Backstage-Notizen zu „Friday Night Smackdown“: Hintergründe zum viel gelobten Segment mit Roman Reigns und Cody Rhodes, Lob für Chelsea Green Segment, Storyline von Giovanni Vinci schon lange geplant und Liste der Producer

22.09.24, von Benjamin "Cruncher" Jung

Quelle: Chairman of the Joint Chiefs of Staff from Washington D.C, United States, Roman Reigns Tribute to the Troops 2016, bearbeitet, CC BY 2.0

Das cineastische Segment mit Cody Rhodes und Roman Reigns bei der aktuellen „Friday Night Smackdown“ erhielt für die Produktion viel Lob und Aufmerksamkeit. Aufgezeichnet wurde das Segment bereits einige Tage vor der Show im Bobby Dodd Stadium der Georgia Tech. Produziert wurde das Segment vom früheren TNA-Mitarbeiter und heutigen NXT Senior Director of Content and Development Jeremy Borash, der mittlerweile Paul „Triple H“ Levesques Mann für solche Segmente geworden ist. Borash arbeitet für solche Produktionen mit WWE’s Director of Character Development Rob Fee zusammen, der zum Beispiel auch für die Videos der Wyatt Sicks verantwortlich war. Weiter berichtet der PWInsider, dass auch Paul Heyman maßgeblich am Inhalt des Segments beteiligt war und persönlich Regie führte. Heyman ist nach wie stark in alle Storylines von Roman Reigns involviert.

Giovanni Vinci kassierte bei „Smackdown“ am Freitag die zweite Niederlage gegen Apollo Crews im zweiten Match nach seinem Re-Debüt. Laut Fightful Select war dieses Booking schon so geplant, als die anstehende Rückkehr des Südtirolers mit Vignettes angekündigt wurde.

Auch das Segment mit Chelsea Green bei der aktuellen „Smackdown“-Ausgabe erhielt viel Lob. Es heißt, dass bereits ein weiteres Segment dieser Art aufgezeichnet wurde, welches man in den kommenden Wochen ausstrahlen wird.

Fightful Select veröffentlichte mittlerweile auch die Liste der Producer, welche für die Matches und Segmente bei den aktuellen „Friday Night Smackdown“-Tapings verantwortlich waren:
* Andrade vs. LA Knight: Petey Williams
* Apollo Crews vs. Giovanni Vinci: Chris „Abyss“ Park
* Die Promo von Kevin Owens: Michael Hayes
* Bayley & Naomi vs. Nia Jax & Tiffany Stratton: Shane Helms
* Die Attacke der Bloodline gegen DIY: Michael Hayes & Nick Aldis
* Kevin Owens & Street Profits vs. The Bloodline: Michael Hayes & Nick Aldis
* Das Dark Match Baron Corbin vs. Karl Anderson: Chris „Abyss“ Park
* Das „WWE Speed“-Match Candice LeRae vs. Piper Niven: Nick Aldis

Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!




14 Antworten auf „Backstage-Notizen zu „Friday Night Smackdown“: Hintergründe zum viel gelobten Segment mit Roman Reigns und Cody Rhodes, Lob für Chelsea Green Segment, Storyline von Giovanni Vinci schon lange geplant und Liste der Producer“

DDP81 sagt:

das Ding war ja auch mega produziert, Filmreif. ich fand nur den Inhalt für diese Produktion nicht stark genug…. für sowas mega produziertes. aber generell wirkten auch Cody und Roman stark.

Unheilig sagt:

Da gibt es nichts zu loben…

Yam-Mar Shel-Amsy sagt:

@unheilig & unwahr

doch doch! hast du es etwa nicht gesehen, dass du so dermaßen danebenliegst mit deiner aussage.

das war schon produktionstechnisch vom wert und der ganzen Machart her absolut hochkarätig produziert.

man muss ja die beiden protagonisten dafür an sich nicht gut finden, oder den inhalt und auch nicht einmal die gesamte WWE, hier geht es einzig um die qualität dieses segments vom produktionsstandpunkt aus betrachtet.

auch wenn man absoluter anhänger des „random dream match booking“ ist ;-), so muss man schon rein objektiv und neidlos eingestehen, dass was da gemacht wurde, war absolut durchweg höchstrangig erstklassig und tip top.

Polstar sagt:

„Laut Fightful Select war dieses Booking schon so geplant, als die anstehende Rückkehr des Südtirolers mit Vignettes angekündigt wurde.“
Und das macht es besser??

Orton92 sagt:

Yam-Mar Shel-Amsy: wieder ein Unützer vergleich. Warum? und warum muss man das neidlos eingestehen?

Masch sagt:

@Yam-Mar Shel-Amsy

Und verrätst du auch, wie so ein Segment in die sonstige Präsentation bei WWE passt? Warum kann man in anderen Segmenten die Kameramänner sehen und man präsentiert es wie eine Live-Show? Plötzlich ganz andere Kameraangles, Close-Ups, zwei Dudes treffen sich auf einem Footballfeld und plötzlich ist die gesamte Produktion eine andere? Das Segment kann man für noch so gut produziert halten, wenn es überhaupt nicht in den Kontext der Shows passt, ist es einfach nur awkward.

Amschti sagt:

Wenn mann schon Cineastisch Tiktok Clips in eine Show einbaut, bitte mit Proffesionellen Kameradirektiven, das war Studentenhandwerk.
Das währe ja das eine, das andere ist, beides sind grottenschlechte Schauspieler. das funktioniert live auf der Bühne, und reicht da auch. aber wenn man dies Tage zuvor aufnimmt, sollte man mehr aus diesen Stars rausholen.
ich schaue erst seit einigen Monaten wieder WWE, ich war zuvor 30 Jahre weg.
es gab auch früher diese Einspieler, sie wirkten aber immer spontan und live.für mich war das einfach nix. sorry Reigns und Cody reden davon das sie „hier“ wurzeln hätten, aber nur der eine taucht beim Publikum zu schluss noch auf?

Unheilig sagt:

@Yam….
Heißt also…Für dich und Amis reicht das..

Lobo sagt:

@Yam…mag ja sein, dass dieser Clip toll gemacht war, aber ich persönlich fände es besser, wenn bei WWE auch wieder mehr Tolles im Ring zu sehen wäre und nicht nur daneben. Ich weiß noch, dass in den Neunzigern teilweise bei Promos mit Untertiteln anstatt einer Übersetzung vom Kommentator gearbeitet wurde und ich zu dieser Zeit meistens mit doppelter Geschwindigkeit die Aufnahme der letzten Nacht laufen ließ, da ich schnell genug lesen konnte und es mir immer mehr um die Action im Ring ging. Deshalb schaue ich auch lieber die Dream-Matches.

KO sagt:

Nichts als Liebe für Jeremy Borash und Paul Heyman. Diese zwei absolute Könner plus Reigns und Cody ergeben ein absolutes Meisterwerk. WWE hat geflext und gezeigt wer der absolute und unangefochtene Platzhirsch im Wrestling ist.
Alleine die Line von Reigns am Ende war sowas von on Point und legt die Weichen für eine weitere große Story.

Orton92 sagt:

Es ist immer schön zu lesen, dass die, die WWE noch lieben, auch deren „superlativen“ benutzen. Da passt doch einiges „episches und großes“ zusammen:)

Yam-Mar Shel-Amsy sagt:

@Unheilig

Du kommst also nochmal zurück, nur um die absurdität deiner ersten aussage nochmals ins schier unermessliche zu steigern,
Wie „für die Amis reicht das“,

Willst du etwa nun auch bestreiten, dass die Amerikaner ganz grundsätzlich nicht mit abstand die besten show und unterhaltungsprodukte generell machen, also du musst ja nichts von WWE halten, und kannst von mir aus gern tony kahns random dream match booking favorisieren, aber mit dieser aussage die gleich eine ganze nation abkanzeln soll machst du dich wahrlich lächerlich.

Also gerade aus deutschland, sollte man sich da diesbezüglich insbesondere was unterhaltung angeht sehr bescheiden zurückhalten.

DDP81 sagt:

Yam-Mar Shel-Amsy ja ja im Prinzip recht. man kann Inhalt schlecht finden, es nicht passend finden etc. trotzdem war es richtig gut produziert.

Orton92 sagt:

Yam-Mar Shel-Amsy : ich frage nochmal…warum diese dummen Verlgleiche mit AEW???? Warum?

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube