Bryan Danielson über seinen AEW-Vertragsstatus und eine mögliche Fortsetzung seiner Karriere – Vorschau auf „AEW Collision: Slam Dunk Saturday“

22.03.25, von Jens "JME" Meyer

Quelle: Gage Skidmore, Daniel Bryan October 2016, bearbeitet, CC BY-SA 2.0

Gegenüber Fightful verriet Bryan Danielson nun, dass er bisher noch keinen neuen AEW-Vertrag unterzeichnet hat. Der 43-Jährige war nach seinem letzten Match zwar noch mehrfach bei AEW-Events anwesend, aktuell steht er aber nicht unter Vertrag. Die Frage, wie die Chancen für weitere Matches stehen, beantwortete Danielson mit „50:50“. Falls die Ärzte ihm sagen würden, dass er ohne eine Nackenoperation nie wieder in den Ring steigen kann, so würde er dies akzeptieren und nicht mehr in den Ring zurückkehren. Einer Nacken-OP wolle er sich nicht mehr unterziehen und seine Gesundheit habe oberste Priorität für ihn.

Meine Gesundheit hat Priorität. Ich denke, die Chancen, dass ich jemals wieder wrestlen werde, stehen im Moment wahrscheinlich 50:50. Mein Wunsch ist es, nicht am Nacken operiert zu werden. Wenn ich ohne Nackenoperation gut leben könnte, aber das bedeutet, dass ich nicht mehr wrestlen kann, dann wäre ich mit diesem Kompromiss einverstanden. Ich hatte schon einmal eine Nackenoperation und es war keine gute Erfahrung. Sie hat meine Wirbelsäule im oberen Bereich für den Rest meines Lebens ziemlich durcheinander gebracht. Jetzt ist meine Wirbelsäule verändert. Wenn wir also einen Punkt erreichen, an dem ich mich etwas wohler fühle, ohne eine Nackenoperation zu brauchen, aber sie sagen, dass ich nicht mehr wrestlen kannt, dann ist das ein fairer Kompromiss. Ich hatte einen guten Run.

„AEW Collision“ wird in dieser Woche bekanntlich nicht im zweistündigen Format am Samstag zur Prime Time, sondern in Form von zwei einstündigen Shows am Samstag und Sonntag auf einem späteren Sendeplatz ausgestrahlt. Beide Shows werden in den USA nach der Übertragung des College-Basketball-Turniers auf TNT ab 23:00 Uhr US-Ostküstenzeit (3 Uhr deutsche Zeit) auf Sendung gehen und sollen damit von einem starken Lead-In profitieren. Für die heutige Show angekündigt sind Daniel Garcia (c) vs. Adam Cole um die AEW TNT Championship, Julia Hart vs. Queen Aminata, The Don Callis Family (Konosuke Takeshita & Murder Machines: Lance Archer & Brian Cage) vs. Rocky Romero, Powerhouse Hobbs & Mark Briscoe sowie eine weitere Open Challenge von Max Caster.

Als wichtige Info für alle Zuschauer, die auf TrillerTV über AEW+ schauen: Hier werden beide Ausgaben als eine zweistündige Show erst in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 4 Uhr deutscher Zeit ausgestrahlt.

All Elite Wrestling „Collision #85: Slam Dunk Saturday“ (Tapings: 19. März 2025)
Ort: The Theater at Virgin Hotels Las Vegas in Las Vegas, Nevada, USA
Datum der Erstausstrahlung: 22. März 2025

AEW TNT Championship
Singles Match
Daniel Garcia (c) vs. Adam Cole

Six Man Tag Team Match
The Don Callis Family (Konosuke Takeshita & Murder Machines: Lance Archer & Brian Cage) vs. Rocky Romero, Powerhouse Hobbs & Mark Briscoe

Singles Match
Julia Hart vs. Queen Aminata

Open Challenge – Singles Match
Max Caster vs. TBA

Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!




1 Antwort auf „Bryan Danielson über seinen AEW-Vertragsstatus und eine mögliche Fortsetzung seiner Karriere – Vorschau auf „AEW Collision: Slam Dunk Saturday““

Lobo sagt:

Vernünftige Entscheidung von BD.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube