Kategorie | RoH News

ROH: Auswirkungen von „Showdown in the Sun“ – Was passiert mit den iPPVs?, Zusammenarbeit mit GFL.tv vor dem Aus, Prowrestling.net Autor mit scharfer Kritik und provokanter Theorie! *LESENSWERT*

05.04.12, von Julian "ZackAttack" Bauer

Am vergangenen Wochenende kam es beim Ring of Honor iPPV „Showdown in the Sun“ zu diversen technischen Problemen. Den Schuldigen scheint Ring of Honor nun in Form des iPPV-Anbieters GFL.tc gefunden zu haben.

Demnach waren am vergangenen Wochenende Jim Cornette und einige andere sehr wütend, da viele Promos von den GFL.tv Leuten einfach rausgeschnitten wurden. Gemäß der neuesten Ausgabe der f4wonline wurde das Match zwischen Kyle O‘Reilly und Adam Cole aufgrund der technischen Probleme mitten im Match vom Referee unterbrochen, ohne dabei die Zuschauer vorab zu informieren. Während des Chain Wrestling Parts am Anfang des Matches kam es deshalb zu einem Stopp, bei dem der Referee den beiden befahl, mit dem Wrestling aufzuhören und stattdessen erstmal Promos zu halten. Beide hatten keinen Plan, was gerade los war und mussten improvisierte Promos halten um die Situation zu überbrücken. Der Crowd passte dies natürlich ganz und gar nicht und es wurden schnell „We Want Wrestling“-Chants angestimmt. Dadurch entstand nicht nur eine Situation, bei der sie die Fans vor dem Fernseher verärgerten, sondern auch die Leute vor Ort. Es entwickelte sich in der Arena eine bedrohliche Situation bis sie die erneute Freigabe zum wrestlen erhielten. Die beiden gingen es daher erstmal wieder langsam an und zeigten einen recht langen Part an Chain Wrestling Spots und zeigten ihr Match, aber die Crowd war ziemlich sauer und einige verließen auch die Halle. Die ganze Sache war für ROH ein komplettes Desaster und wurde nur durch den überragenden Main Event gerettet.

Wie steht es jetzt aber um die Zukunft des iPPVs? Bisher hat sich dazu von Ring of Honor niemand geäußert, aber es gehen Gerüchte um, dass die Zusammenarbeit zwischen ROH und GFL.tv Geschichte ist. Die Probleme waren die gleichen, die auch DGUSA bei ihrem ersten iPPV hatte und diese hat daraufhin ihre eigene Streaming Company mit WWNLive.com gestartet. Dies hat sich im Nachhinein als die bestmögliche Entscheidung für DGUSA herausgestellt. Bisher muss man für die GFL Crew die Flugkosten bezahlen sowie 50 Prozent aller Einnahmen durch die iPPVs abtreten. DGUSA hingegen hat durch den Start des eigenen Streamunternehmens nach der Investition des Startkapitals nun keinerlei Abgaben an externe Unternehmen mehr und kann bei jedem iPPV die vollen 100 Prozent einstreichen.

Nach den schlechten Erfahrungen mit GFL.tv ist dieser Schritt für ROH nicht nur eine ferne Überlegung wert, sondern eigentlich zwingend erforderlich. Über GFL.tv wird man in Zukunft wohl kaum noch einen Fan zum kaufen der iPPVs bewegen können. Wären die Probleme am Freitag vorhanden, aber am Samstag behoben gewesen, dann wäre das eine Sache, aber wenn du an beiden Tagen immer und immer wieder mit Problemen zu kämpfen hast ist das Vertrauen in die Company und einen reibungslosen Ablauf des Events dahin. Daher muss Ring of Honor nun alles in seiner Macht stehende tun und den Fans in Zukunft die iPPVs von einem anderen Anbieter zur Verfügung stellen. Nur so kann das verloren gegangene Vertrauen wieder aufgebaut werden.

Die ganze Geschichte zieht unterdessen seine Kreise. Chris Shore von prowrestling.net hat in seinem neuesten Blog (Shore’s Blog) Ring of Honor scharf kritisiert und stellt die provokante Frage auf, ob jemand bei der Sinclair Broadcast Group versucht, ROH zu sabotieren und untergehen zu lassen.

Zu dieser These kommt er, nachdem der neueste iPPV am vergangenen Wochenende einmal mehr von zahlreichen technischen Problemen begleitet wurde. Doch nicht die technischen Probleme selber bringen ihn zum zweifeln, sondern vielmehr die Art und Weise, wie man damit umgeht. Von keiner Seite bekomme man eine klare Antwort auf seine Fragen und man ignoriere aufkommende Diskussionen auf den sozialen Netzwerken einfach, was für ein Unternehmen, dass auf das Internet angewiesen ist, ein Armutszeugnis darstellt.

Als Beispiel nennt er dabei vor allem Jim Cornette. Dieser antwortete seiner Frau via Twitter schon kurz nach der Show, eine Stellungnahme zu den technischen Problemen erfolgte hingegen erst nach rund 2 ½ Stunden und diese war dazu noch alles andere als Zufriedenstellend, es folgte lediglich der Hinweis, dass die Probleme in den Wiederholungen nicht auftreten werden.

Auch der Hauseigene Twitterkanal von ROH nahm erst Stellung zu den Problemen, als die Show am Freitag schon knappe 2 Stunden lief. Neun Minuten später folgte dann ein Link zu einer nicht existierenden Facebook-Seite und auf GoFightLive, dem Anbieter der iPPVs, fand man sogar gar keine Informationen.

Auch kritisiert Shore den Umgang mit den Problemen in der Show. Dabei wurde von Kevin Kelly zwar angesprochen, dass es technische Probleme gebe, allerdings wirklich darauf Bezug wurde nicht genommen.

Das Fass zum Überlaufen brachte für Shore jedoch vor allem der Umgang mit dem Stromausfall am Samstag. Dabei wurden den Fans, die für den iPPV gezahlt haben, zwei Matches „geklaut“. Während der Show wurde diese Tatsache jedoch unter den Teppich gekehrt und den Zuschauern nur unzureichend übermittelt. Am schlimmsten ist für ihn aber nun die Entschädigung, die ROH bereit stellt. Denn die beiden fehlenden Matches wurden mittlerweile für jedermann verfügbar auf Youtube veröffentlicht, also auch für Leute, die den iPPV nicht geordert und bezahlt haben. Damit verarsche man seiner Meinung nach jeden, der Geld für die Show bezahlt habe. Er vergleicht das Ganze mit dem Victory Road Main Event von TNA aus dem vergangenen Jahr, damals bekam jeder PPV Käufer als Entschädigung ein halbes Jahr den TNA on Demand Dienst kostenlos. Ring of Honors Entschädigung sei dagegen ein einziger Witz.

Den kompletten Blog könnt ihr euch im Übrigen HIER durchlesen.

 

Quelle: f4wonline.com, prowrestling.net

Wir von wrestling-infos.de bieten ROH Fans nicht nur die umfangreichste Berichterstattung im Deutschsprachigen Raum, sondern auch einen gut strukturierten Bereich in unserem völlig kostenlosen FORUM, der euch immer auf dem Laufenden hält, wo die Matchcards für die kommenden Events immer auf dem neuesten Stand sind und wo man auch ältere News und Ergebnisse schnell und einfach findet. Schaut doch mal vorbei! KLICK!

Was haltet ihr von den Entwicklungen? Wer hat Schuld und wie soll es weitergehen? Diskutiert hier darüber! 




2 Antworten auf „ROH: Auswirkungen von „Showdown in the Sun“ – Was passiert mit den iPPVs?, Zusammenarbeit mit GFL.tv vor dem Aus, Prowrestling.net Autor mit scharfer Kritik und provokanter Theorie! *LESENSWERT*“

takerrules sagt:

wenn das so teuer ist damit gfl die ippvs überträgt wundere ich mich das die da nicht schon lange weg sind.
aber der vorwurf das gfl auf der seite keine hinweise gab verstehe ich jetzt nicht denn sowohl am ersten als auch am zweiten tag war ein hinweis eingeblendet bezüglich des tons bzw. des brown out was auch immer das ist und das die eben daran arbeiten

ZackAttack sagt:

Ich persönlich habe keine Ahnung, inwiefern es die Hinweise gab, habe den PPV nicht live gesehen und mich währenddessen auf den Seiten der Leute herumgetrieben. Könnte auch sein, dass er hier lediglich Bezug auf den Twitter-Account von GFL nimmt, wobei der ganze Blog von Chris Shore ja eh subjektiver Natur ist, dass muss man immer im Hinterkopf behalten.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube