K-M: Hallo liebe Wrestling-Fans! Mit der Survivor Series steht der nächste PPV der WWE auf dem Plan. Nachdem es im Vorfeld zu einigen Änderungen kam, steht nun die Matchcard und damit ihr genau wisst, warum es zu welchen Paarungen kommen wird, präsentiert euch Wrestling-Infos.de den WWE Survivor Series 2012 Roundtable. Und nun viel Spaß!
________________
Inhaltsverzeichnis
________________
- 3MB vs. International Airstrike
- Eve Torres (c) vs. Kaitlyn
- Antonio Cesaro (c) vs. R-Truth
- Team Ziggler vs. Team Mick Foley
- The Big Show (c) vs. Sheamus
- CM Punk (c) vs. John Cena vs. Ryback
- Fazit
________________________________________________
Wrestling-Infos.de WWE Survivor Series 2012 Roundtable
________________________________________________
Pre-Show Match
3MB (Heath Slater & Jinder Mahal w/ Drew McIntyre) vs. International Airstrike (Justin Gabriel & Tyson Kidd)
Rygel: An dieser Stelle möchte ich mal darauf hinweisen, dass ich den Namen „International Airstrike“ mehr als daneben finde. Gerade wenn die Erfinder aus einem Land kommen, das hobbymäßig andere Nationen durch Luftangriffe zu Parkplätzen bombt. So etwas löst bei mir spontaneren Ekelherpes aus als das patriotische Anfangsgejaule bei Wrestlemania. Das eigentliche Match wird aber bestimmt ganz lustig, immerhin tritt hier Jinder Mahal, also der Anführer der 3MB höchstpersönlich an. Seinen Anführerstatus erkennt man übrigens daran, dass er einen Turban tragen darf. Sowas ist in der WWE ja schon immer als erfolgreiche Gimmicketablierung durchgegangen. Ja, ich rede gerade Unsinn, stimmt natürlich, immerhin dürfen seine zwei Kumpanen ja auch öfters Sonnenbrillen und Kopfbedeckungen tragen, wie sich das eben für so einen McMahon´schen Granatenstable gehört. Ich wäre ja mal gerne dabei, wenn die Booker so etwas Vince anbieten. „Sir, wir haben da eine Mörderidee: wir schmeißen drei Undercarder, die noch nie etwas miteinander zu tun hatten, zu einer Gruppierung zusammen, erweitern für den Stablenamen ein mehr oder weniger funktionierendes Gimmick von einem der drei Loser und dann lassen wir sie ein paar Midcarder verdreschen. Nein, warum wissen wir jetzt auch noch nicht genau, aber Achtung: Sie tragen dabei Sonnenbrillen und Kopfbedeckungen!!! Ich wusste, dass sie es lieben werden, Sir!“ That´s Entertainment, leider aber WWE-Style…
Tipp: 3MB, vielleicht durch Eingriff vom schottischen Brian Johnson-Wannabe, der dabei sicher einen total verrückten Hut trägt. Das wird so genial!
ebe3:16: Was soll man denn zu diesem Match sagen? Es gibt keinen Grund, Sinn oder irgendwas anderes, weswegen diese beiden Teams gegeneinander antreten sollten. Aber es ist ja wie es ist. Ich halte sehr viel von Gabriel und Kidd, die haben technisch ne Menge drauf und somit können wir uns auf ein paar schöne Flugeinlagen freuen. Wäre natürlich schön, wenn die beiden gewinnen aber ich denke wenn es zu dieser Paarung kommt und sich nicht doch noch was ändert, werden Slater und Mahal als Sieger hervorgehen.
Tipp: Heath Slater & Jinder Mahal
FrozenIce: In der Pre-Show hat man dieses Mal sogar ein etwas interessantes Match auf die Beine gestellt. Zwar steckt keine Fehde dahinter, allerdings ist der 3MB-Act derzeit einer meiner Lieblingsteile des WWE TVs und International Airstrike sind von den Wrestling-Fähigkeiten her ohnehin über jeden Zweifel erhaben. So dürfte den Amerikanern ein ganz netter Appetithappen geboten werden, auch wenn sich sicherlich niemand deswegen noch kurzfristig den PPV bestellen wird. Gewinnen sollten eigentlich Slater und Mahal, die dann nach dem PPV ein ernsthaftes Programm in den WWE Shows anfangen könnten.
Tipp: 3MB
K-M: Die Jungs von 3MB haben mal mächtig Glück gehabt. Denn momentan sucht man viele Teams für die Tag Team Division, da man gemerkt hat, dass mit drei Teilnehmer keine Division dauerhaft bestehen kann (ok, bis auf die Diven-Division vielleicht). Und die drei haben dann auch dafür, dass sie eigentlich den Ruf der Edeljobber weg hatten, viel Airtime bekommen und könnten eventuell mal ein Titelmatch bekommen. Gewinnen werden sie es dann zwar eh nicht, aber immerhin bekommen sie ihre Chance sich zu beweisen und vielleicht bringt es einem der drei etwas. Bei Gabriel und Kidd könnte man das gleiche behaupten, wenn bei den beiden nicht schon die Glanzzeit aus meiner Sicht vorbei ist. Ich meine nicht, dass die beiden schon im Herbst ihrer Wrestling-Karriere sind. Vielmehr haben beide einen mehr als schmeichelhaften Push bekommen. Tyson Kidd als Mr. Roll Up und Justin Gabriel als Gegner von Cesaro. Beides kam natürlich nicht bei den Fans an und dadurch, dass es dann auch noch Niederlagen gab, war der Push auch schon wieder vorbei. Deshalb sind die beiden eigentlich nur wieder zusammen, weil die WWE mit beiden alleine nichts anfangen konnte und man Faceteams zum Verjobben brauch. Ein Squash Match erwartet uns zwar bei der Pre-Show nicht, dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass die WWE lieber auf das Trio setzt. Da da da…
Tipp: 3MB
__________________________________________________ _
WWE Divas Championship
Eve Torres (c) vs. Kaitlyn
Rygel: Für mich läuft die komplette WWE-Damen-Division unter dem Motto „Warten auf Sara del Rey“. Und wenn es dann soweit ist, switche ich konzentrationstechnisch um und bete für ein Wunder, damit die Booker irgendwo aus dem Nichts auch noch eine würdige Gegnerin für dieses Ausnahmetalent aus dem Hut zaubern. Das wird schwierig, da man Awesome Kong ja unbedingt ziehen lassen musste. Über dieses Match will ich als Kavalier aber nichts Böses schreiben, das einzig Gute beläuft sich jedoch lediglich auf ein ausdrückliches Lob für das Aussehens der beiden Grazien. Das muss dann an dieser Stelle auch reichen.
Tipp: Eve nach… hat die Frau sowas wie einen Finisher?
ebe3:16: Ja bei den Diven ist eine gewisse Steigerung zu erkennen. Hier wird eine kleine Story geführt und das schon seit einiger Zeit vor HiaC. Das gefällt mir aber man kann hier noch viel mehr raus holen. Ich freue mich auf das Match, hoffe die beiden zeigen auch was denn gerade Kaitlyn halte ich für recht gut. Ich würde ihr den Titel auch gönnen, denn sie jagt diesen ja schon eine ganze Weile hinterher. Man darf hier aber nicht vergessen, dass ich von Diven-Verhältnissen ausgehe, wenn ich sage, das irgendeine gut ist.
Tipp: Kaitlyn
FrozenIce: Es wird langsam wirklich mal Zeit, diese unsägliche Fehde zu beenden. Seit einer gefühlten Ewigkeit jagt man nun schon den Angreifer von Kaitlyn, alle erdenklichen Konstellationen zwischen Eve, Layla und eben Kaitlyn hat man auch längst durch, da wird dringend mal frisches Blut benötigt. Da man dieses aber im Main Roster nicht wirklich zur Verfügung hat, hoffe ich einfach mal, dass sich der wirkliche Angreifer in diesem Match als Paige oder Audrey Marie von NXT herausstellt. Diese beiden Damen haben im Ring durchaus etwas drauf, sehen einigermaßen gescheit aus und könnten mal für ein wenig Abwechslung in der Divas Division sorgen. Beim Matchausgang hoffe ich mal ganz stark auf einen Sieg von Eve, da diese Kaitlyn einfach in allen Belangen überlegen ist. Ein Sieg von letzterer würde die Division meiner Ansicht nach wieder ein ganzes Stück zurückwerfen.
Tipp: Eve
K-M: Man muss ja sagen, dass bei der ganzen Sache schon eine Storyline vorhanden ist. Eine Storyline, die man auch locker vor 3 oder 4 Jahren hätte bringen können, als man von der Diven Division noch was halten konnte. Das Problem ist einfach, dass es trotzdem total belanglos wirkt und keinen wirklich interessiert. Seit Jahren werden ja Diven Matches schon als „Pinkelpause“ betitelt. Aber momentan werden die Diven Matches diesem Begriff gerechter denn je. Erklären kann ich es mir ehrlich gesagt nicht wirklich. Gut, Kaitlyn und Eve sind jetzt keine tollen Wrestlerinnen, aber das hat vor ein paar Jahren auch niemanden so sehr gestört wie jetzt. Das Match wird aus meiner Sicht zwischen dem Survivor Series Tag Team Match und dem World Heavyweight Championship Match stattfinden, da es als Co-Main Event zu schwach ist. Lieber lässt man Brodus tanzen oder Team Hell No zeigen wieder eine ihrer legendären Umarmungen. Beim Ausgang hab ich keine Ahnung und entscheide einfach mal auf das für mich wahrscheinlicher wirkende Ende.
Tipp: Eve
__________________________________________________ _
WWE United States Championship
Antonio Cesaro (c) vs. R-Truth
Rygel: Kann bitte jemand „Little Jimmy“ exorzieren? Es kann doch echt nicht so schwer sein, den Fluch eines ruhelosen Kindergeistes zu brechen, damit er nicht mehr in Wrestlingformaten herumnervt und die Intelligenz der erwachsenen Fans beleidigt. Der Undertaker hat bestimmt die Nummer der Winchester-Brüder aus der Doku-Serie „Supernatural“, da könnte man sich doch wenigstens mal unverbindlich nach den aktuellen Ghostbuster-Tarifen erkundigen. Berechtigterweise kann man mir diesbezüglich aber auch eine gewisse Überempfindlichkeit diagnostizieren. Die lässt sich dadurch erklären, dass in meinen Augen R-Truth als durchgeknallter Heel ziemlich gut funktioniert hat, was er für mich in seiner aktuellen Rolle als sympathischer Psycho-Kindergärtner überhaupt nicht mehr tut. Im Endeffekt ist das jedoch reine Geschmackssache, rein wrestlerisch erwarte ich in dieser Ansetzung das Match-Highlight des Abends. Diese Vorschusslorbeeren revidieren sich zwar ziemlich, wenn man sich die dürftige Rest-Card anguckt, dennoch trifft hier mit Cesaro ein überragendes Talent auf den passablen Wrestler R-Truth, da gibt es garantiert Kämpfe, die sich eher als Pinkelpause anbieten. Wenn man diesem Vergleich jetzt noch genügend Zeit gibt, dann könnten wir es hier mit einem potentiellen Showstealer zu tun bekommen. Sollte außerdem „Big Nervie“ mit der ultimativen Ricola-Bomb gen Geisterintensivstadion geschickt werden, würde ich mir sogar eine nachträgliche PPV-Bestellung überlegen, versprochen!
Tipp: Cesaro nach einem bestimmt sehr kurzweiligen Match
ebe3:16: Dank einer ganz ganz kleinen, in tiefen Nebel gehauchten und in letzter Sekunde rausgekramten Fehde hat man nun ein Match um den US Titel. Cesaro hat meiner Meinung nach richtig was drauf, genauso wie R-Truth. Wenn die beiden genügend Zeit bekommen werden sie ein richtig gutes Match abliefern, davon bin ich überzeugt. Am Ende wird Cesaro allerdings gewinnen und ich hoffe, dass dieses Match der Anfang einer guten Fehde zwischen den beiden wird, damit der US Titel mal wieder ein wenig interessant gemacht wird.
Tipp: Antonio Cesaro
FrozenIce: Ein ziemlich uninspiriert zusammengeworfenes Match, welches wohl nur dazu dienen wird, Antonio Cesaro weiter zu stärken und ihm einen Sieg über einen etablierten WWE Uppercarder zuzuspielen. R-Truth ist seit dem Split von Kofi Kingston ziemlich in der Versenkung verschwunden, viel sollte man angesichts seines Alters aber auch nicht mehr mit ihm anstellen. Zum over bringen von Leuten wie Cesaro kann er aber gerne weiterhin zur Verfügung stehen, immerhin hat er sich in den letzten Jahren eine ordentliche Reputation erarbeitet, von der frische Gesichter profitieren könnten, wenn sie Truth klar besiegen dürfen. Davon gehe ich eigentlich auch in diesem Fall aus, denn im Gegensatz zu den meisten WWE Heels darf Cesaro meist den Großteil seiner Matches dominieren und dann eindeutig via Pin für sich entscheiden. Ansehnlich dürfte es allemal werden, falls genug Zeit vorhanden ist. Ein längeres Singles Match würde Cesaro nämlich auch mal gut tun, um so eventuell ein paar Moves aus seiner Indy Zeit auszupacken. Ein Giant Swing oder ein UFO wären doch mal der Hammer, nur leider eher unwahrscheinlich.
Tipp: Antonio Cesaro (c)
K-M: Antonio Cesaro ist wohl die ärmste Sau unter den männlichen Titelträgern. Denn den Wert, den der United States Championship im Jahr 2011 noch durch Dolph Ziggler hatte, hat er mit dem Jahreswechsel verloren. Erst hat man Zack Ryders Run ohne Not beendet. Dann hat man Swagger trotz des Titelgewinns genauso schlecht darstehen lassen wie davor und dann wurde Santino Champ, der nach seinem kurzen Hoch genauso uninteressant wurde wie Swagger. All das sorgte dafür, dass der US Titel gerade mal noch mehr Wert hat als der Diven Titel. Dementsprechend wurde er auch eingesetzt. Jetzt hat man zwar mit R-Truth einen namenhaften Gegner und im Gegensatz zu den letzten Titelverteidigungen von Cesaro hat dieses Match auch mal einen Hintergrund. Das Problem ist einfach, dass dieses Match so wie es ist auch locker bei einem B-PPV, wenn nicht sogar bei einer RAW-Show stattfinden könnte, weswegen es für den Survivor Series PPV etwas belanglos wirkt. Dennoch erwarte ich hier ein durchaus interessantes und gutes Match, da Cesaro bekannt dafür ist, gute Matches abliefern zu können und R-Truth ja auch schon die ein oder andere gute Auseinandersetzung hatte. Deshalb werden wir ein Match erleben, was besser ankommen wird als der Aufbau und ich erwarte hier ebenfalls eine Titelverteidigung.
Tipp: Antonio Cesaro
__________________________________________________ _
Traditional Survivor Series 10-Man Elimination Tag Team Match
Team Ziggler (Dolph Ziggler, Cody Rhodes, Damien Sandow, Wade Barrett & Alberto Del Rio) vs. Team Mick Foley (Randy Orton, Kofi Kingston, Kane, Daniel Bryan & The Miz w/ Mick Foley)
Rygel: Ich habe eine Theorie, warum die WWE seit ein paar Monaten ihre sowieso schon immer latent vorhandene Allergie gegen vernünftigen Fehdenaufbau und nachvollziehbares Storytelling ins kritische Endstadium getrieben hat. Möglicherweise wurde da irgendeinem dreijährigen Furzknoten via „Make a wish“-Foundation sein geheimer Herzenswunsch erfüllt und er ist deshalb seit dem letzten „SummerSlam“ Vorsitzender des Writing-Teams. Anders kann ich mir Matchansetzungen wie die hier besprochene wirklich nicht erklären. Der ganze Schmonz startete schon mal direkt mit dem Booking-Unsinn, dass man ein Team Foley bildet, aber den Hardcore-Kinderbuchautoren nicht mitkämpfen lässt. Erstens verstehe ich nicht, warum man den Ex-Mankind unbedingt in eine Fehde mit Punk stecken muss, wenn er sowieso nicht performen soll, und zweitens ist mir auch unerklärlich, warum im Zweifelsfall die Knochen ausgerechnet in einem 5-Mann-Tag-Team-Match nicht halten sollten. Eine bessere Matchart, um jemanden durch sehr sporadischen Ringeinsatz zu schonen, aber trotzdem aktiv auftreten zu lassen, kann man sich ja eigentlich nicht vorstellen. Und als wäre dieser Schachzug nicht schon hirnrissig genug, sprengt man dann auch noch gleich in den RAW-Nachwehen die Mannschaften weiter auf, indem man ausgerechnet Punk beim Team Punk aussteigen lässt, so dass die ganze Foley-SL samt Matchaufbau keinen Sinn mehr ergibt, und auch noch Ryback aus dem gegnerischen Team Richtung neuer PPV-Main Event verabschiedet. Dafür steckt man Ziggler in die Straight-Edge-Mannschaft und benennt diese sogar nach ihm um, wahrscheinlich weil man gerade keinen anderen Wrestler gefunden hat, der so wenig mit Foley zu tun hat wie der Mann mit dem gewöhnungsbedürftigen Frauengeschmack und man deshalb befürchtete, die sowieso nur sehr dürftig aufgebaute Fehde dieses Matches nicht komplett parodieren zu können. Natürlich spült man ebenfalls die gerade rudimentär angelaufene Fehde mit Cena komplett durch den Lokus, denn den braucht man ja nun mal im Hauptmatch des Abends. Diesen ganzen kopflos gebookten Entertainment-Schlaganfall rettet selbstverständlich auch kein mit dem Zaunpfahl angekündigter „Überraschungs“-Turn von The Miz ins Team Foley, ist aber auch schnurz, denn ich bin mir sowieso nicht sicher, ob es überhaupt theoretisch möglich ist, ein gutes Match unter Beteiligung von Orton und del Rio auf die Beine zu stellen. Aber vielleicht dient der ganze Krampf ja auch nur dazu, um die interessante Fehde zwischen Team Hell No und den Rhodes Scholars zwischen Belanglosigkeit zu ersticken, hinterher setzt man dem geneigten Fan sonst noch eine ansprechende Paarung auf die Card und der gewöhnt sich daran. Nicht auszudenken… Nein, da wirft man lieber uninspiriert 10 Wrestler in einen Mixer und achtet lediglich darauf, dass der eine oder andere sich in letzter Zeit schon mal böse angeguckt hat. Diesen eigentlich recht üblen Cocktail kann man dann völlig bedenkenlos dem WWE-Universum vorsetzen, denn das beschwert sich zwar öfters recht lautstark über diese unlogische Langeweilesuppe, aber ausgetrunken wird sie trotzdem immer bis zum letzten Schluck, sogar mit ansteigender Tendenz bei den PPV-Verkäufen. An dieser Stelle möchte ich deshalb mal die Verantwortlichen in Schutz nehmen, denn warum sollten die sich groß anstrengen und auf Qualität Wert legen, wenn auch ständig ihr angebotener Booking-Sperrmüll von den Fans artig abgeholt wird? Verstehen kann ich diese Scheißegal-Überlegungen durchaus, keine Frage…
Tipp: The Miz wird wohl seinen Face-Push bekommen und deshalb möglicherweise sogar den einzigen Survivor geben dürfen
ebe3:16: Ein Traditionsmatch ohne Sinn mit einer nervigen Krähe, was aber dennoch sehr gut bestückt ist mit Leuten die was drauf haben. Miz, Rhodes (muss man mal sehen ob er wieder fit ist), Sandow, Bryan, Ziggler und Kingston. Dazu kommen noch ein paar Jungs wie Barrett, Orton und Kane die eine gewisse Härte mit rein bringen (und eventuell auch noch Tensai). Del Rio ist der einzige Makel aber der wird dort nicht weiter auffallen. Nachdem bei Smackdown nun wieder alle gegen alle waren, bei beiden Teams, ist es hier sehr schwer auszumachen, wer am Ende siegen wird. Zwei entscheidende Knackpunkte sind hier wohl Miz und Orton. Man könnte hier sogar vermuten, dass beide turnen werden. Man hat ja mit beiden Großes vor.
Tipp: Team Foley
FrozenIce: Zum ersten Mal seit Jahren freue ich mich wieder ein wenig auf das traditionelle Survivor Series Match. Denn trotz des chaotischen Bookings und der Tatsache, dass Foley und Ziggler bisher keinen echten Fehdenansatz hatten, wurde die Story um das Match herum in dieser Woche gut erzählt und man kann mit Spannung erwarten, wie sich Team Foley verhalten wird, im speziellen Randy Orton und The Miz. Um diese beiden dreht sich der Konflikt des Matches und es gibt einige Möglichkeiten, diesen auszuspielen. Sowohl Orton als auch Miz könnten gegen ihr eigenes Team turnen, sie könnten jeweils für die Eliminierung des anderen sorgen oder, was mein persönliches Lieblingsszenario wäre, die beiden gewinnen das Match gemeinsam und arbeiten in Zukunft langsam auf einen doppelten Turn hin. Ansonsten stehen einige sehr fähige Männer in diesem Match, was ein gutes Match im Prinzip garantiert.
Tipp: Team Foley
K-M: Das Trash-Match! Anders kann und will ich ehrlich gesagt auch nicht mit diesem Match anfangen. Fangen wir mal mit Team Ziggler an: Es ist zwar schön, dass Ziggler ein Team anführen darf, aber die Umstände sind im Großen und Ganzen einfach daneben. Erst war es Team Punk, doch dann wollte man Punk in den Main Event holen, weil man Cena auch wieder im Main Event haben musste, weswegen dann auch die Fehde zwischen Cena und Ziggler, ohne dass man als Zuschauer, der keine News liest, verstehen konnte, warum die auf einmal keine Probleme haben. Dann das Rumgemache mit The Miz. Der Mann, der seinen Titel an Kofi Kingston verloren hatte und den auch nicht wirklich leiden konnte, ging erst ohne triftigen Grund aus dem Team, nur dann in der nächsten Woche ins Team Foley zu kommen. Und das Ganze auch noch durch die Abstimmung der Fans? Hallo, The Miz ist seit Jahren Heel und hat es im Team mit Morrison und Big Show, als US Champ und als WWE Champ immer geschafft, dass die Fans ihn hassen und nur weil Miz Ziggler doof findet, lieben die Fans ihn auf einmal mehr als Santino und Ryder? Ist klar… Und auch Del Rio macht bei der Versammlung der Sinnlosen mit. Der Mann, der im vergangenen Jahr noch gar nichts von Punk gehalten hatte, weil er ja nur ein dämlicher Punk ist und die WWE nicht repräsentieren sollte, ist auf einmal der Meinung, dass er erst nach dem Abgang von Punk das Team anführen sollte. Hallo?? Und der letzte Mann in dieser Auflistung ist Mick Foley. Klar, als es noch Team Punk gegen Team Foley hieß, machte er noch Sinn, aber nachdem die Sache vom Tisch war hatte er nichts mehr mit dieser Aktion zu tun. Dennoch bleibt es sein Team, weil die WWE einfach nur was geändert hatte und dann im Nachhinein nicht wusste, wie man die Auswirkungen dieser Veränderung kompensieren sollte. Soviel dazu. Dennoch dürfte dieses Match gut werden, da einige fähige Leute am Start sind und die Elimination Tag Team Matches der WWE meist immer zumindest „ansehnlich“ sind. Mehr kann ich nach diesem Aufbau einfach nicht erwarten.
Tipp: Team Foley (mit einem übertrieben stark dargestellten The Miz)
__________________________________________________ _
WWE World Heavyweight Championship
The Big Show (c) vs. Sheamus
Rygel: Ich muss zugeben, dass diese Paarung beim letzten PPV die Einzige war, die mich einigermaßen unterhalten konnte und dabei auch nicht nach 0815-Weeklies-Match aussah. Diese Tatsache hat aber nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass zwei Meister ihres Fachs am Werk waren. Vielmehr erinnerte mich das Ganze an eine Begebenheit meiner Schulzeit, als ich mit einer 4 die beste Note in einer Biologiearbeit abräumen konnte, da sich meine Mitschüler alle im 5er und 6er Bereich versammelt hatten. Aus den gleichen Gründen ragte dieser Durchschnittskampf Marke knapp ausreichend auch im Oktober-PPV hervor, das war eben der Einäugige unter den Blinden bzw. der eine ordentliche Fight zwischen Rohrkrepierern und bereits zig mal gesehenen Endloswiederholungen. Meine unbändige Freude über diesen Rückkampf hält sich entsprechend in Grenzen. Zumal die WWE auch noch frech jede Stipulation verweigert, die den öden Vergleich „Tritt, der nie hoch genug kommt, um gefährlich zu werden“ vs. „Schlag, der nie früh genug kommt, um den Kelch wenigstens zeitnah an den Zuschauern vorbeigehen zu lassen“ ansatzweise originell machen könnte. Da bleibt als letzte Entertainment-Hoffnung wieder mal nur das potentielle Eincashen von Herrn Ziggler. Und selbst auf diese Aktion freue ich mich nicht mehr, seitdem für das Frühjahr ein Ziggler-Programm gegen den größenwahnsinnigen Regenwurm, der sich für eine Viper hält, angedroht wurde.
Tipp: Big Show nach seinem Faustschlag, der inzwischen fast stumpfer auf mich wirkt als die Legdrops vom rotgelben Poser-Großmeister, RESPEKT!
ebe3:16: Darauf freue ich mich besonders. Die beiden haben bei Hell in a Cell ein sehr unterhaltsames Match auf die Beine gestellt was die Fans zu einem Oh und noch einem Oh gebracht hat. Ich bin gespannt, ob sie es dieses Mal genauso gut hinbekommen. Ich hoffe es. Ja und wer wird gewinnen? Ich bin ehrlich und hoffe auf Sheamus aber ich denke es wird Big Show sein. Die WWE wird ihm nicht so schnell den Titel wieder abnehmen. Ich denke auch nicht, das Ziggler seinen Cash-In macht. Es wird also ein klarer Sieg durch Pin.
Tipp: Big Show
FrozenIce: Ähnlich wie Mark Henry letztes Jahr hat auch The Big Show meine Erwartungen bezüglich seines World Titel Runs bereits bei weitem übertroffen. Sein Auftreten ist in letzter Zeit um einiges beeindruckender geworden, er hält gute Promos, hat kein Problem damit, sich mit allem und jedem anzulegen und vor allem gewinnt er einfach immer. So stellt man einrn Monster Heel gut da. Dass Sheamus deshalb bisher wenig Chancen hatte und auch hier verlieren wird, stört mich ehrlich gesagt gar nicht. In seiner Babyface Rolle habe ich den Iren mittlerweile richtig hassen gelernt, dabei hatte er zu seiner Anfangszeit im WWE Roster noch sehr gute Ansätze. Seine ständigen „Arse“ und „Ginger“ Witze gehen mir aber dermaßen gegen den Strich, dass ich mir bei ihm noch viel mehr als bei Randy Orton einen baldigen Heel Turn herbeiwünsche. Was das Match angeht, so müssen sich die beiden ordentlich ins Zeug legen, um ihr gescheites Match von Hell in a Cell zu überbieten. Vielleicht hätte sich eine Stipulation gut gemacht, bei dem beide ihre Brawling Fähigkeiten etwas ausnutzen könnten. Wie dem auch sei, die große Frage lautet für mich, ob Dolph Ziggler hiernach eincashen wird. Ich hoffe noch nicht darauf, da ich Show gerne noch ein paar Wochen als Champion sehen würde. Bei TLC dagegen könnte man auch aufgrund eines wohl anstehenden Stipulation Matches gut einen Titelwechsel booken, jetzt ist es dafür noch zu früh.
Tipp: The Big Show
K-M: Das Match des Abends von Hell in a Cell! Das lag zwar mehr an der schwachen Konkurrenz, aber dennoch muss man den beiden ein kleines Lob aussprechen. Ich meine, wann war ein Sheamus Match denn das letzte Mal noch wirklich spannend? Für mich persönlich bei WrestleMania gegen Daniel Bryan, weil man zuvor nicht wusste, was man erwarten konnte. Danach war alles sehr offensichtlich. Doch bei der Survivor Series weiß ich noch nicht genau, ob Big Show verteidigen wird, oder nicht. Für mich persönlich gilt es als relativ sicher, dass die beiden beim letzten PPV des Jahres (also TLC) noch einmal aufeinandertreffen werden. Nur wie? Big Show kann den Titel durch einen unfairen Sieg oder via DQ/Countout verteidigen oder Sheamus bekommt den Titel wieder. Wie auch immer man es machen wird, ich hoffe, dass Sheamus im kommenden Jahr erst einmal lange nichts mit dem World Heavyweight Championship zu tun hat, da dieser Titel während seines Runs (und dank der Fehde mit Del Rio) sehr viel an Wert verloren hat. Zudem zieht Sheamus auch absolut keine Ratings mehr und hier muss man sich mal was Neues einfallen lassen. Er muss ja nicht wieder Heel werden, aber wenn er wie der irische John Cena dargestellt wird, hilft das weder ihm noch der WWE. Und das er für die WWE eigentlich wichtig ist, weil er im Ring ordentlich was drauf hat, das steht für mich außer Frage. Das Match dürfte genauso wie bei Hell in a Cell sein. Wem das Match gefallen hatte, wird hier auch wieder seinen Spaß haben. Für alle anderen ist dann wohl durchhalten angesagt. Ich tippe einfach mal darauf, dass Big Show den Titel irgendwie behalten darf, da ein direkter Titelverlust seine Person wieder arg schwächen würde und das scheint momentan nicht im Interesse der WWE zu liegen.
