© lev radin / Shutterstock.com / AEW
Gestern haben wir noch berichtet, dass Josh Alexander nach seinem Abgang bald bei WWE landen könnte, was durch Kommentare von Jordynne Grace in den sozialen Medien verstärkt angeheizt wurde (HIER). Fightful Select berichtet nun aber, dass die kurze Zeit als Free Agent damit enden könnte, dass Alexander bei AEW unterschreiben wird, wenn dies nicht ohnehin schon geschehen ist. Laut Fightful Select habe der frühere TNA World Champion bisher noch keinen Vertrag unterschrieben, sodass jede Option weiterhin möglich ist. Alexander selbst soll aber bereits entschieden haben, wo es für ihn weitergeht und innerhalb der Szene geht man davon aus, dass sein neuer Arbeitgeber All Elite Wrestling heißt. Seit Wochen wird erwartet, dass „Speedball“ Mike Bailey ebenfalls bald bei Tony Khan unterschreiben und debütieren wird, wobei es in diesem Fall keine neueren Informationen gibt.
Der frühere ROH World Champion Homicide hat bei „Counted Out“ bekannt gegeben, dass 2025 sein letztes Jahr als aktiver Wrestler sein wird. Damit beendet der dann 48-Jährige seine über 30 Jahre andauernde Karriere. In dieser Zeit hat er sich hauptsächlich bei ROH, TNA und NWA einen Namen gemacht, hatte aber auch einige Auftritte für AEW. Seine größten Erfolge dürften die Gewinne der ROH World Championship, ROH World Tag Team Championship, TNA World Tag Team Championship sowie der TNA X Division Championship sein. Gegenwärtig tritt er für verschiedene Independent Ligen, aber auch weiterhin für ROH auf.
In der kommenden Nacht steht anstelle einer neuen „AEW Collision“-Ausgabe die Ausstrahlung des „AEW Grand Slam: Australia“-Specials auf dem Programm. Für die Show wurden 5 Matches angekündigt, darunter 3 Titelmatches. So erhält Toni Storm eine Chance auf die AEW Women’s World Championship von Mariah May, Kazuchika Okada setzte seine AEW Continental Championship gegen Buddy Matthews aufs Spiel und AEW TBS Champion verteidigt ihren Titel gegen Harley Cameron. Darüber hinaus stehen ein Brisbane Brawl Tag Team Match zwischen Jay White & Cope und den The Death Riders (Jon Moxley & Claudio Castagnoli) sowie Kenny Omega & Will Ospreay vs. The Don Callis Family (Konosuke Takeshita & Kyle Fletcher) auf der Card.
All Elite Wrestling „Grand Slam: Australia“
Ort: Brisbane Entertainment Centre in Brisbane, Queensland, Australien
Datum: 15. Februar 2025
AEW Women’s World Championship
Singles Match
Mariah May (c) vs. Toni Storm
AEW Continental Championship
Singles Match
Kazuchika Okada (c) vs. Buddy Matthews
AEW TBS Championship
Singles Match
Mercedes Mone (c) vs. Harley Cameron
Brisbane Brawl – Tag Team Match
Jay White & Cope vs. The Death Riders (Jon Moxley & Claudio Castagnoli)
Tag Team Match
Kenny Omega & Will Ospreay vs. The Don Callis Family (Konosuke Takeshita & Kyle Fletcher w/ Don Callis)
Quellen: Fightful Select, Counted Out, AEW
Diskutiert auch HIER in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
6 Antworten auf „AEW vor Verpflichtung von früherem TNA World Champion – Ehemaliger ROH World Champion kündigt Karriereende für 2025 an – Vorschau auf „AEW Grand Slam: Australia“: Fünf Matches angekündigt“
War mir gar nicht so bewusst, dass Homicide schon so alt ist. Ich denke mal, dass er seine beste Zeit mit LAX bei TNA hatte.
Storm, Okada, Mone, Omega & Ospreay. Der Brisbane Brawl wird chaotisch mit vielen Eingriffen werden. Vermutlich werden White und Cope am Ende malträtiert werden.
Bei allem hin und her – Ich kann mir einen Alexander gar nicht bei WWE vorstellen.
Zudem gäbe ich viel für Alexander vs Ospreay 3 und weitere potentielle Showstealer gegen Omega, Okada, Takeshita, Hangman oder Strickland🤤
Da gebe ich dir Recht @PC, Josh Alexander passt wirklich nicht zu WWE. Würde es auch begrüßen, wenn er zu AEW geht.
Homicide hab ich als Teil der LAX immer sehr gern gesehen. Er und Hernandez waren ein super Tag-Team in einer Zeit, als TNA für mich viel interessanter war sämtliche Konkurrenz.
Wenn Alexander wirklich noch zum G1 will ist AEW einfach seine größere Chance.
Völlig unparteiisch schließe ich mich aber an, irgendwie passt Alexander Null zu WWE
Alexander ist wie Mike Bailey ein mega Wrestler … passen beide von Style mehr zu AEW….aber AEW hat soviele potentielle Uppermidcarder und Uppercarder… da geht dann irgendwer wieder unter… es ist einfach zu viel. auch wenn 4, bald 5 weg sind…. ich finde da tümmelt sich weiterhin zuviel Talent rum…
aber WWE ist es im Prinzip ja auch so und für dort passen wie von der Art und Style auch weniger hin.
also hätten beide besser für 1 oder 2 Jahre bei TNA verlängert