The Numbers don’t lie #28: Einen Titelwechsel wird es geben! Wer gewinnt die Royal Rumble Matches? John Cena und CM Punk nur Außenseiter, beide Favoriten waren im letzten Jahr noch World Champion!

31.01.25, von Stephan "PBC_BayBay" Leven

Aktuelle Rankings

Aktuelle Rankings:

Kleiner Rückblick auf „WWE Survivor Series“: Es gab fünf Matches und alle haben einen eindeutigen Sieger gefunden. Im Opener konnte sich das Team rund um Rhea Ripley durchsetzen, wie es von „Numbers don‘ lie“ erwartet wurde, doch dann kam die Überraschung. Shinsuke Nakamura konnte als klarer Außenseiter gegen LA Knight gewinnen, um sich die United States Championship zu sichern. Für den Kontext: Nakamura hatte in den zwölf Monaten vor dem Titelgewinn elf Matches und konnte davon lediglich zwei gewinnen. Er wurde also mit einer Bilanz von 2-9 in zwölf Monaten US-Champion, falls jemand fragt, warum er ein derartiger Außenseiter war. Danach konnte Bron Breakker seine Intercontinental Championship souverän verteidigen. Im vierten Match des PLE verteidigte Gunther seine World Heavyweight Championship gegen Damian Priest. Die Zahlen sagten aber ein 50/50-Match voraus, wodurch sie weder richtig noch falsch lagen. Im Main Event konnte sich die OG Bloodline gegen das Plagiat durchsetzen, was korrekt vorhergesagt wurde.

In den letzten zwei Monaten gab es bei den Titelträger:innen einen kompletten Rundumschlag. Es wäre fast kürzer, die Champions zu benennen, die noch immer ihre Gürtel mit sich tragen, als alle Änderungen aufzuzählen, aber wir haben ja Zeit. Wie oben bereits genannt, ist Shinsuke Nakamura der neue United States Champion. Bei den Damen konnten Rhea Ripley und Tiffany Stratton ihren Rivalinnen, Liv Morgan und Nia Jax, die jeweiligen World Championships abnehmen. Dazu haben wir zwei Midcard-Titel bekommen, die zunächst an Chelsea Green und Lyra Valkyria gingen. Beim Women’s Tag Team Title hat Naomi Jade Cargill ersetzt, wobei Bianca Belair konstant Championesse bleibt. Apropos Tag Teams: Bei den Herren haben wir nicht mehr Judgment Day und Motor City Machine Guns, sondern War Raiders und #DIY. Lediglich Cody Rhodes, Gunther, Bron Breakker und die Speed Champions sind gleich geblieben.

Der einzige externe Neuzugang ist Penta oder wie Michael Cole sagte: Das am schlechtesten gehütete Geheimnis der Wrestlingwelt. Ansonsten kommen einige Verletzte/Inaktive zurück, die schon für den Royal Rumble angekündigt wurden (Charlotte Flair oder Logan Paul). Bei der nächsten Ausgabe von „Numbers don‘ lie“ dürfte es aber noch mehr neue/alte Namen geben, da der Rumble für Debüts und Rückkehrer bekannt ist.

Ranking der Männer:

PlatzierungNamePunktzahlÄnderung zur letzten Ausgabe
🥇Cody Rhodes (UWU)2260=
🥈Gunther (WHC)2188📈(1)
🥉Roman Reigns2117📉(1)
4CM Punk1991📈(1)
5Damian Priest1911📉(1)
6John Cena1880NEU
7Seth Rollins1857📈(1)
8LA Knight1827📉(2)
9Drew McIntyre1826📉(2)
10Jacob Fatu1803=
11Uncle Howdy1792📉(2)
12Bron Breakker (IC)1762📈(3)
13Tama Tonga1761📉(1)
14Jey Uso1756=
15Logan Paul1746NEU
16Solo Sikoa1735📉(3)
17Kevin Owens1682📉(1)
18Shinsuke Nakamura (US)1682📈(17)
19Braun Strowman1669📉(1)
20Finn Balor1657📉(9)
21Randy Orton1642📉(4)
22Tommaso Ciampa (STT)1616📈(7)
23Angelo Dawkins1603📉(3)
24Santos Escobar1585📉(2)
25Rey Mysterio1585📉(4)
26Karrion Kross1581=
27Chris Sabin1564📉(4)
28Sami Zayn1561📉(1)
29Alex Shelley1534📉(5)
30Ivar (RTT)1532📈(12)
31Penta1531NEU
32Montez Ford1528=
33Carmelo Hayes1517📉(3)
34Johnny Gargano (STT)1508📈(4)
35Erik (RTT)1496📈(16)
36Sheamus1492📉(3)
37Andrade1478📉(1)
38Austin Theory1470📉(4)
39Jimmy Uso1450📉(2)
40Dexter Lumis1446📉(1)
41Julius Creed1432📈(2)
42Luke Gallows1415🏫
43Dominik Mysterio1408📉(3)
44Erick Rowan1407=
45Carlito1404📈(4)
46Brutus Creed1404📈(4)
47Rezar1400📈(6)
48Akam1400📈(6)
49Xavier Woods1397📉(2)
50Dragon Lee (SPE)1384📉(2)
51Pete Dunne1381📉(10)
52Joe Gacy1376=
53R-Truth1362📈(8)
54The Miz1357📈(1)
55Angel1350📈(4)
56Chad Gable1326📈(7)
57Ludwig Kaiser1314📉(1)
58Apollo Crews1311📈(6)
59Kit Wilson1310📉(2)
60Elton Prince1310📉(2)
61Grayson Waller1275📈(1)
62Berto1259📈(3)
63Otis1234📈(3)
64Cruz del Toro1188📈(3)
65Joaquin Wilde1181📈(3)
66Giovanni Vinci1177📈(3)
67Kofi Kingston1170📈(3)
68Akira Tozawa1109📈(3)

 

Ranking der Frauen:

PlatzierungNamePunktzahlÄnderung zur letzten Ausgabe
🥇Rhea Ripley (WHC)2111📈(1)
🥈Bianca Belair (TT)1936📈(1)
🥉Liv Morgan1922📉(2)
4Iyo Sky1764📈(1)
5Tiffany Stratton (WWE)1755📈(3)
6Charlotte Flair1752NEU
7Nia Jax1700📉(3)
8Lyra Valkyria (WIC)1689📈(2)
9Bayley1633📉(3)
10Raquel Rodriguez1603📉(3)
11Chelsea Green (WUS)1554📈(7)
12Shayna Baszler1546📉(3)
13Dakota Kai1522📈(1)
14Naomi (TT)1515📉(3)
15Alba Fyre1468=
16Isla Dawn1463📉(3)
17Sonya Deville1440📉(1)
18Michin1433📈(1)
19Candice LeRae (SPE)1411📉(2)
20Zoey Stark1406=
21Nikki Cross1394📈(1)
22Zelina Vega1374📉(1)
23Natalya1351📈(7)
24Katana Chance1333📈(1)
25Kayden Carter1302📈(1)
26Scarlett1299📈(2)
27Elektra Lopez1279📈(2)
28Ivy Nile1279📈(3)
29Blair Davenport1269📈(3)
30Maxxine Dupri1253📈(3)
31B-Fab1231📈(4)
32Piper Niven1221📈(2)

 

Ranking der männlichen Tag Teams:

PlatzierungNameMitgliederÄnderung zur letzten Ausgabe
🥇The BloodlineJacob Fatu & Solo Sikoa=
🥈The UsosJey Uso & Jimmy Uso📈(1)
🥉The Street ProfitsAngelo Dawkins & Montez Ford📈(2)
4#DIY (STT)Tommaso Ciampa & Johnny Gargano📈(3)
5Motor City Machine GunsChris Sabin & Alex Shelley📉(1)
6Judgment DayFinn Balor & Dominik Mysterio=
7Viking Raiders (RTT)Ivar & Erik📈(6)
8Latino World OrderRey Mysterio & Dragon Lee=
9Wyatt SicksDexter Lumis & Erick Rowan📈(1)
10American MadeJulius Creed & Brutus Creed📈(2)
11Authors of PainRezar & Akam📈(4)
12A-Town Down UnderAustin Theory & Grayson Waller📈(2)
13Pretty DeadlyKit Wilson & Elton Prince📈(3)
14Los GarzaAngel & Berto📈(3)
15The New DayXavier Woods & Kofi Kingston📈(3)
16Latino World Order 2Cruz del Toro & Joaquin Wilde📈(3)
17Alpha AcademyOtis & Akira Tozawa📈(3)

 

Ranking der weiblichen Tag Teams:

PlatzierungNameMitgliederÄnderung zur letzten Ausgabe
🥇Judgment DayLiv Morgan & Raquel Rodriguez=
🥈Belair & Naomi (TT)Bianca Belair & NaomiNEU
🥉Jax & LeRaeNia Jax & Candice LeRaeNEU
4Pure Fusion CollectiveShayna Baszler & Sonya Deville📉(1)
5Unholy UnionAlba Fyre & Isla Dawn📉(1)
6Green & NivenChelsea Green & Piper Niven📈(1)
7The Twinkle TwinsKatana Chance & Kayden Carter📉(1)

 

Royal Rumble

WWE Royal Rumble:

Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an, dass ich die letzte Ausgabe von „Numbers don’t lie“ verfasst habe. Seitdem ist viel passiert, unter anderem zwei Ausgaben von Saturday Night’s Main Event, doch die ersten beiden Ausgaben wirkten nicht so, dass sie eine Kolumne benötigen würden. Jetzt sind wir aber auf der Road to WrestleMania und der vielleicht spaßigste Event des Jahres steht uns bevor. Für viele WWE-Fans ist der Royal Rumble das Highlight des Jahres, doch mir bereitet es eher graue Haare. Es ist nahezu unmöglich, irgendwas gesichert vorhersagen zu können. Es sind bei weitem nicht alle Teilnehmer:innen bekannt und alle haben unterschiedliche Voraussetzungen, da es einen riesigen Unterschied macht, ob man Nummer 1 oder 30 ist. Trotzdem möchte ich euch die Zahlen präsentieren und vielleicht ist da ja etwas Richtiges dabei. Ansonsten bekommen wir noch ein Match zwischen Cody Rhodes und Kevin Owens sowie ein Two Out Of Three Falls Tag Team Match zwischen #DIY und den Motor City Machine Guns. Hierbei gehe ich selbstredend davon aus, dass die Zahlen erneut recht behalten werden. Lasst uns also anfangen. 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, MIIIIIEEEEP!

World Wrestling Entertainment „Royal Rumble 2025“
Ort: Lucas Oil Stadium in Indianapolis, Indiana, USA
Datum: 01. Februar 2025

Women’s Royal Rumble Match
Nia Jax vs. Bayley vs. Charlotte Flair vs. Naomi vs. Bianca Belair vs. Liv Morgan vs. Iyo Sky vs. Ivy Nile vs. Lyra Valkyria vs. TBA (x21)
Wahrscheinlichkeit für Sieg:

Name:Wahrscheinlichkeit für Sieg:
Liv Morgan30 %
Bianca Belair28 %
Iyo Sky12 %
Charlotte Flair10 %
Nia Jax7 %
Bayley5 %
Lyra Valkyria5 %
Naomi2 %
Ivy Nile1 %

(Die Zahlen können sich durch weitere Ankündigungen bis zum Royal Rumble verändern.)

Besonders beim Royal Rumble Match der Damen werden jedes Jahr nur wenige Namen im Vorhinein bestätigt, was das Berechnen der Wahrscheinlichkeiten leicht verkompliziert. Aber ein Blick auf die Rangliste der Damen zeigt auch ein weiteres jährliches Problem. Wir haben aktuell 32 fitte Frauen im Roster. Wenn man die beiden World Championesses abzieht, da es für die beiden keinen Grund gibt, am Match teilzunehmen, bleiben exakt 30 Wrestlerinnen übrig, wobei da auch noch semi-aktive wie Scarlett einbezogen sind. In den Shows könnte JEDE Dame herauskommen und ihre Teilnahme bestätigen, da es immer genug freie Plätze geben sollte. Wir wissen aber auch aus Erfahrung, dass jedes Mal Leute von NXT, mittlerweile TNA oder auch Legenden teilnehmen werden, damit nicht einfach nur das gesamte Roster herauskommt. Dazu dürften einige Frauen zurückkehren, die in den letzten Monaten ausgefallen sind, wie Becky Lynch, Jade Cargill oder Alexa Bliss. Die Liste an Ausfällen ist bei den Frauen stets äußerst lang.

Kommen wir aber auf die Damen, die teilnehmen. Abgesehen von Ivy Nile, Lyra Valkyria und Naomi dürften wohl alle Namen zumindest Außenseiterchancen haben, um das Match zu gewinnen. Alle sind frühere World Championesses und drei von ihnen haben den Rumble bereits gewonnen. Morgan hat noch die höchste Punktzahl, da sie vor Kurzem die World Championship hielt, Bianca Belair war meistens in Tag Teams unterwegs und hält auch dort lange den Titel, zuletzt dürfte die dritte Favoritin Charlotte Flair sein, da ein 0-auf-100-Sieg auch nicht ausgeschlossen sein dürfte. Sky, Bayley und Nia Jax sind wahrscheinlich bei den meisten nicht im engsten Favoritenkreis. Da aber einige potenzielle Rückkehrerinnen nicht einberechnet sind, sollte man den Zahlen nicht zu sehr vertrauen. Es gibt viele mögliche Siegerinnen in dem Match.

WWE Tag Team Championship
Two Out Of Three Falls Tag Team Match
#DIY (Johnny Gargano & Tommaso Ciampa) (c) vs. The Motor City Machine Guns (Alex Shelley & Chris Sabin)
Wahrscheinlichkeit für Sieg: #DIY 48 %; MCMG 52 %

Das könnte die beste Tag Team-Storyline seit Usos vs. Owens & Zayn sein. Vielleicht ist es aber auch die Einzige, an die man sich in den letzten zehn Monaten erinnern kann. Es ist praktisch das Rematch der Machine Guns, doch sie haben es sich zusätzlich durch Siege verdient. Die Zahlen sind so ausgeglichen, dass man hier kaum von Favoriten sprechen kann, auch wenn die Zahlen einen Titelwechsel vorhersagen. Die Fehde der beiden Teams garantiert aber, dass hier mindestens ein Fall nicht clean ausgehen wird, sodass es ohnehin schwierig wird, hier wirklich etwas vorherzusagen. Generell betrachtet, ist das hoffentlich ein erster Schritt in Richtung Tag Team-Ära der schwarz-goldenen NXT-Zeit.

Undisputed WWE Championship
Singles Match
Cody Rhodes (c) vs. Kevin Owens
Wahrscheinlichkeit für Sieg: Rhodes 94 %; Owens 6 %

Lest euch praktisch jede Ausgabe von „Numbers don’t lie“ seit WrestleMania durch. Es ist bei Cody Rhodes immer derselbe Text. Ob man Fan von Rhodes ist, ist eine äußerst subjektive Frage, aber der Run könnte statistisch kaum langweiliger sein. Die guten Leute im Roster (Punk, McIntyre, Cena usw.) werden seit Monaten geschützt, sodass Rhodes nur Leute aus der (oberen) Midcard als Gegner bekommt. Das ist das dritte Match gegen Owens, auch wenn er stets unterhaltsam ist, wurde er nie für dieses Match aufgebaut – für keins der drei Matches. Nach Codys Titelgewinn war es praktisch klar, dass er den Titel mindestens für ein Jahr halten wird, aber das ist schon erstaunlich. Den Absatz könnte ich mir fast sparen. Cody Rhodes ist ein übermächtiger Face, Owens ein Heel, der nie zweimal in Folge gewinnt und unser Championship Nightmare wird ohne jede Frage als Champion zu WrestleMania gehen. Punkt.

Men’s Royal Rumble Match
John Cena vs. Roman Reigns vs. CM Punk vs. LA Knight vs. Jey Uso vs. vs. Drew McIntyre vs. Seth Rollins vs. Rey Mysterio vs. Sami Zayn vs. Shinsuke Nakamura vs. Logan Paul vs. Chad Gable vs. Penta vs. Bron Breakker vs. TBA (x16)
Wahrscheinlichkeit für Sieg:

Name:Wahrscheinlichkeit für Sieg:
Roman Reigns34 %
CM Punk18 %
John Cena9 %
Seth Rollins8 %
Drew McIntyre7 %
LA Knight7 %
Logan Paul4 %
Jey Uso4 %
Bron Breakker3 %
Shinsuke Nakamura3 %
Sami Zayn2 %
Rey Mysterio2 %
Penta1 %
Chad Gable<1 %

(Die Zahlen können sich durch weitere Ankündigungen bis zum Royal Rumble verändern.)

Hier wirft WWE wirklich alles Namhafte, was sie haben, in das Match. Dementsprechend ist es auch spannend, was passiert. Die Frage, die bei diesem Match besonders relevant ist, lautet, gegen wen man den Sieger stellen möchte. Lautet die Antwort Cody Rhodes, sind die einzigen realistischen Namen Roman Reigns, John Cena, CM Punk und mit viel Wunschgedanken The Rock. Um den B-Title, die World Heavyweight Championship von Gunther, könnten auch McIntyre, Rollins oder Logan Paul antreten, da das Match höchstens in der ersten Nacht der Main Event werden dürfte. Die Pläne stehen und fallen wahrscheinlich mit Rocky. Ansonsten müssen die Fragen beantwortet werden, wer die Gegner von Rhodes, Reigns und Cena werden. Der Rest ist eher sekundär. Aber positiv betrachtet, haben wir auch hier mindestens fünf Personen, die immerhin Außenseiterchancen haben dürften.

Fazit

Abgesehen vom Match um die Undisputed WWE Championship ist hier viel Spannendes dabei. Ich würde mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass es klar ist, dass Charlotte Flair oder CM Punk die Rumbles gewinnen. Was glaubt ihr denn? Schreibt eure Tipps und Vermutungen gerne in die Kommentare. Was aber feststeht, ist die Tatsache, dass wir den Startschuss für die Road to WrestleMania haben und wir die ersten Antworten auf die Frage bekommen werden, was es für Matches bei WrestleMania geben wird. Wir von wrestling-infos.de bieten euch natürlich wieder neben „Numbers don’t lie“ einen Preview Podcast, ein Tippspiel und immer die neuesten News sowie Showberichte. Dementsprechend wünsche ich euch viel Freude mit der anstehenden Großveranstaltung. Viel Spaß!

Erklärung

Erklärung:

Wrestling, der Sport, bei dem mittlerweile fast jedes Kind weiß, dass er gescriptet ist. Somit kann auch ein Creative Team einfach selbst entscheiden, wer erfolgreich ist und wer nicht. Oft kommt es uns gerade bei WWE so vor, dass Sieger sehr zufällig wirken und Titelmatches unverdient vergeben werden. Wie schön wäre es, wenn man das statistisch nachweisen könnte? Vielleicht sogar noch besser als mit einer simplen Sieg-/Niederlagen-Bilanz, weil diese zu abhängig davon ist, bei welcher Show gegen wen angetreten wird. Was ist, wenn ich euch sage, dass das möglich ist? Mit sehr viel Zeit und einer auf den zweiten Blick einfachen mathematischen Formel habe ich genau das gemacht. So kann ich euch jederzeit ein genaues Ranking aller Superstars in der WWE geben und vor jedem Match eine (theoretische) Wahrscheinlichkeit berechnen, wer dieses Match gewinnt.

Jetzt aber mal langsam. Jeder von euch, der beispielsweise in der Welt des Schachs ein Zuhause gefunden hat, wird das „Elo-System“ kennen. Im Schach hat jeder professionelle Spieler eine Zahl, die seine Spielstärke bestimmt. Wenn zwei Spieler gegeneinander antreten, werden ihre Werte in eine Formel eingegeben, welche die Wahrscheinlichkeiten für den Duell-Ausgang bestimmt. Diese Wahrscheinlichkeiten werden wiederum benutzt, um die Plus- bzw. Minuspunkte der Spieler zu ermitteln. Mit den genauen Formeln möchte ich euch verschonen, aber merkt euch zumindest so viel: Wenn ein hoch bewerteter Spieler gegen einen niedrig bewerteten Spieler gewinnt, macht das kaum einen Unterschied für die Werte. Es war schließlich sehr wahrscheinlich, dass genau das passiert. Wenn aber ein niedrig bewerteter Spieler gegen einen hoch bewerteten Spieler gewinnt, hat das einige Plus- und Minuspunkte zur Folge.

Wrestling ist dabei leider etwas komplizierter. So musste ich die Formel, welche beim Schach und anderen Sportarten verwendet wird, etwas modifizieren. In meiner Rechnung ist es dazu relevant, bei welcher Show das Match ausgetragen wird, ob ein Titel auf dem Spiel steht, das Match clean endet* und wer die aktuellen Titelträger sind.

*Anmerkung: Clean ist wie folgt definiert: Endet das Match so, dass ein Titel wechseln könnte (Pinfall, Submission, Stipulation etc.), dann war es ein cleanes Ende. Endet das Match aber so, dass ein möglicher Titelwechsel nicht stattfinden würde (Disqualifikation, Count-Out etc.), war es kein cleanes Ende. Eine Ablenkung oder ein Eingriff, der beispielsweise vom Ringrichter nicht gesehen wird und zu einem Pinfall führt, gilt als clean. Dies ist so geregelt, weil es ansonsten nicht möglich wäre, eine eindeutige und objektive Definition zu finden. Besonders Ablenkungen sind nicht eindeutig genug und führen nicht immer zu einem Finish, sodass dies nicht in die Wertigkeit aufgenommen werden kann.

Im April 2021 hatte ich die Idee dazu und seitdem jegliche Aufeinandertreffen bei RAW, SmackDown, Main Event, neuerdings auch Speed und den Premium Live Events in die Rechnungen einbezogen. Dabei haben die einzelnen Shows eine eigene Wertigkeit. Die geringste Relevanz hat Main Event, darauf folgen die Weeklys und die größte haben die Premium Live Events. Houseshows und Dark Matches wurden nicht in die Rechnungen einbezogen, da sie einerseits zu irrelevant sind und andererseits zu häufig die gleichen Sieger haben, sodass diese Ergebnisse das Ranking zu sehr verfälschen würde. Die Titel haben auch eine unterschiedliche Wertigkeit. So ist der Undisputed WWE Universal Title wertvoller als die Mid-Card- oder Tag Team-Titel. Dies ist sowohl beim gesamten Ranking als auch bei der Berechnung einzelner Matches relevant.

Zu Beginn musste ich jedem Wrestler einen Anfangswert zwischen 1000 und 2000 geben. Dies war notwendig, da ansonsten Mid- und Undercarder mit den meisten Siegen die obersten Plätze einnehmen würden. Roman Reigns hat einfach zu wenig Matches, um höhere Platzierungen zu erreichen. Wenn ich seit Beginn der WWE (oder deren Vorgängern) angefangen hätte, würde jeder beim gleichen Wert starten. So habe ich versucht, die Vorgeschichte von jedem einzeln zu bewerten. Entgegen einer möglichen Kritik, dass dies nicht objektiv sei, habe ich nach den ersten zwanzig Matches von den einzelnen Workern deren neue Bewertung betrachtet und gegebenenfalls den Startwert korrigiert. So hatte etwa Roman Reigns einen Startwert von 2000 Punkten und Akira Tozawa nur einen von 1000 Punkten.

Die Werte der Verletzten sind eingefroren, sodass der Wert noch existiert und unverändert bleibt, diese kommen aber nicht in den Rankings vor. Dasselbe gilt für alle anderen Worker, die aus unterschiedlichsten Gründen aus den Shows geschrieben wurden. Sollten diese wieder in den Shows auftauchen, werden sie auch in den Rankings erscheinen. Bei manchen Workern ist es nicht genau definiert, ob sie wirklich längerfristig nicht auftauchen oder einfach nur ein paar Wochen Pause bekommen. So kann es vorkommen, dass Namen auftauchen, die aktuell nicht in den Shows vertreten sind, aber eine baldige Rückkehr erwarten.

Falls ihr noch Fragen habt, werde ich sie gerne in den Kommentaren beantworten, aber denkt daran: Die Zahlen lügen nicht …

Ihr könnt natürlich auch im Board über die aktuellen Zahlen diskutieren. KLICK!




10 Antworten auf „The Numbers don’t lie #28: Einen Titelwechsel wird es geben! Wer gewinnt die Royal Rumble Matches? John Cena und CM Punk nur Außenseiter, beide Favoriten waren im letzten Jahr noch World Champion!“

Lobo sagt:

Mich hätte es interessiert, mit welcher Punktzahl eine Jordynne Grace bezüglich der Teilnahme am Rumble (mMn xterm wahrscheinlich der Fall) eingestuft worden wäre und wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Sieges wäre (den ich persönlich feiern würde).
Zu Chad Gable…mMn liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit bei ihm sogar unter 0%. Bei den Männern graut es mir bei 3 von den 4 Erstgenannten, dass wirklich einer von ihnen gewinnen könnte.
Zum TT-Match…durch die Konstellation der 2 out of 3 Falls glaube ich eher an eine Titelverteidigung. Zumindest wäre aber ein Wechsel jetzt nicht mehr so random und unverdient wie die beiden letzten Male.
Zu Rhodes vs Owens…tja, leider schafft es die WWE schon seit Jahren fast gar nicht mehr wirklich Spannung bei den Matches um diesen Titel zu erzeugen, da man einfach das Booking des Titelträgers übertreibt.
Zu der Einleitung….ich denke mal, dass viele den Royal Rumble so lieben liegt gerade eben daran, dass er so oft nicht wirklich vorhersehbar war….die beiden letzten Jahre und ein paar Ausnahmen dazwischen mal außen vor gelassen.

Sascha sagt:

ich hoffe so sehr das kevin owens den Herrn Zirkusdirektor den titel abnimmt

SCSA sagt:

100% gewinnt hier Cody Rhodes. Man darf ja immer hoffen, aber ich würde meine Hand für meine Aussage ins Feuer legen.

PBC_BayBay sagt:

@Lobo

Die Frage gebe ich gerne zurück an euch. Welche Startpunktzahl würdet ihr Jordynne Grace geben? Ich würde noch abwarten, wie sie in den ersten Wochen dargestellt wird und dann entscheiden.

Sobel sagt:

Ich weiß nicht, die Road to WrestleMania sieht für mich jetzt schon eher uninteressant aus. Wie im Artikel beschrieben, dreht sich das Geschehen im Prinzip um 3-4 Charaktere, die sämtliche TV-Zeit beanspruchen, um krampfhaft irgendwie und in vorhersehbarer Konstellation bei Mania zu landen. Echte Überraschungen wird es wohl keine geben. Ganz allgemein in dem Business nicht.
Hoffentlich gibt es wenigstens interessante Entwicklungen um die Midcard-, Tag- und Damen-Titel…

Lobo sagt:

@PBC…sehe sie auf einem Niveau mit Bianca Belair.

Barry Baites sagt:

Also für mich wäre der absolute OMG WTF moment wenn Jordynne Grace den Rumble gewinnen würde. Ich bin der Meinung weder Charlotte,Liv,Bayley,Bianca oder Becky und Alexa falls sie teilnehmen werden, haben den sieg nicht nötig. Das sind alles gestandene Superstars, die kann man auch ohne ein Rumble sieg bei Wrestle Mania einsetzten. Für Jade Cargill wäre es ein guter push aber erstens ist sie noch nicht so weit als Single Wreslerin finde ich und zweitens ist da noch die offene story mit Bianca und Naomi. Aber dieses Szenario wird eh nicht eintreffen und ich gehe davon aus das Charlotte oder Becky den Rumble gewinnen dürfen.

Lobo sagt:

@Barry Bates…da müssen wir einfach beide auf das Beste hoffen.

Domi1001 sagt:

den rumble gewinnen cena und charlotte!!!! cena geht auf sei abschiedstourne und charlotte wird wie immer gleich wieder ins titelgeschehen geschmissen

NewDawn82 sagt:

@Barry Baites
Bei Cargill geht’s ja noch darum rauszufinden wer sie verletzt hat.
irgendwie offensichtlich dass es Naomi war (die dann ihren Platz als TT Champ einnahm), oder allenfalls Bianca Belair (weil sie cargill als TT Partner nicht gut genug hielt etc). Daher ist cargill wohl keine Option für den Sieg.

Ich tippe auch auf Lotte,leider…

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube