K-M: Es ist der schnellstwachsende Sport der Welt und innerhalb von wenigen Jahren entwickelte sich der MMA Sport zu einem weltweiten Spektakel. Natürlich ist der MMA-Boom auch bei Wrestling-Infos.de angekommen, weswegen es bereits eine umfangreiche Berichterstattung in Form von Newsblöcken gibt. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und präsentieren euch den ersten Wrestling-Infos.de UFC Roundtable. Und dies tun wir gleich mit einem Kracher, da das kommende Event, UFC 158, schon im Vorfeld von vielen als das Event des Jahres angesehen wird. Ich habe ein paar unserer MMA-Experten nach ihren Meinungen zu den 5 Fights der Main Card, deren Highlight ohne Frage der Titelkampf im Welterweight zwischen Georges St-Pierre und Nick Diaz ist, gefragt, was ihr heute erwarten könnt. Die Antworten folgen nun und ich wünsche euch an dieser Stelle selbstverständlich wieder viel Spaß!
________________
Inhaltsverzeichnis
________________
- Mike Ricci vs. Colin Fletcher
- Chris Camozzi vs. Nick Ring
- Nate Marquardt vs. Jake Ellenberger
- Carlos Condit vs. Johny Hendricks
- Georges St-Pierre (c) vs. Nick Diaz
- Fazit
________________________________________________
Wrestling-Infos.de UFC 158 Roundtable
________________________________________________
Lightweight bout
Mike Ricci vs. Colin Fletcher
Wossap: Das ist eigentlich der einzige Fight bei dem ich unentschlossen bin. Beide haben den selben Stil, beide haben exakt die gleichen Voraussetzungen. Das könnte sicherlich eine der großen Überraschungen der Show werden, aber es kann auch einfach uninteressant werden. Zu den beiden Fightern kann ich wirklich nicht viel sagen, da ich sie noch nicht oft gesehen habe. Deswegen rate ich und tippe auf „The Freakshow“ Colin Fletcher.
Tipp: Colin Fletcher via Unanimous Decision
rated rko 13.2: Fletcher sehe ich klar vorn, da er seine Dominanz im Stand gegen Ricci ausnutzen kann. Ricci muss versuchen, den Kampf am Boden zu halten und nicht sich auf ein Schlagduell mit Fletcher einzulassen.
Tipp: Fletcher via (T)KO
Buwistick: Zwei TUF Finalisten nehmen es miteinander auf. Colin Fletcher konnte mich in der Show extrem überzeugen und gilt für mich als das Highlight der TUF Smashes Staffel. Er ist extrem groß und hat eine große Reichweite. Mike Ricci ist hingegen eher der klassische Fighter mit traditionellen Kick-Boxing und Wrestling Skills. Diese zeigte er auch bei TUF und kämpfte sich so ins Finale der 16. Staffel. Nun treffen die beiden Rookies also direkt aufeinander. Ich sehe Fletcher einfach stärker und tippe daher auf ihn.
Tipp: Colin Fletcher via (T)KO in der ersten Runde
__________________________________________________ _
Middleweight bout
Chris Camozzi vs. Nick Ring
Wossap: Das könnte meiner Meinung nach der Showstealer werden, wie man im Wrestling ja so schön sagt. Und wenn er das nicht wird, dann bin ich eigentlich schon enttäuscht. Beide haben ein sehr gutes Tempo was die Anfangsphase betrifft, und verstecken sich auch nicht. Besonders von Nick Ring bin ich begeistert, wie er seine Erfahrung einsetzt. Er geht in die Offensive wartet aber dann den entscheidenden Moment ab um zuzuschlagen. Das ist das was mir bei Chris Camozzi noch fehlt. Er schlägt wie ein Wilder, vergisst dann aber auch mal, dass er eigentlich mehr taktisch agieren sollte. Natürlich ist er damit bleibt unter den UFC-Fans, aber Ring wird das ausnutzen!
Tipp: Nick Ring via (T)KO in der 2. Runde
rated rko 13.2: In diesem Fight sehe Camozzi vorn, da er sowohl am Boden als auch im Stand die Vorteile hat. Da er eine gute Defense der Takedowns hat, kann er Ring am Stand halten und sein Striking durchziehen.
Tipp: Camozzi via (T)KO
Buwistick: Ich bin ein Nick Ring Fan, seitdem er bei TUF 11 debütierte. Ich sehe ihn noch immer als sehr talentiert an, jedoch ist er einfach vom Verletzungspech verfolgt, was ihn leider immer wieder zurückwarf. Dennoch hat er ein gutes Wrestling und gute Stand Up Skills. Sein Gegner Chris Camozzi konnte mich hingegen bisher eher weniger überzeugen, sodass ich hier mein Geld auf Ring setze. Da Camozzi im Stand noch ganz gut ist, tippe ich mal auf einen Submission Sieg für Ring.
