WWE2K25 (PS5|4, PC, XBOX Series X|S) – Der OTC erwartet dich

13.03.25, von Benedikt "Bengil" Gilb

Spiel: WWE2K25
Entwickler: Visual Concepts
Publisher: 2K
Plattform: Playstation 4 & 5, Xbox One & Series X|S, PC
Veröffentlichungsdatum: 14. März 2025 (Early Access: 7. März 2025)
Genre: Kampfspiel, Sportsimulation

WWE2K25, das neueste Videospiel des Wrestling-Marktführers aus dem Hause 2K steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Bloodline und ihrer Dynastie. Zu Ehren der Familien Anoa’I, Fatu und Maivia werden diese im diesjährigen Showcase gewürdigt und wer könnte uns besser durch dieses Showcase führen als der Wiseman himself, Paul Heyman? Ob wir auch dieses Jahr wieder ein monumentales Feuerwerk a la Showcase, MyRise oder auch The Island auf den Bildschirmen sehen werden, verraten wir euch hier im großen Wrestling-Infos Testbericht!

 

Neuerungen im Überblick

Neben den vielen verschiedenen Arten von Matches gibt es dieses Jahr neben den vom RAW Underground bekannten Underground Matches auch Intergender Matches. Wollt ihr z.B. mal ohne Seile in den Ring steigen und eurer Wut freien Lauf lassen oder denkt ihr, dass Dirty Dom eine fette Abreibung verdient hat? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ebenfalls neu in diesem Jahr: Bei Wrestlemania 40 wurde erstmals das Bloodline Match eingeführt. Wählt euren Superstar und eure Unterstützung, um den Sieg zu erringen. Wollt ihr zum Beispiel das Bloodline Match von Wrestlemania 40 noch einmal erleben oder anderen die Chance geben, sich im Bloodline Match zu beweisen, dann könnt ihr das jetzt tun. Natürlich bietet 2K auch dieses Jahr wieder ein Roster von über 300 spielbaren Superstars und Legenden, was laut 2K das größte Roster ist, das es jemals in einem WWE Spiel gegeben hat. Dieses Jahr gibt es über 50 Arenen und zwei neue Areale für den Backstage Brawl. Das WWE Archiv und der NXT Parkplatz. Eine weitere Neuerung, die es ins Spiel geschafft hat, ist die Third-Person-Kamera. Mit dieser könnt ihr noch näher am Geschehen sein, egal ob ihr zum Beispiel den Entrance eures Superstars hautnah miterleben wollt oder euch bei einem Extreme Rules Match das Gefühl beschleicht, dass ihr von hinten angegriffen werdet. Kein Problem, ihr könnt die neue Kamera so steuern, dass ihr noch mehr von eurem Umfeld mitbekommt und so vielleicht auch taktisch euren nächsten Move planen könnt.

Die vollständige Roster Liste inklusive DLC´s

Spoiler


2K Showcase: Vermächtnis von The Bloodline

Wie bereits oben beschrieben, handelt der diesjährige Showcase von der Bloodline Dynastie. Die Erzählung des Showcases wird komplett vom Wiseman Paul Heyman übernommen. Unterstützt wird er bei den Erzählungen von Roman Reigns und Solo Sikoa, die auch ihr Fachwissen zu den jeweiligen Matches beisteuern. Während wir in Erinnerungen schwelgen, schlüpfen wir in die Rollen von Roman Reigns, The Usos, Peter Maivia, Yokozuna, Rikishi und vielen mehr. Neu in diesem Jahr ist, dass wir anstelle der letztjährigen Showcases nun Cutscenes nicht in Videoform bekommen, sondern diese nahtlos an das Match anschließen. Auch der Einmarsch kommt dieses Jahr wieder, aber statt der Hintergrundmusik während des Matches werden wir wieder die Kommentatoren hören. Der Showcase ist in diesem Jahr in drei Kategorien unterteilt, was für Abwechslung sorgt:

– Re-enact History (Erlebe legendäre Superstars auf ihrem Weg zum Sieg)
– Change History (Beweise dem Wise Man, dass die Geschichte auch anders ausgehen kann und ändere den Ausgang des Matches)
– Geschichte schreiben (Dream Match aus zwei verschiedenen Epochen)

Wie im Vorgänger versucht man, die vorgegebenen Ziele zu erreichen und kann diesmal über 70 Belohnungen freischalten, darunter Legenden, Manager, Titel und Arenen. Im Großen und Ganzen ist die Spielmechanik gleich geblieben, es macht Spaß, in die Fußstapfen großer samoanischer Legenden und aktueller Stars zu treten. Die vollständige Liste der spielbaren Paarungen im Showcase Modus befindet sich hinter der folgenden Spoilerwarnung.

Nachfolgend die komplette Matchübersicht des 2K Showcase in „WWE2K25“:

Spoiler

 

MyRise

Der diesjährige Ableger hat wieder einen vielversprechenden MyRise Modus spendiert bekommen, wie auch schon in den letzten Teilen erstellt ihr auch hier wieder einen männlichen und einen weiblichen Superstar und mit diesen habt ihr dieses Mal allerdings nicht zwei getrennte Storylines, sondern eine gemeinsame. Der Modus bietet aber Abwechslung und es lohnt sich dieses Mal, ihn mehrmals durchzuspielen, um verschiedene Belohnungen zu erhalten. Der Modus dreht sich dieses Jahr um NXT Munity und einen sogenannten Battle of the Brands zwischen Raw, Smackdown und NXT Munity. Neu ist auch die Möglichkeit an sogenannten Live Events teilzunehmen, bei denen man durch gewonnene Matches sowohl im Single als auch im Tag Team Bereich Münzen verdient, um einzigartige Belohnungen freizuschalten.

MyGM

Der Geheimtipp-Modus der vergangenen Jahre erhält auch in WWE2K25 einen frischen Anstrich. Insbesondere die Anpassungsmöglichkeiten eines Speicherstandes sowie die brandneuen Online-Möglichkeiten, dank derer Ihr via Netzwerk mit euren Freunden zusammen spielen könnt stehen hier im Vordergrund. Darüber hinaus geben neue Brands wie NXT Munity, Neue Manager, Superstars, Machtkarten und brandübergreifende Premium-Live-Events dem vielversprechenden Modus die richtige Würze.

Draft Complete

MyFaction

MyFaction hat dieses Jahr ein Upgrade bekommen: Aus den Proving Grounds wurde die World Tour. Hier reist ihr wie die WWE Superstars zu verschiedenen Orten und sammelt exklusive Belohnungen. Natürlich könnt ihr euch die Karten auch über sogenannte Microtransactions wie MF Points oder VC freischalten.Was wäre MyFaction ohne Kartenpakete? Für den neuen Ableger sind drei neue hinzugekommen: Legends, Fierce und Ascent. Fans der Mattel „Elite“ Karten werden auch dieses Jahr nicht enttäuscht, denn auch diese sind wieder dabei, ebenso wie die Persona Karten, die es schon letztes Jahr gab. Alles in allem ist die neue World Tour eine tolle Abwechslung und man hat hier einen tollen Ersatz zum Vorgänger Proving Grounds.

RANKED PLAY

Universe Mode

Natürlich darf in einem WWE-Spiel der klassische Sandbox-Teil nicht fehlen. Was dieses Jahr zurückgekehrt ist, ist hier die Möglichkeit Promos zu halten. Leider sind die Promos sehr linear gehalten und nicht wie z.B. noch in 2K22 mit mehreren Auswahlmöglichkeiten um die Promo Duelle noch dynamischer halten zu können. Dennoch ist dies kein gänzlich negativer Punkt, da man so auch gerne mal mit reiner Showzeit statt einem hitzigen Match glänzen kann. Was uns ebenfalls freut ist das Update im Kalender: Hier können wir täglich bis zu drei Shows hinzufügen Auch ist es möglich mehrere PLE’s hinzuzufügen. Wer möchte, kann nun z.B. Wrestlemania und NXT Stand and Deliver am selben Tag veranstalten lassen. Summerslam an zwei Tagen machen? Ab sofort ist das möglich. Neue Möglichkeiten sorgen dafür, dass der Spielspaß jetzt noch länger anhält. Ihr könnt nach wie vor den klassischen Modus wählen und auch weiterhin den Superstar-Modus. Auch bei den Spielarten sind euch keine Grenzen gesetzt.

 

Team Managemnet

The Island

Der Modus, der an NBA 2K’s The City erinnert, ist nun auch im WWE-Universum angekommen. In dieser offenen Spielwelt gibt es viel zu entdecken. Die Insel ist in vier verschiedene Bereiche unterteilt: Das Helden-HQ, die Spielhalle der Zukunft, der Tempel der Ahnen und die Deadlands. In allen Bereichen kann man sich frei bewegen und Matches austragen. Das genaue Ziel wollen wir euch nicht vorwegnehmen, aber ihr habt viele Auswahlmöglichkeiten für euren selbst erstellten Superstar, die euch die verschiedenen Shops auf der Insel bieten. Für uns eine abwechslungsreiche Möglichkeit, denn natürlich haben wir auch hier eine lineare Storyline, die in 5 Kapitel unterteilt ist. An manchen Stellen erinnert es aber auch an den alten Road to Wrestlemania Modus, in dem wir mit unserem WWE Superstar Matches austragen und uns mit anderen unterhalten, um die Aufgaben in Form von Matches zu meistern. Von der Kleidung bis zu den Schuhen ist vieles möglich. Hier gibt es ein Levelsystem, welches bis zu Level 50 erreicht werden kann. Leider fehlt hier noch die Sprachausgabe, da man mit anderen Charakteren sprechen muss, wäre hier auch eine Abwechslung die Stimmen der jeweiligen Personen zu hören wie in MyRise. Der Modus selbst hat hier noch viel Luft nach oben für Verbesserungen, aber definitiv ein Modus der einen auch mal für längere Zeit in seinen Bann zieht.

Creation Suite & Inhalte

Für Schöpfer von Superstars und erstellten Inhalten ist dieser Bereich perfekt, denn eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wie schon in 2K24 bietet die Creation Suite wieder mehr als genug Möglichkeiten, um den von euch erstellten Superstar perfekt zu machen. Fehlen euch noch Superstars? Dann könnt ihr sie aus einem großen Arsenal an tollen Creators herunterladen und selbst anpassen. Was den Inhalt des diesjährigen Spiels betrifft, kann man sagen, dass sie eine schöne Abwechslung geschaffen haben und 2K sich sehr bemüht, uns Spielern etwas Neues zu bieten. Dazu trägt natürlich auch das (fast) komplette Roster bei. 40/40

Erster Eindruck & Performance

Das Spiel lief in den verschiedenen Modi sehr flüssig, auch wenn ab und zu die Server von 2K überlastet waren und somit z.B. The Island oder MyFaction kurzzeitig nicht spielbar waren. Zwischenzeitlich ist dann bereits der Patch auf Version 1.03 eingetroffen, wodurch wir hier Verbesserungen auch bei dem eben angesprochenen Problem erkennen konnten. Was den Clippingfehler mit den Haaren betrifft, so konnten wir beim Spielen nichts feststellen. Generell hat man das Gefühl, dass 2K hier aus alten Fehlern gelernt hat und auch die Modelle der Superstars sehen schon ordentlich aus und man kann hier kaum einen Unterschied zum Original erkennen. Wünschenswert wäre es allerdings, wenn man die Modelle der Frauen noch einmal für alternative Versionen verbessern würde, aber auch das nur im kleinen Rahmen. Auch dieses Jahr gibt es wieder was auf die Ohren, denn für Musik ist gesorgt. 6/10

Steuerung & Grafik

Bei der Grafik selbst sind auch in diesem Jahr keine großen Sprünge zu erwarten. Wie bereits oben beschrieben, stehen viele Modelle dem Original in nichts nach. Hier könnte man vielleicht noch an der Aktualität der Outfits arbeiten und diese, wenn möglich, mit einem Patch nachliefern. Allerdings ist auch klar, dass sich jeder Ableger auf das Vorjahr konzentriert und beispielsweise The New Day 2024 noch mit ihren bunten Outfits auftreten wird und nicht wie heute mit dunkleren Outfits. Auch bei der Steuerung selbst hat sich nicht viel geändert. Man kann die Steuerung mit Hilfe eines Tutorials wieder erlernen, wenn man die Steuerung aus dem Vorgänger verlernt hat. Was die Entwickler dieses Jahr allerdings wieder mitgebracht haben, ist das Kettenwrestling, welches der ein oder andere noch aus 2K15 kennen könnte. So sorgt dieses nun für einen strategischen Vorteil im Match, wodurch das Match noch etwas verfeinert wurde. Dies sorgt für noch mehr WWE Authentizität, wodurch wir etwas mehr Realismus bekommen. Wie schon im letzten Jahr werden wir auch dieses Jahr wieder spekulieren, ob wir für den nächsten Teil ein neues Grundgerüst in Sachen Grafik bekommen oder ob dies erst mit der nächsten Konsolengeneration der Fall sein wird. 16/20

DLCs/Mikrotransaktionen:

Auch wieder mit dabei ist der Season Pass der uns im Laufe des Jahres wieder mit zusätzlichen Superstars daherkommt. Der Season Pass ist in der Deadman und Bloodline Edition dabei. Neben den drei Editionen gibt es auch wieder einen Vorbestellerboni sichern:

In allen Editionen verfügbar: Wyatt Sicks Pack: Meine FRAKTION Persona-Karten: Uncle Howdy, Dexter Lumis, Nikki Cross, Joe Gacy, Erick Rowan; The Island Cosmetics (nur PS5® und Xbox Series X|S): Uncle Howdy Maske, Nikki Cross Maske; WWE 2K24 Standard Edition (Digital)

Exklusiv in der Deadman Edition: Meine FRAKTION Persona-Karte: Undertaker ‘90, Meine FRAKTION Persona-Karte: Mattel Elite „Greatest Hits“ Undertaker, Usable Urn, Brother Love Manager, The Island Cosmetic (nur PS5 und Xbox Series X|S): Undertaker ‘95 Maske; Season Pass: 5 Character-Pack-DLCs nach der Veröffentlichung, SuperCharger

Exklusiv in der Bloodline Edition: Meine FRAKTION Persona-Karte: Mattel Elite Collection Greatest Hits Roman Reigns, Meine FRAKTION Persona-Karte. Mattel Elite Series 114 Jey Uso, The Island Cosmetics (nur PS5 und Xbox Series X|S): Family Above All-Hoodie, OTC-Shirt, Yeet-Tanktop + Sonnenbrille; WrestleMania 41 Pack (Sommer 2025):  WrestleMania 41 Arena, Meine FRAKTION Persona-Karte: neuer spielbarer Superstar, Meine FRAKTION Persona-Karte: WrestleMania Main Event #1, Meine FRAKTION Persona-Karte: WrestleMania Main Event #1; The Rock Nation of Domination Pack Meine FRAKTION Persona-Karte: The Rock (Nation of Domination) (nicht einzeln erhältlich); Ringside-Pass Season Pass: 5 Character-Pack-DLCs nach der Veröffentlichung, SuperCharger, Superstar-Mega-Boost, Meine STORY-Boost, 100K VC

Der Season Pass bekommt dieses Jahr 25 neue Superstars:

Mai – DLC #1 New Wave (Alex Shelley, Chris Sabin, Giulia, Stephanie Vaquer, Special Promi der später bekannt gegeben wird)

Juni – DLC #2 Dunk & Destruction Pack (Abyss, The Great Khali, drei NBA-Stars welche noch bekannt gegeben werden)

Juli – DLC #3 Fearless Pack (New Jack, Jordynne Grace, Penta, Bull Nakano, Special Promi der später bekannt gegeben wird)

September – DLC #4 Attitude Era Superstars Pack (D’Lo Braun, Billy Gunn, Road Dog, Viktoria, Mark Henry)

November – DLC #5 Saturday Night Main Event Pack (Jesse Ventura,  „Mr. Wonderful“ Paul Orndorff, Tito Santana, Junkyard Dog, Sid Justice)

WWE® 2K25 DLC bringt legendäre WWE-Ikonen und prominente Gäste ins Spiel, darunter Penta, The Motor City Machine Guns, Jesse Ventura, Mark Henry, Jordynne Grace, The New Age Outlaws und viele mehr |

Wahrscheinlich werden die DLC Packs dann auch bei MyFaction mit auftauchen 3/5

Fazit

„WWE2K25“ hat in vielen Punkten einen super Schritt nach vorne gemacht, es entwickelt sich definitiv in die richtige Richtung und mit den ganzen Extras und dem vollgepackten Roster bekommt man ein fantastisches Spiel, das definitiv für lange Spielstunden sorgt. Nicht jedes Spiel ist perfekt, aber der neueste Ableger kann sich durchaus sehen lassen (die Probleme in MyRise lassen wir mal außen vor). Trotz allem schaffen es die Entwickler immer mehr Feedback der Fans in das Spiel einfließen zu lassen und es zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Wünschenswert wäre gerade in Bezug auf das Roster noch mehr Superstars im Bereich NXT zu bekommen. Hier hätte man definitiv noch einige NXT Talente für den Season Pass integrieren können oder auch einige TNA Superstars durch den aktuellen Deal zwischen WWE und TNA. Wenn 2K weiterhin auf die Fans hört und das Feedback wie gewünscht umsetzt, werden wir bald ein Spiel bekommen, das keine Wünsche offen lässt. 25/25

Bewertung

Wie üblich vergeben wir insgesamt maximal 100 Punkte in den folgenden Kategorien:

  • Inhalt 40/40
  • Erster Eindruck & Performance: 6/10
  • Steuerung & Grafik: 16/20
  • DLCs/Mikrotransaktionen: 3/5
  • Fazit: 25/25

+ The Island als neuer Modus

+ Immenses Roster mit über 300 spielbaren Charakteren

+ Neue Matchtypen sorgen für viel Spielspaß

+ Promo System und mehrtägige PLE´s im Universe Mode

+ Mehr Spielspaß in MyFaction

+ Online Möglichkeit in MyGM

– Voiceacting und Synchronisation der Charaktere ist nicht zeitgemäß

– MyRise derzeit nicht spielbar (am beheben des Fehlers wird lt. 2K gearbeitet anm. d. Redaktion)

GESAMT: 90/100




1 Antwort auf „WWE2K25 (PS5|4, PC, XBOX Series X|S) – Der OTC erwartet dich“

Rated-R-F5-Jerichoholic sagt:

The Island kommt hier viel zu gut weg.
Das ist eben wie NBA 2k the City, Mikrotransaktionshölle pur da man da PPV auch kämpfen muss. Und da gibt es halt sehr viele die da tonnenweise Geld in das Spiel, in den Modus stecken, um bei Roman Reigns lol Eindruck zu schinden.

Zumindest in der Early Version war zudem das Spiel voll von Bugs, Animationsbugs, man blieb an Gegenständen hängen usw.
Und der Punkt mit der Grafik stimmt auch nicht. Während Cody Rhodes und the Rock fast wie in real aussehen und nur so vor Details strotzen sehen viele Frauen (zB Carmella und Becky) wie lieblos hingerotzt aus.

Es ist auch einfach unglaublich wie lange man noch die PC Spieler in der CC Suite von der Qualität her beschneiden will.

Aber was definitiv der Fall ist, die Bloodline Showcase ist das beste was man bisher jemals da rausgebracht hat.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube