Wrestling-Veteran Jeff Jarrett hat sich in der aktuellen Ausgabe seines Podcasts My World deutlich zur Zukunft von World Wrestling Entertainment unter dem Dach von TKO geäußert – und teilt dabei die jüngst laut gewordene Kritik von Karl Anderson und Luke Gallows.
Die beiden Mitglieder von The O.C. hatten Anfang Juni erklärt, World Wrestling Entertainment sei mittlerweile „nur noch TKO“ – eine Aussage, die bei vielen Fans großen Anklang fand. Der Tenor: Nicht mehr das Wrestling oder die Fans stehen im Mittelpunkt, sondern der Profit.
Jarrett stimmt dem zu und geht sogar noch weiter. Seiner Ansicht nach sei es nur eine Frage der Zeit, bis TKO World Wrestling Entertainment wieder veräußern werde – sobald sich die Investition nicht mehr maximal rentiert. Wörtlich sagte er:
Ja, ich habe das schon gesagt und dafür interessante Reaktionen bekommen. Für mich ist die Sache ganz klar – Vince war ein Promoter in dritter Generation, und am Ende des Tages hat er jede Entscheidung danach getroffen, was er glaubte, was die Wrestling-Fans wollen. Diese Regeln gelten heute nicht mehr. TKO macht das, was notwendig ist, um eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Das ist ihr einziger Maßstab, und man kann nicht zwei Herren dienen. Ihr Herr ist das Private Equity – die Investoren, die auf maximale Gewinne aus sind. Wenn diese Renditen ausbleiben, wird das Asset verkauft. So einfach ist das für mich. Ich glaube, sie werden ‚burn and churn‘ betreiben – also verbrennen und austauschen, immer wieder. Meine Großmutter hat mir früher oft gesagt: ‚Als Promoter musst du auf Regentage vorbereitet sein.‘ Aber wenn es bei TKO regnet, dann wechseln sie einfach die Stadt oder verkaufen das Asset. Sie kümmern sich nur um eines – die Rendite. Das ist kein Vorwurf, ich möchte das klarstellen. Sie machen genau das, wofür sie da sind und was ihre Investoren von ihnen erwarten. Aber es ist eben ein völlig anderes Spielfeld. Was Karl gesagt hat, denken viele, und ich glaube, wir stehen erst ganz am Anfang. Wir kratzen gerade mal an der Oberfläche dessen, was für ein anderes Unternehmen WWE heute ist.“
Diskutiert hier mit vielen anderen Fans über die neuste Aussage von Jeff Jarrett
13 Antworten auf „Jeff Jarrett mit gewagter Prognose: „TKO wird WWE verkaufen, wenn die Gewinne ausbleiben““
Der gute Double J hört sich auch viel zu gerne selbst reden.
Allerdings warte auch ich auf die Ankündigung der nächsten Championship. Könnte man ja dann SlimJim Snickers Tiktok Prime Championship nennen.
Interessanterweise scheint das nicht ausreichend viele Leute zu stören bzw der prinzipielle Hass auf alles außerhalb der WWE Bubble scheint teilweise zu groß, um flexibel zu sein und Wrestling statt Produktplatzierung in Form einer Telenovela zu gucken. Dementsprechend glaube ich auf absehbare Zeit eher nicht, dass Gewinne ausbleiben.
So lang es finanziert wird, kann das Produkt ja laufen. Wen interessiert die Qualität, wenn der Preis stimmt?
Danke Merkel.
Naja, deshalb ist Jeff Jarrett „nur“ ein Wrestler……
TKO hat UFC und WWE, und die wwe hat dank strafzahlungen von der UFC mehr Gewinn.
Das gute an einer AG ist, sie reagiert sofort. und da gibt es keine ein mann Entscheidung, auch wenn jemand mehrheiten besitzt.
Man siehe sich nur die F1 an, wo sie heute steht, und wo sie noch vor Jahren stand als ein Multimillärder das sagen hatte.
Ich stimme Jeff und Luke & Karl zu 100 Prozent zu.
Seit TKO WWE übernommen hat, wird die Kommerzialisierung (Wucher-Ticketpreise, In-Ring-Werbung, Massenentlassungen, kreative Verwässerung, Celebrity-Cult) immer exzessiver sichtbar.
Dass Vince nicht mehr am Ruder ist, ist erfreulich- nicht nur wegen der ganzen Vorwürfe gegen ihn.
Der Kern der Marke und die Leidenschaft gehen für mich immer weiter verloren.
Mal schauen, wie sich das Ganze noch entwickelt. Ich hoffe ja immer noch auf ein Wunder.
So wenig ich von Double J halte, aber mit der Aussage bezüglich TKO könnte er durchaus richtig liegen. Noch hält der WWE-Hype ja an, aber was passiert, wenn er nachlässt?
Ich sehe das genauso wie JJ , es geht doch nur noch um immer mehr Kohle. da werden Titel in den Raum geschmissen, nur um im Shop die Replicas zu verkaufen usw. Alleine wenn ich den Ring sehe , nur noch Werbung!!! DVDs gibt es nicht mehr damit alle zu Streaming wechseln. Die Sammler würden einfach gestrichen , man könnte doch auch eine Art Abo für die DVDS machen und schon ist das Problem mit den nicht verkaufen DVDS erledigt. Die Shows sind ja fertig beim streamen und müssen nicht neu geschnitten werden. Also wo ist das Problem ?
TKO ist eine Aktienfirma. Und damit verdammt immer Gewinn zumachen.
Sie sind so Groß das es am Ende nur um Zahlen geht.
Angenommen der Fall WWE wäre ein Millionen Grab. Bin ich mir sicher das es Best4Business wäre sich von dieser Verbindlichkeitenmaschine zu trennen.
WWE wird aber profitabel bleiben ähnlich wie Nintendos Preispolitik.
ROCK&STONE
Vorweg: Ich verstehe viel zu wenig von all dem, als das ich da mitreden kann,
aber… Das ein Inhaber ein Produkt abstößt/abstoßen wird, das vlt. viel Arbeit/wenig Gewinn bringt… egal welchen Namen das hat
Das hatten wir in der Geschichte mehrfach; wenn der Inhaber rein auf Finanzen aus ist,
und wenig mit dem Produkt/dessen GEschuchte anfangen kann.
Marktwirtschaft halt.
Wo/Wie und wohin sich „WWE“ entickelt…
Nu, ich habe weniger Problem mit Banden/Ringmattenwerbung, haste bei den Boxkämpfen auch;
mehr Probleme habe ich mit nem Scamer wie Logan Paul/Prime (kann nachgegoogelt werden)
und seinen permanenten Auftritten;
was überleitet zu den „Fouls“ die früher mal „überraschend“ waren, heute usos sind ..
Langweilig, inbesondere, wenn niemand was gesehen haben will; auch im Nachgang, und dementsprechend dagegen rudert… z.b. der Zone verweisen:
Auch diese dämlichen leitern/Stühle, die oh wunder, seit 3 Dekaden immer unterm Ring sind – warum auch immer
Wenn ich heute ne Folge von Raw auf pro7maxx sehe, schaue ich zuerst drauf, welcher Tag es ist; weil es könnte auch die Sendung von letzer Woche sein…
Und jetzt mit der Promo für die AAA… na wie lange schauen sich Leute „schwerfällige“ Wrestler an; die sich wirklich bemühen; und auch über Jahre bleiben; wenn man beliebig ersetzbare Highflyer samt moves dauernd vorgesetzt bekommt (Der neue Promoclip ist ja echt super)
Weil jemand den Vergleich zur F1 brachte…
Die F1 der 90er habe ich geliebt; Action, Action Action (und da gings nicht um Unfälle)
in den 2000ern wurde es nur noch anstrengend; Tracks am Reißbrett erstellt; und um zumindest ein etwas unkalkulierbares einzubauen: Zwangsreifenwechsel
Heute…. heute ist es mir egal, was bei f1 abgeht – Langweile pur; ne Computersiulation ist spannender…
Das selbe mit der WWF heutige WWE ;
Früher war nicht alles Gut; Siehe Sterotype bedienen; siehe Umgang mit Frauen (Püppchen usw.)
Okay, Veränderung hat tw. gepaßt, und das man nen Brutalozug stoppen muß… lag in der Natur der Sache
Und heute: Langweile pur, der tw. Gequatsche von 15 min und länger, schlimmer als GZSZ;
jedesmal der selbe trashtalk; Sexismus pur (back to the roots); von Outfits, als wären die Damen auf den Weg zu Vince Büro (oder Nachfolger) siehe z.b. Tiffy, oder der obligatorische Shot zwischen die Beine/Cameltoe.. während „Actionszenen“ beinhart durch Kamerawechsel „zensuriert“ werden (vergleicht das mal mit den alten Aufnahmen von Kämpfen), während zeitgleich „Kleinkinder“ im Publikum ist.. also da rennt viel falsch
Und nein, der Mitbewerber ist kein Deut besser
Jeff Jarrett erinnert mich stark an Didi Hamann, wenn er über den FC Bayern spricht. Hauptsache was gesagt xD
Amschti, bei Deinen Kommentar wird mir schlecht. Voll genial. Frag mal Steve Jobs wie geil das so ist.
Oder auf der anderen Seite so Menschen wie die Albrecht Brüder, Herrn Würth oder die Claas Familie.
Die werden sich krinhgeln vor Lachen Deiner Kompetenz aus der höheren Handelsschule.
ich mag Double J auch nicht wirklich, aber ich sehe es schon ähnlich, wobei es aktuell dazu nicht kommen wird . ich bestehe aber nicht die Kritik an seine Äußerung. TKO schaut tatsächlich nur auf das Geld. WWE und vorallem Hunter werden da in gewisser Maßen versuchen immer etwas gegen zu steuern und haben dann hin und wieder auch Erfolg, siehe Truth, aber auch hier sehr TKO vermutlich dann auch nur den Merch Umsatz und nicht den Menschen hinter dem Gimmick und auch die Reaktion der Fans ist denen nicht viel Wert.
wird WWE bzw TKO für wirtschaftliche Entscheidungen kritisiert (wie Entlassungen, Saudi Arabien, Werbung etc) kommen die Experten raus und argumentieren: es ist halt ne Aktiengesellschaft und sie müssen den größtmögliche finanziellen Erfolg erwirtschaften etc PP… genau und wenn wwe Zuwenig Gewinn erwirtschaftet oder man ein zu gutes Angebot für den Laden bekommt..wird man genau aus diesem Grund wwe verkaufen.
aber das wird so schnell nicht passieren. aktuell sieht man ja, dass man finanziell alles melkt, was nicht bei drei auf dem Baum sitzt und man ist anscheinend noch nicht am Limit angekommen.
„Money makes the world go round“ hieß es schon im Musical Cabaret!
Die NFL ‚expandiert‘ nach England und Deutschland und trägt hier sogar offizielle Liga-Spiele aus.
Der spanische Super-Copa wird auch in diesem Jahr in Saudi Arabien ausgetragen und es dauert nicht lange, bis auch ein Spiel einer großen, europäischen Fußballliga in den USA angepfiffen wird.
Die F1 ist allerdings ein sehr gutes (negatives) Beispiel, was passieren kann, wenn man es mit der ‚Monetarisierung‘ zu weit treibt! Obwohl ein deutscher Fahrer (meist im hinteren Feld) dabei ist, hat die F1 den deutschen Markt komplett aufgegeben.
Seit RTL die Rechte verloren hat und nur noch einige zweitklassige Rennen (oder sogar nur die Quali) bei SKY einkauft, ist die Berichterstattung auch voll aus dem Fokus der deutschen Öffentlichkeit verschwunden.
Und auch die Politik hat gelernt, der F1 bei den Rennen in Deutschland keine Steuergeschenke mehr zu machen, selbst wenn das den kompletten Rückzug der F1 in Deutschland mit sich gebracht hatte.
Nebenbei ist das auch eine Chance für die Formel E!
Ich gebe Double J sowie Gallows/Andersson voll Recht.
Die aktuelle WWE ist nur auf Aktionäre und deren Profite sowie Gewinnausschüttung ausgelegt und hat mich nicht nur durch diese lahmen Storys, falschen Entscheidungen, das pushen von falschen Leuten, der katastrophalen Zusammenarbeit mit TNA und dem Aufkauf von AAA „vertrieben“, sondern auch durch die penetrante Werbung im, um und am Ring, sowie jetzt auch auf Klapptischen sowie Leitern (siehe MITB Match der Männer) und in PLE.
Damals im Jahr 2016 habe ich das erste mal die WWE hinter mir gelassen, da ich mit dem Produkt überhaupt nicht mehr zufrieden war. Als es aber mit dem „Bash in Berlin“ wieder einen Anreiz gab die WWE durch Gunther und Ludwig Kaiser neu zu verfolgen, hatte ich schon da ein komisches Gefühl, da mir das alles da schon zu glatt vorkam und die WWE schon von dem was ich an der Liga damals möchte, schon gar nicht mehr vorhanden war. Der Einkauf bei Netflix war bei mir auch zwiegespalten da mir das schon zu groß war.
Aber das was die WWE seit Anfang 2025 jetzt alles so gezeigt und umgesetzt hat, ließ mich mit jeder Woche immer mehr erschauern und mit einem immer grausig werdenen Gefühl zurück. Auch diese grausame Wrestlemania im April war das schlechteste was ich gesehen habe und mir nur im Kopf hängen geblieben ist durch diese unfassbar penetrante Werbung.
Die WWE ist nur noch eine Werbeliga ohne Unterhaltungswert und ich bin echt froh diese Liga nicht mehr zu verfolgen. Die jetzigen „Fans“ werden dieses hoffentlich auch bald erkennen und dieses Produkt dann fallen lassen, denn immer penetrantere Werbung mit Durchschnittsunterhaltung und horrenden Ticketpreisen wird keiner lange mitmachen.
Wenn der „aktuelle Boom“ dann wieder abflacht und TKO dann nicht mehr das Geld einnimmt wie erhofft, dann wird die Liga noch mehr den Bach runtergehen als jetzt schon und wird dann an jemand anderen „verscherbelt“.
Außerdem kann jeder Wrestling Fan (so wie ich) auch sehr sehr gut ohne WWE leben, da es vor allem auf YouTube hunderte von Ligen mit ihren eigenen Kanälen gibt und die mit einer Show besser abliefern als 6 Monate WWE.
das glaube ich weniger…. wenn du Wrestling Fan und WWE Fan trennst, hast du recht…sonst nicht. es gibt zuviele WWE Zuschauer, die nichts anderen gucken und auch nicht gucken würden.