Sting unterschreibt neuen AEW-Vertrag – Tony Kahn möchte mit Ringrichter*innen langfristig verlängern – Shelton Benjamin begründet seinen Wechsel zu AEW und äußert sich zu Bobby Lashley

22.10.24, von Stephan "PBC_BayBay" Leven

Quelle: Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA, Sting July 2017, bearbeitet, CC BY 2.0

Wie Sting bei „Kayfabe Friends“ kürzlich bekanntgab, hat die Wrestling-Legende einen neuen Vertrag mit All Elite Wrestling unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die Erlaubnis für AEW, seinen Namen für das eigene Produkt zu verwenden, ähnlich den Legenden-Verträgen bei WWE.

AEW stellt auch abseits der Wrestlerinnen und Wrestler die Weichen für die Zukunft. So berichtet Fightful, dass man einige Ringrichter*innen bereits zu Beginn des Jahres mit neuen Einjahresverträgen ausgestattet hat. Da diese Verträge spätestens Anfang kommenden Jahres auslaufen, liegen längerfristige Verträge wohl bereits in der Schublade.

Beim fünfjährigen Jubiläum von „AEW Dynamite“ debütierte Shelton Benjamin, während er sein In-Ring-Comeback am 16. Oktober gab. In einem Interview verriet er, was ihn zu All Elite Wrestling geführt hat. Nachdem er im September 2023 von WWE entlassen wurde, hatte er wohl auch Angebote von anderen Promotions und trat in der Zwischenzeit weltweit auf, doch er entschied sich für die größtmögliche Bühne. Als weitere Begründung sagte er:

„Ich hatte ein paar Angebote. MLW war sehr interessiert. Offensichtlich habe ich viele internationale Dinge getan und andere Optionen innerhalb und außerhalb des Pro-Wrestlings erkundet. Die Schauspielerei war eine davon, nun ja, ist eine davon.

Ich möchte mich in die bestmögliche Position bringen, um erfolgreich zu sein. Als sich die Tür bei WWE schloss, habe ich wirklich lange und intensiv darüber nachgedacht, wohin ich gehen wollte. TNA war ein sehr verlockender Ort, aber es läuft darauf hinaus, dass ich das größtmögliche Publikum haben möchte und außerhalb der WWE gibt es niemanden, der größer ist als AEW.

Ich habe nicht mehr so viel Zeit übrig, wie viele andere. Versteht mich nicht falsch, ich werde mich nicht so bald zur Ruhe setzen, aber in der Zeit, die mir noch bleibt, möchte ich das größtmögliche Publikum erreichen, das ich erreichen kann. Gibt es einen besseren Ort als AEW? Es gibt keinen besseren Ort.“

Spätestens seit seinem Debüt und dem von MVP wird vermutet, dass Bobby Lashley bald folgen dürfte. Bei WWE waren sie Teil des Stables „Hurt Business“ und bei AEW sollen ähnliche Pläne durchgeführt werden, da vor einigen Monaten die Rechte am Namen „Hurt Syndicate“ gesichert wurden. Zu einem baldigen Debüt seines früheren Kollegen sagte Benjamin Folgendes:

„Die Aussicht, dass Bobby zu AEW kommt, halte ich für großartig. Ich denke, es ist ein Gewinn für AEW, weil wir, abgesehen von mir selbst, einen der phänomenalsten Athleten hätten, den man überhaupt bekommen kann. Er ist ein zweimaliger WWE Champion. Ich denke, das bringt AEW ein größeres Publikum, also ist es ein Plus. Wann wird das passieren? Ich bin mir nicht sicher. Bobby hat seine eigenen Pläne, und wann und ob sie sich mit unseren decken, wird sich erst noch zeigen.“

Quellen: Fightful Selcet, Kayfabe Friends

Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!




11 Antworten auf „Sting unterschreibt neuen AEW-Vertrag – Tony Kahn möchte mit Ringrichter*innen langfristig verlängern – Shelton Benjamin begründet seinen Wechsel zu AEW und äußert sich zu Bobby Lashley“

Lobo sagt:

Oh Mann, so viel Selbstbeweihräucherung….würg. Halte weder ihn noch Lashley für eine echte Bereicherung.

Orton92 sagt:

@Lobo: musst Du ja auch nicht aber für viele junge Wrestler ist er ein Vorbild und sie fühlen sich geehrt mit so jemandem zu arbeiten! Aber deswegen „würg“? Hast Du sein erstes Match gesehen?? Das war schon sehr sehr ordentlich!

Bash sagt:

Sting ist eine Legende. Zwar nie wirklich WWE guy aber einer der größten ever.

Tony sollte Roster Split machen. Dann gebt Sting einen Roster.

Lobo sagt:

@Orton…das würg war auf seine Selbstbeweihräucherung bezogen.

Neu hier sagt:

Für Wardlow oder Powerhouse Hobbs haben sie keine Ideen, für Ricky Starks auch nicht. Lance Archer hängt in der Luft, aber hey, man holt sich dann doch lieber zwei Fastrentner ins Roster. Ich finde diese Verpflichtungen auch nicht gut, egal was Benjamin und Lashley noch drauf haben.

Cara Trivet sagt:

„…aber es läuft darauf hinaus, dass ich das größtmögliche Publikum haben möchte…“
„…aber in der Zeit, die mir noch bleibt, möchte ich das größtmögliche Publikum erreichen…“

Dann war AEW eine schlechte Wahl. Denn da TNA eng mit WWE zusammen arbeitet, hätte mit einem Wechsel zu TNA ihm zukünftig sicherlich alle Türen bei WWE weit offen gestanden. Aber so…soll er halt in größtenteils (halb)leeren Hallen auftreten, wenn es ihm Spaß macht.

Suzuki sagt:

„hätte mit einem Wechsel zu TNA ihm zukünftig sicherlich alle Türen bei WWE weit offen gestanden.“
Aber nur die Tür zum Catering Bereich, wo er schon die letzten 2 Jahre verbracht hat.

Danny sagt:

Ich liebe Euch von wrestling-infos.de. Aber „Ringrichter*innen„ geht gar nicht. Muss hier jetzt wirklich zwingend Gegendert werden?
„Ich gendere nicht, ich habe einen Schulabschluss“! Zitat M. Barth den ich zu 100% unterschreibe.

Jo, bei uns auf der Seite wird (sicher nicht immer, aber oft) gegendert. Ob man sich mit dem Zitieren von Mario Barth einen Gefallen tut, weiß ich auch nicht. Wenn es Dich stört, gibt es sicherlich Alternativen.

Lobo sagt:

@Danny…auf praktisch allen (zumindest seriösen) Internetseiten wird gegendert. Wenn es dich so sehr stört, dann entweder einfach ignorieren, oder zu deinen Schwurblerseiten gehen.

DDP81 sagt:

natürlich, er Arbeiter lieber für 150k bei TNA als für 1 Mio bei AEW… nur um sich die Türen aufzuhalten und nachher auch nicht mehr als bei AEW zu bekommen….

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube