Quelle: wwe.com
R-Truth gab vor einigen Tagen bekannt, dass sein Vertrag mit WWE auslaufen und nicht verlängert wird. Einige Tage später kehrte er bei „Money in the Bank“ als Ron Killings zurück und attackierte John Cena. Er wollte schon länger als Ron Killings auftreten und noch einen letzten „seriösen“ Run bei WWE haben, bevor er seine Wrestlingstiefel an den Nagel hängt.
Andere Ligen waren zu dem Zeitpunkt bereits in Gesprächen mit R-Truth bezüglich Auftritten bei ihren Shows, darunter TNA und GCW. Auch WWE-Talente, die mit ihm sprachen, haben ihn als „schockiert und angewidert“ erlebt, da er die Informationen wohl von einem Angestellten der Personalabteilung erfuhr, statt von einem der höheren Tiere dort. In den folgenden Tagen versuchte WWE häufig, Killings zu erreichen, was dieser aber ignorierte. So nahm Nick Khan die Dinge selbst in die Hand und erarbeitete mit Killings einen neuen Vertrag. Das hat absoluten Seltenheitswert, Khan soll mit Vertragsverhandlungen im Normalfall nichts zu tun haben.
Es kann daher ziemlich sicher ausgeschlossen werden, dass es ein „Work“ seitens WWE war, wie auch ein langjähriger Mitstreiter Killings bestätigte. „Das würde er nie tun. Er hätte uns dann gesagt, dass wir die Klappe halten sollen. Er hätte uns nie angelogen. Auch Paul [Levesque] weiß, dass es nicht gut ist, die Leute in der Umkleidekabine anzulügen.“
Paul „Triple H“ Levesque hatte zuletzt behauptet, dass alles rund um Ron Killings Teil der Show gewesen sei, was viele Quellen innerhalb der WWE inzwischen dementiert haben. So sei Levesque sauer über die Tatsache, dass WWE sich dem Druck der Fans beugte und diese damit Einfluss auf sein Programm nehmen. So gab ein WWE-Veteran an, dass „Hunter das nicht mag. Er mag es nicht, wenn Fans Einfluss auf die kreative Ausrichtung haben.“ Killings bestätigte über die sozialen Medien, dass es sich dabei nicht um ein „Work“ handelte. Vielmehr bedankte er sich bei den Fans, mit denen er „Geschichte geschrieben“ habe.
No work
— Ron Killings (@RonKillings) 8. Juni 2025
🙌🏾🔥💪🏾🙏🏾 No🧢 #WeWantTruth was seen, heard, felt and understood… Believe me when I say this, I Love EVERYONE of yall to death🥲 We made history together
— Ron Killings (@RonKillings) 8. Juni 2025
Wie lange der neue Kontrakt läuft, ist bislang nicht bekannt.
Quellen: Fightful, Wrestling Observer, X (ehemals Twitter): @RonKillings.
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
12 Antworten auf „Hintergründe zur WWE-Vertragsverlängerung von Ron Killings aka R-Truth: „Er weiß, dass es nicht gut ist, Leute in der Umkleidekabine anzulügen!““
cool für Truth. aber braucht man ihn für einen seriösen run mit 53 Jahren? man liebt ihn für sein Comedy Gimmick, auch wenn es nie für das größeres damit reichen würde.
ich gönne ihm es ja, wenn er seriös nochmal einen run will. glaube aber kaum, dass er als er als ernsthafter Charakter so richtig over kommt.aber abwarten.
Tja, ist dann jetzt das zweite Mal innerhalb von ungefähr 14 Monaten, dass man sich dem Druck der Gans beugen musste, nachdem man fragwürdige oder bescheuerte Ideen auf Seiten von WWE hatte. Erst die Farce, dass man letztes Jahr zuerst dem Royal Rumble-Sieger kein Titelmatch bei WM geben wollte und jetzt diese unnötige Aktion rund um Ron Killings. Eigentlich hätte in beiden Fällen den Verantwortlichen schon im Vorfeld klar sein müssen, was sie mit ihren Ideen/Aktionen lostreten würden.
Ist nicht immer gesagt worden es ist ein Produkt für Fans usw. und jetzt sollen diese Fans aber auch alles einfach fressen was sie hinwerfen? Darf jetzt jemand dessen Lieblingswrestler z.B. Entlassen wird keinen Unmut mehr bekunden? Ziemlicher Diktator oder? 🤔
Klasse Headline! Impliziert exakt das Gegenteil von dem, was eigentlich passiert ist. Erstmal hat gar keiner gelogen, und dann ist der Spruch auch noch auf Triple H statt auf R-Truth gemünzt.
Vince Style.
Trotz des emotionalen Effekts: was will man ernsthaft noch mit einem 53-jährigen an Story machen? Da ist das Risiko so hoch, dass er sich direkt bei seinem nächsten Auftritt verletzt und dann? Ich sehe in dieser Rückkehr keinen echten Mehrwert. Wenn er noch mal ne Storyline bekommt heißt das nur, dass sich am Ende Hayes und andere für ihn hinlegen mussten, was ich ebenfalls für überflüssig halte.
Vince ist weg, und wie die WWE mit ihren (auch noch laaangjährigen) Mitarbeitern umgeht ist immer noch Sch…e!
Ich hab ehrlich gesagt, was hier genau das Problem „der Fans“ war. Hier ist der Vertrag eines 53-jährigen Wrestlers ausgelaufen – er wurde nicht entlassen. Es wurde offenbar sogar von Seiten der WWE ein Angebot vorgelegt, was R-Truth zu gering war. Alles okay, jetzt kann man noch diskutieren, ob man ihn anderweitig im Unternehmen einbindet. Muss WWE aber nicht – schließlich kann nicht jeder Exwrestler in anderer Form weiterbeschäftigt werden.
Das Problem sehe ich viel mehr, dass man ihn jetzt zurückholte und ihn auch noch in dem völlig überflüssigen Main Event von MitB eingebunden hat. Das Match hatte ohnehin null Sinn und hätte einfach bei einer beliebigen House Show stattfinden können. Und jetzt? Abschiedstour der Senioren- Cena vs. Truth? Dann wird auch wieder gejammert.
Der Work war ein Work. Die Realitäten fangen langsam an zu verschmelzen. Niemand weiß mehr wer eigentlich lügt und wer nicht. Kayfabe gibts nicht mehr. Es ist alles Real und ich feier es !
„ich gönne ihm es ja, wenn er seriös nochmal einen run will. glaube aber kaum, dass er als er als ernsthafter Charakter so richtig over kommt“
Das wage ich auch stark zu bezweifeln.
Ich denke die Leute lieben einfach diesen vertrottelten R-Truth Charakter, vorallem in den Staaten. Wenn der Vertrag aber nach den „seriösen“ Run irgendwann wieder ausläuft, mpsste dann auch der Aufschrei Online deutlich abflachen.
„Es ist alles Real und ich feier es !“
Oooookay, dann feier mal schön weiter, jung 🥳😄
@Suzuki…er hat bestimmt auch die Sache damals mit Punk als Work empfunden und für real gehalten.😉😂😂
@ Lobo… Nein hat er nicht, der war doch damals noch gar nicht geboren.