© PRO Wrestling NOAH, BJW, STARDOM, TJPW, Dragongate, DDT, New Japan Pro Wrestling, FREEDOMS, All Japan Pro-Wrestling, Marigold
NJPW – New Japan Pro Wrestling
Nur einen Tag nach dem überraschenden Verlust der IWGP World Heavyweight Championship hat New Japan Pro Wrestling (NJPW) den Ausfall von Hirooki Goto bekannt gegeben. Wie die Promotion auf ihrer Website mitteilte, zog sich Goto bei seinem Titelmatch gegen Zack Sabre Jr. am 29. Juni in Nagoya eine Verletzung am rechten Ellbogen zu und kann daher am 4. Juli nicht bei der Show im Tokyo Budokan antreten. Goto verlor seinen Titel bei der von NJPW ausschließlich im japanischen Fernsehen ausgestrahlten „Tanahashi Jam“-Veranstaltung. Damit endete Gotos Titelregentschaft nach 138 Tagen. Ein möglicher Rückkampf wird zunächst auf sich warten lassen – Goto muss sich erst von seiner Verletzung erholen. Wie lange er ausfallen wird, ist bislang nicht bekannt. Der Titelwechsel war übrigens wohl nicht der Verletzung Gotos geschuldet und soll schon seit längerer Zeit geplant gewesen sein. Bereits kurz nachdem Goto den Titel gewonnen hatte, soll man sich darauf festgelegt haben, dass er ihn im Juni wieder an Zack Sabre Jr. abgeben wird.
In einem Interview mit Sports Illustrateds „The Takedown“ sprach Wrestling-Veteran KUSHIDA über verschiedene Themen – darunter auch über seinen aktuellen Vertragsstatus bei New Japan Pro Wrestling (NJPW). KUSHIDA stellte klar:
„Ja, ich habe einen Vertrag mit New Japan, nur einen. Aber New Japan und MLW haben eine gute Beziehung, also schickt mich New Japan derzeit zu MLW. Und ich kann überall auf der Welt wrestlen – wenn CMLL mich möchte und New Japan zustimmt, kann ich auch dorthin gehen. New Japan entsendet mich aktuell nach CMLL und MLW.“
In dieser Woche setzte New Japan Pro Wrestling eine Pressekonferenz ein. Da auch der CEO des Mutterkonzerns BUSHIROAD, Takaaki Kidani, neben NJPW-Präsident Hiroshi Tanahashi bei der Pressekonferenz aufgetreten sind, war vielen Fans schon vor dem Start bewusst gewesen, dass es eine wichtige Entscheidung zu verkünden gibt. Die beiden Offiziellen stellten das neueste Mitglied des New Japan Rosters vor: Aaron Wolf. Der 29-Jährige kommt aus dem Judo-Sport und ist hochdekoriert. Neben einem Weltmeistertitel darf er sich auch Olympiasieger. So hat Wolf in Tokio im Jahr 2021 vor heimischem Publikum gewinnen können. Wolf erklärte, dass er im letzten Monat seine Karriere als Judoka beendet hat und sich nun voll dem Training als Pro-Wrestler widmen wird. Im Verlauf der PK verriet Wolf, dass er auch ein Angebot aus den USA erhalten hat, sprich entweder WWE oder AEW waren an seiner Verpflichtung interessiert. Er bat laut eigener Aussage daraufhin Kazuchika Okada um Rat und dieser legte ihm New Japan für den idealen Start als Pro-Wrestler ans Herz. Für viele Fans, vor allem in Japan, ist mit der Verpflichtung ein Traum in Erfüllung gegangen. Seit einigen Jahren spielte Wolf mit dem Gedanken, zum Wrestling zu gehen. Gerade mit dem Nationalsport Japans und der medialen Aufmerksamkeit, die bei der Pressekonferenz und im Nachzug herrschte, gilt Wolf als größte Non-Pro-Wrestler Verpflichtung der Geschichte der Liga. Sein Debüt wird Wolf bei „Wrestle Kingdom 20“ feiern. Welchen Stellenwert diese Unterschrift hat, zeigt auch der TV-Sender von New Japan. TV Asahi, die sogar die Neuigkeit kurz vor der Pressekonferenz enthüllte, wird das „Wrestle Kingdom“ Event im Fernsehen ausstrahlen. Damit wird die große Tokyo Dome Show zum ersten Mal seit 2004 wieder im japanischen Fernsehen zu sehen sein. Das letzte Tokyo Dome Event trug damals noch den Namen „Wrestling World“. Die Umbenennung zu „Wrestle Kingdom“ folgte erst drei Jahre später.
In einem Interview mit Shukan Bunshun sprach der New Japan Präsident Hiroshi Tanahashi über den Tourkalender seiner Liga. Dabei verriet er, dass die Liga eine Eventanzahl von ca. 150 Shows im Jahr plant. Die hohe Zahl ist damit begründet, dass die Gehälter der Wrestler mit der Anzahl an Shows gezahlt werden können. Aus eigener Erfahrung weiß Tanahashi, wie hoch die körperliche Belastung ist. Deswegen arbeitet er aktuell an einem Plan, wie man die Showanzahl beibehalten kann, dabei aber die Akteure im Ring entlasten kann.
In einem weiteren Interview hat Tanahashi verraten, dass er sein Karriereende um ein Jahr verlegen konnte. Das Management von New Japan trat an ihn heran, dass man ihm nur ein Jahr als Pro-Wrestler gewähren kann, während er seinen Tätigkeiten als Präsident nachgeht. Tanahashi sagte, dass ihm das eine Jahr nicht ausreiche, um sich gebührend von den Fans zu verabschieden. Nach einigen Gesprächen hat man sich einigen können, dass er am 04. Januar 2026 zum letzten Mal in den Ring steigen darf.
Am Mittwoch verkündete New Japan einige Ansetzungen der letzten beiden Stops für die „New Japan Soul“-Tour. Aufgrund eines Todesfalls in seiner Familie verbliebt Don Fale in Neuseeland und deswegen wurde sein Platz in den Play-Offs für den „G1 Climax“ an Satoshi Kojima übergeben. Beim Finale wird der „Best Of The Super Juniors“-Sieger Kosei Fujita seine Chance auf die IWGP Junior Heavyweight Championship erhalten, nachdem El Desperado in einem Death Match Jun Kasai bezwingen konnte.
New Japan Pro Wrestling New Japan Soul 2025 – Tag 8
Ort: Tokyo Budokan in Tokio, Japan
Datum: 04. Juli 2025
NEVER Openweight Six Man Tag Team Championship
Six Man Tag Team Match
House Of Torture (Ren Narita, SHO & Yujiro Takahashi) (c) vs. Master Wato, Toru Yano & YOH
G1 Climax 35 – Qualifier A Block – Singles Match
Satoshi Kojima vs. Ryohei Oiwa
G1 Climax 35 – Qualifier B Block – Singles Match
YOSHI-HASHI vs. Chase Owens
IWGP Global Heavyweight Championship
Singles Match
Gabe Kidd (c) vs. Hiroshi Tanahashi
New Japan Pro Wrestling “New Japan Soul 2025 – Tag 9”
Ort: Korakuen Hall in Tokio, Japan
Datum: 06. Juli 2025
Singles Match – Hiroshi Tanahashi Final Road ~ Kinship
Hiroshi Tanahashi vs. Tiger Mask IV
IWGP Junior Heavyweight Tag Team Championship
Tag Team Match
House Of Torture (DOUKI & SHO) (c) vs. Master Wato & YOH
IWGP Junior Heavyweight Championship
Singles Match
El Desperado (c) vs. Kosei Fujita
Die ersten zwei der vier offenen Plätze im „G1 Climax“ sind vergeben. So setzten sich die beiden Britten Drilla Moloney und Callum Newman in ihren Duellen gegen die IWGP Tag Team Champions Tomohiro Ishii und Taichi durch. Callum Newman wird damit im Block A antreten, während Drilla Maloney Block B zugeordnet wird. Die letzten beiden Qualifikationsmatches Satoshi Kojima vs. Ryohei Oiwa und YOSHI-HASHI vs. Chase Owens finden wie oben erwähnt bei „New Japan Soul 2025 – Tag 8“ am morgigen Freitag statt.
Über seine Social Media Accounts hat El Phantasmo ein Update zu seinem Gesundheitszustand gegeben. Der Kanadier hat einen Anriss des Innenbandes im Knie erlitten und pausiert, um rechtzeitig für den „G1 Climax“ wieder fit zu sein. Eine Operation ist nicht notwendig, allerdings ist viel Ruhe angeordnet und deswegen wird der aktuelle NJPWWorld Television Champion die Tour ausfallen lassen.
Vor gut einem Monat haben Tetsuya Naito und BUSHI New Japan verlassen, nun wurde bekannt gegeben, dass das Duo, nun als Los Tranquilos de Japon bekannt, im nächsten Monat ihr erstes Match nach dem Abschied absolvieren werden. In einem Gespräch mit Tokyo Sports verriet das Duo, dass Revolution Pros Anfrage zum richtigen Moment gekommen sei. So laufen derzeit die Anträge für ein Visum in den USA, allerdings sorgt die politische Lage und Umstrukturierung der Regierung dafür, dass man länger als gedacht auf die Einreiseerlaubnis warten muss. Im gleichen Atemzug hat das ehemalige LIJ-Duo verkündet, dass Auftritte innerhalb Japans nicht als Optionen angesehen wurden. Zudem hat Naito auch verraten, dass er nicht mit seinem NJPW-Theme auftreten wird. Ihm habe die Musik sehr viel bedeutet, allerdings hat New Japan die Rechte an der Musik und deshalb wird Naito sich nach einer neuen Einzugsmusik umschauen.
STARDOM – World Wonder Ring Stardom
Nach dem Abgang von Thekla in Richtung AEW hat STARDOM eine Nachfolgerin aus dem deutschsprachigen Bereich verpflichtet. Mit Bozilla, der Tochter von Ulf Hermann, hat die Promotion die 21-Jährige bei der letzten Show „Conversion“ präsentiert. Im Zuge des Matches zwischen den Grupperierungen Mi Vida Loca (Suzu Suzuki, Rina Yamashita, Itsuki Aoki & Akira Kurogane) und NEO Genesis (Starlight Kid, AZM, Mei Seira & Miyu Amasaki) sorgte die Hannoveranerin mit ihrem Eingriff für den Erfolg von Mi Vida Loca. Bozilla hielt eine Promo und kündigte sich als neuestes Mitglied der Gruppe an. Zudem forderte sie eine Chance auf die NJPW Strong Women’s Championship von AZM. Erst im April beendete Bozilla ihr Engagement bei STARDOM’s Konkurrenz Marigold.
Die frühere IWGP Women’s Champion Syuri hat bekanntgegeben, dass sie eine Pause von STARDOM einlegen wird. Grund dafür sind anhaltende Verletzungen, von denen sie sich in den kommenden Wochen erholen möchte. Gleichzeitig äußerte die 35-Jährige Interesse daran, zukünftig auch international anzutreten. Bevor sich Syuri zurückzieht, wird sie am 6. Juli im traditionsreichen Korakuen Hall ihr vorerst letztes Match für STARDOM bestreiten. Für diesen Anlass hat sie sich eine ganz besondere Gegnerin ausgesucht: Ranna Yagami, ihre eigene Schülerin. Yagami debütierte im Dezember 2023 für STARDOM, ihr erstes Match bestritt sie damals ebenfalls gegen Syuri – die damals den Sieg davontrug.
AJPW – All Japan Pro Wrestling
Anfang des Monats verkündete All Japan Pro Wrestling, dass ihr Rookie Taishin Nagao nach einem Unfall eine Pause einlegen muss. So wurde das 21 Jahre alte Talent von einem Tourbus angefahren. Die Promotion hat in den vergangenen Tagen ein Update gegeben. So hat Nagao eine Bauchquetschung erlitten, die dazu sorgte, dass er einen traumatischen Schock erlitten hat. Derzeit befindet sich Nagao auf der Intensivstation und die Promotion bezeichnete seinen Gesundheitszustand als kritisch. Sobald es weitere Informationen zu seinem Zustand gibt, wird die Liga weitere Nachrichten mitteilen.
BJW – Big Japan Pro Wrestling
Ende Mai kam es zu einem großen Schreckensmoment bei Big Japan. Nach einem Swinging DDT konnte Daisuke Sekimoto sich nicht mehr rühren und das Match wurde umgehend gestoppt. Der Veteran wurde in ein Krankenhaus gebracht, kurze Zeit später gab der Präsident der Liga den Fans in der Arena Entwarnung und teilte mit, dass es keine schwerwiegende Verletzung sei. Bei Sekimoto wurde ein Schleudertrauma festgestellt, und der 44-Jährige legt für den Monat Juni eine Pause ein. Jene Pause nutzte Sekimoto zu Überlegungen über seinen weiteren Karriereweg. So wird er nach über 26 Jahren Angehörigkeit seine Heimatpromotion BJW verlassen und fortan als Freelancer (Free Agent) auftreten. Der Japaner, der im März auch beim „wXw 16 Carat Gold“ in Oberhausen auftrat, war eine tragende Säule der Company und konnte sämtliche Titel und Turniere gewinnen. Nach dem Ende der Karriere seines langjährigen Tag Team Partners Yuji Okabayashi im letzten Jahr sehen viele Fans die Liga vor schweren Zeiten.
Taishin Nagao
Marigold
Anfang Mai verließ Mayu Iwatani ihre Heimatpromotion STARDOM und wechselte zum Kontrahenten Marigold. Die Japanerin, die mit Io Shirai (IYO SKY) und Kairi Hojo (Kairi Sane) die Promotion im Dreiergespann zu neuen Höhen gebracht hatte, muss nun eine Pause einlegen. Über Instagram verkündete die 32-Jährige, dass sie sich einen Rippenbruch zugezogen hat. Die Schmerzen seien so schlimm, dass sie sich in ein Krankenhaus begeben hat. Wie lange Iwatani pausieren muss, ist unbekannt.
TJPW – Tokyo Joshi Pro Wrestling
Am 21. Juli veranstaltet Tokyo Joshi Pro Wrestling ihr großes „Summer Sun Princess“ Event. Für die Show hat die Promotion die Beteiligung einer Dame von All Elite Wrestling bestätigt. So wird Billie Starkz nach zwei Jahren wieder in Japan auftreten und in einem Special Singles Match auf Miyu Yamashita treffen. Als Headliner der Show ist das Match um die Princess of Princess Championship von Mizuki gegen Yuki Arai angesetzt, darüber hinaus ist auch bereits Maki Itoh & El Desperado vs. Chris Brookes & Emi Sakura angekündigt. Nachfolgend das aktuelle Line-up:
Tokyo Joshi Pro Wrestling „Summer Sun Princess ’25“
Ort: Ota City General Gymnasium in Tokio, Japan
Datum: 21. Juli 2025
Princess of Princess Championship
Singles Match
Mizuki (c) vs. Yuki Arai
Tag Team Match
Maki Itoh & El Desperado vs. Chris Brookes & Emi Sakura
Singles Match
Billie Starkz and Miyu Yamashita
Princess Tag Team Championship
Tag Team Match
Shoko Nakajima & Hyper Misao (c) vs. Miu Watanabe & Rika Tatsumi
International Princess Championship
Singles Match
Suzume (c) vs. Moka Miyamoto
Tag Team Match
Andreza Giant Panda & Raku vs. Max the Impaler & Pom Harajuku
Tokyo Joshi Pro wird am 10. und 13. Juli für zwei Shows in die USA zurückkehren. Dabei wird die Promotion einen besonderen Test veranstalten. Über den Streaming Service Wrestle Universe werden beide Shows als Live Stream ausgestrahlt. Dabei möchte die Liga testen, wie stabil die Übertragung für Shows außerhalb Japans ist. Mit diesem Härtetest könnte der Stein für künftige Live-Shows im Ausland gelegt werden. Nachfolgend die Cards der drei Shows:
Tokyo Joshi Pro Wrestling „TJPW LIVE IN HOUSTON NIGHT 1“
Ort: POST Houston in Houston, Texas, USA
Datum: 11. Juli 2025
Singles Match
Miyu Yamashita vs. Maki Itoh
Tag Team Match
Mizuki & Pom Harajuku vs. Shoko Nakajima & Hyper Misao
Tag Team Match
Suzume & Arisu Endo vs. Moka Miyamoto & Shino Suzuki
Singles Match
Miu Watanabe vs. Wakana Uehara
Singles Match
Yuki Arai vs. Kaylia Capri
Triple Theat Match
Yuki Kamifuku vs. Vert Vixen vs. Raku
Tokyo Joshi Pro Wrestling „TJPW LIVE IN HOUSTON NIGHT 2“
Ort: POST Houston in Houston, Texas, USA
Datum: 12. Juli 2025
Tag Team Match
Mizuki & Suzume vs. Yuki Arai & Moka Miyamoto
Singles Match
Maki Itoh vs. Raku
Tag Team Match
Shoko Nakajima & Hyper Misao vs. Miu Watanabe & Vert Vixen
Singles Match
Wakana Uehara vs. Shino Suzuki
Singles Match
Arisu Endo vs. Kaylia Capri
Singles Match
Yuki Kamifuku vs. Pom Harajuku
Tokyo Joshi Pro Wrestling „TJPW LIVE IN DALLAS“
Ort: The OC in Dallas, Texas, USA
Datum: 31. Juli 2025
Singles Match
Mizuki vs. Maki Itoh
Tag Team Match
Miyu Yamashita & Vert Vixen vs. Yuka Sakazaki & Billie Starkz
Tag Team Match
Suzume & Arisu Endo vs. Yuki Kamifuku & Wakana Uehara
Singles Match
Shoko Nakajima vs. Miu Watanabe
Singles Match
Yuki Arai vs. Maya World
Singles Match
Moka Miyamoto vs. Alejandra Quintanilla
Tag Team Match
Hyper Misao & Shino Suzuki vs. Raku & Pom Harajuku
Dragon Gate
Am 13. Juli präsentiert Dragon Gate das alljährliche „Kobe Pro Wrestling Festival“. Im Main Event der Show wird YAMATO seine Open the Dream Gate Championship gegen Shun Skywalker aufs Spiel setzen. Für die Show sind außerdem unter anderem Z-Brats (Jason Lee & Kota Minoura) (c) vs. Love And Peace (Hyo & Ben-K) um die Open the Twin Gate Championship, Z-Brats (ISHIN, Yoshiki Kato & Homare) (c) vs. Luis Mante, Flamita & Bendito vs. Love And Peace (JACKY KAMEI, Mochizuki Jr. & Riiita) um die Open the Triangle Gate Championship sowie Takashi (c) vs. Kzy vs. Naruki Doi vs. Masaaki Mochizuki vs. KAI um die GAORA TV Championship angekündigt. Nachfolgend das aktuelle Line-up:
Dragon Gate „Kobe Pro Wrestling Festival 2025“
Ort: Kobe World Memorial Hall in Hyogo, Japan
Datum: 13. Juli 2025
Six Man Tag Team Match
BxB Hulk, Susumu Yokosuka & Kagetora vs. Ryu Fuda, Daiki Yanagiuchi & Akihiro Sahara
Eight Man Tag Team Match
Ultimo Dragon, Don Fujii, Yasushi Kanda & Shachihoko BOY vs. Ho Ho Lun, Ho Lee, Lee Chi Tominaga & Mondairyu
GAORA TV Championship
Five Way Match
Takashi (c) vs. Kzy vs. Naruki Doi vs. Masaaki Mochizuki vs. KAI
No DQ Match
Madoka Kikuta vs. Strong Machine J
Open the Brave Gate Championship
Singles Match
U-T (c) vs. Ryoya Tanaka
Special Tag Team Match
D’courage (Dragon Dia & Yuki Yoshioka) vs. Dragon Kid & ???
Open the Triangle Gate Championship
Six Man Tag Team Three Way Match
Z-Brats (ISHIN, Yoshiki Kato & Homare) (c) vs. Luis Mante, Flamita & Bendito vs. Love And Peace (JACKY KAMEI, Mochizuki Jr. & Riiita)
Open the Twin Gate Championship
Tag Team Match
Z-Brats (Jason Lee & Kota Minoura) (c) vs. Love And Peace (Hyo & Ben-K)
Open the Dream Gate Championship
Singles Match
YAMATO (c) vs. Shun Skywalker
DDT – DDT Pro-Wrestling
Kurz vor der DDT-Pro-Wrestling-Show am 2. Juli gab die Promotion eine bittere Nachricht bekannt: Shunma Katsumata hat sich beim Training einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zugezogen und wird auf unbestimmte Zeit pausieren müssen. Der 32-jährige Wrestler steht seit 2014 bei DDT unter Vertrag und hat seine gesamte Karriere bei der Promotion verbracht. Katsumata ist bekannt für seinen energiegeladenen Stil und zahlreiche spektakuläre Auftritte – insbesondere in Hardcore- und Deathmatches. Sein bislang letzter Match fand am 29. Juni bei einer DDT-Veranstaltung statt. Wann und ob er in den Ring zurückkehren kann, ist derzeit offen. Die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Genesung und ein baldiges Comeback des langjährigen Publikumslieblings.
Nach seinem Triumph bei NJPW Tanahashi Jam steht der nächste große Auftritt für Zack Sabre Jr. fest: Er wird bei „Wrestle Peter Pan“ antreten. Wie DDT Pro-Wrestling offiziell bekannt gab, wird Sabre Jr. am 30. August an Tag 1 des zweitägigen Events in der Higashin Arena in Sumida, Japan, teilnehmen. Es ist sein erster Auftritt für DDT seit dem „April Fool“-Event 2024, bei dem er an der Seite von Chris Brookes antrat.
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
1 Antwort auf „Hirooki Goto fällt nach Titelverlust verletzt aus – NJPW verpflichtet Olympiasieger – Ausblick auf die „New Japan Soul“: Wer qualifiziert sich für den G1 Climax? – STARDOM verpflichtet deutsche Wrestlerin – Syuri legt eine Pause ein – Daisuke Sekimoto verlässt BJW – El Phantasmo, Mayu Iwatani, Shunma Katsumata & Taishin Nagao verletzt – Dragon Gate gibt Card für das „Kobe Pro Wrestling Festival 2025“ bekannt – TJPW bestätigt Matches für die US-Tour und „Summer Sun Princess ’25““
Ja so sieht das Logo viel passender aus. Danke.