Mehrere europäische Top-Talente vor Unterschrift bei WWE: Startet „NXT Europa“ noch in diesem Jahr?

21.05.25, von Jens "JME" Meyer

John O'Neill (jjron)
WWE Corporate HQ, Stamford, CT, jjron 02.05.2012, bearbeitet, CC0 1.0

Gestern berichteten wir bereits HIER darüber, dass WWE großes Interesse an einer Verpflichtung des spanischen Top-Talents Zozaya haben soll, mittlerweile macht die Runde, dass der Marktführer an weiteren europäischen Stars dran ist und einige sogar bereits unter Vertrag genommen hat. So meldet Cultaholic, dass die beiden wXw-Stars Aigle Blanc und Mike D Vecchio bei World Wrestling Entertainment unterschreiben werden. Dies sollen mehrere Quellen bestätigt haben. Man geht davon aus, dass beide im September bei WWE starten werden.

Der 26-Jährige Franzose Aigle Blanc steigt seit 20214 in den Ring und ist seit 2021 ein fester Teil der deutschen Promotion westside Xtreme wrestling, wo er bereits die wXw European Championship sowie die wXw World Tag Team Championship halten durfte. Auch bei Promotions wie GCW, Progress und RevPro war Blanc bereits mehrfach im Einsatz.

Auch der Belgier Mike D Vecchio, der seine Karriere 2013 startete, ist bereits seit einigen Jahren in Deutschland aktiv. Im Jahr 2020 startete er bei der German Wrestling Federation in Berlin, wo er die GWF World Championship gewinnen durfte, seit 2023 ist er fester Bestandteil des wXw-Rosters, wo er bis  Montag die wXw European Championship hielt. Die Promotion hat Oberhausen hat den Titel nun aber für vakant erklärt, allerdings nicht wegen Vecchios bevorstehendem Wechsel zu WWE, sondern weil der 29-Jährige aufgrund einer Knieverletzung für längere Zeit ausfallen wird. Zuletzt war Mike D., genau wie auch Aigle Blanc, in Japan beim Champion Carnival von All Japan Pro Wrestling im Einsatz.

Der WWE-Offizielle James Amner verhandelt laut Fightful Select aktuell mit Zozaya, Aigle Blanc und Mike D Vecchio sowie mit noch mindestens einem anderen europäischen Wrestler, der kurz vor einer Unterschrift stehen soll. Dabei soll es sich nicht um Goldenboy Santos handeln, der aktuell verletzt ist und von dem man nicht erwartet, dass er zeitnah bei WWE unterschreiben wird. Ein anderer Kandidat ist der amtierende PROGRESS World Champion Luke Jacobs. Wie auch Zozaya, Aigle Blanc und Mike D Vecchio soll Jacobs die WWE-Offiziellen beim Tyrout während der letzten Europa-Tour im März sehr beeindruckt haben, und einige Quellen aus Europa sahen den 24-Jährigen aus Manchester bereits auf dem Weg zum Marktführer. Auch eine Quelle, die Jacobs nahe steht, soll davon ausgehen, dass er noch in diesem Jahr bei WWE unterschreiben wird. Laut Fightful Select gibt es aber auch Quellen, die genau das Gegenteil behaupten und mitteilen, dass Jacobs nicht zu WWE wechseln wird.

Die Tatsache, dass WWE nun offenbar kurz vor der Verpflichtung mehrerer europäischer Top-Talente steht, führt natürlich umgehend zu Spekulationen, dass der Start von „NXT Europa“ nun doch näher rückt. Nach dem Ende von NXT UK im Jahr 2022 hatte WWE für 2023 den Start eines „NXT Europa“-Brands angekündigt, zu dem es bisher aber nie kam. Vor kurzem hatte Paul „Triple H“ Levesque aber verraten, dass die Idee durchaus noch auf dem Tisch ist. So berichtet der PWInsider, dass es innerhalb von WWE aktuell entsprechende Gespräche über einen Start von „NXT Europa“ noch in diesem Jahr.

Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!




11 Antworten auf „Mehrere europäische Top-Talente vor Unterschrift bei WWE: Startet „NXT Europa“ noch in diesem Jahr?“

Grill Master sagt:

Aigle Blanc könnte mir gut Vorstellen das er beim WWE Frankreich PLE Debütiert!

Affinity sagt:

Würde mich kaum überrschen wenn da plötzlich altbekannte Namen wie Alexander Wolfe, Giovanni Vinci, Flash Morgan Webster, Drake Maverick oder Trent Seven als Rückkehrer dort aufschlagen

Sobel sagt:

@Affinity
Fände ich genial! Würde zwar das „Monopol“ der WWE auch in Europa zementieren, aber wenn die weiter eine relativ offene Politik, wie derzeit mit den US-Indies, fahren, hätten vll auch die kleineren Ligen was davon.

Svensvenson sagt:

wwe wird dann auch wie in England den Markt in eine Kriese stürzen.

Suzuki sagt:

Ich muss hier mal nachhaken.
Hab die letzten 2-3 Tage hier sowas gelesen unter den Kommentaren?

„… nicht aus Zufall, sondern weil WWE aktuell gezielt auf den Aufbau junger Talente setzt.“

„… keinen Sinn, ihm einen Vertrag aus WWE Sicht anzubieten, da sie, zurecht, mehr auf die junge Generation setzen“

„… aber wenn die weiter eine relativ offene Politik, wie derzeit mit den US-Indies, fahren, hätten vll auch die kleineren Ligen was davon.“

Daher meine Frage, hab ich irgendwas verpasst in den letzten Monaten ?
Oder sind das die Aussagen von der WWE die hier einfach nachgeplappert werden, weil die Fakten gehen doch eher in die entgegengesetzte Richtung.

Wrestlingfan94 sagt:

@Sobel

WWE hat keine „offene Politik“ in den US-Indies. Auftritte von bei WWE unter Vertrag stehenden Wrestler sind die Ausnahme, nicht die Regel. NXT Europe wird genau so ein schwerer Schlag für die Wrestling-Industrie in Europa, wie NXT UK für das Indie-Wrestling im UK war. Jedem Fan einer breiten Wrestlinglandschaft, sollten sich bei solchen Meldungen die Haare sträuben. WWE versucht nicht das Business zu stärken, WWE versucht alles unter die eigene Kontrolle zu bringen und jeden Keim an Konkurrenz und Alternativen zu ersticken.

Sobel sagt:

@Wrestlingfan
Im Prinzip, was jedes große Unternehmen in seinem Metier zu erreichen versucht.
Ich bin wirklich kein Fanboy von irgendwas, aber wenn man sich als Unternehmen langsam, aber sicher in diese Richtung bewegt, macht man doch etwas richtig. Wie gut das natürlich langfristig für ein Produkt ist, bleibt mindestens Mal zweifelhaft.
Denn Konkurrenz belebt immer das Geschäft. Hat man ja nach ein, zwei Jahren „WWE vs AEW“ gesehen.

Wrestlingfan94 sagt:

@Sobel

Was sollte mich als Fan interessieren, wie viel eine bestimmte Company Gewinn macht? Deine Logik würde letztlich auch bedeuten, dass man im Fussball TSG Hoffenheim, RB Leipzig, PSG, ManCity und Co. definitv zugestehen muss, dass die ja dann wohl was richtig machen. Ich verspüre habe eine tiefe Abneigung, wenn eine Company, das, was ich liebe, aktiv zerstören und monopolisieren möchte. Zumal noch, wenn diese Company noch nie in ihrer Geschichte, das Peak-Produkt der Branche war. Qualität spiegelt nämlich so gut wie nie 1 zu 1 Erfolg wieder.

Sobel sagt:

@Wrestlingfan
Von der Fanseite betrachtet mag das so sicher zutreffen. Ich hab ja auch geschrieben, dass die langfristige Qualität des Produktes unter einer Monopolstellung leiden dürfte.
Nur Gegenfrage: was sollte es die Company interessieren, ob das Produkt dir als einzelnem Fan gefällt? So lange die satte schwarze Zahlen schreiben, passt doch alles.
Du argumentierst vom emotionalen Standpunkt, schon richtig so. Der geht einer großen Firma wie WWE nur leider am Allerwertesten vorbei.
Und wie gesagt, das Endergebnis sehe auch ich mehr als kritisch.

Wrestlingfan94 sagt:

@Sobel

Mir ist es doch egal, ob WWE sich um meine Meinung kümmert, genau so, ob sie schwarze Zahlen schreiben. WWE will aber meine Kohle und wird sie nicht mehr bekommen. (Zugegeben, das hier ist nicht der ausschlaggebende Punkt, der liegt lange zurück.) Und genau das sollten sich viel mehr Wrestlingfans zu Herzen nehmen, die sich auch als Wrestlingfans sehen, nicht nur als WWE-Konsumenten. Und wie ich bereits sagte: Deinen Standpunkt kann man direkt auf Fussball übertragen. Mal schauen, wie gut deine Ausführung bei Fussballfans ankommen wird.

Sobel sagt:

@Wrestlingfan
Meine Kohle haben die Mal für ein Vierteljahr bekommen und ja, auch das liegt schon Jahre zurück.
Kann man das auf Fußball übertragen? Keine Ahnung. Verfolge weder die Bundesliga, noch die CL. Sämtlicher Vereinsfußball ist für mich eher uninteressant.
Aber klar, so lange die WWE-Superfans dem Monster alles nachwerfen, wird die Entwicklung sicher problematisch werden.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube