© AEW
All Elite Wrestling „Grand Slam: Australia“
Ort: Brisbane Entertainment Centre in Brisbane, Queensland, Australien
Datum: 15. Februar 2025
Zuschauer: Circa 11.000-12.000 (ausverkauft)
Full Show
Tony Schiavone und Nigel McGuinness begrüßen uns aus Brisbane, Queensland, Australien. Danach hören wir schon die Musik von Konosuke Takeshita, womit das erste Match des Abends feststehen dürfte.
1. Match
Tag Team Match
Kenny Omega & Will Ospreay gewinnen gegen The Don Callis Family (Konosuke Takeshita & Kyle Fletcher w/ Don Callis & Mark Davis) via Pinfall von Omega gegen Takeshita nach einer One Winged Angel/Hidden Blade-Kombination.
Matchzeit: 21:18
– Don Callis war Teil des Kommentatorenteams!
– Nach etwa zehn Minuten griff Callis zum ersten Mal ins Match ein, um eine Hidden Blade von Ospreay zu verhindern.
– Muss ich wirklich erwähnen, dass das ein Fünf-Sterne-Match war oder ist das zu offensichtlich?
Die beiden Faces jubeln gemeinsam im Ring und umarmen sich.
Wir sehen, wie Harley Cameron durch die Gänge der Arena läuft. Das Match um die AEW TBS Championship wird als Nächstes folgen.
2. Match
AEW TBS Championship
Singles Match
Mercedes Mone (c) gewinnt gegen Harley Cameron via Pinfall nach dem Money Maker.
Matchzeit: 12:51
– Momo Watanabe saß in der ersten Reihe der Zuschauer.
– Nach etwa zwei Minuten sollte die Mercedes Mone-Handpuppe zum Einsatz kommen, doch die menschliche Mercedes Mone konnte das verhindern und mehrfach auf ihr puppenhaftes Ebenbild treten.
– Nach knapp zehn Minuten konnte Cameron doch noch einen Schlag mit der Handpuppe landen, was aber nicht zu einer Disqualifikation führte.
Nach dem Match posiert Mercedes Mone mit allen vier Titeln vor Momo Watanabe und drückt ihr sogar einen Gürtel ins Gesicht. Daraufhin verschwindet Mone aber wieder in den Backstagebereich.
Nach einer Werbeunterbrechung sehen wir Kenny Omega & Will Ospreay im Backstagebereich. Omega macht sich darüber lustig, dass Don Callis immer damit geprahlt hat, dass Takeshita zweimal gegen Omega gewinnen konnte und jetzt verloren hat. Dazu hat sich Takeshita immer selbst dafür gelobt, dass er die AEW International Championship auf der ganzen Welt verteidigt hat. Er fordert ihn für ein Titelmatch bei „AEW Revolution“ heraus, um zu schauen, ob er ihn auch ein drittes Mal schlagen kann. Ospreay übernimmt und sagt, dass er Fletcher in seinem eigenen Wohnzimmer besiegt hat, aber er hat weiterhin nicht genug. Er möchte aber verhindern, dass Don Callis weiterhin in jedes Match eingreift. Am liebsten würde er ihn wegsperren, aber da das nicht geht, möchte er sie einsperren. Der Brite spricht also eine erneute Herausforderung an Kyle Fletcher aus. Bei „AEW Revolution“ soll es zu einem Steel Cage Match kommen.
Vor dem kommenden Match fasst ein Videopaket die Storyline zwischen Jay White & Cope und den Death Riders zusammen.
3. Match
Brisbane Brawl – Tag Team Match
The Death Riders (Jon Moxley & Claudio Castagnoli w/ Marina Shafir) gewinnen gegen Cope & Jay White via Referee Stoppage von Moxley an Cope im Bulldog Choke.
Matchzeit: 14:42
– Im Match kamen einige Waffen zum Einsatz. Darunter Mülltonnen, (mit Stacheldraht verzierte) Stühle, Tische und Kendo Sticks.
– Das Match verlagerte sich schnell in die Zuschauerreihen, sodass Cope von einem Balkon auf Castagnoli sprang.
– Nach etwa fünf Minuten wurde Cope durch einen Tisch befördert.
– Shafir griff durch Schläge mit einem Kendo Stick in das Match ein.
– Nach knapp zehn Minuten konnte White einen Bladerunner ins Ziel bringen. Der möglicherweise entscheidende Pinfall wurde aber von Wheeler Yuta unterbrochen, der mehrfach mit seinem Gürtel zuschlug, sich dann aber auch einen Bladerunner eingefangen hat.
– Nach über zehn Minuten wird Castagnoli von Cope mit einem Spear durch einen Tisch befördert.
– Kurze Zeit später musste Mox einige Schläge mit einem mit Stacheldraht verzierten Stuhl einstecken. Ein Con-Chair-To konnte erneut von Yuta verhindert werden. Daraufhin folgte sogar noch ein Schlag von Shafir mit dem Koffer.
– Das Finish konnte nicht von White verhindert werden, da Yuta ihn zurückhielt.
Nach dem Match setzt Moxley ein weiteres Mal den Bulldog Coke an. Anschließend posieren sie triumphierend über ihren Gegner und verschwinden durch die Zuschauer in den Backstagebereich.
4. Match
AEW Continental Championship
Singles Match
Kazuchika Okada (c) gewinnt gegen Buddy Matthews via Pinfall nach dem Rainmaker.
Matchzeit: 13:24
– Zu Matchbeginn bot Matthews einen Handschlag an, bekam aber einen Mittelfinger.
– Nach zwei Minuten möchte Okada gehen, doch Matthews schnappt sich ein Mikrofon. Er würde ihn auch Bitch nennen, aber in Australien würde man ihn eher als Wanker bezeichnen. Daraufhin kam Okada wieder zurück.
– Nach etwa zehn Minuten kommt Okada erneut mit der Championship in den Ring, welche ihm umgehend abgenommen wird. Ein Einroller von Matthews reicht aber nicht für einen Sieg.
– Kurze Zeit später raste Okada in der Ringecke fast in den Ringrichter. Matthews setzte daraufhin einen German Suplex an, aber in der Verwirrung konnte Okada einen Low Blow ins Ziel bringen. Dies führte zum Finish.
Ein Videopaket wird gezeigt, das die gesamte Storyline zwischen Mariah May und Toni Storm zusammenfasst.
5. Match
AEW Women’s World Championship
Singles Match
Toni Storm gewinnt gegen Mariah May (c) via Pinfall in einem Einroller. -> TITELWECHSEL!!!
Matchzeit: 15:02
– Vor dem Einzug von Toni Storm kam Luther durch die Zuschauer in die Halle. Storm kam zunächst zu ihrer originalen Musik heraus, die dann von der „Timeless“-Musik überspielt wurde.
– Nach knapp 13 Minuten reichten May zwei aufeinanderfolgende May Days nicht zum Sieg.
Mit einer jubelnden Toni Storm endet „AEW Grand Slam: Australia“.
Diskutiert hier mit vielen weiteren Fans über die Ergebnisse! Klick!
26 Antworten auf „„AEW Grand Slam: Australia“ Ergebnisse & Bericht aus Brisbane, Queensland, Australien vom 15.02.2025 (inkl. Abstimmung und Video der kompletten Show)“
Wo kann ich diese Show sehen?
@ Hanno
Du kannst die Show auf Triller Tv schauen oder aber auf Deutsch auf DMAX oder deren YouTube Kanal.
-Kurz ein großartiger Event,das Toni den Titel holt,hat mich überrascht. Nur klasse matches
Bis auf das 5. Match waren die Ergebnisse leider sehr vorhersehbar.
Freut mich aber, dass Toni in Australien gewinnen durfte
@Robert: Tonis Sieg war zu 100% klar! Schade finde ich es eher um Harley und Buddy Mathews!
letzterer wird noch lange auf einen Titel warten..
Das wäre ein großer Sieg geworden, um auch Okada neu aufzubauen, da er extrem langweilig ist.
Und wieder mal hat Tony eine Chance verpasst. Harley ist so over , der Sieg wäre hier eher berechtigt gewesen als bei Toni. Auch wenn ich Fan von Toni bin und das schon OK ist. Auch ein Sieg von Buddy wäre Mega. Aber ich frage mich bei Monet ob es Tonys oder doch eher Ihre Entscheidung war.
twingo3001
,,Schade um Harley, aber ihr bei dem rasanten Aufstieg sofort den Titel zu geben, hätte ganz schlimm enden können (potenziell natürlich auch nicht). Lass sie lieber eine Fehde (zum Beispiel gegen Mariah) und ein paar Matches ala David gegen Goliath (zum Beispiel gegen Nyla Rose oder Kamille) gewinnen und dann zwischen Frühjahr und Sommer den Titel holen. So sieht man langfristig, ob neben dem Talent für Promos das Talent im Ring ausreicht.
Versteht mich nicht falsch, ich bin auch kein Fan von dem langen Run von Mercedes.“
Hab ich gestern schon zum besten gegeben, muss man nicht teilen, aber Tony Khan schlecht machen ist ein billiges Mittel für alles.
Ich habe mir eben das Video zum Match von Omega und Osprey gegen Fletcher und Takeshita angesehen. War da jetzt so viel extrem gute Action zu Beginn nicht dabei, oder liegt mein persönlicher Maßstab für ein 5 Sterne Match zu hoch? Es war mMn ein gutes bis sehr gutes Match, aber auch nicht mehr und was ich gesehen habe würde mir persönlich nicht für 5 Sterne reichen (mag aber sein, dass es gerade zu Beginn in dem fehlenden Teil zum verlinkten Video so krass zuging, dass ich das leider nicht sehen konnte).
Hatte persönlich auch gehofft, dass Mone das Match verliert oder zumindest nur per DQ den Titel behält, damit man Cameron nicht zu sehr schwächt und sie zumindest heiß halten kann.
Dieser Grand Slam hat mich jetzt leider nicht vom Hocker gehauen war vieles zu vorhersehbar es war leider einfach nicht gut und das sage ich als großer AEW und Omega Fan
bitte holt omega okada ospreay nach japan zurück, was sie bei aew liefern (dürfen) ist schlimm
@japanpaule
Du meinst ein großartiges Tag Team Match? https://www.cagematch.net/?id=111&nr=109632
Boring Toni Storm…braucht niemand.
Was es wirklich nicht braucht sind HATE Kommentare (siehe Bobby Brown).
Wieder mal ein unglaublich respektloser Kommentar. Absolut Niveau & Qualitätslos.
Ob Tony Khan dieses 5 Matches Lineup auch gebracht hätte wenn er ein Stadion gebucht hätte?
War ein Rainmaker Fan in Japan, aber wieso auch immer ziehen Japaner in den USA echt nicht.
Dazu 2 Tag Team Matches die man beide in Einzelmatches hätte bringen müssen. Diese Random Tag Teams sind bei Weeklies noch OK aber bei so einem Specal Event nicht. Dann hätte man wenigstens noch 7 Matches gehabt.
@Waylon: Japaner können durchaus in den USA Erfolg haben, sie Takeshita (International Champion) oder bei WWE Shinsuke Nakamura, auch wenn er schon besseren Erfolg hatte, etwa Royal Rumble Gewinn.
Okada kann einfach außer „Bitch“ kein Wort Englisch und wirkt daher mega deplatziert, da er auch ohne Manager unterwegs ist.
ich fand es gut. keine burner Veranstaltung aber gut.
man muss berücksichtigen, dass wir hier auch eher von einer besseren Houseshow sprechen wie den Bash in Berlin, oder der PPV in Frankreich. man macht was für die Einheimischen und macht n bissl Storytelling dabei. Der Titelwechsel war PPV mässig …allerdings hätte man da Storm vermutlich anders gewinnen lassen, hier hat man May ja noch geschützt.
Bei Cameron bin ich zwiegespalten. im Ring noch zu sehr Rookie, ansonsten schon oberste Schublade. man hätte den Moment nutzen können und sie hätte den Titel ja bei Revolution schon wieder verlieren können.
anderseits bleibt für Mone eigentlich nur der World Titel als nächstes. wenn, dann müsste man sie ein paar Wochen rausnehmen, am besten sollte sie dann in Japan alle anderen Titel in einem Match verlieren in der Zeit… und wenn Storm vs Mariah fertig ist, könnte man sie bringen…
keine Ahnung. aber grundsätzlich war alles Minimum Solide. auch Buddy durfte zeigen, was er drauf hat.
gebe den Event ne 2-
@waylon es ist ein premium live Event wie der Bash in Berlin. Jetzt schauen wir mal wie viele Matches wir da hatten. Oh Wunder es waren 5. Verrückt AEW macht das gleiche wie WWE nur in besserer Matchqualität und es wird gemotzt ^^
@PlatinumCaster Ich verstehe den Punkt und Ich möchte Tony nichts schlechtes aber er hatte mit Harley hier eine Chance jemanden auf die nächste Stufe zu heben und eine Relevanz zu geben. Dieser Titel hätte es auch her gegeben. Sie hätte den Titel auch nicht so lange halten müssen. Aber es ist nicht Tonys erste vertane Chance bei Wrestlern die natürlich bei den Fans over waren auf die nächste Stufe zu heben
The Acclaimed zu spät
Private Party zu spät
Wardlow zu spät
Powerhouse H zu spät
….
und die waren alle bereit bei den Fans. und dann hätte man sehen können wird es was oder auch nicht. Ich denke dieser Punkt kommt nicht mehr und sie wird wieder in die Bedeutungslosigkeit gebooked. Ich hoffe es aber nicht.
Hier meine Meinung zu AEW „Grand Slam“ Australia. -Kenny Omega & Will Ospreay vs. Konosuke Takeshita & Kyle Fletcher- ein wirklich sehr gutes Match. Kenny und Will arbeiten als Team sehr gut zusammen. Es war wirklich sehenswert und interessant. So wünsche ich mir Wrestling. -Mercedes Moné vs. Harley Cameron- Tja, leider bleibt Mercedes TBS Champ. Ich hätte es Harley gegönnt. Ihr Gimmick überzeugt mich und ich finde die Nummer mit der Handpuppe echt witzig. Im Ring kann sie auch schon so einiges. Ich hoffe ihre Zeit als Titelträgerin kommt noch. Nebenbei finde ich das Mercedes zu viele Titel herumtragen darf. -The Death Riders vs. Cope & Jay White- Viele Gegenstände kamen zum Einsatz. In das Match haben sich dann wieder zu viele Leute eingemischt und das nervt mich dann doch mittlerweile sehr und weil es immer irgendwie gleich endet, holt mich das einfach nicht mehr ab. -Kazuchika Okada vs. Buddy Matthews- Buddy konnte endlich mal zeigen, was er alles drauf hat. Auch Okada hat toll abgeliefert. Der Tiefschlag war echt mies, aber ich denke da wird es noch zu einem Rückmatch kommen. -Toni Storm vs. Mariah May- Alles andere als ein Sieg von Storm hätte mich überrascht. Gutes Match und ein toller Moment für Zuschauer in der Halle. Ich gebe AEW „Grand Slam“ Australia die Note 2.
Zu 100% vorhersehbar. Also für mich.
Glaubt Ihr nicht? Da steht mein Tipp: www. wrestling-infos. de/306558.html#comment-594435
Storm
Deswegen hast du es nötig, es mehrfach zu betonen?
Tut mir irgendwie leid für dich
@BigCityLight
Das muss Dir nicht leid tun.
Unter dem Tapingbericht wurde mir ja noch, in sehr unfeiner Formulierung unterstellt, dass ich nur nachträglich behaupten würde, ich hätte richtig getippt. Da kann man den Link schon noch einmal setzen und es vor allem auch dort wiederholen, wo die eigentliche Show (nicht nur das Taping) besprochen und kommentiert wird.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Dir um etwas anderes geht, aber das ist nicht mein Problem.
Storm: und jetzt? Kannst Du bei fast jeder Card irgendwie erahnen. Egal ob AEW oder WWE. Wenn man also nix mehr zu meckern hat, geht es halt um die „Vorhersehbarkeit“. Puh….
Habs grad gesehen. Sehr kurzweilig, sehr gute Matches. Das mit Carmeron hätte man tatsächlich wagen können. Aber vielleicht bekommt sie ja in 2 Wochen noch ein Match und gewinnt dann in LA. Bin gespannt.
@Orton92
Wenn wir doch hinsichtlich der Vorhersehbarkeit einer Meinung sind, warum dann der persönliche Angriff? Du schreibst ja fast so viel über mich, wie über den Event, der Dir angeblich so gefallen hat.
Storm
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen:)
Oder fühlst du dich angegriffen?
ja was denn nun, 10k und „ausverkauft“ oder doch 11k & „ausverkauft“ oder gar 12k und „ausverkauft“, !??
da wird aber ziemlich breit ge-circat hier,