Kategorie | ROH Showergebnisse

Ring of Honor Wrestling on SBG #23 Bericht aus Baltimore, Maryland (25.02.2012)

01.03.12, von Jens "JME" Meyer

Ring of Honor Wrestling on SBG #23 (04.02.2012)
Ort: Baltimore, Maryland
US-Ausstrahlung: 25.02.2012

Die Show beginnt mit einem Rückblick auf den Main Event der letzten Woche als Charlie Haas erneut die Briscoes mit einem Stuhl attackierte, ehe zu Kevin Kelly und Nigel McGuiness in die Halle geschaltet wird, die uns zur heutigen Ausgabe begrüßen.

Das erste Match des Abends wird ein Tag Team Match zwischen den Young Bucks und Caprice Coleman & Cedric Alexander. Bevor es jedoch so weit ist, kommen beide Teams noch einmal kurz zu Wort. Die Bucks kündigen an das sie Coleman & Alexander als Sprungbett auf ihrem Weg zum TT-Titel nutzen werden. Sie zeigen sich sicher das sie am 4.März die Briscoes um die Titel besiegen werden, genau wie am heutigen Abend Coleman & Alexander. Coleman und Alexander kündigen ihrerseits an das Match gegen die Bucks nutzen zu wollen, um endlich in das Titelgeschehen bei ROH einzugreifen.

1. Match
Tag Team Match
The Young Bucks (Nick & Matt Jackson) gewannen gegen The C&C Wrestle Factory (Caprice Coleman & Cedric Alexander) via Pin nach der „More Bang For Your Buck“ Combination

Backstage sehen wir die Embassy Ltd. mit Tommaso Ciampa. Ciampa beschwört seinen Gegner beim „10th. Anniversary“-iPPV Jay Lethal sich heute den World Title von Davey Richards zu holen. Denn dann würde sich Ciampa am 4.März beide Titel von Lethal holen. Ciampa kündigt an schon bald der einzige ungeschlagene Champion in der Ring of Honor Geschichte zu werden.

Nun sehen wir Kevin Kelly im Ring der die World Tag Team Champions die Briscoe Brothers für ein Interview bei sich hat. Jay und Mark haben eine Botschaft an ihre Gegner beim Jubiläums-Event. So wird es am 4.März heißen „DemBoys“ vs. „DemLadyBoys“. Außerdem sollen es sich die Young Bucks nicht zu Herzen nehmen, aber nachdem die Briscoes gegen sie gewonnen hätten, würden die Bucks zu ihren „Bitches“ gemacht. Außerdem zeigen sich die Briscoes sehr verärgert über das House of Truth und Wrestling’s Greatest Tag Team und kündigen an, beiden Teams bei den Events am Wrestlemania Wochenende eine Lektion zu erteilen.

Weiter geht es mit „Inside ROH“! Wir sehen einen Rückblick auf das Match zwischen Kevin Steen und Andy Ridge in der letzten Woche, sowie auf die Vorkommnisse nach dem Match. Nun kommt Jimmy Jacobs zu Wort der klarstellt, dass er ursprünglich nur Kevin Steen helfen wollte, aber als Steen ihm den Package Piledriver verpasste, habe das Böse gewonnen. Jacobs sagt, dass er nun das Böse mit Bösen bekämpfen muss, er sich aber nicht sicher ist, ob es danach wirklich einen Sieger gibt. Nun sehen wir Kevin Steen der seinerseits über das Match gegen Jimmy Jacobs beim iPPV am 4.März redet. So wünscht sich Steen von Jacobs zum bluten gebracht zu werden. Außerdem kündigt Steen an, Jacobs dann eine Lektion erteilen zu wollen.

Außerdem sehen wir Rhett Titus, der bekannt gibt, dass er wieder genesen sei, und bereits auf die Young Bucks lauert. Zuvor werden er und Kenny King allerdings bei „10th. Anniversary“ gegen Shelton Benjamin & Charlie Haas antreten.

Weiter geht es mit einer kleinen Vorschau auf die nächste Woche. Dann werden Eddie Edwards und Roderick Strong unter sich den neuen No.1 Contender auf den World Heavyweight Championship ausmachen.

Backstage sehen wir nun Veda Scott die Eddie Edwards und Adam Cole an ihrer Seite hat. Scott befragt die beiden zum heutigen Main Event zwischen Richards und Lethal. Edwards sagt das Richards alle Chancen hat zu siegen, aber nur wenn er sein A-Game bringt und nicht bereits das Tag Team Match gegen Edwards und Cole am 4.März im Kopf hat. Edwards glaubt in diesem Falle würde Lethal Richards heute den Titel abnehmen.

2. Match
ROH World Heavyweight Championship
Singles Match
Davey Richards (c) gewann gegen Jay Lethal via Pin nach einem Roundhouse Kick

Während des Matches kamen Tommaso Ciampa, Kyle O’Reilly, das House of Truth sowie Eddie Edwards und Adam Cole zum Ring um sich das Match Ringside anzusehen. Natürlich brach alsbald außerhalb des Rings ein Brawl aus von dem sich Lethal ablenken ließ und daraufhin von Richards mit einem Roundhouse Kick getroffen wurde.

Nach dem Match verlagert sich der Brawl Backstage und Lethal und Richards bleiben alleine im Ring zurück. Beide zollen sich letztendlich noch Respekt und reichen sich die Hände, womit die Show in dieser Woche Off Air geht.

Diskutiert hier mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Ausgabe!




1 Antwort auf „Ring of Honor Wrestling on SBG #23 Bericht aus Baltimore, Maryland (25.02.2012)“

JME sagt:

Erneut eine starke Show, die aber anders als bei den letzten Ausgaben wieder Mal ausschließlich durch das gute Wrestling bestach.

Im ersten Match zeigten Coleman und Alexander sowie die Bucks wieder einmal das ROH die derzeit mit weitem Abstand beste TT-Division in den USA hat. Und das auch nach den Splits der American Wolves und Future Shock, sowie dem Abgang der Kings of Wrestling. Wenn mit Coleman & Alexander eines der schwächeren Teams bei ROH gegen die früheren Generation Me so ein Match zeigt, sagt das schon viel aus. Beide Teams flogen wie gewohnt durch die Luft und zeigten die ein oder andere schöne TT-Kombination. Das die Sieger so kurz vor dem PPV mit den Bucks quasi schon feststanden ist nur verständlich.

Die Promo der Briscoes war wieder einmal recht amüsant. Deren Anspielungen bezüglich der Young Bucks (DemLadyBoys, das sie nach dem PPV die „Bitches“ der Briscoe sein werden) errinnerten mich etwas an ähnliche Anspielungen von The Rock. Nur spielen Mark und Jay die zurückgebliebenen Hinterwäldler, mit nicht ganz so viel IQ. Was sagt das jetzt über Rocky aus? *Rolleyes*

Von den kleineren Videoeinspielern hat mich diesmal vor allem Jimmy Jacobs überzeugt. Gute Promo, die sein Match gegen Steen beim PPV weitere Würze verleit.

Der Main Event war nun auch erwartungsgemäß stark. Sicher wird es den ein oder anderen geben der hier etwas auszusetzen hat, aber wir sprechen hier von einem Weekly-Match. Und dafür ließen es Richards und Lethal in über 15 Minuten doch ordentlich krachen. Das Ende war ebenfalls gut gewählt. Man wollte keinen der Champions vor dem „10th Anniversary Event“ schwächen, was auch gut gelang.

Fazit: Ich fühlte mich erneut gut unterhalten. Zwar folgt noch die Go-Home Show am Samstag, aber schon jetzt hat man vieles getan um den PPV gut zu promoten. Ich habe ihn bereits bestellt und freu mich drauf, und gebe gute gelaunte 8 von 12 Punkten.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube