Unser Erfahrungsbericht zum TV Total Promi Wrestling: Eine Show, die ihre Stärken nutzt und abliefern kann!

08.12.24, von Stephan "PBC_BayBay" Leven

© Brainpool/TV Total

Am Samstagabend wurde das TV Total Promi Wrestling in Köln-Mülheim aufgezeichnet. Bereits im Vorfeld haben wir darüber exklusiv berichtet (HIER) und Interviews mit Sebastian Pufpaff (HIER) sowie Produzent Ahmed Chaer (HIER) führen können. Selbstverständlich hat sich Wrestling-Infos die Chance nicht nehmen lassen und war vor Ort, auch um euch unsere Eindrücke spoilerfrei wiedergeben zu können. Wir werden also keine Ergebnisse verraten, aber wenn ihr komplett unvoreingenommen vor dem TV sitzen wollt, solltet ihr ab hier nicht weiterlesen.

Der Ablauf der Aufzeichnung

Zunächst zum Ablauf: Dazu muss gesagt werden, dass es noch immer eine TV-Produktion ist. Es ist keine Wrestling-Show, die ab einer gewissen Uhrzeit losgeht und sofort mit dem ersten Match beginnt. Der Einlass war zwischen 17:30 und 18:30 Uhr und dann hatten die Zuschauer bis 19:45 Uhr Zeit, um sich mit Essen und Getränken einzudecken. Anschließend gab es ein kleines Warm-Up und es wurden einige Jubelsequenzen der Zuschauer aufgenommen. Wer schon einmal bei einer Fernsehproduktion dabei war, weiß, dass dies nichts Unübliches ist. Dazu wurden bereits die An- und Abmoderationen der Kommentatoren aufgenommen, die vor und nach den Werbepausen eingeblendet werden, da es im Studio keine Werbeunterbrechung gab. Die eigentliche Show begann um 20:15 Uhr und ging etwa 2,5 Stunden, sodass die Sendung im Fernsehen mit Werbung über drei Stunden füllen wird.

Die Arena

Die Arena war gut besucht. Hunderte Fans kamen in das Fernsehstudio, um bei der ersten Auflage des TV Total Promi Wrestlings dabei sein zu können. Dazu gab es einen Titantron mit weiteren Bildschirmen an den Seiten und Pyrotechnik bei den Einzügen, was dafür sorgte, dass die Zuschauer ein tatsächliches „Wrestlingshow-Gefühl“ hatten. Die Show war grundsätzlich so aufgebaut, dass vor den Matches Promovideos gezeigt wurden, die erklärt haben, wie die Aufeinandertreffen zustande gekommen sind. Meistens wurde über die sozialen Medien ein Streit initiiert, der zu dem Kampf geführt hat. Des Weiteren gab es immer wieder Backstageinterviews, wie wir sie aus WWE und AEW kennen. Es wurde also alles dafür getan, dass das Event so nah wie möglich am Pro-Wrestling war.

Die Stimmung

Die Stimmung in der Halle war wirklich gut. Viele Wrestlingfans haben bekannte Chants, wie „Auf die Fresse!“ oder „Der Arm muss ab!“, angestimmt, die gut funktioniert haben. Selbst Zuschauer, die eher für TV Total und nicht für das Wrestling da waren, ließen sich von der Wrestlingatmosphäre mitreißen. Die Zuschauer in der Halle wirkten nach der Show sehr zufrieden mit dem Event.

Die Qualität im Ring

Die Qualität des Wrestlings war höher, als viele erwartet haben dürften. Selbstredend konnten wir keinen 5-Sterne-Meltzer-Klassiker erwarten und haben ihn auch nicht bekommen. Selbst die vier Sterne werden hier eher nicht ausgepackt, aber die Stärken der Akteure wurden in jedem Fall gut genutzt. Natürlich war nicht jeder Schlag stiff und nicht alle Clotheslines saßen perfekt, aber bei den Promis wurde geschaut, was sie leisten können, und darauf hat man sich in der Vorbereitung konzentriert. Turner und Artisten, wie René Casselly oder Fabian Hambüchen, konnten einige Highflyer-Spots zeigen, während Mathias Mester und Simon Gosejohann sich eher an einigen Comedy-Einlagen bedient haben. Dabei wurde unser geliebter Sport aber nicht ins Lächerliche gezogen, sondern noch immer gut repräsentiert. Am Ende kommt es dabei eigentlich nur auf eine Frage an: Konnte die Show unterhalten? Ja. Ohne jede Frage, ja. Wie ein Gunther zu sagen pflegt, die Matte ist heiligt und das wurde respektiert. Ob die Sendung auch im Fernsehen unterhalten kann, bleibt natürlich abzuwarten, aber die Zuschauer vor Ort kamen auf ihre Kosten. Wer hier Schlimmes erwartet, kann beruhigt werden. Sie haben das Bestmögliche herausgeholt und einen guten Versuch gestartet, Wrestling wieder mehr in den Mainstream zu rücken.

Fazit

Die Show wusste zu jedem Zeitpunkt zu unterhalten. Ich kann nur sagen, dass ich sehr viel Spaß hatte, aber Wrestling vor Ort ist immer besser als vor dem Bildschirm. Ob das TV Total Promi Wrestling ein großer Erfolg und es weitere Ausgaben geben wird, bleibt abzuwarten, aber zu erhoffen. Ich werde mir die Show definitiv auch noch im Fernsehen anschauen, um zu überprüfen, ob die gute Stimmung ins Wohnzimmer transportiert werden kann. Obwohl das Wrestling nicht fehlerfrei war, würde ich es jedem Fan empfehlen, in die Sendung reinzuschauen, weil es mich wirklich positiv überrascht hat. Wir als Wrestling-Community müssen weiterwachsen und der Welt zeigen, was für ein geiler Sport das ist. Das TV Total Promi Wrestling war da für mich ein Schritt in die richtige Richtung.

Diskutiert auch hier in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!




6 Antworten auf „Unser Erfahrungsbericht zum TV Total Promi Wrestling: Eine Show, die ihre Stärken nutzt und abliefern kann!“

Kingbam sagt:

Also ich war jetzt 2 mal bei ALL IN, und ich muss sagen : im Fernsehen sieht alles spektakulärer aus als Live. Atmosphäre ist live unschlagbar.aber es wäre mir Todespeinlich „der Arm muss ab“ oder „auf die fresse“ zu chanten. Die deutschen sind schon komisch.

Maniac sagt:

Ach, auf die Fresse ist schon ok.
Die sollten in den Tempel gehen. Dario liebt Gewalt.
Sicher hofft der Raab, er könne seine eigene Liga gründen. Ich würde mir das nicht ansehen. Ich werde mir die Promis mal antun, aber eine dauerhafte Sendung nicht.

Robbi D. Rob sagt:

Ich kenne einige Leute von der Spotfight-Crew die vor Ort waren und habe nur gutes bis sehr gutes Feedback erfahren. Auch die Pro7 Crew soll begeistert von der Stimmung und den Leuten gewesen sein. Es freut mich sehr und werde im Januar dann einschalten. Ich hoffe die Quoten sind gut, damit es nicht eine einmalige Sache bleibt. Für Wrestling in Deutschland wäre das ein guter Schritt auch wenn die üblichen Troll Kommentare hier nicht aus bleiben werden. Manche haben eben immer was zu meckern und werden nie zufrieden sein. 🙂

Robbi D. Rob sagt:

Stefan Raab hat damit nichts zu tun. Er ist nun bei RTL. Bitte erst überlegen bzw. informieren und dann schreiben. Danke.

Cara Trivet sagt:

Klingt doch ordentlich. Also ich fühl mich jedenfalls angefixt. 🙂

MadDog sagt:

@OPi: Wird alles so auch regelmäßig bei den WXW Shows gechantet.
Show kommt am 04.01.25 auf ProSieben.
Ich werde auf jeden Fall mal reinschalten, um mir auch ein eigenes Bild zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube