Trotz der Tatsache, dass All Elite Wrestling vor knapp zwei Monaten einen neuen TV-Vertrag unterzeichnet hat, läuft es für die Liga von Tony Khan nicht rund. Die Ratings machen Betreibern schon länger Sorgen. So verliert AEW nicht nur in den Gesamtzuschauerzahlen, gerade die Ratings der Männer und Frauen zwischen 26 und 34 lassen rapide nach. Und das nicht nur bei „Rampage“ und „Collision“, die immer wieder mit anderen Timeslots zu kämpfen haben, auch das Flaggschiff, „Dynamite“, hat zu kämpfen. Die Mittwochabendshow verliert sowohl bei den Zuschauer:innen zwischen 18 und 34 sowie bei denen zwischen 35 und 49 teils rapide. Die „Winter is Coming“-Show in diesem Jahr beispielsweise zog 70.000 Zuschauer:innen zwischen 18 und 34, vor einem Jahr sahen mit 165.000 noch mehr als doppelt so viele zu. Gerade die Tatsache, dass AEW die jungen Leute „weglaufen“, sorgt für Sorgenfalten, denn diese sind im Zweifelsfall diejenigen, die auch in Zukunft die Einschaltquoten besorgen (bei Interesse könnt Ihr Euch auch gern unsere Rating-Berichte durchlesen, die Ihr bei uns regelmäßig findet). Und auch wenn „Rampage“ und „Collision“ andere Probleme haben, sieht man hier ebenfalls den Trend. Der Fernsehvertrag wird für die kommenden Jahre gelten, doch Expert:innen fragen sich schon jetzt, wie es danach mit AEW weitergehen wird.
Als problematisch wird auch gesehen, dass Wrestling – abseits der WWE Mainshows – momentan nicht „in“ ist. Auch NXT, immerhin zu WWE gehörend, zieht mit ihren Shows kaum Zuschauer:innen an.
Auch „All In“ macht trotz der bisherigen Einnahmen nur bedingt Mut, denn es wird davon ausgegangen, dass für die Show in Arlington, Texas, nur rund 6.000 Tickets verkauft wurden, was für den Vorverkauf einer Stadionshow nicht viel ist. Es wird bei dem geringen derzeitigen Interesse an AEW abzuwarten sein, inwieweit „All In“ in Texas schlussendlich als Erfolgsgeschichte gelten kann. Finanziell zumindest hat sich die Show schon zu diesem Zeitpunkt gelohnt, was AEW-Präsident Khan bei seinen Medienauftritten auch immer wieder herausstellt. Kritiker allerdings sehen die Tatsache, mit den derzeitigen Zuschauerzahlen eine Stadionshow zu veranstalten, als „vermessen“ an.
Quelle: Wrestling Observer.
Diskutiert auch hier in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
14 Antworten auf „Schwindende Zuschauerzahlen, Verluste bei den Einschaltquoten, „vermessene“ Stadion-Show – wohin führt der Weg von All Elite Wrestling?“
Meiner Meinung nach fehlt AEW eine „Corporate Identity“. Man hat es in fünf Jahren nicht geschafft, einen klaren roten Faden zu ziehen, was man eigentlich sein will. Anfangs war AEW auch wegen dem Rankingsystem interessant und hat sich abgehoben. Dann war das System plötzlich verschwunden, wurde wieder eingeführt und ist dann nach kurzer Zeit nun wieder obsolet. Warum macht man so etwas? Die Frage beantwortet sich eigentlich selbst, denn bei der „wilden“ Rekrutierungspolitik von Khan (Ex-WWE und NJPW Wrestler betreffend) sind Ranglisten nicht so günstig, denn jeder der Neuverpflichtungen wird ja als kommender Champ präsentiert. Wie will man das in einer Ranking-Tabelle glaubhaft abbilden?
Letztlich landen einige dieser großen Namen dann regelrecht in der Bedeutungslosigkeit. Bestes Beispiel ist hier meiner Meinung nach Okada. Der kommt in den USA einfach nicht an. Das hätte man aber genau so auch vorhersagen können, weil Japaner es dort immer schwer haben, selbst wenn sie halbwegs charismatisch sind (wie z.B. Nakamura). Okada ist von der Ausstrahlung her so blass, dass das nur schief gehen konnte. Und nach über einem Jahr als mehr oder weniger Anhängsel der Young Bucks kann man schon sagen, dass das schief gegangen ist.
Zudem verpasst man immer wieder, selbst aufgebaute Hypes auszunutzen. Gerade in der jetzigen „saure Gurken Zeit“ muss man doch konsequent auf ein Zugpferd wie MJF setzen, der ist nun einmal der Superstar dieser Liga und macht die Shows besser. Und dem dann aber auch mal sagen, OK du hast diverse Freiheiten um auch mal einen Film zu machen, aber jetzt brennt hier gerade der Baum und wenn du wirklich so ein großes Herz für AEW hast (und nicht nur ein Tattoo auf dem Knöchel), dann bewegst du deinen Arsch gefälligst hierher, denn letztlich sind wir dein Hauptarbeitgeber und haben dir mit einem sehr guten Vertrag einen ordentlichen Vertrauensvorschuss gegeben.
Zudem ist dieses Kuddelmuddel mit den permanenten Vermischungen AEW, ROH, Japan, Mexiko sicher für viele Zuschauer abschreckend. Die Bryan Danielson Abschiedstour mit seinen Wunschgegnern war zum Beispiel für den reinen Wrestling Puristen sicher ein Sahnebonbon. Aber dem Großteil der Fans waren diese Matches letztlich egal, weil sie mit den Gegnern nichts anfangen können. Das alles kostet auf kurz oder lang Zuschauer.
Es gibt so viele Baustellen bei AEW, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll…
Das Booking ist einfach nicht gut in den letzten Monaten. Nehmen wir mal die Moxley Gruppierung, das wird nicht so einfach klappen wie man sich das vorgestellt hat. Ich mein, Mox killt beinahe Danielson und seine Frau läuft backstage rum und führt Interviews als sei nix gewesen. Alle bei den Death Riders (mit Ausnahme von Shafir) funkionieren einfach besser als Face.
Dann die Adam Cole/MJF-Storyline. Ohne Worte.
Jericho’s Learning Tree Gimmick zieht seit Beginn nicht.
Weitere Beispiele: Kris Stadlander ohne Grund wieder vom Heel zum Face gemacht, bei Britt Baker ist man anscheinend völlig planlos. Tony Storm’s Comeback-Match gibts einfach mal bei Rampage.
Dann so produktionstechnische Katastrophen wie bei dem Lashley Debut, wo das Licht kurz ausgeht anstatt länger und man on air die Zeitansagen an die Beteiligsten hört. Geht gar nicht.
So Leute wie Ricky Starks oder Rey Fenix lässt man dann zu Hause versauern anstatt sie vielleicht als Aufbaugegner zu nehmen nur um dann beispielsweise Lashley vs. Swerve, ein potentielles Big Money Match, direkt bei der erstbesten Gelegenheit rauszuhauen und zu allem Überfluss auch noch Swerve sehr deutlich verlieren lässt.
Bei all den Namen die man in den letzten Jahren verpflichtet hat kann man sich die Quoten und die Zuschauerzahlen einfach nicht mehr schön reden und wenn ich mir ansehe wie viele Fans diese Woche bei der Pressekonferenz da waren (wer zum Teufel legt sowas recht kurzfristig auf nen Montagmorgen???) macht mich das einfach nur fassungslos.
Ich verfolge AEW nun nicht regelmäßig, sondern lese nur hin und wieder hier die Berichte und die Kommentare. Und selbst ich kann in den letzten Jahren den Abwärtstrend erkennen.
Ein hausgemachter Trend, wie ich meine. Ja, die WWE boomt gerade wieder. Aber man kann nicht einfach alles auf den Konkurrenten abschieben. Im Gegenteil. Wenn dieser boomt, muss man selber eben noch besser gegenhalten! Die Möglichkeiten sind da! Aber, und da wiederhole ich mich, ich denke, Khan ist zu sehr im Vince-Modus unterwegs, alles muss über ihn laufen, von ihm korrigiert und abgesegnet werden. Und er scheint nicht zu erkennen, dass sein Kurs im Moment nicht zielführende ist, ebenfalls ähnlich wie Vince vor seinem Rückzug.
McMahon hatte damals den Überfokus auf (schlechten) Stories, Khan hat den Überfokus auf (gutem) Wrestling. So, mir, als jemand, dem es um die Action geht und nicht ums Tamtam drumherum, würde das nix ausmachen und so anscheinend auch der halben Million harter Zuschauer. Aber die knappe Million, die Dynamite zB zu RAW fehlt, die will auch über die Action hinaus unterhalten werden.
Und das muss TK offenbar erst noch verstehen, bzw in sein Geschäftsmodell implementieren.
Ich vermute mal, dass ein Hauptproblem darin besteht, dass man selbst und auch andere den Markt komplett überflutet haben. Ich würde, wenn WB da mitspielen sollte, mindestens eine Show einstampfen und das Personal mit der Zeit (auslaufende Verträge) verringern. Es gibt zur Zeit einfach zu viele Wrestler und Wrestlerinnen bei AEW, die absolut keinen Mehrwert bringen.
Zur Problematik, die @Just my opinion angesprochen hat….was macht man denn, wenn diese Leute (Starks/Miro/Fenix einfach kein Interesse daran haben andere Wrestler in solchen Matches gegenüberzutreten um zu verlieren und diese over zu bringen…zumindest bei Starks und Miro wurde dies bereits berichtet. Bei MJF wird die Möglichkeit, sich Film- und Fernsehprojekten widmen zu dürfen ganz bestimmt eine Grundlage gewesen sein, um überhaupt den Vertrag vorzeitig zu verlängern.
Das angesprochene Problem, dass man ohne zu erklären warum, das Rankingsystem wieder ad Acta gelegt hat, verstehe ich bis jetzt auch selbst nicht. Zum Thema Neuverpflichtungen und Rankingsystem….das würde beim richtigen Booking kein Problem darstellen.
Das Problem von AEW ist Tony Khan.
Im Grunde ist es Vince McMahon ohne Anklage am Hals, wenn man Berichte liest (jüngstes Beispiel: Toni Storm kommt bei Rampage zurück, einer Show, die demnächst im Mülleimer verschwindet und vorher kein Schwein interessiert hat. Die Mehrheit der Wrestler backstage finden das ebenfalls eher schlecht)
Auch das Angle mit Death Riders macht 0 Sinn. Gegen wen kämpfen die jetzt in AEW? Moxley geht freiwillig in ein Fatal 4, als Heel?
Er sollte sich erfahrene Leute wie Danielson für das Booking warm halten. Sollte er weiterhin am fragwürdigen Booking und „wirren“ Entscheidungen festhalten, sehe ich schwarz für AEW. TV Deal hin oder her.
Die AEW entstand in einer Zeit, in der Vince seinen Zenit überschritten hatte, die Stories mieser und mieser wurden sowie immer mehr Stars unzufrieden mit ihrem Booking waren. Dann war es plötzlich das Next Big Thing. Auch hier in den Kommentarspalten. WWE Bashing auf der einen Seite und völlig durch die rosarote Brille Gesehene AEW. Seit aber nun Hunter das Kreativteam leitet und man mit Endeveor jemanden hat, der den Expansionskurs massiv vorantreibt, geht es mit der WWE wieder aufwärts. Natürlich ist nicht alles perfekt. Hater wird es auch weiterhin geben, aber die Zahlen sprechen für sich. Wer braucht dann noch ein zweites TNA? Dann lieber das originäre TNA, die machen aktuell auch wirklich gute Shows. AEW sieht sich nach dem schnellen Erfolg aber größer und will selbst den eigenen Abstieg nicht wahrhaben. Wenn man nicht realistisch agiert, kommt irgendwann der große Knall und Tony Khan wird sich ein neues Spielzeug suchen müssen.
@Waldschrat
ich denke du hast absolut recht was MJF angeht.
Er ist aufs Ganze gesehen das absolut Main Event fähigste was AEW zu bieten hat. Es müsste jetzt eine Top Storyline um ihn aufgebaut werden,in der er einfach MJF sein kann.
AEW hat Glück, den trotz der missratenen Geschichte mit Cole ist MJF noch nicht „verbraucht“, sondern kann immer noch schnell wieder Interesse aufbauen bei den Fans,wenn man ihn denn lässt.
Ich hoffe dass Tony Khan damit nicht solange wartet bis es sein letzter Pfeil im Köcher sein wird.
Wenns nicht schon so ist…..
@Manhunt
Es gibt ja nicht wenige Stimmen, die meinen, dass Tony Khan keine Ahnung vom Business hat. Auch wenn da einige dabei sind, die man nicht wirklich ernst nehmen sollte, kommt wahrscheinlich nicht von irgendwo her. Da sind Leute dabei, die sind länger im Business als Tony Khan alt ist.
Dass ihm die Herzen seiner Angestellten zufliegen, wie man es so oft hört, wundert mich nicht. Viele sagen, dass er der beste Chef ist, den sie je hatten. Warum auch nicht, wenn er quasi jeden Wunsch erfüllt und die Leute auch wahrscheinlich überdurchschnittlich bezahlt.
Die Frage ist aber, ist man automatisch ein guter Chef, weil man der beste Kumpel seiner Angestellten ist? Oder ist man eher ein guter Chef, wenn man alles dafür tut, dass die Firma erfolgreich ist? Hier hakt es meiner Meinung nach bei TK. Als Chef muss man auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen oder auch mal ein A….Loch sein. Eben das tun, was das Beste fürs Business ist. Das kann er offenbar nicht, weil er es sich mit niemandem verscherzen will.
Mal abgesehen davon, dass er sich in vielen Dingen (übervolles Roster, viele Titel, Titel aus anderen Ligen werden auch noch random mit verteidigt, chaotisches Booking) meiner Meinung nach mittlerweile völlig verzettelt. Der muss sich dringend helfen lassen. Es braucht den Eingangs schon erwähnten roten Faden. Letztlich sind Dynamite, Rampage und Colission TV Serien. Und eine Serie gucke ich nur weiter, wenn mich interessiert was in der nächsten Folge passiert. Das schafft AEW in letzter Zeit einfach leider nicht mehr.
Ich wünsche AEW von Herzen alles Gute, denn es braucht den Wettbewerb, damit alle besser werden. Die langweiligen Jahre, als WWE bis auf das kurze Aufzucken von TNA konkurrenzlos war, waren für mich unerträglich. Aber es muss sich dringend was ändern und der Fisch stinkt hier wirklich vom Kopf her.
Man weis garnicht wo man anfangen soll …alles läuft falsch.
-ROH braucht dringend eine eigene Show.
-unverdiente Titelmatches bzw Träger …Ja @Lobo dazu gehört auch Jon.
-Das überdimensionale Darstellen von OC und Willow.
-schlechte Titelruns
-Das ekelhafte, abartige Verhalte von Cage gegen tote Menschen und Suchtkranken.Das ist wirklich unterstes Niveau
-Jon zum Heel machen bzw Death Riders .Bei aller Fanliebe zu Jon ,aber er ist kein Heel .Ein Titelträger(Garcia) in einem Turnier um einen anderen Titel .
-Rankings verschwunden..wieso?
-Storm bei Rampage auftreten lassen und das sie sich an nichts mehr erinnern soll.Da fühle ich mich total veräppelt.
-Und vieles mehr …
Wie kommt man auf die Idee einem Danielson den Titel zu geben,wenn man weiß das er total fragile ist bzw in den Ruhestand geht.Dann lässt er mittendrin Darby den Titelshot gewinnen ,obwohl lange geplant ist das Jon ihn in den Ruhestand schicken wird.Aufbau zu diesem Match gleich 0 .Wer darf das ausbaden ..Jon.Jon gewinnt den Titel und jetzt läuft alles noch mehr au1s dem Ruder.Er kommt zurück,“tyranisiert das Kader,die „wehren“ sich 1 Woche! Und dann …nichts.Es dreht sich nur noch um den Comedy Star OC.Dazu sind dann plötzlich der lang verletzte White und verliere Hangman im ME.Und alle bekommen „freiwillig“ von dem „Tyrannen “ Jon ein Titelmatch.Als „Super Heel“ Das ist aber noch nicht das Ende des Unfugs.Die „bösen Heels “ flüchten vor FTR und Darby.Und zur Belohnung ,nach verloren Matches,bekommen sie ein Titelmatch Wahrscheinlich mit OC ,falls er verliert,um die Trios Titel
Leider ist es nicht das Ende .Fast alle Storys sind Unfug .
Was ich hoffe für 2025 …Jon verliert den Titel und wird wieder Face .Mit den Death Riders .Jon braucht den Titel nicht und ist aus der Schusslinie.Vom mir aus gebt dem Comedy Star oder Darby den Titel.Wenn man glaubt das bringt Zuschauer zurück.
-Rankings dringd zurück
-konzentrieren wieder auf die Tag-Team(Outrunners) und Womens(Harley Cameron)
-verdiente Titelträger und Titelmatches
-Gute Storys
TK hat ja bewiesen das er es kann .
MEINE MEINUNG und allen einen entspannten Sonntag .
@WFW…dir ist aber ach klar, dass Mox vorher schon kein echter Face war im BCC, sondern eher ein Tweener, als Face hätte er sich da schon ganz anders verhalten müssen.
Ich denke mal, dass es in den USA generell eher schwierig ist Fans nur mit gutem Wrestling zu bekommen und zu halten. Die Amis stehen halt extrem auf Trash-Entertainment und Talk-Shows (sehe es ja regelmäßig bei meinem Nachbarn).
@Lobo,da hast du Recht.Ich hätte das klarer schreiben müssen.Es tut mir leid,vergesse immer wo ich bin .Er war für mich schon eher Face als Tweener,auch der BCC,aber okay Tweener geht auch.
Obwohl mir die „Entführung “ von FTR bei Collision gefallen.Wenn man die Death Riders als Too Heels verkaufen will ,müssen sie so sein .Und FTR wollte es ja so .
Da hast du Recht.Was mir gegen den Strich geht,ist das TK den Faden verliert.Er kann doch Top Shows /Fehden liefern.Natürlich kann er nicht mit WWE mithalten,die meisten Fans wollen anscheinend Trash Wrestling,aber er kann doch die halten die das nicht wollen .Das sogenannte Nischen Publikum bedienen.Aber dafür muss er sich wieder darauf konzentrieren wie es anfing .
Wrestling Fan weiblich :Sehr eingefahren, wenn man überlegt, dass Du eigentlich keine Zeit hast um hier Kommentare zu schreiben;)
-ROH braucht dringend eine eigene Show. – ROH HAT EINE EIGENE SHOW – um Werbund zu machen und mehr Menschen zu ereichen nutzt man halt eine „andere“ Plattform.
-unverdiente Titelmatches bzw Träger …Ja @Lobo dazu gehört auch Jon.
TOPSTARS DER LIGA DIE TICKETS VERKAUFEN SCHEINEN BEI DIR SOWIESO NIE CHAMPIONWÜRDIG ZU SEIN.
-Das überdimensionale Darstellen von OC und Willow.
ÜBERDEMINSIONAL? HAT OC NICHT ERST BEIM PPV KLAR VERLOREN? WILLOW ?
-schlechte Titelruns: alle in meher oder weniger guten Fehden: aber in Fehden. Man erzählt etwas
-Das ekelhafte, abartige Verhalte von Cage gegen tote Menschen und Suchtkranken.Das ist wirklich unterstes Niveau;
DU glaubst es vermutlich noch oder?;)))
-Jon zum Heel machen bzw Death Riders .Bei aller Fanliebe zu Jon ,aber er ist kein Heel .Ein Titelträger(Garcia) in einem Turnier um einen anderen Titel .
WAS IST ER DENN DANN?
-Rankings verschwunden..wieso? DA GEBE ICH DIR RECHT.
-Storm bei Rampage auftreten lassen und das sie sich an nichts mehr erinnern soll.Da fühle ich mich total veräppelt.
SPIELT TONI STORM ETWA TONI STORM????…Spannend oder? Wenn man Collision gesehen hat, geht es sogar noch weiter;)…Fänd ich ziemlich Inovativ.
Vielleicht erwähnen wir mal, dass sich die ganze Produktion zum wirklich positiven wandelt?
Das die Ring IN Action immer begeistert.
Das man viele Leute sehr gut und stabil weiter aufbaut. Siehe Fletcher etc….
ROH brauch einen TV Deal und dann muss man es splitten…..man kann hin und wieder mal ein Crossover haben, aber die Storys und Titel sollten dann bei ROH sein. ohne TV Vertrag wird das erstmal nicht passieren.
finde es aber gerade gar nicht so schlecht wie man das Jericho Cardona Ding für ROH bewirbt und weniger in denAEW Shows präsentiert. besser als sonst.
Ich denke es ist nichts neues dabei wenn ich meinen Senf dazu gebe aber mir gefällt AEW garnicht mehr. Das ist mir alles viel zu hektisch und unübersichtlich geworden. Die Anfangszeit war geil als man viele Namen nicht kannte und konsequent gebookt wurde. Mittlerweile ist das Rooster viel zu voll und auch die ganzen Neuverpflichtungen sind ja im Grunde nichts neues mehr. Man kennt ja eig die Wrestler schon von WWE. viel zu viele Stables, zu viele Titel, ständiges Durchgemische mit ROH usw. Ich verfolge zwar schon noch regelmäßig AEW aber bei mir ist es nicht mehr so das ich die Shows sehen muss, weil mich das einfach mehr anstrengt als das es mir Spaß macht