„AEW Revolution 2025“ Ergebnisse & Bericht aus Los Angeles, Kalifornien, USA vom 09.03.2025 (inkl. Abstimmung)

10.03.25, von Benedikt "Bengil" Gilb

Quelle: All Elite Wrestling

Welche Schulnote vergebt ihr dieser Show?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

All Elite Wrestling „Revolution 2025“
Ort: Crypto.com Arena in Los Angeles, Kalifornien, USA
Datum: 9. März 2025
Zuschauer: 11.322

Zero Hour:

Renee Paquette und RJ City, begrüßen gemeinsam mit Jeff Jarrett und Paul Walter Hauser die Zuschauer zur Zero Hour.

Nach mehreren Analysen der heutigen Matchcard, gehen wir Ringside zu den Kommentatoren Excalibur, Tony Schiavone & Taz, sodass das erste Match starten kann.

1. Pre-Show Match
Tag Team Match
Kommander & Hologram (w/Alex Abrahantes) gewinnen gegen Blake Christian & Lee Johnson via Pin nach dem 450 von Hologram an Johnson
Matchzeit: 09:43

Renee Paquette steht auf der Bühne mit Ash Avildsen, dem Drehbuchautor und Regisseur von Queen of the Ring. Avildsen erklärt, dass er die vergessenen Geschichten des Frauenwrestlings ehren möchte, und dass die Geschichte von Mildred Burke perfekt sei, um Menschen zu inspirieren, niemals aufzugeben.

2. Pre-Show Match
Eight-Man Tag Team Match
Daniel Garcia & The Undisputed Kingdom (Adam Cole, Kyle O’Reilly & Roderick Strong) gewinnen gegen Shane Taylor Promotion (Lee Moriarty, Shane Taylor, Carlie Bravo & Shawn Dean) via Submission von Garcia an Moriarty.
Matchzeit: 09:41

Ein Video wird gezeigt, welches das Hurt Syndicate zeigt, welche für ihre Titelverteidigung trainiert.

3. Pre-Show Match
Singles Match
Chris Jericho (w/Big Bill & Bryan Keith) gegen Gravity findet nicht statt, da Gravity vor dem Match bereits vom Learning Tree angegriffen wurde.

Zurück bei Renee Paquette und RJ City befindet sich Yung Gravy. Gravy erklärt, dass er heute Abend auf der Seite von MJF steht, wenn dieser gegen Hangman Adam Page antritt. Paquette fragt, was bei Gravy als Nächstes ansteht, woraufhin er locker antwortet: „Einfach nur chillen.“

4. Pre-Show Match
Six Man Tag Team Match
Big Boom AJ & The Conglomeration (Orange Cassidy & Mark Briscoe w/Big Justice & The Rizzler) gewinnen gegen Johnny TV (w/Taya Valkyrie) & MxM Collection (Mason Madden & Mansoor) via Pin nach einem Orange Punch / Triple Powerboom von OC und AJ an Madden.
Matchzeit: 12:53

Nach dem Match kommen The Murder Machines, Lance Archer und Brian Cage zum Ring und steigen auf den Apron. Doch Powerhouse Hobbs marschiert entschlossen zum Ring und verpasst Madden zum Abschluss noch einen Spinebuster. Cassidy holt Adam Devine und Tony Cavalaro in den Ring, und gemeinsam verpassen sie Mansoor einen doppelten Chokeslam, bevor sie sich eine Sonnenbrille aufsetzen und zusammen mit Cassidy posieren.

Main Show:

1. Match
Singles Match

„Hangman“ Adam Page gewinnt gegen MJF via Pin nach dem Buckshot Lariat.
Matchzeit: 19:04

Vor dem nächsten Match gibt es ein Video Paket, was zum folgenden Match führt.

2. Match
AEW TBS Championship

Singles Match
Mercedes Moné (c) gewinnt gegen Momo Watanabe via Submission nach dem Moné Maker.
Matchzeit: 18:16
– Billie Starkz wird backstage gezeigt, welche sich Notizen zum Match macht.

Für das nächste Match bekommen wir ebenfalls ein Video Package zur Fehde zwischen Swerve Strickland und Ricochet.

3. Match
AEW World Title #1 Contendership – Singles Match

Swerve Strickland (w/Prince Nana) gewinnt gegen Ricochet via Pin nach dem Big Pressure.
Matchzeit: 18:10
– Während des Matches geht Prince Nana backstage, nur um später zurückzukommen, um seine Robe zu holen, allerdings währt nicht lange, nachdem Ricochet einen Suicide Dive gegen Nana zeigt und die Robe nun im Match trägt.

Nach dem Match nimmt sich Swerve die Robe, geht vor Prince Nana auf die Knie und überreicht ihm die Robe. Beide umarmen sich schlussendlich. Da Swerve der neue #1 Contender ist, wird es spannend sein, wen er im Match um die AEW World Championship herausfordert.

Wir sehen ein Video Package, wie das folgende Match zustande gekommen ist.

4. Match
AEW Continental Championship

Singles Match
Kazuchika Okada (c) gewinnt gegen Brody King via Pin nach dem Rainmaker.
Matchzeit: 11:45

Nächstes Match, nächstes Video Package.

5. Match
AEW Tag Team Championship

Tag Team Match
The Hurt Business (Shelton Benjamin & Bobby Lashley) (c) gewinnen gegen The Outrunners (Turbo Floyd & Truth Magnum) via Pin von Benjamin Turbo, nachdem dieser von Bobby einen spear abbekommen hat.
Matchzeit: 08:38
– Lio Rush & Action Andretti schauen sich das Match Ringside an.

Wir sehen ein Video Package zum diesjährigen AEW All In: Texas PPV.

Als Nächstes steht unser Women’s World Championship Match an. Passend dazu bekommen wir ein Video Package. Wird die Fehde heute ihr Hollywood Ending nehmen?

6. Match
AEW Women’s World Championship
No DQ Falls Count Anywhere Singles Match (Hollywood Ending)
Toni Storm (c) (w/Luther) gewinnt gegen Mariah May via Pin nach dem Storm Zero auf einem Tisch auf der Rampe.
Matchzeit: 12:50
– Das Match startet auf der Rampe, da Mariah May es nicht abwarten kann, Toni Storm in die Finger zu bekommen.
– Mariah wollte einen Teaser gegen Toni einsetzen, doch Luther kann das verhindern. Allerdings landet er durch einen Tisch, welcher auf der Rampe aufgebaut ist.
– Toni nimmt Mariah hoch zur Powerbomb und krachen durch den Tisch neben der Rampe.
– Schon früh im Match erleidet Toni eine Platzwunde am Kopf.

Das nächste Videopackage steht an, zwischen Omega und Takeshita.

7. Match
AEW International Championship
Singles Match
Kenny Omega gewinnt gegen Konosuke Takeshita (w/Don Callis) via Pin nach einem Rollup → Titelwechsel
Matchzeit: 28:29
– Don Callis sitzt für das Match am Kommentatorentisch, greift aber mehrmals zugunsten Takeshita ein.

Ein Videopackage zur Fehde zwischen Ospreay und Fletcher wird gezeigt.

8. Match
Steel Cage Match
Will Ospreay gewinnt gegen Kyle Fletcher (w/Don Callis) via Pin nach einem Hidden Blade / Tiger Driver ’91
Matchzeit: 28:56
– Don Callis sitzt für das Match am Kommentatorentisch.
– Während des Matches zogen sich beide jeweils eine Platzwunde zu.

– Mark Davies kommt heraus und schafft es in den Käfig zu kommen und Kyle Fletcher zu unterstützen. Im Verlauf des Matches schafft es Ospreay, Davies aus dem Käfig zu schmeißen.

Zum Main Event des PPV, erhalten wir das letzte Videopackage des Abends.

9. Match
AEW World Championship

Singles Match
Jon Moxley (c) vs. Cope endet ohne Sieger, da Christian Cage eingegriffen hat.
Matchzeit: 31:15
– Kurz vor dem Finish zieht eine vermummte Person den Referee aus dem Ring. Die Person stellt sich als Christian Cage heraus!

Cage unterschreibt seinen Vertrag, welche ein Championshipmatch voraussetzt und wir bekommen nun folgendes Match:

10. Match
AEW World Championship
Three-Way-Match
Jon Moxley (c) gewinnt gegen Cope & Christian Cage via Submission im Bulldog Choke von Moxley an Cage.
Matchzeit: 10:20

Ein siegreicher Moxley verlässt das Geschehen durch die Zuschauer, aber bevor er ganz verschwinden kann, steht hinter ihm Prince Nana, der ihm deutlich macht, wer der neue Herausforder auf Moxleys Titel ist. Plötzlich springt Strickland von der Menge aus auf Moxley. Mit diesen Bildern endet der PPV.




27 Antworten auf „„AEW Revolution 2025“ Ergebnisse & Bericht aus Los Angeles, Kalifornien, USA vom 09.03.2025 (inkl. Abstimmung)“

BullHurley P.S  sagt:

Es wahr mal wieder ein guter solider PPV natürlich das Omega vs. Takeshita Match und Ospreay vs. Fletcher Match war Mega gut meiner Meinung nach und das Hauptmatch wahr etwas schwach dargestellt und das Matchende hätte man meiner Meinung anders ausgehen lassen können aber ansonsten ein vernünftiger PPV von AEW

Michor sagt:

Christians „Cash-In“ kam überraschend aber diente vermutlich einfach dazu Cope zu schützen

Schnitzelkruste sagt:

Moxley = John Cena früher, bloß als heel … alles falsch gebookt im world Title der Männer …

Robert schwegle sagt:

-Das omega den Titel gewinnt,war vom matchverlauf nicht zu erahnen,einfach mega.

-Das hurt syndicate liefert ein cooles Match ab.

-motn waren das steel cage sowie der mainer, aber Christian vergeigt sein cashin,ein klasse ppv

Neu hier sagt:

Ich bin sehr gespannt auf die Wertung durch die Leute, die alles live gesehen haben.
Mone soll wohl den Record von Jade Cargill brechen, wem es gefällt..

Das Main Event liest sich katastrophal. Man wohl vergessen, dass Christian Cage noch den Vertrag hat und müsste dies irgendwie auflösen. So hat man einen doch erfolgreichen Heel prima begraben.

Rikibu sagt:

Der mainer war doch das schwächste der show…
Yuta und Cage sehr unschlau dargestellt

Lobo sagt:

Fand es gut, dass weder Cope noch Cage Champs wurden (brauchen beide den Titel eh nicht) auch wenn dadurch diese bescheuerte Storyline um die Death Riders weiterläuft.
Gut auch, dass sowohl Omega als auch Osprey ihre Matches gewinnen durften, da beide in der letzten Zeit doch einiges einsteckten mussten.
Schade allerdings, dass TK die Chance ungenutzt ließ ein TT-Team, das seit Monaten total over ist den Titel holen zu lassen (kann eh nichts mit dem Hurt-Syndicate anfangen).
Dass Mone ihren Titel behalten würde, war vorher eigentlich schon klar, da es sich nicht um eine feste AEW-Wrestlerin bei der Gegnerin handelte, aber es wird Zeit, dass es eine ernsthafte Herausforderin gibt und der Titel wechselt.
Beim Haupttitel der Frauen sollte jetzt auch eine neue starke Gegnerin aufgebaut werden und die Storyline zwischen May und Storm beendet werden.
Überrascht war ich, dass Hangman Page MJF klar besiegen durfte. Vielleicht lässt man ja jetzt Strickland den Titel holen und nimmt die alte Dauerfehde wieder mit Page auf?

Rikibu sagt:

naja… das Hurt Syndicate is aber noch overerer als die outrunners…
auch wenn wir hier wieder nen Hochkaräter serviert bekamen, fehlte mir irgendwie das überraschende… keine Bucks die zurück sind, Perry auch nich zurück… Neuverpflichtungen brauch ich indes nicht, aber mit dem Personal wieder back 2 the roots wäre hier und da schön gewesen…

Die Damen Matches fand ich herausragend… Jericho in der preshow dagegen eher Sendezeitverschwendung…
Warum Yuta weiter den Lakaien spielt, obwohl er letzten Mittwoch noch von Mox rumgeschubst wurde… da hab ich an eine Wendung geglaubt… White schlägt natürlich den falschen… war abzusehen… Mox läuft beim Entrance so breitbeinig, dass man denkt, er hat einge*ackt…

beastslayer sagt:

Da wechselt Ricochet zu AEW um gleich mal seine erste Fehde zu verlieren und Serwe bekommt wieder nen Titelmatch, Moxley den Titel abnehmen wird letztendlich Darby Allin.

Die Matches aus der Pre Show bzw Zero Hour hätte man sich sparen, der Titelgewinn von Omega sowie der Sieg von Ospreay waren wenig überraschend.

Angela sagt:

Bei der Blaupause wird es Zeit, dass sie wen. 1 der Titel mal abgeben muss. Wo ist eigentlich ihre Beschützerin, die Carmill nun? Ich dachte, die wird nun eigenständige Wrestlerin bei AEW? Schade.

Und die kleine Riho geht mir schon lange ab, ist wohl in Japan unterwegs.

Und der Worlord auch. Oder wie zum Kuckuck hieß dieses Kraftpaket, der am Anfang die längste Zeit den Lakaien von MJF spielen musste?!

schismowski sagt:

@rikibu
wieso schaust du dir die Events eigentlich an? das klingt ja bei dir, als ob es reine Qual und Selbstverletzung für dich wäre….

Rikibu sagt:

@ schismowski
Lies nochmal genauer

Nur der main event war nix, über andere Sachen hab ich mich nicht beklagt

Michimii sagt:

Was eigentlich mit den YoungBucks? Waren die nicht mal die EVP’s und haben Tony Khan vermöbelt? was ist daraus eigentlich gewurden????

Lese die Matchcard und denke mir, sooo viele und lange Matches aber irgendwie ohne spürbaren Inhalt. Da fällt das mit fiebern schwer.

Gut für die, die die Schow gut fanden!:(

Rikibu sagt:

@Michimii
vom reinen lesen kommt da nix rüber..
allein Mariah und Toni haben sich ein denkwürdiges Finale geliefert und sich unsterblich gemacht.

PlatinumCaster sagt:

Alle Jahre wieder Revolution🫶

Ich weiß nicht, warum ich mit Hangman vs MJF nicht vollends zufrieden bin. Mir fehlte zeitweise ein wenig Tempo. Trotzdem ein herausragendes opening Match. Ich glaube das geht in eine weitere Runde, ich denke nicht, dass MJF so einfach stehen gelassen wird.

Mone vs Watanabe war nett, vor allem die Sequenz, bei der sich beide an den Tres Amigos versucht haben. Verteidigung war im Vorhinein klar.

Swerve vs Ricochet war der erwartete Banger mit dem richtigen Sieger. Ich bin froh, dass Nana nicht geturnt ist ehrlich gesagt. Bin gespannt, was für Ricochet ansteht.
Was ich so gar nicht geblickt habe, war dass dauernd diese Frau gezeigt wurde und was gerufen hat. Wenn das geplant war, ist die Verwirrung offiziell verwirrt.

Okada vs King hat mir sehr gut gefallen. Dafür, dass die Intensität im Vorhinein bei Null lag, haben beide wirklich was nettes gezaubert. Abseits davon bin ich Fan von Brodys Gear.

Das Tag Team Match war dann vom Interesse her wieder ein kleiner Downer. Nett anzusehen Punkt.

Toni und Mariah haben wohl in Vorfeld mit Moxley trainiert.. Ob bzw wie es für May weiter geht direkt, weiß ich nicht. Die womans Division ist aktuell komplett im Loch nach der Fehde der beiden. Das Match hat mir gefallen und ich bin froh, dass Toni weiterhin Champion ist.

The Cleaner ist zurück und performt (fast) als wäre er nie weg gewesen. Mit einem Spielpartner wie Takeshita natürlich kein Problem. Hoffentlich wird Takeshita nach seiner Rückkehr angemessen gepusht, gern Nähe Main Event.

Ospreay vs Fletcher war erwarteter Banger 3, nur leider meiner Ansicht nach der falsche Gewinner. Klar Ospreay muss auch irgendwann weiter oben mitspielen, aber für Kyle hätte ein Sieg glaube ich viel mehr Potential gehabt.

Der Main Event war nicht gerade Stings Abschiedsmatch, gelinde gesagt. Wenig bis gar keine Spannung und dass Christian den Rollins machen muss, nur damit Copeland keinen Pin einstecken muss, ist auch schade.
Swerve vs Moxley könnte krank werden. Je nachdem, wann der Blutverlust Überhand nimmt.

Grill Master sagt:

wieder ein richtig Guter PPV.
Mjf verliert klar auch nicht mitgerechnet.
Die Matches von Ospreay und Omega haben gut abgerissen.
Der Mainevent war mir zu langatmig.

ok.lets.go sagt:

War für mich wieder einmal übertrieben mit Blut aber wenn man es nötig hat, bitte gerne, denn es gibt ja Leuten den es gefällt aber muss das jetzt auch bei den Damen sein? Zumal sie wenig später da Bluten wo sie nicht getroffen wurden.

So ging doch keines Erachtens der Schlag von Strom gegen May gegen die Brust bzw. Schulter, was anscheinend eher ein Schlag gegen den Mund sein sollte, wie auch vom Kommentartorenteam erwähnt. Naja immerhin „blutete“ sie wenigstens an der ausgemachten Stelle und nicht an der Brust.

Für mich aber zuviel in diesem PPV gewesen.

tomasz_frantic sagt:

Eure Matchzeiten stimmen nicht!

Orton92 sagt:

GRAD GESEHEN: 3 Absolute Kracher Matches. Das war einfach grandios gemacht mit May und Storm..sowas habe ich im Womens Bereich noch nicht gesehen und macht die Fehde auch einzigartig. Will und Kyle…da fehlen einem die Worte. Ein kleines Meisterwerk….
Und auch Omega: Tippe das es nun gegen Okada bei All IN geht und die Titel vereint werden…was auch dann richtig gut wäre.
Mainer hat mich etwas ausgebremst..bin mal auf das Fall Out gespannt. Die Lösung mit Christian hat mir nicht gefallen. Aber der bisher beste PPV dieses Jahr. @beastslayer: Das was Richochet in den letzten Monaten an Charakterentwicklung und Wrestling gemacht hat, haben wir vorher nicht gesehen…vielleicht bei Lucha U;)….bin unglaublich Hypet und finde das Ihm die Niederlage nicht schadet. Hat Dir auch was gefallen? oder wieder nur im Mecker Modus?

Phil* sagt:

Also ich habe mit aew‘s 2025er revolution ein durchweg ziemlich gutes und unterhaltsames wrestling event gesehen.
Zu den einzelnen hintergründen wie wer gegen wen, und warum, also zu fehden & storylines kann ich mich mangels notwendigem hintergrundwissen nicht äussern, und werden folglich auch nichts zu etwaigen sinn/unsinn/logik etc. schreiben.

Insgesamt hat mir das gebotene recht gut gefallen und es lies sich fast alles auch ziemlich gut und flüssig verfolgen.

Phasenweise, insbes. zum schluss wirkte es mir dann doch etwas langatmig.

die beiden damen storm vs may stachen hervor, durch die grafische blutige, brutale fast massakerartige matchführung, diese beiden haben sich wahrlich eine schlacht geliefert.

Auf fehlersuche oder mikro-kritiken werde ich mich nicht begeben, aew hat hier ein ansehnliches großevent geboten, die kulisse war angemessen und die stimmung und atmosphäre vor ort war auch gut.

Die crypto arena in DTLA ist eine top adresse als venue und eine große halle, die auch ziemlich gut gefüllt gewesen ist. Das ist insgesamt schon sehr wichtig, allein für die wahrnehmung da aew ja keine big budget indie promotion sein möchte, sondern eine etablierte major promotion. Hier werden gut 11k angegeben, was ein ordentlicher wert ist, aew sollte den anspruch und ehrgeiz haben, mindestens für seine großevents immer um die 10k fans anzupeilen und entsprechende venues booken/&konfigurieren.

Alles in allem ganz sicher ein ansehnliches event.

Gruß.

Rikibu sagt:

@ ok.lets.go
Die Intensität der Fehde zwischen Mariah und Toni rechtfertigt aber dieses Stilmittel.

Grumpy Professor sagt:

Wer Blut so inflationär benutzt muss sich nicht wundern, wenn der PPV dadurch untragbar wird.

Orton92 sagt:

Grumpy Professor: warum untragbar? Für wen?

fan_since_1989 sagt:

Ich bleibe dabei was ich seit 1 Jahr sage: Der US Okada zeigt bei weitem nicht das, was der Japan Okada zeigen konnte/durfte und neue Fans werden nicht verstehen, wieso er die größte Nummer neben Naito, Tanahashi, Ibushi, Omega in Japan war. Bin nach wie vor enttäuscht. Anders Kenny, er hat die beste zeit hinter sich, aber versteht immer noch zu überzeugen. Verfolge ihn seit bald 15 Jahren und er hat vieles leider auch verloren. Ein Ospreay konnte genau da weiter machen, was er sich bei RevPro und NJPW aufgebaut hat, aber da liegt ja auch eine Generation dazwischen. Alles in allem sieht man hier aber wieder wie neues Wrestling funktioniert und ich ziehe den AEW PPV jedem anderen neueren WWF/E PPV vor. An Japan Qualität kommt es nicht ran, aber gute alte Worker waren dabei die es immer noch drauf haben, wie ein Shelton (Team Angle) kombiniert mit Spitzen Nachwuchs. Danke für diesen Genuss und Rainmaker, komm zurück zu Naito, da wartet jemand……

DDP81 sagt:

@beastslayer
Ricochets run bisher war stärker, als jemals bei seinem ehemaligen Arbeitgeber. er durfte Swerve und Ospreay besiegen, im Turnier ins Halbfinale kommen, spielt einen überraschend guten Heel und nicht mehr den farblosen Facebook.
die Niederlage war Folgerichtig, außer er hätte den zwischengegner für Mox geben sollen, was absolut nicht passen würde.
Swerve gehört zu den absoluten Megastars der Liga und hat sich für ihn schon hingelegt.
Ricochet wurde meiner Meinung nach auch geschützt, weil er kurz vor dem Ende nochmal auskicken durfte.
ich habe zwar auch keine Zweifel, dass man ihn als Uppermidcarder wird heiss halten können, aber der bisherige run überrascht nicht komplett.

gute Show, Mainevent war bei mir leider auch zu wenig… das Christian Cope alles versaut passt allerdings
alle Matches stark, außer Mainevent und mit Abstrichen das Tag Team Match… welches aber auch einen anderen Sinn hat in der Erzählung. ich würde sogar 9 von 10 Punkten geben, wenn die Mainstory auch hier nicht so Probleme machen würde. daher bin ich bei 8/10.
das die Callis Jungs so eindeutig verlieren ist überraschend aber beide Matches absolute Highlights. und Takeshita wurde mit diesen Pin auch geschützt.

oreshow war so gar nichts für mich… vorallem dieses Celebrity gefeiert am Ende, liegt aber vllt auch daran, dass ich mit den ganzen Leuten nichts anfangen kann, die damals Promis präsentiert werden. sollte das US Fans anlocken, alles gut.

Jeongs Reaktionen beim Sweve vs Ricochet Match waren allerdings gold wert .

glamicqueen sagt:

Hier meine Meinung zu AEW Revolution. -Adam Page vs. MJF- Gutes Eröffnungsmatch, hätte aber noch etwas intensiver sein können. Der Richtige hat meiner Meinung nach gewonnen. -Mercedes Moné vs. Momo Watanabe- Ein interessantes Match, aber langsam sollte Moné mal einen Titel abgeben müssen. -Swerve Strickland vs. Ricochet- Das Match fand ich gut, auch weil ich Nana nicht einschätzen konnte. Ein paar Mal dachte ich, dass Nana sich gegen Swerve wendet. Beide Wrestler haben einige tolle Moves gezeigt und Ricochet gefällt mir als Heel wirklich besser. -Kazuchika Okada vs. Brody King- Auch wenn King verloren hat, er hat sich teuer verkauft. Das Match war ordentlich. -The Hurt Syndicate vs. The Outrunners- Das hat mir nicht so besonders gefallen. Bin aber auch nicht der größte Hurt Syndicate-Fan und MVP finde ich auch eher nervig. War einfach nicht mein Match. -Toni Storm vs. Mariah May- Kurz und knapp, die beiden Frauen haben den MOX gemacht und das sehr heftig. Echt ziemlich krass. Mir eine Nummer zu viel, aber für Fans von diesen Matches bestimmt sehenswert. -Kenny Omega vs. Konosuke Takeshita- Omega gewinnt einen Mid-Card Titel mit einem Rollup? Wer hätte das gedacht, also ich nicht. Das Match hatte viele gute Momente und die Zuschauer in der Halle haben es gefeiert. -Will Ospreay vs. Kyle Fletcher- Für mich das Match des Abends. Tolle Aktionen und viele spannende Momente, auch wenn recht blutig war. Ich wüßte nicht, welche Art von Match da bei den Beiden noch kommen sollte. -Jon Moxley vs. Cope- Tja das war ja etwas durcheinander. Das Match an sich war so im Mittelfeld anzusiedeln, für mich. Dann taucht Cage auf und löste den Vertrag ein? Das passte für mich nicht so recht, nach dem Eingreifen von Yuta und White. Es fühlte sich nicht richtig rund an. Ich fand die Zuschauer in der Halle auch nicht so am Geschehen dran, wie in dem Match zuvor. Ich gebe AEW Revolution die Note 2.

Kurt Angle 25 sagt:

hab eine 2 gegeben. wollte eigentlich eine 3 geben aber dann kam ospray vs Fletcher 🙂 5* Match. Kenny war auch OK aber wie so viele Matches zu lang gezogen. hangman dürfte gewinnen auch sehr schön und Christian hat den Vertrag eingelöst 🙂 im großen und ganzen ein guter PPV. aber es gab schon bessere und mit dem 80er Jahre ultimate Warrior Tag Team kann ich nichts anfangen.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube