Quelle: wwe.com
TKO-COO Mark Shapiro sprach auf der JP Morgan Global Technology, Media und Comunnications Konferenz in Boston und deutet dort an, dass man weiterhin daran arbeite, weniger Live Events auf die Beine zu stellen. An den Ticketpreisen soll sich im gleichen Atemzug ebenfalls was verändern, so sollen diese noch weiter erhöht werden. Dabei sollen nicht weniger Premium Live Events veranstaltet werden, sondern Shapiro bezieht sich hier auf die Houseshows, welche seit der Übernahme von TKO drastisch zurückgegangen sind. Bei den Ticketpreisen werden sich die Tickets für beide Arten von Live Events erhöhen. Shapiro sprach auch davon, die monatlichen Premium-Live-Events „kurz und bündig“ zu halten, was bei den vergangenen PLE sich ja schon abgezeichnet habe, bei denen nur 5 oder 6 Matches auf der Card standen. Außerdem erwähnte er, dass das Unternehmen weiterhin mit Peacock spricht, die an einer Verlängerung des Vertrags für WWE-Premium-Live-Events interessiert sind, der in weniger als einem Jahr ausläuft.
Wir haben die Houseshows so weit reduziert, dass wir jetzt 200 Veranstaltungen pro Jahr machen. Wir haben die Anzahl der Shows um 75 % reduziert. Wir sind der Meinung, dass das eine gute Ausgangsposition ist, und wir werden sie nach und nach weiter zurückfahren. WWE hat ein enormes Potenzial bei globalen Partnerschaften. Ein enormes Potenzial bei den Ticketpreisen. Ein enormes Potenzial bei den Standortgebühren, der dynamischen Preisgestaltung und dem Ertragsmanagement. Alles Bereiche, auf die wir uns wirklich konzentrieren und die wir in Bezug auf Live-Events vorantreiben. Wie Sie in unserem ersten Quartal gesehen haben, sind unsere Margen in Bezug auf WWE-Live-Events deutlich gestiegen.“
Bei der gestrigen „NXT“-Ausgabe wurde mit dem Match zwischen Tony D’Angelo gegen Channing “Stacks” Lorenzo nun das vierte Match für den Premium-Live-Event „NXT Battleground 2025“ bestätigt. Neben diesem Match sind noch drei weitere Titelmatches für den kommenden Event angekündigt. So darf sich Myles Borne, nach dem Gewinn der Battle Royal, versuchen gegen NXT Champion Oba Femi zu behaupten. Auch die NXT Womens Championesse Stephanie Vaquer muss ihren Titel gegen Jordynne Grace verteidigen. Außerdem wird zum ersten mal in der Geschichte von NXT der TNA World Championchip bei einem Premium-Live-Event auf dem Spiel stehen, wenn Joe Hendry auf Trick Williams trifft. Nachfolgend das aktuelle Line-up:
World Wrestling Entertainment „NXT Battleground 2025“
Ort: Yuengling Center in Tampa, Florida, USA
Datum der Erstausstrahlung: 25. Mai 2025 auf dem CW Network
NXT Championship
Singles Match
Oba Femi (c) vs. Myles Borne
TNA World Championship
Singles Match
Joe Hendry (c) vs. Trick Williams
NXT Womens’s Championship
Singles Match
Stephanie Vaquer (c) vs. Jordynne Grace
Singles Match
Tony D’Angelo vs. Channing “Stacks” Lorenzo
Auch für die nächste „NXT“-Ausgabe wurden die ersten Matches sowie ein Segment angekündigt. So wird Kelani Jordan bei der „Go-Home“ Show vor „NXT Battleground“ auf Zaria treffen. In einem Triple Threat Match werden Je’Von Evans, Sean Legacy und Ashante Adonis den Sieger unter sich ausmachen. Ebenfalls nicht fehlen darf natürlich die Tag Team Szene, so dürfen sich Chasu U (Uriah Connors & Kale Dixon) mit OTM (Bronco Nima & Lucien Price) messen. Nachdem diese Woche die offizielle Vertragsunterzeichnung für das Titelmatch zwischen Trick Williams und TNA World Champion Joe Hendry stattgefunden hat, werden sie auch nächste Woche mit von der Partie sein. So wird Hendry eine Musikperformance zeigen, während uns Trick Williams mit einer Rapperformance beglücken wird.
World Wrestling Entertainment NXT #836
Ort: WWE Performance Center in Orlando, Florida, USA
Datum der Erstausstrahlung: 20. Mai 2025 auf dem CW Network
Singles Match
Kelani Jordan vs. Zaria
Triple threat Match
Je’Von Evans vs. Sean Legacy vs. Ashante Adonis
Tag Team Match
Chase U (Uriah Connors und Kale Dixon) vs. OTM (Bronco Nima und Lucien Price)
Ebenfalls für die Show angekündigt:
* Musikalische Auftritte von Joe Hendry und Trick Williams
Diskutiert hier mit vielen anderen Fans über diese Neuigkeiten!
20 Antworten auf „TKO-COO deutet an, weniger WWE-Houseshows zu veranstalten, dafür aber die Ticketpreise für Live Events weiter zu erhöhen! – Viertes Match für „NXT Battleground 2025 fixiert – Erste Matches für die nächste „NXT“-Ausgabe bekannt.“
oh ja, bitte noch teurere Events, das klingt pauschal nach einer sehr guten Idee für den Otto-Normal-Fans….
„welche seid der Übernahme…“ Aua.
Egal. Klasse Idee die Tickets weiterhin zu erhöhen. Das macht beliebt.
Höhere Preise weniger Kunden! fazit: epische Preise, bis hin zum stillstand der Housshows und Live Events. Ende: TKO Pleite bye bye TKO!
weniger Matches, höhere Preise, das Potenzial uns Fans noch mehr dafür aus der Tasche zu ziehen oder dafür zu sorgen das man es sich nicht leisten kann…
Ja, das hört sich gut an….
Hauptsache die verdienen alle genug bzw immer mehr…
Schade!
Ich habe da wirklich überhaupt kein Mitleid. Die Leute wollen doch genau das. Der Wunsch nach einem WWE Monopolist ist so groß unter den Fans, dass sie doch gerade danach schreien, weiter gemolken zu werden.
Ja geil..noch teurer! Bald können sie sich dann in All ELITE Fan Entertainment umbenennen! Woche für Woche wird meine Lieblingsliga mir unsympathischer!
Weniger Matches, dafür noch mehr bezahlen. Mein RTL äh ich meinte WWE 🫶
@Orton92
Der Name ist vielleicht unglücklich gewählt. Nicht dass Nick Khan noch von allen Tony gerufen wird 😉
Here comes the money (here we go, money talks)
Here comes the money
Money, money, money, money
Money, money, money, money, money (dolla dolla, dolla dolla)
Ist so ein bisschen wie bei einem Mobile Game. Qualität und Quantität beim Content ist zweitrangig, man kann auch getrost auf die 90% scheissen, solange es die 10% gibt die richtig ordentlich reinbuttern, solange ist alles Gut.
Kreativität und Qualität werden erst wieder steigen, wenn die Zahlen fallen oder stagnieren, aber zurzeit ist man ja sogar noch in der Phase, wo man testet wie härter man die Zitzen noch melken kann.
@detothep….hast du den Artikel bezüglich der Schulden von TKO eigentlich nicht gelesen. Nach den Zahlen, die dort angegeben wurden (Bilanz) steht das Unternehmen rein wirtschaftlich betrachtet kurz vorm Konkurs. Das einzige, was solche Unternehmen vor der Pleite bewahrt ist dass sie weitere Unternehmen (Banken) mit in den Abgrund ziehen würden bei der Pleite. Wenn in den USA die Regeln ähnlich streng wie hier in Europa wären (sage nur Basel-Gesetz) dann wäre TKO nicht mehr existent.
Die Arenen sind voll, die Nachfrage ist also de facto vorhanden. Angebot erhöhen ist schwierig bzw geht nur in großen Schritten indem man größere Hallen mietet. Natürlich erhöht man dann die Preise und drückt damit automatisch die Nachfrage bis Angebot und Nachfrage im Einklang sind, nennt sich Marktwirtschaft.
Das hat selbst mein Sohn verstanden und der ist 5. Was sagt einem das über euch?
@Lobo
ist es aber nicht auch normal, dass sich Unternehmen arm rechnen um die Steuerlast zu mindern?
Stünde TKOWWWE so schlecht da, würde doch jeder gesund denkende Aktionär seine Anteile sofort aus der maroden Firma ziehen…
Da das offensichtlich nicht passiert, ist die Armrechnerei wohl eher ein Steuervermeidungs- bzw. Abschreibungstrick
Cenation
Mit immer höheren Ticketpreisen erreichst du aber keinen Zuwachs aus niedrigeren Einkommensstufen und exkludierst diese dementsprechend bewusst.
Wenn ein Platz unterm Dach irgendwann für den Otto-Normal-Verbraucher nicht mehr zu finanzieren ist, reduzierst du das sogenannte Universe auf Besserverdienende.
Keiner streitet ab, dass Angebot und Nachfrage regieren, also ruhig Blut.
Durch die Politik, dass alles immer größer werden muss bewirkst du zwangsläufig, dass alles auch teurer wird aufgrund der Ausgaben. Ich weiß nicht, wie du das siehst, also widersprich mir gerne, aber ich als Fan möchte doch die Möglichkeit haben meine Favoriten auch Mal live zu sehen und das wenn möglich von einem Platz aus, auf dem ich was erkennen kann im Ring und dabei mir nicht erst das Privileg erkämpfen müssen zu einer bestimmten Einkommensparte zu gehören.
Ist das verwerflich? Ich denke nein.
@Cenation da gibt’s noch einen ganz anderen Blickwinkel zu betrachten, da kannst noch so 9x klug rüberkommen.
warum erhöhen der BVB und die Bayern nicht alle paar Monate die Eintrittspreise? beide würden trotzdem das Stadion weiterhin voll bekommen ? man kann immer alles bis zum Ende ausreitzen.
aber wie lange funktioniert das ? wovon leben diese Veranstaltungen? richtig von den Fans… WWE hat sich immer als Familienprodukt gesehen. welche Familie mit 2 Kindern zahlt denn 400-600 Euro für eine Houseshow oder 1200 Euro oder mehr für ein PLE? genau die, die genug Geld haben….
das ist ein ganz schmaler Grad, irgendwann bleiben die Fans weg, Einschaltquoten sinken…. muss es soweit kommen ?
wie nachvollziehbar deine etwas arrogant formulierte Antwort auf einer Seite sein mag…. wenn alle Firmen so handeln würden, gebe es für die „normalos“ immer weniger alternativen. zumindest bei den „großen“.
es gibt natürlich für Veranstaltungen die Alternativen, auch mit etwas weniger Fans mit viel Geld zu Frieden zu sein, auskosten von Stimmung. Pleite wird die WWE dadurch niemals gehen….das stimmt schon. aber Kapitalismus muss man nicht ausschöpfen.
@ Lobo
Die Summe an Schulden ist egal solange die Raten gezahlt werden. Glaub es waren über eine Milliarde. Klingt viel, ist es aber nicht wenn man bedenkt das sie ne halbe Milliarde im Jahr Gewinn machen. Und was auf dem Konto liegt weiß ich nicht. Müsste man mal google, wird aber sicher einiges drauf sein.
@Stepiton und @Rikibu…. TKO verzeichnet derzeit dennoch weiterhin Schulden in Höhe von 2,756 Milliarden US-Dollar. Unten die Quelle. Könnt euch ja mal ausrechnen, wie hoch da alleine die Zinsbelastung ausfällt (bei mindestens durchschnittlich 5%, eher mehr auf Grund fehlender Sicherheiten).
https://www.wrestling-infos.de/312898.html
durch den Wert von UFC und WWE sind die 2.7 mrd aber dann auch überschaubar, wie krass das jetzt auch klingen mag.
aber ist natürlich wieder ein Argument, was man bringen könnte, warum es nachvollziehbar ist, dass sie die Preise erhöhen….
auch das mit den Banken mit reinziehen stimmt hier nicht wirklich, da die Schulden ja abbezahlt werden, ohne weitere zu machen, dass heißt, es werden nach und nach weniger.
ich weiss zwar, worauf Lobo hinaus will, aber da macht auch weder TKO noch irgend eine Bank sorgen. und das mit den fehlenden Sicherheiten stimmt in diesem Fall ja auch nicht.
sagen wir im schlimmsten Fall, die Bank würden den Bums über einen Verwalter verkaufen, kommen die 2.7 Mrd ja mehr als 4fach rein, vermutlich sogar deutlich mehr. daher sehe ich hier auch keine 5 % Zinsen.
ich weiß natürlich nicht, wie sie Schulden zusammen gekommen sind und habe mir oben auch nicht alles genau durchgelesen. ich glaube aber in Erinnerung zu haben, dass diese schon beim Zusammenschluss mit UFC/WWE bestanden, also von Endeavour. also das ist alles entspannt.
Der Vergleich mit Fussball hinkt allerdings etwas; die Vereine sind ortsgebunden und somit deutlich stärker auf ein Stammpublikum angewiesen. Wenn bspw. Bayern gegen Bochum spielt werden sich auch viele Fans sagen „warum soll ich dafür Geld ausgeben wenn ich in 2 Wochen auch zu Bayern gegen Leverkusen gehen kann?“. Und klar ist das Leverkusen-Spiel teurer, weil es eben auch viel mehr Nachfrage generiert. WWE tourt dagegen inzwischen global und greift viel häufiger Opportunitätskunden ab; die Nachfrage ist faktisch immer hoch, wenn „der Zirkus mal in der Stadt ist“.
Und es muss ja nicht mal nur die unmittelbare Umgebung sein: Wie viele User von hier sind bspw. extra für ein Wochenende ins UK geflogen um dort WWE oder auch AEW mitzuerleben? Mit Reise, Übernachtung(en) und Eintritt kommen da auch schnell hunderte Euro zusammen (und da sind Verpflegung und Merch noch nicht mal eingerechnet), aber vielen ist es das trotzdem wert, weil sich die Gelegenheit einfach so selten ergibt. Das ist halt der Markt, in dem WWE sich bewegt und warum sollten sie dann Karten für 50,- anbieten, wenn sie die Halle auch mit Karten für jenseits von 200,- voll machen können? Restkarten kurzfristig günstiger anbieten kann man ja immer noch kurz vor’m Event, wenn nicht alle Plätze weggegangen sind. Es ist nunmal ein wirtschaftlich orientiertes Unternehmen.
@Lobo:
Doch.. gelesen..
Aber die Preise erhöhen sie so oder so.
Weil halt genug bezahlen und es dann evtl nicht die „echten“ Dauerfans sind die dann Hallen/Stadien voll machen, sondern die Eventgeher, die Kohle haben..
Bei Schalke, 2.Liga, gehen sie alle hin.
Weil Fanliebe, Stimmung usw…
Aber lass den Verein die Preise verdoppeln, ja, gebe es Leute die ins Stadion gehen und sich das leisten können aber nicht mehr die Hardcore Fans..
Und wir reden ja auch von Summen für Tickets die mittlerweile ja nichts mehr mit dem „Normalo“ zu tun haben…
Insofern, ja verstehe alles….
Aber bleibt dabei..
Auf Dauer brennt dann die Lunte an beiden Enden…
Und das ist sehr Schade
@detothep…ja, stimme dir voll zu, dass bei WWE extrem viele Eventgänger sind. Das merkt man ja schon oft daran, dass es für die Menge an Publikum kaum echte Stimmung gibt, weil die Zuschauer zu einem Großteil keine echten Fans sind und deshalb nicht so richtig mitgehen (ähnlich wie im Fußball mit Fankurve und Tribüne).
@Cenation
jetzt nicht Fussball allgemein… Beispiel Dortmund und Bayern…. die haben die Bude immer voll. die könnten Locker die Preise direkt um 30% erhöhen und es würde weiter funktionieren.
WWE lebt vom Hype und Eventhänger. aber das hält nicht ewig.
wenn du dann nachher nur noch die Millionärssöhne im Publikum hast, wirst du kleinere Halle umziehen müssen, finanziell würde es trotzdem funktionieren, Stimmung wird drunter leiden und du wirst nach und nach „normale“ Fans verlieren. und schaut euch mal die weltweiten Netflix Zahlen an. 3 Mio weltweit klingt OK bis gut… lässt aber niemanden erstaunen…. schmaler Grad langfristig gesehen.