Quelle: Tabercil, Orange Cassidy at Final Act X, bearbeitet, CC BY-SA 2.0
Auch „Full Gear“ ist Geschichte und hat die Geschehnisse bei All Elite Wrestling weiter vorangebracht. Wir fassen die wichtigsten Geschehnisse einmal zusammen.
Trotz vieler Titelmatches wechselte nur ein Titel. Daniel Garcia konnte Jack Perry besiegen und sich damit die TNT Championship sichern.
Mariah May turnte gegen ihre Partnerin Mina Shirakawa, die mit ihr ursprünglich nur ihren Status als Titelträgerin feiern wollte. Ob sie damit die nächste Herausforderin wird oder wie die Geschichte der beiden weitergeht, bleibt abzuwarten. Das zunächst letzte Wort hatte allerdings die Japanerin, die May schlussendlich durch einen Tisch befördern konnte.
Das PPV-Debüt des Hurt Syndicates ist gelungen. Bobby Lashley konnte Swerve Strickland in ihrem Auseinandertreffen klar besiegen, als letzterer im Hurt Lock das Bewusstsein verlor.
Auch Big Boom AJ konnte sein AEW-Debüt gewinnen, er besiegte unter Mithilfe seines Sohnes Big Justice QT Marshall in der Zero Hour des PPVs.
Backstage waren einige Namen anwesend, die seit längerer Zeit keine Rolle bei All Elite Wrestling spielen, darunter Colt Cabana und Ricky Starks. Ob die beiden damit in näherer Zukunft wieder für die Liga in den Ring steigen werden, ist allerdings unbekannt.
Nach dem Main Event, in dem Orange Cassidy gegen Jon Moxley verlor, brach das pure Chaos aus, als der Rest der Death Riders (Wheeler Yuta, Claudio Castagnoli & PAC) sowie „Hangman“ Adam Page, „Switchblade“ Jay White und auch Christian Cage eingriffen. Letzterer wurde von Jay White im letzten Moment davon abgehalten, seinen Vertrag für ein Titelmatch gegen Moxley einzulösen. Als die Death Riders fliehen wollten, wurden sie von einem Auto gerammt, an dessen Steuer Darby Allin saß. Viel Chaos also, das viele Optionen für die kommenden Wochen offen lässt. Ausreichend Feinde haben sich die Death Riders also wohl gemacht.
Quelle: Fightful, All Elite Wrestling.
Diskutiert auch hier in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
1 Antwort auf „„Full Gear“-Fallout: Titelwechsel, Verrat, gelungene PPV-Debüts, überraschende Namen backstage und ein chaotischer Main Event“
„Al Elite Wrestling“
Zu geil. Wegen dem Patzer hab ich jetzt AL Bundy als Ligenbesitzer vor meinem inneren Auge. 🙂