Paul Michael Levesque, jedem Wrestling-Fan sicher besser bekannt als Triple H, ist eine der schillerndsten Figuren der Wrestling-Geschichte. Als aktive Wrestler zum Star geworden, hat seit einiger Zeit die Kontrolle über die Ausrichtung von WWE. Grund genug, sein Leben und seinen Werdegang einmal zu beleuchten. Viel Spaß mit dieser „Perle des Wrestlings!“
Das frühe Leben
Levesque begann mit 14 Jahren mit dem Bodybuilding, wohl, um wie ein professioneller Wrestler auszusehen. Er war bereits früh ein Fan des Wrestlings. In der Highschool spielte er Baseball und Basketball, nahm aber auch an Wettbewerben im Bodybuilding teil. In einem Fitnessstudio lernte er den damaligen WWF-Wrestler Ted Arcidi kennen. Dieser stellt ihm Killer Kowalski vor, der damals eine Wrestling-Schule leitete. Dort begann Levesque Anfang der 90er-Jahre mit dem Wrestling, gemeinsam mit Chyna und Perry Saturn.
Die Wrestling-Anfänge
Levesque begann seine Karriere 1992 als Terra Ryzing (terrorizing = terrorisierend) in Kowalskis Liga International Wrestling Federation (IWF). Dort wurde er auch Heavyweight Champion. 1993 war er bei einigen Independent-Ligen unterwegs. Bereits 1994 war er bei World Championship Wrestling (WCW) aktiv, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieb. Dort hatte er unter anderem eine Fehde mit dem in Deutschland sicher sehr bekannten Alex Wright, dem er unterlag. Zudem bildete er ein Tag Team mit Lord Steven Regal (aka William Regal). Die beiden verbindet seitdem eine enge Freundschaft. Ein Jahr später unterschrieb er dann einen Vertrag mit der damaligen World Wrestling Federation (WWF, inzwischen WWE). Dort trat er als Hunter Hearst Helmsley auf, was später zu Triple H abgekürzt wurde.
Die Zeiten bei der WWF/WWE
In seiner Zeit bei WWF erlangte Levesque schnell Bekanntheit und blieb in den ersten Monaten gar unbesiegt. 1996 aber stagnierte seine Karriere, er kassierte zudem seine erste Niederlage (gegen Bret „The Hitman“ Hart). Er sollte wohl dennoch im selben Jahr das „King of the Ring“-Turnier gewinnen, da seine Gruppierung The Kliq (Shawn Michaels, Kevin Nash, Sean Waltman & Scott Hall) aber aus der Rolle fiel, um Nash und Hall, die zur WCW wechselten, zu verabschieden, wurde „Stone Cold“ Steve Austin der Sieg gegeben. Die Szenen der Verabschiedung als „Curtain Call“ in die Wrestlingeschichte ein, da hier zum ersten Mal während einer WWE-Show wirklich Kayface gebrochen wurde. Dennoch gewann er im selben Jahr die Intercontinental Championship, die er vier Monate lang trug.
Ein Jahr später, also 1997, wurde Levesque schließlich der „King of the Ring.“ Später erschufen er, Shawn Michaels, Chyna und Rick Rude D-Generation X (DX). Er legte das snobbige Gimmick des Hunter Hearst Helmsley ab und wurde zu Triple H. Die Gruppierung wurde nach der Ergänzung um X-Pac und die New Age Outlaws immer populärer. Eine intensive Fehde mit The Rock (auch als Teil der „Corporation“) startete, die über die Jahre um verschiedene Titel gehen sollte.
In den Jahren 2000 und 2001 war er an der Seite seiner Ehefrau Stephanie McMahon Teil einer Gruppierung, die die WWF über Monate anführen sollte. Dabei fehdete er weiterhin mit The Rock und auch mit Chris Jericho, „Stone Cold“ Steve Austin, The Undertaker und Kurt Angle. Zudem wurde er an der Seite von Austin erstmals Tag Team Champion. Er verletzte sich schwer am Quadrizeps, was eine achtmonatige Pause verursachte.
Nach seiner Rückkehr konnte er sich einige Titel sichern und war Teil von „Evolution“ (Ric Flair, Randy Orton & Batista). Es folgten Fehden mit Shawn Michaels, Kane und Batista. Ende 2005 nahm sich Levesque erneut eine Auszeit, um seine Nackenprobleme zu behandeln.
Nach seiner Rückkehr gab es eine Wiederbelebung von D-Generation X, an der Seite von Shawn Michaels. Unterbrochen von einer weiteren Verletzung am (anderen) Quadrizeps folgten Titelregentschaften und Fehden mit Randy Orton sowie dessen Gruppierung The Legacy, zu der Ted DiBiase und ein gewisser Cody Rhodes gehörten.
Zudem war er – laut Storyline – als Chief Operations Officer verantwortlich und löste damit Vince McMahon ab. Er war auch später Teil der „Authority“, die über WWE regierte. An seiner Seite waren Stephanie McMahon, Kane, Randy Orton und später Seth Rollins, der die Shield-Gruppierung (Roman Reigns & Dean Ambrose) hinterging. Gegen Roman Reigns verlor er bei „WrestleMania 32“ auch seine letzte World Championship.
In den folgenden Jahren war er noch sporadisch aktiv, er hatte Fehden mit Seth Rollins, Batista und dem Undertaker. Sein letztes Match fand am 11. Januar 2021 gegen Randy Orton statt. Nach Eingriffen von Bray Wyatt und Alexa Bliss endete dieses allerdings im „No Contest.“
Er ist 14-facher World Champion, fünffacher Intercontinental Champion, dreifacher Tag Team Champion (zweimal mit Shawn Michaels, einmal mit „Stone Cold“ Steve Austin) „Royal Rumble“- und „King of the Ring“-Gewinner. Er stand zudem ganze siebenmal im Main Event von „WrestleMania.“ 2022 musste er seine Karriere aufgrund von Gesundheitsproblemen beenden.
Die Zeit nach dem Karriereende
Im September 2021 wurde bekannt, dass Levesque unter Herzinsuffizienz leidet. Ihm wurde ein implantierbarer Kardioverter installiert. Dadurch war klar, dass er kein Match mehr bestreiten wird.
Auch nachdem er die Wrestlingstiefel an den Nagel gehängt hatte, blieb Levesque WWE treu. So ist er mitverantwortlich für den Aufschwung von NXT und ist inzwischen als „Chief Content Officer“ verantwortlich für die Inhalte aller WWE-TV-Shows. Er wird zudem bald zweifach in der WWE „Hall of Fame“ vertreten sein, einmal mit seiner Gruppierung D-Generation X sowie für seine individuellen Leistungen im Ring.
Zudem spielte er in verschiedenen Fernsehserien und -filmen mit.
Quellen: WWE, WWF, Canadian Online Explorer, PWInsider, Pro Wrestling Illustrated, Wrestling Observer.
Bei Anmerkungen und Themenvorschlägen: Tobt euch ruhig aus! Entweder hier in den Kommentaren oder auch gerne bei uns im Forum.