Quelle: wwe.com
Die Ausgabe von „Friday Night SmackDown“ am 15. September 2023 auf FOX wurde durchschnittlich von 2,569 Millionen Zuschauern gesehen. Somit gelang es WWE in diesem Jahr zum sechsten Mal, mit „Friday Night SmackDown“ über 2,5 Millionen Zuschauer zu erreichen. Im Vergleich zur Ausgabe in der Vorwoche (2,094 Millionen Zuschauer) gewann man somit ca. 475.000 Zuschauer. Im Jahresvergleich zur SmackDown-Ausgabe vom 16. September 2022 (2,212 Mio. Zuschauer) gewann man bei den Zuschauern ca. 16 %.
In der wichtigsten aller Zielgruppen (Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren) erreichte man ein Rating von 0,70 Punkten und 918.000 Zuschauern, was erneut Platz 1 der meist geschauten Shows in P18-49 im US-TV am Freitag bedeutete. In der Vorwoche waren es 0,53 Ratingpunkte und 692.000 Zuschauer in P18-49. Im Jahresvergleich zur „SmackDown“-Ausgabe vom 16. September 2022 (0,50 Ratingpunkte) stieg das Rating in der Hauptzielgruppe um ca. 40 %.
„Friday Night SmackDown“ lief in dieser Woche unter anderem gegen College Football auf ESPN (916.000 Zuschauer und 0,26 Ratingpunkte in P18-49) sowie auf FS1 (776.000 Zuschauer und 0,17 Ratingpunkte in P18-49).
Nachfolgend die Auflistung des Zuschauer-Traffics während der einzelnen Segmente auf FOX:
* Das Eröffnungssegment mit Pat McAfee, Austin Theory und The Rock sahen 2,803 Mio. Zuschauer, davon 1.026.000 in der Hauptzielgruppe.
* Der Rest des Segments sowie AJ Styles vs. Finn verloren 16.000 Zuschauer (2,787 Mio. Zuschauer, davon 991.000 in der Hauptzielgruppe).
* Das Matchfinish inklusive Post-Match mit Jimmy Uso und dem Judgment Day, McAfee, The Rock und John Cena Backstage, Uso und Balor Backstage sowie eine Promo von Mysterio und Escobar verloren 254.000 Zuschauer (2,533 Mio. Zuschauer, davon 893.000 in der Hauptzielgruppe).
* Die Fortsetzung der Promo mit Bobby Lashley, Street Profits vs. LWO, das Post-Match mit Lashley und der LWO sowie ein Rückblick auf die Fehde zwischen The Miz und LA Knight verloren 111.000 Zuschauer (2,422 Mio. Zuschauer, davon 875.000 in der Hauptzielgruppe).
* The Miz vs. LA Knight gewann 166.000 Zuschauer (2,588 Mio. Zuschauer, davon 904.000 in der Hauptzielgruppe).
* Die Knight Promo, Sikoa & Heyman Backstage, Pretty Deadly und Adam Pearce Backstage sowie ein weiterer Backstage-Angle mit Damage CTRL verloren 127.000 Zuschauer (2,461 Mio. Zuschauer, davon 862.000 in der Hauptzielgruppe).
* Asuka vs. Bayley inklusive des Post-Matches mit Shotzi und Kai verlor 32.000 Zuschauer (2,429 Mio. Zuschauer, davon 862.000 in der Hauptzielgruppe).
* Das Segment um Grayson Waller, John Cena und Jimmy Uso sowie das Segment mit Solo Sikoa und AJ Styles gewannen 103.000 Zuschauer (2,532 Mio. Zuschauer, davon 929.000 in der Hauptzielgruppe).
Nachfolgend die Zuschauerzahlen der SmackDown-Ausgaben in den vergangenen Jahren:
15. September 2023 auf FOX – 2,569 Millionen Zuschauer
16. September 2022 auf FOX – 2,212 Millionen Zuschauer
17. September 2021 auf FOX – 2,243 Millionen Zuschauer
18. September 2020 auf FOX – 2,037 Millionen Zuschauer
17. September 2019 auf dem USA Network – 2,064 Millionen Zuschauer
18. September 2018 auf dem USA Network – 2,281 Millionen Zuschauer
12. September 2017 auf dem USA Network – 2,754 Millionen Zuschauer
13. September 2016 auf dem USA Network – 2,658 Millionen Zuschauer
17. September 2015 auf dem USA Network – 2,083 Millionen Zuschauer
12. September 2014 auf SyFy – 2,758 Millionen Zuschauer
13. September 2013 auf SyFy – 2,827 Millionen Zuschauer
14. September 2012 auf SyFy – 2,691 Millionen Zuschauer
Quellen: Wrestlenomics
Diskutiert auch hier in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Zahlen! Klick!
10 Antworten auf „WWE Friday Night SmackDown #1260 Rating auf FOX vom 15.09.2023“
Wow, gute Zahlen für eine qualitativ gute Show! SmackDown hat die Hütte abgerissen und die Überraschung von The Rock hat Wirkung hinterlassen – man sollte übrigens dabei bedenken, dass The Rocks Auftritt eine totale Überraschung war und niemand davon wusste!
fast doppelt soviel wie RAW ..
Bin mal auf den Raw Ratings Kommentar gespannt 😂😂
Also meiner Ansicht nach liefern sowohl RAW als auch SmackDown derzeit und über das ganze Jahr über gute Shows ab. Ist wie eine Serie, in der man voll drinsteckt, genauso kann ich immersiv in die WWE eintauchen. Und RAW hat weiterhin mit immenser Konkurrenz zu kämpfen und läuft auf einem vergleichsweise kleinen bis mittelmäßigem Sender.
Und man sollte nicht vergessen, wie viele Menschen die Shows über andere Kanäle verfolgen.
Derzeit? Du meinst wohl seid dem Zeitpunkt wo Du sie bewertest 😂
@NWO…du darfst nicht vergessen, dass er erst seit ungefähr zehn Jahren schaut und seine Ansprüche sehr gering sind, was eine „gute“ Wrestlingshow zu bieten hat. Hätte er damals die Monday Night Wars miterlebt, dann würde er das wahrscheinlich auch anders sehen.
@Lobo: auf den Punkt gebracht 🥂ist ja auch durchgehend gute bis sehr gute Qualität über 10 Jahre! Ist wie bei der Herta Fleischwurst 😂
@Jon08: Deine Aussage „man sollte übrigens dabei bedenken, dass The Rocks Auftritt eine totale Überraschung war und niemand davon wusste!“ Ist absoluter Quatsch und falsch! Halt dich doch zumindest ab und zu mal an Fakten!
Jeder der vorher Pats McAfees Sendung mitbekommen hat wusste dass The Rock sehr wahrscheinlich bei Smackdown aufläuft. Und weil das so viele wussten, ist die Zuschauerzahl im vergleich zur Vorwoche nach oben geschossen.
Man man man…
Vor 10 Jahren wäre eigentlich die beste Zeit gewesen aufzuhören mit Wrestling gucken.
Quote ganz gut ohne Frage, aber wenn man bedenkt das Rock & Cena da waren, ist schon traurig der aktuelle Kader zieht keinen mehr vor die Glotze. Siehe aktuelles RAW Rating.
wenn auf dem Bloodline Hype nichts mehr passiert und dieser ganz zu Ende ist, wird auch SmackDown 10/15% dauerhaft verlieren .
aber der Retter Cookie Monster P.aus cc.kommt wird die Quoten retten.
mal im ernst, wer soll sonst da an Quoten was bewegen ?