Tipp: Nick Ring via Submission in der dritten Runde
__________________________________________________ _
Welterweight bout
Nate Marquardt vs. Jake Ellenberger
Wossap: Wenn man sich das so ansieht, ist das eigentlich ein interessanter Fight. Hier treffen zwei erfahrene Fighter aufeinander, die eigentlich einen unterschiedlichen Stil haben. Jake Ellenberger ist ein taktisch agierender Mann, der trotzdem aus dem Hinterhalt ganz überraschend mit einer unglaublichen Schlagkraft zuschlagen kann. Nate Marquardt ist dagegen ein echter Allrounder der seine Gegner, auch aufgrund seiner großen Erfahrung, meiner Meinung nach eigentlich immer im Griff hat. Aber manchmal ist er eben zu unachtsam was ein Jake Ellenberger dann natürlich auch ausnutzt. Irgendwann wird es im Fight zu so einer Situation kommen, und dann ist Ellenberger da.
Tipp: Jake Ellenberger via (T)KO in der 3. Runde
rated rko 13.2: Ein sehr ausgeglichener Fight. Ellenberger sehe ich knapp vorn, da er seine Nachteile im Striking durch seine Vorteile am Boden ausgleicht. Marquardt kann am Boden durch eine gelungene Submission den Fight beenden. Das wird ein Fight, wo der Sieger durch die bessere Taktik den Sieg sich sichert.
Tipp: Ellenberger via Unanimous Decision
Buwistick: Der Veteran Nate Marquardt ist für das Welterweight schon ein extrem großer Typ. Viele Muskeln, viel Power und eine große Reichweite tragen dazu bei, dass er auch in der UFC seinen Platz an der Spitze finden sollte. Dazu muss er aber erstmal Jake Ellenbeger besiegen, der auch schon den ein oder anderen verrückten Fight hinter sich hat. Für mich ist Marquardt zwar der bessere, aber Ellenberger hat ein krankes Kinn, was in der Schlussphase entscheidend werden könnte. Bis dahin hat ihn Marquardt jedoch schon ausgeknockt, da er einfach zu viel KO Power in seinen Fäusten besitzt.
Tipp: Nate Marquardt via (T)KO in der zweiten Runde
__________________________________________________ _
Welterweight bout
Carlos Condit vs. Johny Hendricks
Wossap: Auf den Kampf freue ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Beide Fighter agieren mir zu taktisch. Auch wenn sie einen anderen Kampfstil haben, so wird der Fight meiner Meinung nach vor allem aus Grapples und Takedowns ohne Ergebnis bestehen. Eigentlich hoffe ich auf ein schnelles Ende, auch wenn es dann voraussichtlich auf die altbewährte Decision herauslaufen wird. Eigentlich hoffe ich dass Condit den Fight nach einer Submission schnell beenden kann, aber ich rechne doch eigentlich mit einem Sieg von Johny Hendricks, indem er Carlos Condit mit seinen altbekannten Poweraktionen, und Takedowns nicht zum Zuge kommen lässt.
Tipp: Johny Hendricks via Unanimous Decision
rated rko 13.2: Die Nummer 1 und Nummer 2 hinter GSP. Ein sehr interessanter Fight und beide sind auf einem Niveau. Condit zeigte schon als Interim Champion, dass er hinter GSP die Nummer 1 sei und scheiterte wacker an GSP. Hendricks ist ein aufstrebender Welterweight, der sowohl im Boden gut verteidigt, als auch im Stand gefährlich ist. Da beide Fighter auf den gleichen Level sind, werden es interessante 3 Runden.
Tipp: Hendricks via Split Decision
Buwistick: Hier treffen wirklich zwei Welten aufeinander. Auf der einen Seite haben wir einen Wrestler, der im Stand auch noch mit gewaltiger Punching Power überzeugt. Auf der anderen Seite haben wir einen Striker, der am Boden, wie aus dem Nichts, Submission Moves durchbringen kann. Ein weiterer Gegensatz ist die Tendenz der beiden. Während Carlos Condit in den letzten beiden Fights eher zurückhaltend und blass war, konnte sich Johny Hendricks mit seinem Lauf fast schon den Number 1 Contender Status sichern. Diesen möchte er hier klar machen, aber Condit dürfte eine harte Nuss werden, welche Hendricks aber wohl knacken wird. Ich sehe ihn insgesamt einfach stärker, auch wenn Condit für ein Finish aus dem Nichts gut ist.
Tipp: Johny Hendricks via Unanimous Decision
__________________________________________________ _
UFC Welterweight Championship
Welterweight bout
Georges St-Pierre (c) vs. Nick Diaz
Wossap: Also wenn dieser Fight nicht einfach sick wird, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Meiner Meinung ist das ein geiler Hauptkampf den jeder UFC-Fan wohl gespannt erwartet. Diaz ist ein starker Kämpfer, auch wenn seine Bilanz jetzt nicht überragend scheint. Vom Gewicht haben beide exakt die gleichen Voraussetzungen, doch trotzdem rechne ich eigentlich fest mit einem Sieg vom aktuellen Champ. Wie der seine letzten Gegner allesamt zerlegt hat, ist schon große Klasse. Ich glaube an einen (T)KO in der dritten Runde, da das einfach zum Kanadier St-Pierre passt, weil er eben den Gegner in der ersten Runde an Anfang der zweiten Runde analysieren und danach ordentlich Dampf machen kann. Auch weil die Veranstaltung sozusagen bei ihm zuhause im Wohnzimmer stattfindet.
Tipp: Georges St-Pieere via (T)KO in der 3.Runde
rated rko 13.2: Der Fight auf den ich mich schon seit einiger Zeit hin fiebere. Bada** Diaz trifft auf den sonst so ruhigen Sportmann GSP. Mittlerweile schaffte es Diaz, durch seine Art, GSP zu verunsichern. Dieser Fight wird eher im Stand gehalten, da GSP’s Defense eine Wand ist. Er kann auch den Fight durch seine Kicks auf seine Weise kontrollieren. Man darf Diaz nicht unterschätzen, sonst passiert die Sensation, der Sieg Diaz. Ich sehe hier GSP vorn, da er seinen Plan durchzieht und Diaz auf seine Art kontrolliert.
Tipp: GSP via Unanimous Decision
Buwistick: Auf diesen Fight warten wir seit über 1,5 Jahren und nun wird es endlich dazu kommen. GSP ist definitiv einer der besten MMA Fighter aller Zeiten, aber dennoch rechne ich Nick Diaz größere Chancen aus, als allen anderen GSP Gegnern zuvor. Diaz ist einfach so vielseitig und talentiert, dass er fast jeden Stil mitgehen kann. Und genau das ist eigentlich die Stärke von GSP. Dieser kann gegen einen Striker einfach mal wrestlen, dann gegen einen Wrestler einmal mal striken und auch gegen einen BJJ Meister seinen Stil durchbringen. Diese Vielseitigkeit hat Diaz jedoch auch, sodass wir hier einen ausgeglichenen Fight sehen dürften, der in alle Richtungen gehen kann und wird. Am Ende wird es wohl leider GSP reißen, auch wenn ich hier Diaz die Daumen drücken werde.
Tipp: Georges St-Pierre via Unanimous Decision
__________________________________________________ _
Wossap: Uns steht hier sicherlich ein starkes Event bevor. Ich bin zwar noch nicht so lange im UFC geschweige denn MMA-Bereich aktiv, um diese Show mit einer Anderen vergleichen zu können, aber eines weiß ich: es gibt keine bessere Zeit anzufangen als jetzt. Die Card ist stark und man darf sich sicherlich auf starke Fights, allen voran St-Pierre vs Diaz und Camozzi vs Ring, freuen. Wer unentschlossen in dieses Event geht, dem verspreche ich: Man wird danach ein Fan des MMA-Sports sein. Also Leute, freuen wir uns auf ein geiles Event!
rated rko 13.2: Allein der Main Event ist dieses Event wert und der Rest der Card steht diesem in nichts nach. Das wird ein Must-See Event und wird sehr unterhaltsam sein. Auch für Neulinge ist dieses Event ein guter Einstieg, da viele verschiedene Farcetten des MMA-Sports gezeigt werden. Also seid dabei!
Buwistick: Ich freue mich extrem auf dieses Event. Die 3 Hauptkämpfe sind einfach nur riesig und auch der Rest der Card bietet viele interessante Namen auf, die man sich durchaus gönnen sollte. 11 Fights, KOSTENLOS, anzuschauen kann ich nur jedem weiterempfehlen.
__________________________________________________ _
K-M: Bevor wir nun zum Ende des Roundtables zum UFC 158-Event kommen, möchte ich euch nahelegen, dass ihr euch HIER die ganze Card des Events, dass heißt die Main Card inklusive der Preliminary Fights, anschauen könnt.
Außerdem wird es einen Live Chat bei Skype geben, zu dem ihr herzlichst eingeladen seid. Ihr müsst nur euren Skype Namen in die Kommentare posten und schon werdet ihr dem Live Chat hinzugefügt, wo ihr mit vielen anderen UFC Fans über das Event diskutieren könnt.
Zudem empfehliche ich euch das folgende Promo Video, welches spätestens jetzt dafür sorgen sollte, dass ihr euch mit großer Freude dieses Event anschaut:
Damit sind wir dann aber schon am Ende des Roundtables angelangt. Im Namen von Wrestling-Infos.de hoffe ich, dass er euch gefallen hat und das ihr wie immer eure Meinungen zum Roundtable oder zu den Fights hier veröffentlicht. Ein Dank geht nochmal an die Writer Wossap, rated rko 13.2 und Buwistick.
Ihr wollt auch mal bei einem Wrestling-Infos.de Roundtable mitschreiben? Dann schreibt mir im Board oder ihr schickt eine E-Mail an roundtable@wrestling-infos.de und dann steht eure Meinung vielleicht in einem der kommenden WWE, TNA, ROH oder UFC Roundtables.
1 Antwort auf „Wrestling-Infos.de UFC 158 Roundtable“
Insgesamt guter Roundtable. Das Event wird mega, ich brenne schon darauf!!! 🙂