem gehe ich von einem klaren Sieg des Champs aus. Aldo ist, was das FW betrifft, die Nr. 1 und nur wenige könnten ihn besiegen. Jung hat zwar die Chance verdient, dennoch rechne ich ihm keine Chancen im Titelkampf aus.
Tipp: Jose Aldo
Buwistick: Aldo vs. Pettis wäre natürlich um einiges mieser gewesen, aber der Korean Zombie hat sich den Shot auch verdient. Seit seinem UFC Debüt war jeder Fight ein ganz großer. Zunächst die Twister Submission gegen Garcia, dann der 7 Sekunden KO gegen Hominick und dann der Fight of the Year gegen Poirier. Besser kannst du dich eigentlich nicht für einen Titleshot empfehlen. Daher ist das schon in Ordnung, dass er Pettis ersetzen darf. Den Fight selber wird aber wohl Aldo für sich entscheiden können. Chan Sung hat zwar ein gutes Stand Up und auch gute Skills am Boden, aber Aldo ist in allen Bereichen nochmal um eine Klasse besser. Das einzige, was bei ihm suckt ist das Kardio, siehe Hominick Fight. Sollte es Chan Sung in die Championship Rounds schaffen, könnte er vielleicht doch irgendwie ein Finish schaffen, aber ich denke, dass Aldo den Fight bis dahin schon beendet hat.
Tipp: Jose Aldo via (T)KO in Runde 3.
Randy van Daniels: Schwierige Sache. Klar ist Aldo der Favorit, denn er besitzt einen Killer Stand-Up und ein gutes Ground Game. Das Problem ist, dass der Korean Zombie einen nicht minder guten Stand-Up besitzt und sein Ground Game vielleicht sogar noch eine Klasse besser ist. Der Kampf gegen Poirier war in Sachen MMA Grappling Weltklasse, die Twister Submission onehin. Jung besitzt zudem den Vorteil der Kondition. Er greift nonstop über die komplette Kampfzeit an, während Aldo bereits mehrmals (Hominick, Edgar) in den Championship Runden aufgrund seines großen Weight Cuts nachgelassen hat. Dort liegt die Chance für Jung, sollte er bis dahin noch nicht gefinisht worden sein. Jungs Trips sollten gut genug sein um Aldo zu Boden zu kriegen, die Frage ist lediglich, wann dies denn der Fall sein wird. Wird im Endeffekt wohl knapper als viele denken, aber Aldo wird sich dann wohl erneut durchsetzen.
Tipp: Jose Aldo via Unanimous Decision
___________________________________________________
Randy van Daniels: Ich hoffe, euch hat der Roundtable gefallen. Wir von Wrestling-Infos.de wünschen euch viel Spaß bei UFC 163: Aldo vs. Korean Zombie und hoffen natürlich, dass wir auf eure PPV-Meinung nach dem PPV zählen können. Ein Dank geht noch mal an die Writer Mankind, rated rko 13.2 und Buwistick.
Ihr wollt auch mal bei einem Wrestling-Infos.de Roundtable mitschreiben? Dann schreibt mir im Board oder ihr schickt eine E-Mail an roundtable@wrestling-infos.de und dann steht eure Meinung vielleicht in einem der kommenden WWE, TNA, RoH oder UFC Roundtables.