Tipp: Sheamus via DQ/Countout
__________________________________________________ _
WWE Championship
Triple Threat Match
CM Punk (c) vs. John Cena vs. Ryback
Rygel: Hereinspaziert, hereinspaziert, meine Damen und Herren, zwar ist der Eintritt total überteuert, aber dafür bekommen Sie auch spektakuläre Attraktionen im WWE-Wanderzirkus geboten. Heute bieten wir Ihnen zum Beispiel als Höhepunkt der Show die atemberaubende Kühlschrankdressur des begnadeten Magiers CM Punk an. Mit der leicht abgespeckten Version dieser Nummer konnte schon beim letzten PPV das Unmögliche möglich gemacht werden und der Autor dieser Zeilen, seines Zeichen ein absoluter Mark des Best in the World, wurde durch die hypnotische Performance eines Mannes zum friedlichen Einschlummern gebracht, der sogar zu doof ist, um sich selber etwas zu essen zu besorgen und deshalb in Dauerschleife nach Nahrung brüllt. Dieses Austappen im Sleeperhold des Sandmännchens ist wirklich noch nie vorgekommen, zumindest in keinem Main Event, aber das monotone Armrumgehampel, mit dem der Menschgorilla routinemäßig seine Bestellung beim imaginären Lieferservice unterlegt, ist in Kombination mit der Verweigerung auch nur irgendeiner klitzekleinen Wrestlingaktion einfach in Sachen Einschläferung zu überzeugend gewesen. Damit der Schreiberling diesmal aber schon direkt beim Einmarsch der Wrestler geistig offline geht, haben die schreibenden Zirkusdirektoren keine Kosten und Mühen gescheut und noch einen draufgesetzt, indem sie mit John Cena die ultimativen menschlichen Baldriantropfen in den Triple Threat gebucht haben. Natürlich wurde dabei konsequent auf eine Erweiterung in einen Fatal-Four-Way verzichtet, denn unter diesen Bedingungen hätte man Cenas aktuellen Zwischenfehdengegner Dolph Ziggler in den Hauptkampf holen müssen, was für WWE-Verhältnisse viel zu logisch gewesen wäre und außerdem auch das uninteressante Grundkonzept der Kampfansetzung total ruiniert hätte. Wer mit dieser Aufführungsandrohung übrigens mysteriöserweise unzufrieden ist, sollte dennoch nicht ihre positive Seite übersehen: jeder schlafende Fan verpasst auch die Fortsetzung der peinlichen Demontage von CM Punk, wer weiß schon, was für Blüten diese brandneue Referenz in Sachen Fremdschämen noch treibt? Von panischen Selbsteinurinieren bis lauten Rufen nach der eigenen Mama ist da eigentlich alles drin, eben ganz nach der alten Tradition „Everything can happen in the WWE“. Nur dass ein Heel-Champion, der optisch nicht nach Steroidmissbrauch schreit, mal nicht als hilfloser Feigling des Jahrhunderts und/oder verabscheuungswürdige Heulsuse dargestellt und lächerlich gemacht wird, ist in dieser Liga absolut ausgeschlossen.
Tipp: Punk, sehr zu meinem Bedauern, inzwischen bin ich geistig nämlich in einem „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“-Szenario angelangt
ebe3:16: Ein Main Event von dem ich viel erwarte, aber damit stehe ich wohl ziemlich alleine da. Ich bin einfach gespannt wie sich Ryback macht, vor allem wenn er und Cena aufeinander treffen. Denn sind wir ehrlich, Punk wird viel von den beiden einstecken müssen bis die beiden mitbekommen haben das sie auch gegeneinander kämpfen müssen. Wenn Cena und Ryback sich dann gegenseitig ihre Finisher verpasst haben wird Punk dieses ausnutzen und alles klar machen. Das blöde an diesem Match ist, das der Sieger auf jeden Fall gegen The Rock antreten wird und somit jegliche Spannung genommen wird. Zu einem Eingriff von außen, wie es einige Spekulationen voraus sagten, wird es nicht kommen.
Tipp: CM Punk
FrozenIce: Da hat man im WWE Hauptquartier wohl mal wieder die Reißleine gezogen, als man nach bestimmt wochenlanger Planung des diesjährigen Survivor Series Elimination Matches plötzlich feststellte, dass ein Haufen glorifizierter Jobber an der Seite des nun fast ein Jahr amtierenden WWE Champions und dem wohl heißesten Neuling seit Jahren keine großen Buyrates ziehen werden. Da man aber scheinbar weder den einen noch den anderen verlieren lassen will, steckt man also John Cena dazu hat hat somit ein Triple Threat Match beisammen, bei dem das Finish quasi schon auf der Hand liegt. Man hat, zugegebenermaßen sogar ziemlich gelungen, in den Wochenshows langsam das Zusammentreffen von John Cena und Ryback aufgebaut, ohne dass es jemals zu Körperkontakt kam. Folglich werden sich die beiden Babyfaces wohl beim PPV endlich gegenseitig auf die Mütze geben, Ryback wird Cena mit seinem Shell Shock umnieten und Punk wird dann in typischer WWE Three Way Match Manier das Cover abstauben. Bis dahin kann man ein ordentliches Match erwarten, Punk und Cena haben schon zu diversen Anlässen ihre Ring Chemie bewiesen und Ryback kann ab und zu mal für einen beeindruckenden Spot sorgen, ohne mit einem längeren Match überfordert zu werden.
Tipp: CM Punk
K-M: Da John Cena im Match steht, kann es sich hierbei nur um das Main Event des PPV handeln! Ok, zur Verteidigung der WWE muss man ja sagen, dass er beim vergangenen PPV mit dem Main Event nichts am Hut hatte. Dennoch ist meine flapsige Einleitung berechtigt. Denn schließlich hat man ja die vorherigen Planungen so geändert, damit Cena im Main Event steht. Die ewig alte Leier. Warum? Weil man mit CM Punk einen Heel hat, der aufgrund der Vorwochen und –monate total unglaubwürdig ist und Ryback zieht nicht, weil der Push ins Main Event einfach zu überstürzt war. Gegen die Entscheidungen von Hell in a Cell will ich gar nicht mal etwas negatives sagen, da ich der Meinung bin, dass man hier die bestmögliche Alternative gefunden hat um die Siegesserie des Ryback zu beenden ohne ihn schwach darzustellen. Das Match der beiden war zwar alles andere als überzeugend, aber als Triple Threat sollte das selbst mit Cena als dritten Teilnehmer besser laufen. Und trotz des unkoordinierten Hin und Her im Vorfeld hat man es in der letzten RAW-Ausgabe geschafft, dass ich mich auf dieses Match freuen kann. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass man hier ein Match hat, das dem eines Survivor Series Main Event Matches würdig ist. Ob dies dann auch Sonntag qualitativ so aussehen wird, ist dann sicherlich wieder eine andere Frage, aber freuen wir uns doch erstmal, dass die WWE trotz des Booking-Chaos es geschafft hat, ein akzeptables Match auf die Card zu bringen. Nun bleibt noch die Frage: Wer gewinnt? Ryback hat für mich gar keine Chance, da ihm momentan einfach das Standing fehlt, um wirklich WWE Champion zu werden. Deshalb werden CM Punk und John Cena das Rennen machen und ich denke, dass Punk gewinnen wird, damit es bei TLC ein letztes Mal Cena vs. Punk geben wird, damit der Sieger dort sich dann für The Rock hinlegen darf.
Tipp: CM Punk
__________________________________________________ _
Rygel: NEIN! Das Wort könnte man eigentlich so stehen lassen, denn es symbolisiert perfekt diesen PPV und die unglaubliche Hilflosigkeit, die zur Zeit in der WWE herrscht. Da werden Storyline-Ideen schneller verworfen, als die Wrestler sie in den Sendungen thematisieren können und Langzeitplanung ist nur noch eine urbane Legende, an die kein Erwachsener mehr glaubt. Gleichzeitig wird dem Smart-Mark-Publikum noch nicht mal mehr der eine einsame Überkampf angeboten, der es wenigstens einigermaßen ruhig stellt und wegen dem es sich die 6 anderen Wrestling-Kriegserklärungen stundenlang antut. Bei „Hell in a Cell“ konnte ich mir eine Last-Minute-Bestellung nicht verkneifen, da ich mir doch den einen oder anderen Kampf in der Theorie besser ausgemalt habe, als er dann aufgeführt wurde. Aber bei diesem PPV habe ich wirklich keine Ahnung, was überzeugen könnte. Ein völlig verbooktes Elimination-Match aus dem Lehrhandbuch „Wie man keine Storyline aufziehen sollte“. Ein Main-Event, in dem man den möglicherweise besten Wrestler, der je in der WWE gesichtet wurde, weiter lächerlich macht und gegen zwei überdimensionale Zeichentrickfiguren verheizt. Und der Rest ist Füllmaterial der Marke „Gesehen, vergessen, hat nicht gebohrt“. Mit dem Unterschied, dass ich beim Zahnarzt für solche Wurzelbehandlungen in meiner Teenie-Zeit wenigstens noch immer ein Spielzeug bekommen habe. Das kann man sich bei der WWE zur Zeit abschminken, da gibt es nur ärgerliche Geldverschwendungen, die ich mir dieses Mal aber im wahrsten Sinne des Wortes ersparen werde. Ich bin mir fast sicher, zumindest garantiert bis Sonntag Nacht um halb zwei…
ebe3:16: Ganz klar, im Main Event hat man zurzeit die beiden Topstars Punk und Cena. Dazu Ryback, der auch bei RAW für Ratings sorgt. Ganz klar eine sehr gute Besetzung. Bleibt abzuwarten ob sie dem gerecht werden. Im Traditionsmatch hat man fast die gesamte 2. Klasse von WWE versammelt, was viel verspricht. Leider hat man durch fehlende Storys und Fehden dieses Match recht uninteressant gemacht. Hier müssen alle Akteure mit guten Wrestling überzeugen, sonst wird das Match der Reinfall des Jahres. Vom WHC und vom US Championship Match denke ich kann man viel erwarten und die 4 werden den Erwartungen wohl auch gerecht. Die Ansetzung ist sehr gut. Hier wird es OMG-Momente geben! Bei den Diven hat man auch zwei recht solide Teilnehmerinnen. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen, genau wie zu der Pre-show. Nach dem Motto, kann man gucken, muss man aber nicht. Alles in allem hat die WWE wohl zurzeit die besten Leute auf der Card, was allerdings nichts heißen muss. Durch die Unfähigkeit des Creativteams wird es eher ein durchschnittlicher PPV, keinesfalls aber dem gerecht was einer der Big Four eigentlich bieten sollte. Trotzdem bin ich gespannt und vielleicht hat man ja die ein oder andere Überraschung für uns.
FrozenIce: Insgesamt erwarte ich mir einen weitestgehend durchschnittlichen PPV. Es gibt ein paar Ansetzungen mit Potential aber nichts was so richtig heraussticht. Dasselbe trifft eigentlich auch wrestlerisch zu, deshalb wird der Event wohl unter dem Titel: „Kann man gucken, muss man aber nicht“ enden. Bis auf das Survivor Series Elimination Match bin ich mir auch noch nicht zu 100% sicher, ob ich wirklich wieder 3 Stunden in den Event investieren soll. Und ich würde ihn ja sogar kostenlos zu sehen bekommen, wie soll das dann erst mit den echten Buys aussehen? Ich hoffe einfach, dass man nicht noch 2 oder 3 unangekündigte, unnötige Matches auf die Card schmeißt und die angekündigten Duelle genügend Zeit bekommen, um ihre Story zu erzählen. Gerade bei den drei Hauptmatches sollte das besonders wichtig sein. Die Undercard besticht nicht gerade durch zu erwartende Showstealer oder Wrestling Klassiker, sodass das Haupaugenmerk wirklich auf den zwei Titelmatches und dem Elimination Match liegen könnte. Vielleicht schmeißt man auch noch kurzfristig ein weiteres Survivor Series Elimination Match zusammen, was ich für gut möglich und auch durchaus begrüßenswert halte. Solche Matches sind halt immer noch etwas besonderes. Geld ausgeben würde ich für diese Card aber dennoch nicht.
K-M: Erstmal möchte ich erwähnen, dass man davon ausgehen kann, dass es auf jeden Fall noch ein Match geben wird, dass jetzt noch nicht auf der Card ist. Höchstwahrscheinlich hat es etwas mit den Stars aus der neuen Tag Team Division (also Rey, Sin Cara & Co.) zu tun. Ansonsten muss sich jeder fragen, mit welchen Erwartungen in diesen PPV geht. Erwartet er einen PPV, der besser als Hell in a Cell 2012 sein wird? Dann wird derjenige nicht enttäuscht und sollte sich diesen PPV ansehen. Erwartet er einen PPV, der einer Survivor Series gerecht wird? Dann muss man dies wohl eher verneinen und abraten. Die beiden Matches um die wichtigsten Titel der WWE und das Survivor Series Tag Team Match dürften gut werden, alles andere hängt wohl von der Lust der WWE ab. Wirklich vom Hocker reißen tut mich aber dank dem Booking-Chaos aus den Vorwochen bis auf das WWE Titel Match kein weiteres, weswegen man entweder keine große Erwartungen haben darf oder es lieber bleiben lassen sollte.
__________________________________________________ _
K-M: Das war der Roundtable zur Survivor Series 2012. Wir von Wrestling-Infos.de hoffen, dass es euch gefallen hat und wünschen allen, die den PPV sehen werden viel Spaß und freuen uns, wenn ihr nach dem PPV euren Senf dazu abgeht. Ein Dank geht nochmal an die Writer Rygel, ebe3:16 und FrozenIce.
Ihr wollt auch mal bei einem Wrestling-Infos.de Roundtable mitschreiben? Dann schreibt mir und vielleicht steht schon bald eure Meinung in einem der kommenden WWE Roundtables.
13 Antworten auf „Wrestling-Infos.de WWE Survivor Series 2012 Roundtable“
ICH FINDE ,DASS BIG SHOW VS SHEAMUS DAS HAUPTMATCH SEIN SOLLTE
Wie gut das ich in der Zeit schlafen werden, wenn die SuSe läuft..
International Airstrike seit wann heißen die so, hat das irgend einer mitbekommen?
Rygels Ironie ist ganz großes Kino bitte weiter so 😀
Also wir wäre lieber wenn man das Match
Big Show vs. Sheamus auf die Pre-Show setzt da die Paarung unterirdisch ist.
Stattdessen würde ich lieber 3MB vs. International Airstrike sehen, da bekommt man wenigstens Wrestling zu Gesicht. 🙂
Falls die WWE wieder Sin Cara & Rey Mysterio vs. The Prime Time Players auf die Card setzt dann dann gute Nacht!
Diese Ansetzung wiederholt sich und Interessiert kein Schwein!
Die Servir Series ein Traditioneller PPV hat nur 3 Interessante Matches auf der Card
Punk vs. Ryback vs. Cena
Team Foley vs. Team Ziggler
Cesaro vs. Truth
echt traurig!
Ich rechne sehr stark mit dem zweiten Elimination Match Cara/Mysterio/Marella/Ryder vs. PTP und einem weiteren Heel-Tag-Team. Ansonsten hätte man nicht die Pre-Show umgebucht, denn dort waren ja ursprünglich Mr. WooWooWoo und die italienische Ex-Diva als Gegner von 3MB vorgesehen. Auf Mysterio und Cara wird man auf der Card aber wohl auch nicht verzichten, gegeneinander werden diese zwei Face-Teams nicht kämpfen, also schreit eigentlich alles nach einem weiteren 8 vs. 8-Vergleich.
@Mordecai
Seit dem 29.8.2012. Zumindest haben wir an diesem Tag eine News rausgebracht, in der bekannt gemacht wurde, dass das Team von Gabriel und Kidd nun International Airstrike heißt.
Rygel schreibt mit großer Klasse…
Der größenwahnsinnige Regenwurm der sich für eine Viper hält…That`s Entertainment!
Aber nur die Umschreibung, der Regenwurm selbst ist es leider nicht mal ansatzweise. 😉
wer von euch spekuliert denn wie ich auch auf einen auftritt des takers? bei der suse ist er ja erstmals aufgetreten
ich hoffe auf eine rückkehr von christian, auf etwas überraschendes eben. taker nie und nimmer
Ebenfalls ein großes Kompliment an Regel….
Super geschrieben!!!
Rygel
O. k., dann lobe ich jetzt mal meine Mitschreiber, erstens weil ich ihre Texte auch sehr interessiert verschlungen habe und zweitens wegen meiner schweren Mittelpunktallergie. 🙂