Adam Copeland is All Elite! Der frühere Edge unterschreibt als Fulltime-Wrestler bei AEW und spricht über die Gründe für seinen Wechsel

02.10.23, von Jens "JME" Meyer

Quelle: Keith McDuffee from Northborough, MA, USA, Adam Copeland 2013, bearbeitet, CC BY 2.0

Adam Copeland is All Elite! Nach dem Main Event des gestrigen „AEW Wrestledream“-PPVs feierte der nun ehemalige Edge sein Debüt für All Elite Wrestling! Im Media Call nach der Show wurde offiziell bestätigt, dass der 49-Jährige einen Fulltime-Vertrag unterzeichnet hat. So wird Copeland auch nicht wie zuletzt nur gelegentlich in den Ring steigen, sondern Fulltime wrestlen und regelmäßig in den Shows seines neuen Arbeitgebers im Einsatz sein.

Innerhalb der Company wurde die Neuverpflichtung überwiegend positiv aufgenommen. Eine Quelle erklärte, dass Copeland die Lücke im Lockerroom ausfüllen soll, die CM Punks Abgang hinterlassen hat. Der WWE Hall of Famer soll also auch backstage helfen und mit den Talenten arbeiten.

Copeland trat mit seinem bekannten Entrance-Theme, dem Song „Metalingus“ von Alter Bridge auf. Er selbst ist mit der Band befreundet und diese entscheidet selbst, wer und wo dieser genutzt werden darf. WWE besitzt dementsprechend keine Rechte. Anders sieht es natürlich beim Namen Edge aus, hier liegen die Markenrechte sehr wohl bei World Wrestling Entertainment. Die Rechte an der Phrase „Rated R Superstar“ liefen bereits im Mai 2020 aus und WWE verzichtete darauf, diese neu zu beantragen, sodass auch diese Worte nun von AEW und Adam Copeland genutzt werden dürfen.

Innerhalb von AEW war kaum jemand offiziell über das Debüt eingeweiht, einige Quellen gaben aber an, dass es ein eher schlecht gehütetes Geheimnis war. Zwar soll man ihn gestern backstage versteckt haben, aber er selbst gab zu, dass er mit Darby Allin abhing und sich am Wochenende frei in Seattle bewegt hatte.

WWE-Quellen gaben gegenüber Fightful Select an, dass sich ein Wechsel von Copeland bereits Anfang des Sommers abzeichnete. Mitte August gab es sowohl bei WWE als auch bei AEW einige Personen, die offen darüber sprachen, dass er den Arbeitgeber wechseln wird. Die Beziehungen zwischen WWE und Copeland sind aber nach wie vor gut und sollte er einiges Tagen zurückkehren wollen, dann wäre er herzlich willkommen. Auch innerhalb von WWE sollen die meisten Personen sich für ihn gefreut haben, da er einen glücklichen Eindruck macht.

Im Media Call nach „Wrestledream“ sprach der Kanadier darüber, dass er sich frei fühlt.
„Ich fühlte mich frei. Das ist das Wort, das mir immer wieder einfiel… Ich fühlte mich frei, und es machte mir Spaß. Ich hatte fast das gleiche Gefühl, das ich hatte, wenn ich früher bei Indie-Shows auftrat.“

Laut eigener Aussage hat er Tony Khan eine Liste mit 14 Wrestlern vorgelegt, mit denen er gerne im Ring stehen würde, darunter Samoa Joe. Bei „AEW Dynamite: Title Tuesday“ am 10. Oktober wird er gegen Luchasaurus sein erstes Match für AEW bestreiten. Bereits diese Woche wird er erstmals bei „AEW Dynamite“ auftreten und sich zu Wort melden.

Auf Twitter.com veröffentlichte Copeland einige Tweets, in welchen er erklärte, warum er sich für einen Wechsel entschieden hat.

Wie einige von euch vielleicht schon wissen, bin ich nicht mehr bei WWE. Mein neues Zuhause ist AEW. Ich bin aufgeregt. Ein ganz neuer Kader. Einige bekannte Gesichter, mit denen ich wieder zusammenarbeiten wollte, und eine ganze Reihe von First-Ever-Matches. Neue Herausforderungen, und wenn ihr meine Karriere verfolgt habt, dann wisst ihr, dass mich das immer angetrieben hat.

Aber in erster Linie möchte ich auf meine 25 Jahre bei WWE eingehen. Ich liebe WWE und bin dankbar für alles, was das Unternehmen für mich getan hat. Das habe ich immer getan und werde ich immer tun. Sie haben mich auf die Landkarte gesetzt, mir erstaunliche Möglichkeiten gegeben und durch harte Arbeit auf beiden Seiten wurde mir ein wunderbares Leben ermöglicht. Verdammt, WWE hat mir geholfen, die Frau kennenzulernen, mit der ich meine Familie gegründet habe. Manchmal gehen Beziehungen einfach auseinander, und ich habe das Gefühl, dass WWE und ich einfach über uns hinausgewachsen sind. Ich wollte mehr tun. Sie hatten nicht viel mehr für mich zu tun. So einfach ist das. Und das ist in Ordnung. Ich werde immer noch zuschauen und alle meine Freunde dort unterstützen.

Ich glaube nicht an diese seltsame Mentalität des einen oder anderen Unternehmens. Das ist seltsam. Wenn ihr euch daran stört, geht spazieren, schnappt etwas frische Luft und tankt etwas Sonne. Das ist Wrestling. Ein toller Gig. Aber trotzdem ist es Wrestling. Entspannt euch. Es soll doch Spaß machen. Und es geht nur um einen Teil der Fans, nicht um die meisten Fans und schon gar nicht um die Performer. In der Branche wissen wir alle, dass mehr Auswahl für alle besser ist und uns alle dazu anspornt, besser zu werden. Als Wrestling-Fan, der ich immer noch bin, ist es aufregend, dass es andere Unternehmen gibt, die Wrestling auf nationalen und weltweiten Plattformen anbieten. Wenn ihr tatsächlich ein Fan von Wrestling und nicht von Akronymen sind, sollte euch das auch glücklich machen.

Ich denke, was ich damit sagen will, ist Folgendes: Wenn ihr meine Arbeit zu schätzen wisst, könnt ihr das immer noch, egal wie die Initialen (meines Arbeitgebers) lauten. Denn ich werde mir immer noch jedes Mal den Arsch aufreißen, wenn ich da draußen bin. Diese Fahrt ist noch nicht vorbei. Versucht einfach, Spaß zu haben, so wie es sein sollte. Denn glaubt mir, ich werde jedes Mal Spaß haben, wenn ich in einem AEW-Ring stehe. Los geht’s!

Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über dieses Thema! Klick!




18 Antworten auf „Adam Copeland is All Elite! Der frühere Edge unterschreibt als Fulltime-Wrestler bei AEW und spricht über die Gründe für seinen Wechsel“

DasWstehtfürWrestling sagt:

Bevor hier wieder, wie bei den Kommentaren zur Show, irgendjemand was trotteliges schreibt hier meine Meinung:

Alles richtig gemacht. Die Vignette, der entrance und der Safe. Ich war mir sehr sicher das Adam All Elite wird, bin aber trotzdem immer noch gehypt.

@Phil* hat es in seinem Kommentar zur Show sehr gut zusammengefasst. Die jungen Wrestler können sich ja nicht gegenseitig over bringen, das funktioniert so nicht im Wrestling. Adam wird sicher einige Zuschauer ziehen, das Network ist auch glücklich. Es gibt einen großen Namen nach Punk. Mir war irgendwie klar das TK nicht so einen Blödsinn mit 5 Auftritten pro Jahr macht. Und wie Phil schon schrieb, es ist ein wenig wie in der richtig guten Zeit. Für mich ist es wieder wie früher, die Zeit bis zur nächsten Show fühlt sich wie ewig an.

Rikibu sagt:

Vor allem ist es sehr groß, dass sich ein Copeland nochmal neu beweisen und seinen Platz in einem bunten Kader finden will, statt sich mit nem legends deal auf die sichere Bank zu setzen.
Er gibt dem biz was zurück…

horzella82 sagt:

Ich kann Edge (ich nenne ihn bewusst so, da er seit 25 Jahren unter diesem Namen berühmt war) verstehen, allerdings ist es für AEW ein Risiko ihn Vollzeit zu verpflichten. Er war Teilzeit bei WWE schon sehr verletzungsanfällig. Klar kann er die jungen Wilden over bringen, allerdings muss er mit ca 50 Jahren auch mehr die Handbremse anziehen, was er bei WWE ja auch gemacht hat bzw ihm vielleicht auch vorgegeben wurde. Wer sich seine Matches von vor 20 Jahren anschaut, weiss was ich meine

Uli sagt:

Der nächste Rentner bei AEW. Aber Wrestling wird da ja groß geschrieben. 🤦‍♂️

DasWstehtfürWrestling sagt:

@uli

Und das weißt du weil du das Match am 10.10 schon in einer Vision gesehen hast? Keiner der zu AEW gewechselt ist, vielleicht bis auf Miro, hat das gleiche Standard Programm von WWE abgespielt. Noch so nen Dude der nen Plan hat

DasWstehtfürWrestling sagt:

Den letzten Satz hätte ich mir auch sparen können, aber die ganzen Kommentare zur Show haben mich ein wenig agro gemacht. Ich kann es ein wenig verstehen, ich wäre auch sehr angefressen wenn Kenny oder MJF zur WWE wechseln. Ich würde es aber nicht kommentieren.

erdnuckel sagt:

@horzella82
Nur weil er Vollzeit verpflichtet wurde, bedeutet das nicht automatisch, dass er auch Vollzeit wrestlen wird/muss. Er kann auch ein Programm wie Christian oder Callis führen. Also viel Promo, viel drum herum und dann zu besten Gelegenheiten steigt er in den Ring. Theoretisch könnte er so mal zwischendurch vielleicht ein oder zwei kurze Matches zeigen, um die Leute heiß zu machen. Und vielleicht zu einm PPV holt er alles raus, um danach wieder runterzufahren.
Vollzeit Mitarbeitet bedeutet nicht Vollzeit Wrestler.

In dem Sinne, schauen wir mal, was Copeland zu bieten hat.

Gurkenhobel sagt:

Vollzeit bei WWE heißt fast jeden Tag in der Woche on the road für Houseshows zu sein, ausgenommen u.a. das Taping des anderen Rosters.
Vollzeit bei AEW heißt vielleicht ein paar Houseshows zwischendurch im Jahr, Auftritte bei 1 bis 3 Sendungen in der Woche.

since89 sagt:

hehehe vor 2 Monaten hab ich mal gesagt Hardy Boyz vs Edge & Christian, rememeber the 2000s, tja es wäre nun also vertraglich möglich, sehr cool

DasWstehtfürWrestling sagt:

Houseshows bei AEW? Seit ca 16 Wochen eher nicht mehr 😑

OnePunchMan sagt:

@Uli dein Kommentar ist einfach nur dumm !
Seit wann ist AEW eine Reine Wrestling Show es ist genauso wie WWE und Impact!
Der einzige Unterschied ist das AEW und Impact mehr Fokus auf Wrestling legen als WWE.
Und selbst das ist bei AEW nicht bei jeder Show geboten,aber die würden niemals WWE Style fahren nur 20 Minuten Wrestling zeigen!
Dort kriegen die Wrestler Freiheiten die WWE einen nicht gibt und wenn man sich selber over bringt muss man keine Angst haben das man nicht mehr eingesetzt wird.
Also wenn du reines Wrestling ohne großes gelabber sehen willst musst du NJPW gucken.

Sobel sagt:

Adam-Overkill bei AEW!!! 😂😂

RolandSB sagt:

„In der Branche wissen wir alle, dass mehr Auswahl für alle besser ist und uns alle dazu anspornt, besser zu werden. Als Wrestling-Fan, der ich immer noch bin, ist es aufregend, dass es andere Unternehmen gibt, die Wrestling auf nationalen und weltweiten Plattformen anbieten. Wenn ihr tatsächlich ein Fan von Wrestling und nicht von Akronymen sind, sollte euch das auch glücklich machen.“

Diesen Absatz sollten so einige hier mal wirken lassen…

Bone sagt:

Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas Judas

erdnuckel sagt:

Sehr erwachsen @ Bone und entspricht auch total den Gedanken von Copeland … soifZ

Uli sagt:

Wieso ist der Kommentar dumm?

Bei AEW sind nun schon einige im Wrestling-Rentneralter:
– Jericho
– Wight
– Copeland
– Sting
– Cage
– Gunn
– Rhodes
– Hardy
– Hardy
– Jarrett

Sicher habe ich noch einige vergessen.

Bei WWE wird immer gemeckert, wenn man „alte Haudagen“ zurückholt, anstatt auf junge Talente zu setzen.

Masch sagt:

@Uli

Und jetzt schau dir an, wie oft die eingesetzt werden und in welcher Form, und vor allem wie viele Talente unter 30 man im Vergleich hat.

Action Andretti
Austin Gunn
Bandido
Brock Anderson
Daniel Garcia
Dante Martin
Darius Martin
Griff Garrison
Hook
Isiah Kassidy
Marq Quen
Jack Perry
Komander
Konosuke Takeshita
Kyle Fletcher
Lee Johnson
Lee Moriarty
MJF
Nick Wayne
Wheeler Yuta

Im Vergleich dazu die Wrestler im WWE Main Roster unter 30
Dominik Mysterio
Humberto Carrillo
Austin Theory
Pete Dunne
Cameron Grimes

Bei AEW hat man auch deutlich mehr Wrestler die knapp über 30 sind, während man bei WWE deutlich mehr Ende 30 hat.

Uli sagt:

Für die jüngeren gibt es NXT. Sowas hat AEW ja nicht, daher hinkt der Vergleich sehr.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube