Quelle: wwe.com
Die Ausgabe von „Friday Night SmackDown“ am 22. September 2023 auf FOX wurde durchschnittlich von 2,227 Millionen Zuschauern gesehen. Im Vergleich zur Ausgabe in der Vorwoche (2,569 Millionen Zuschauer) verlor man somit ca. 342.000 Zuschauer. Im Jahresvergleich zur SmackDown-Ausgabe vom 23. September 2022 (2,535 Mio. Zuschauer) verlor man bei den Zuschauern ca. 12 %.
In der wichtigsten aller Zielgruppen (Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren) erreichte man ein Rating von 0,63 Punkten und 822.000 Zuschauern, was erneut Platz 1 der meist geschauten Shows in P18-49 im US-TV am Freitag bedeutete. In der Vorwoche waren es 0,70 Ratingpunkte und 918.000 Zuschauer in P18-49. Im Jahresvergleich zur „SmackDown“-Ausgabe vom 23. September 2022 (0,63 Ratingpunkte und 819.000 Zuschauer) blieb das Rating in der Hauptzielgruppe gleich.
„Friday Night SmackDown“ lief in dieser Woche unter anderem gegen College Football auf ESPN und FS1 (insgesamt 2,785 Millionen Zuschauer und 0,67 Ratingpunkte in P18-49).
Nachfolgend die Auflistung des Zuschauer-Traffics während der einzelnen Segmente auf FOX:
* Die Promo von John Cena und AJ Styles sowie das Angle mit Solo Sikoa und Jimmy Uso sahen 2,272 Mio. Zuschauer, davon 785.000 in der Hauptzielgruppe.
* Das Backstage-Segment mit John Cena, AJ Styles und Adam Pearce sowie The Street Profits vs. Rey Mysterio & Santos Escobar verloren 76.000 Zuschauer (2,196 Mio. Zuschauer, davon 759.000 in der Hauptzielgruppe).
* Das Angle mit Bobby Lashley nach dem Match, das Segment mit Austin Theory, ein Video zu Isla Dawn & Alba Fyre, sowie ein Backstage-Segment mit Austin Theory, Grayson Waller, Butch,
Ridge Holland und Adam Pearce gewannen 56.000 Zuschauer (2,252 Mio. Zuschauer, davon 792.000 in der Hauptzielgruppe).
* Das Backstage-Segment mit Paul Heyman und Pearce sowie Iyo Sky vs. Asuka gewannen 6.000 Zuschauer (2,258 Mio. Zuschauer, davon 824.000 in der Hauptzielgruppe).
* Das Finish des Matches Iyo Sky vs. Asuka, das Post-Match-Angle mit Damage CTRL sowie ein Backstage-Segment mit Solo Sikoa, Jimmy Uso, Paul Heyman und Adam Pearce gewannen 112.000 Zuschauer (2,370 Mio. Zuschauer, davon 865.000 in der Hauptzielgruppe).
* Ein Backstage-Segment mit Pretty Deadly sowie Austin Theory & Grayson Waller vs. Butch & Ridge Holland verloren 249.000 Zuschauer (2,121 Mio. Zuschauer, davon 820.000 in der Hauptzielgruppe).
* Das Finish des Matches Austin Theory & Grayson Waller vs. Butch & Ridge Holland sowie ein Backstage-Segment mit John Cena, Jimmy Uso, AJ Styles und Solo Sikoa verloren 13.000 Zuschauer (2,134 Mio. Zuschauer, davon 863.000 in der Hauptzielgruppe).
* Ein Backstage-Segment mit John Cena und AJ Styles sowie eine Promo von Paul Heyman und Jimmy Uso mit dem anschließenden Angle mit John Cena und Solo Sikoa gewannen 81.000 Zuschauer (2,215 Mio. Zuschauer, davon 872.000 in der Hauptzielgruppe).
Nachfolgend die Zuschauerzahlen der SmackDown-Ausgaben in den vergangenen Jahren:
22. September 2023 auf FOX – 2,227 Millionen Zuschauer
23. September 2022 auf FOX – 2,535 Millionen Zuschauer
24. September 2021 auf FOX – 2,135 Millionen Zuschauer
25. September 2020 auf FOX – 2,110 Millionen Zuschauer
24. September 2019 auf dem USA Network – 2,099 Millionen Zuschauer
25. September 2018 auf dem USA Network – 2,193 Millionen Zuschauer
19. September 2017 auf dem USA Network – 2,510 Millionen Zuschauer
20. September 2016 auf dem USA Network – 2,292 Millionen Zuschauer
24. September 2015 auf dem USA Network – 2,138 Millionen Zuschauer
19. September 2014 auf SyFy – 2,631 Millionen Zuschauer
20. September 2013 auf SyFy – 2,602 Millionen Zuschauer
21. September 2012 auf SyFy – 2,861 Millionen Zuschauer
Quellen: Wrestlenomics, spoilertv.com
Diskutiert auch hier in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Zahlen! Klick!
3 Antworten auf „WWE Friday Night SmackDown #1261 Rating auf FOX vom 22.09.2023“
Oh was? ca. 13% weniger als letzten Freitag? Das war doch die beste Smackdown Folge in diesem Jahr!!!! Mit John Cena!! Und wieder the Rock! …. Also the Rock war zumindest in der Wiederholung zu sehen. Aber trotzdem!
Aber man muss ja auch sagen, dass Smackdown wieder echt krass heftige Konkurrenz hatte. Da lief wirklich wieder College Football. Mit ganzen 2,8 Mio Zuschauern. Das sind ca. 20% mehr als Smackdown hatte. Geht gar nicht. Außerdem lief noch irgendein Film im Fernsehen, und im Kino gab es auch noch was zu gucken. Also da sind die 2,2 Mio echt ein top Ergebnis. Gucken ja eh alle online.
Vince will jetzt wohl ESPN aufkaufen und Football Übertragungen verbieten. Richtig so! Wenn das nicht klappt wird er seinen alten Buddy Trump anhauen und fragen, ob der das nicht regeln kann. Macht er bestimmt. Statt Football soll nämlich demnächst Fussball (Soccer) in den USA gespielt werden. Ein Hinweis darauf könnte ein Auftritt von CR7 bei Crown Jewel sein. Der soll es richten. Endlich habe ich den roten Faden gefunden. Nun muss ich nur noch die Bloodline da rein dröseln…
Hm, ich frage mich ob die 13% weniger wohl in der Vorwoche wussten, dass the Rock bei Smackdown auftritt und deswegen eingeschaltet haben?…. Neeee, diese Information war ja streng Ochmonek…. äh ich meine streng geheim!
@BOSSTIME…made my day
Um meine Argumentationskette noch weiter zu Untermauern möchte ich noch anmerken, dass CR7 offensichtlich demnächst WWE Star werden will! Das liegt doch alles ganz klar auf der Hand.
Die Geschichte ist voll von ehemaligen Fußball Stars (Ja, ich meine Fußball, also Soccer und nicht das Spiel mit dem Ei aus Leder…ne, nicht Rugby, das andere halt), die eine fulminante Karriere im Wrestling hingezaubert haben.
Ich könnte hier wirklich duzende aufzählen. Mache ich aber nicht, denn dafür hat niemand die Zeit. Ich möchte hier nur einen Namen nennen, den wohl Wichtigsten. Nach einer fantastischen Karriere im deutschen Fußball nahm er die Herausforderung an und wurde ein ganz Großer, zumindest körperlich.
Von wem ich hier Rede??? Na ist doch logisch, von niemand anderem als „The Machine“ Tim Wiese!!!
Was bei ihm damals nicht ganz so gut geklappt hat, soll nun mit CR7 besser gemacht werden.