Quelle: Eva Rinaldi creator QS:P170,Q37885816, Dwayne Johnson 2, 2013, bearbeitet, CC BY-SA 2.0
Ab dem 29. Juli erscheint bei Netflix die neue Doku-Serie „WWE: Unreal“. Die fünfteilige Serie ist eine Co-Produktion von Omaha Productions, NFL Films, Skydance Sports und WWE selbst. Regie führt Chris Weaver, Showrunner ist Erik Powers – beide bekannt durch ihre Arbeit bei NFL Films. Als Executive Producer fungieren unter anderem Ross Ketover, Jessica Boddy und Ken Rodgers. Wie Post Wrestling exklusiv berichtet, ähnelt das Format stilistisch der NFL-Serie „Hard Knocks“ und gewährt einen hautnahen Blick hinter die Kulissen der WWE. Eine zweite Staffel befindet sich laut Produktionsquelle bereits in Arbeit und soll Anfang 2026 erscheinen. Dwayne „The Rock“ Johnsons Team soll laut Quelle bei allen Episoden der 1. Staffel, in denen er vorkommt, aktiv redaktionelle Anmerkungen beigesteuert haben.
Die erste Episode beleuchtet das Debüt von „Monday Night RAW“ auf Netflix, das im Januar im Intuit Dome stattfand. Im Fokus stehen dabei der Main Event zwischen CM Punk und Seth Rollins sowie Auftritte von Cody Rhodes und Rhea Ripley.
Episode zwei widmet sich dem Männer-Royal-Rumble-Match und der Fehde zwischen Cody Rhodes und Kevin Owens, die im Leiter-Match beim Rumble gipfelte. Auch Jey Usos Rumble-Sieg wird ausführlich thematisiert. Beide Rumble-Episoden sollen laut Post Wrestling mit einem besonderen „One-Shot“-Feature aufwarten, das einzelne Superstars visuell durch das Match begleitet.
In der dritten Folge stehen die weiblichen Superstars im Mittelpunkt. Thematisiert werden unter anderem Chelsea Greens US-Titelgewinn im Dezember, Charlotte Flairs Comeback nach ihrer Verletzung, sowie der Frauen-Rumble und das Elimination-Chamber-Match der Damen. Ein gesonderter Abschnitt ist Bianca Belair gewidmet.
Die vierte Episode dreht sich um den spektakulären Heel-Turn von John Cena bei Elimination Chamber im März und die Anstrengungen von WWE, diesen Twist bis zuletzt geheim zu halten. Zusätzlich werden der Männer-Chamber und der Heel-Turn von The New Day behandelt. In dieser Folge kommt auch WWE-CEO Nick Khan zu Wort – es ist die einzige Episode, in der er spricht. Zudem treten Dwayne Johnson und Brian Gewirtz auf.
Den Abschluss bildet Episode fünf, die sich voll und ganz WrestleMania 41 in Las Vegas widmet. Behandelt werden u.a. Gunther vs. Jey Uso, das Triple Threat Match CM Punk vs. Seth Rollins vs. Roman Reigns, das Women’s Title Match zwischen IYO SKY, Rhea Ripley und Bianca Belair, sowie der Main Event Cody Rhodes vs. John Cena. Abgerundet wird die Episode durch einen Blick auf Triple Hs kreative Arbeit für die „Monday Night RAW“-Ausgabe nach „WrestleMania 41“.
Quelle: Post Wrestling
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über dieses Thema! Klick!
5 Antworten auf „Spoiler und Hintergrundinfos zur neuen Netflix-Serie „WWE: Unreal““
Mal ’ne Frage bezüglich Netflix.
Aktuell ist ja WWE in Deutschland noch nicht über Netflix zu empfangen oder?
@Edelmann
Richtig, in Deutschland läuft WWE noch nicht auf Netflix.
Doch kann man.
VPN Account, den dann auf USA/England stellen, Netflix öffnen und dann bei der Suche WWE eingeben und schon hat man alles.
WWE direkt über Netflix Deutschland zu schauen ist nicht möglich, wegen der TV Rechte die noch bis April 26 laufen.
@Seit1992…ist aber nicht so ganz hundertprozentig legal.
@Seit1992…ist aber nicht so ganz hundertprozentig legal.
Ist immer noch eine rechtliche Grauzone, man wird dafür aber definitiv nicht strafrechtlich belangt. Eine Account Sperrung wäre wohl das schlimmste was einen passieren könnte, aber da Netflix dich auch nicht als Abonnenten verlieren will, kommt es eigentlich auch so gut wie nie vor.