Wir befinden uns wieder auf dem Weg zum größten Wrestling-Festival Europas, dem wXw „16 Carat Gold“-Tournament. Vom Freitag, 7. März, bis Sonntag, 9. März 2025, präsentiert die wXw ihr alljährliches Wrestling-Festival, natürlich mit dem namensgebenden Turnier, aber auch vielen weiteren Veranstaltungen. Als offizieller Sponsor des Events haben wir von Wrestling-Infos.de wieder die Möglichkeit erhalten, einige der Teilnehmer*innen zu befragen.
Das „16 Carat Gold 2025“-Turnier hat mit 1 Called Manders einen Sieger gefunden, welcher am finalen Sonntagabend den begehrten Pokal in die Höhe strecken durfte. Der Sieger erhält traditionell ein Match um die wXw Unified World Wrestling Championship. In diesem Jahr ist alles aber ein wenig anders, der der bisherige Champion Peter Tihanyi musste den Titel aufgrund einer Verletzung niederlegen, sodass die Championship derzeit vakant ist. Hierunter musste auch der aktuelle Hauptherausforderer auf das Gold, Elijah Blum, leiden, denn ihm ging so sein großes Titelmatch am Carat-Wochenende durch die Lappen. Doch eine Lösung ist in Sicht: am 5. April treten Manders und Blum in Frankfurt gegeneinander an und werden in diesem Match einen neuen Champion bestimmen. Zu diesem Anlass spricht Wrestling-Infos mit Elijah Blum über seine Reaktion auf die Ereignisse des Carat-Wochenendes, die Verletzung Tihanyis, seine Charakterentwicklung seit dem letzten Jahr und vieles mehr. Viel Spaß!
Anmerkung: Das Interview wurde am 14. März aufgezeichnet.
Lest, hört und schaut auch gerne in unsere anderen Interviews und Podcasts, welche im Rahmen des „16 Carat Gold 2025“ stattfinden, rein:
Julian (wrestling-infos.de): Einen wunderschönen guten Tag, liebe Wrestling-Freunde und herzlich Willkommen zu einem weiteren Interview hier bei wrestling-infos.de! Wir sind nach dem „16 Carat Gold“ im Jahr 2025, aber unsere Interviews gehen trotzdem weiter. Und heute habe ich mir den Hauptherausforderer auf die wXw Unified World Wrestling Championship dazu geholt: Elijah Blum. Herzlich Willkommen!
Elijah Blum: Vielen Dank für Einladung.
Julian (wrestling-infos.de): Schön, dass Du die Zeit gefunden hast. Du hast am „Carat“-Turnier in diesem Jahr selbst nicht teilgenommen, hättest am Wochenende aber eigentlich dennoch einen sehr prominenten Platz haben sollen – nämlich das World Title Match gegen Peter Tihanyi. Das ist leider aufgrund der Verletzung Tihanyis ausgefallen. Wie war Deine erste Reaktion, als Du erfahren hast, das Match wird nicht stattfinden?
Elijah Blum: So, wie man sich das denken kann. Ich glaube, der Main Event von „16 Carat – Night “ ist natürlich auch eine große Herausforderung, aber auch ein Lob, denn man bekommt das Vertrauen, dort eingesetzt zu werden. Dass das dann am Ende doch nicht klappt ist natürlich schade, aber ich glaube, ich habe mich relativ früh versucht mit dem Gedanken anzufreunden. Es hilft nicht, groß hinterherzuweinen. Ich war in der glücklichen Situation, für das „Carat“ einen guten Plan B zu bekommen, mit dem ich auch sehr zufrieden war und vielleicht sollte es dieses Jahr einfach nicht sein. Vielleicht klappt es ja irgendwann später.
Julian (wrestling-infos.de): Der Main Event des „Carat-Abends“ klappt bestimmt irgendwann nochmal, und das Titelmatch wirst Du ja auch dennoch erhalten. Allerdings nicht gegen Peter Tihanyi, sondern den Sieger des „16 Carat Gold“-Turniers 1 Called Manders. Inzwischen wurde angekündigt, ihr beide trefft am 5. April in der Batschkapp in Frankfurt aufeinander, wo es um die derzeit nicht vergebene wXw Unified World Wrestling Championship geht. Wie stehst Du zu dieser Paarung gegen einen Gegner mit dieser beeindruckenden Status und vielen beeindruckenden Leistungen in jüngster Vergangenheit?
Elijah Blum: Das stimmt, aber wir beide sind ja schon einmal aufeinandergetroffen und da hat es für mich schonmal geklappt. Der Respekt ist natürlich da, aber ich glaube, das ist auf jeden Fall eine machbare Aufgabe. Die Motivation ist natürlich da – ich habe schon öfter gesagt, es geht mir weniger um den Titel, sondern meine Hauptmotivation ist es, Peter Tihanyi zu zeigen, es ist möglich all das zu erreichen, ohne sich selbst, seine Werte und andere dabei verraten zu müssen.
Julian (wrestling-infos.de): Du hast es schon gesagt: letzten Monat bei „Dead End“ hast Du Manders bereits besiegen können, in Frankfurt planst Du dann eine Wiederholung des Erfolgs inklusive eines Titelgewinns. Vielleicht noch einmal kurz zurück zum „Carat“-Wochenende. Auch wenn Du das Turnier von außen beobachten musstest, hattest Du am Wochenende dennoch zwei Matches. Darunter das große 6-Man Tag Team Match an der Seite von Planet Gojirah (Robert Dreissker & Marc Empire) gegen Daisuke Sekimoto & Astronauts (Fuminori Abe & Takuya Nomura). Was war das für ein Gefühl, gegen eine wahre Wrestling-Legende wie Sekimoto und zwei unfassbar talentierten Wrestling anzutreten, dazu auch noch an der Seite von Dreissker und Empire?
Elijah Blum: Unmittelbar nach dem Match bin ich rausgegangen und habe gedacht, dass war nicht unbedingt eines der besten Matches, die ich bisher hatte – aber ich glaube das war das Match, was mir am meisten Spaß gemacht hat. Und da stehe ich jetzt, knapp eine Woche später, immer noch zu. Hauptsächlich aufgrund der Leute, die dort involviert waren. Lustigerweise habe ich bereits einmal an der Seite von Peter Tihanyi bei „Inner Circle“ gegen die Astronauts gekämpft, das hat sehr viel Spaß gemacht. Und Daisuke Sekimoto ist natürlich eine Legende! Ich war selbst lange wXw-Fan, bevor ich selbst in den Ring gestiegen bin. Beim „16 Carat Gold“ im Jahr 2010 habe ich Sekimoto das erste Mal live im Ring gesehen und schon damals zählte er zu den Top-Stars. Bis heute ist das Match zwischen ihm und Walter (heute bekannt als Gunther in der WWE) das beste, das ich je live gesehen habe und dann selbst gegen ihn zu wrestlen, da ist ein ganz großer Traum für mich in Erfüllung gegangen. Und es ist so gut geworden, wie ich es mir gewünscht habe. Durch die Ankündigungen der Turnierteilnehmer wusste ich, dass es potenziell möglich ist, aber dass es dann wirklich passiert ist war eine sehr coole Sache für mich und es hat einfach Spaß gemacht.
Julian (wrestling-infos.de): War das für Dich das Highlight am „Carat“-Wochenende oder würdest Du da noch etwas anderes aufzählen?
Elijah Blum: Für mein sehr privates und mein 13-jähriges Ich war es das auf jeden Fall! Rein wrestlerisch mag das Match gegen Cara Noir vielleicht etwas höher gelegen haben. Das war auch ein Match mit einem Gegner, auf das ich mich sehr gefreut habe und ich war mir sicher, dass die beiden Charaktere Cara Noir und Elijah Blum ganz interessant zusammenwirken können. Das war auch die erste Resonanz, die ich nach dem Match bekommen habe. Auf der Bühne vom „Carat“ ist das dann nochmal eine noch größere Sache. Am Donnerstag bei „Inner Circle“ durfte ich noch einmal gegen Danny Jones wrestlen. Wir hatten in Ungarn schon einmal ein Tag Team Match gegeneinander bestritten und da gibt es auch noch ein bisschen Background. Vor zwei Jahren war ich in Ungarn in einem Wrestling-Seminar dabei, wo Danny einer der Trainer war. Ende letzten Jahres war ich bei der New Wave Academy, die unter anderem er auch mitleitet. Dort konnte ich noch ein wenig von ihm lernen und Erfahrungen sammeln. Jetzt noch ein Singles Match gegen ihn zu bestreiten war auch nochmal ein Highlight für mich. Auch, wenn das Titelmatch nicht stattgefunden hat, war das „16 Carat“-Wochenende für mich doch mit vielen Highlights gespickt.
Julian (wrestling-infos.de): Das klingt so, als hätte sich mit der ersten „Carat“-Teilnahme im letzten Jahr für Dich der erste, dieses Jahr mit dem Match gegen Sekimoto der zweite Kindheitstraum erfüllt. Was kommt denn dann nächstes Jahr?
Elijah Blum: Tja, dann vielleicht der Main Event.
Julian (wrestling-infos.de): Das klingt sehr motiviert! Dein Titelmatch steht auf jeden Fall erst einmal kurz bevor. Wir beide saßen bereits für ein Interview kurz vor dem „16 Carat Gold“ 2024 zusammen, jetzt sind wir kurz nach dem Turnier ein Jahr später. Man kann schon sagen, dass sich in der Zwischenzeit einiges an Dir verändert hat. Du wirkst auf mich deutlich dunkler und ernster. Und Du sagtest ja bereits, Dein persönliches Ziel sei es, Peter Tihanyi etwas zu beweisen und ihn in die Schranken zu weisen. Ist das die Motivation für diese Veränderungen gewesen oder steckt da mehr hinter?
Elijah Blum: Das war auf jeden Fall ein Grund, durchaus. Es gab ja schon den ersten Vorfall mit Anil Marik damals und ich glaube, die ganze Situation zusätzlich mit Peter Tihanyi hat Elijah Blum so gebrochen, dass er jetzt an diesem Punkte ist, wo er steht. Das hängt mit der Charakterveränderung in diese eher düstere Richtung zusammen und wird auf jeden Fall der Auslöser gewesen sein.
Julian (wrestling-infos.de): Bei uns im Team gibt es etwas, was für sehr viele Fragezeichen gesorgt hat und vielleicht bekommen wir das endlich geklärt. Während Deines Einzugs und auch auf den Turnbuckles, wenn Du dort stehst, machst Du immer ein besonderes Zeichen mit zwei Fingern, welche Du Dir an den Hals hältst. Magst Du das vielleicht kurz demonstrieren und erklären, was dahintersteckt?
Elijah Blum: Ich glaube, während des „Carat“-Wochenendes wurde mir keine andere Frage so häufig gestellt wie diese. Ich möchte das aber ein bisschen zur Interpretation offen lassen, auch wenn der Spielraum vermutlich nicht allzu groß ist. Ich möchte aber nicht sagen, dass die eine Bedeutung zu 100% richtig und alles andere falsch wäre.
Julian (wrestling-infos.de): Abgesehen von Deinem Gimmick und der eher dunklen Wendung, die Du durchgemacht hast – was ist sonst die größte Veränderung, seit wir uns hier das letzte Mal gesprochen haben? Sowohl In-Ring technisch, als auch – falls Du darüber sprechen magst – privat oder an Deinem Mindset, mit dem Du in die Matches gehst?
Elijah Blum: Im Laufe des letzten Jahres habe ich im Wrestling größere Aufgaben bekommen und konnte hoffentlich mit diesen Herausforderungen mitwachsen. Wenn man sich Matches, Positionen auf der Matchcard, Matchzeiten und Gegner anguckt, da gab es vor allem im letzten halben Jahr schon eine Veränderung. Es ist für mich schwer, von „Karriere“ zu sprechen, aber die drei Jahre, seit denen ich wrestle, sind sehr davon geprägt gewesen, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und trotzdem zeigen musste, was von mir erwartet wird. Ich denke, das hat vor allem im letzten Dreivierteljahr ganz gut geklappt.
Julian (wrestling-infos.de): Stichwort „zur rechten Zeit am rechten Ort“: Letztes Jahr hatten wir ein ähnliches Thema in diese Richtung. Da hatte ich Dich gefragt, ob Du Dir vorstellen könntest eine Exkursion in Richtung USA, Japan oder Mexiko anzutreten und zum Beispiel in Japan gegen talentierte Wrestler, die man bereits regelmäßig bei der wXw sieht, zu wrestlen und gemeinsam mit diesen zu trainieren. Damals Du noch nicht groß darüber nachgedacht und es gab keine Pläne dazu. Hat sich seitdem daran etwas geändert?
Elijah Blum: Wenn, dann wird es auf jeden Fall Japan – und zwar aus zwei Gründen. Zum einen ist die Connection der wXw dorthin gerade auch wieder sehr gut, man sieht es an Leuten wie Aigle Blanc, Mike D Vecchio oder Jacob Crane. Inzwischen ist es sicher noch einfacher, als bereits vor ein oder zwei Jahren. Am Wochenende habe ich zum anderen nochmal gemerkt, dass mir der japanische Stil sehr gefällt und ich mich dort sehr wohl fühlen würde. Die Frage ist natürlich, wie das zeitlich am besten hinhaut. Die wXw hat dieses Jahr einen voll Terminplan und wXw wird immer für mich die höchste Priorität haben. Da müsste man dann schauen, wann sich das zeitlich einbauen lässt. Ich würde sagen, die Pläne stehen noch nicht, aber sie sind konkreter geworden, als sie es letztes Jahr noch waren.
Julian (wrestling-infos.de): Das freut mich zu hören, da scheint ja auf jeden Fall schonmal drüber gesprochen worden zu sein. Pünktlich zum „Carat“-Wochenende haben wir gemeinsam mit der wXw ein Stickeralbum auf den Markt gebracht. Deinen Sticker habe ich bereits gezogen und eingeklebt und auch ein weiteres Bild, das mir sehr gut gefällt, habe ich schon vervollständigt – die Situation hat Dir wahrscheinlich nicht ganz so gut gefallen. Dort sieht man eine Szene während des „Shortcut to the Top“-Matches, als Peter Tihanyi sich der Gruppierung der High Performer Ltd. angeschlossen und mit ihrer Hilfe das Match gewonnen hat. Auf dem Schnappschuss wirst Du von einigen Akteuren zurückgehalten, während Du Peter Tihanyi angehen willst. Nun hast Du bald das Titelmatch, statt Tihanyi jedoch gegen 1 Called Manders. Ist es für Dich das große Ziel, den Titel zu gewinnen oder möchtest Du danach weiter in Richtung Peter Tihanyi und Dich an ihm rächen?
Elijah Blum: Ich habe schon öfter mal gesagt, dass er mir bei Peter Tihanyi nie um Rache ging. Ich möchte ihm nie das antun, was er mir angetan hat. Es geht mir immer um Genugtuung für mich selbst und dass ich selbst irgendwann mit der Situation um Tihanyi klarkommen, es akzeptieren und meinen Frieden damit finden kann. Auch um die wXw Unified World Wrestling Championship ging es mir dabei nie primär. Peter Tihanyi hat sich High Performer Ltd. angeschlossen, seine Freunde und auch die Fans verraten, um so den Titel zu gewinnen – das war seine Hauptmotivation. Meine Hauptmotivation ist nicht, Champion zu sein, sondern Tihanyi das zu nehmen, was ihn so verblendet hat und das ist eben dieser Titel. Damit er endlich einsieht, was er falsch gemacht hat. Das ist leider nicht mehr möglich, er hat den Titel nicht mehr. Und für mich ist der Weg, um jetzt Genugtuung für mich zu finden, ihm zu zeigen, dass man dieses Ziel auch anders erreichen kann. Nämlich ohne sich dabei selbst, seinen besten Freund und andere zu verraten. Das Ziel ist: wXw Unified World Wrestling Champion zu werden auf meinem geradlinigen Weg!
Julian (wrestling-infos.de): Im Endeffekt wolltest Du Tihanyi also das nehmen, was ihn zu dem gemacht hat, was er geworden ist. Und nun hat es sich so entwickelt, dass Du selbst das große Ziel erreichen kannst, allerdings auf Deinem Weg und – wie Du bereits sagtest – ohne Dich gegen die Fans und Deine Freunde zu stellen.
Elijah Blum: Genau, ja!
Julian (wrestling-infos.de): Vielleicht noch einmal kurz zurück zum Stickeralbum, da hatte ich Deinen Sticker und das Foto mit Peter Tihanyi bereits kurz gezeigt. Hattest Du als Kind auch Stickeralben? Sehr bekannt sind diese ja aus dem Fußball, zum Wrestling gab es diese bisher eher weniger.
Elijah Blum: Genau, da kann ich mich dran erinnern. Wrestling-Sticker eher weniger, aber zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gab es Sticker, die haben mein Bruder und ich sehr, sehr intensiv gesammelt. Das war unser Hobby Nummer 1 zu dem Zeitpunkt. Irgendwo habe ich dadurch dann schon eine gewisse Verbindung und ich habe mich auch sehr gefreut zu sehen, dass es jetzt auch von der wXw Sticker gibt. Von sich selbst so einen Sticker dann zu haben ist natürlich auch eine coole Sache. Ich habe tatsächlich auch einen geschenkt bekommen am Wochenende. Das ganze Album habe ich zwar nicht, aber einen Sticker habe ich.
Julian (wrestling-infos.de): Deinen eigenen?
Elijah Blum: Ja klar!
Julian (wrestling-infos.de): Sehr schon! Dann danke ich Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast für dieses Interview. Ich denke, wir sind deutlich schlauer geworden und für Dich geht es jetzt ja weiter in Richtung Titelmatch um die wXw Unified World Wrestling Championship gegen 1 Called Manders. Das findet am 5. April in Frankfurt statt und ich wünsche Dir dabei ganz viel Erfolg und drücke die Daumen, dass Du Deinen Weg dort mit dem Titelgewinn krönen kannst. Das letzte Wort würde ich Dir überlassen.
Elijah Blum: Vielen Dank für die Einladung und wir schauen mal, was es in Frankfurt gibt!
Diskutiert über dieses Interview in unserem Board. Einfach HIER klicken!