Quelle: All Elite Wrestling
Dutch bestätigte in der vergangenen Woche in einem Interview, dass er und Vincent bei AEW/ROH unter Vertrag stehen. Die ehemaligen ROH World Six Man Tag Team Champions (gemeinsam mit Bateman) treten seit April 2023 wieder regelmäßig für Ring of Honor aus, ihre Verpflichtung wurde bisher aber nie offiziell bestätigt. Dennoch bekamen The Righteous (Vincent, Dutch & Stu Grayson) einen Einspieler bei „AEW Collision“ am vergangenen Samstag, was wohl ein weiteres Indiz für eine langfristige Verpflichtung wäre.
Die aktuellen Schätzungen gehen davon aus, dass All Elite Wrestling mit der „All In“-Show im Wembley Stadion insgesamt zwischen 19 Millionen und 19,9 Millionen US-Dollar an Einnahmen generiert hat. Davon fallen 10 Millionen auf die Ticketverkäufe, 1,4 Millionen auf die Merchandise-Verkäufe im Stadion sowie 7,6 Millionen bis 8,5 Millionen US-Dollar auf die PPV-Verkäufe. Abzüglich der Anteile an die PPV-Anbieter würde dies für Einnahmen in Höhe von 15,3 Millionen bis 15,8 Millionen US-Dollar entsprechen. Abseits von einigen „WrestleMania“-Ausgaben handelt es sich um die höchsten Einnahmen für eine Wrestling-Show überhaupt.
Die ersten Schätzungen der „All Out“-Buyrate deuten wenig überraschend darauf hin, dass die Show deutlich weniger bestellt wurde, als vergleichbare Events von AEW in der Vergangenheit. Aktuell geht man von 73.000 bis 96.000 Verkäufen aus, wobei durch späte Käufe die Marke von 100.000 Buys noch überschritten werden kann. Aufgrund der kurzen Zeitspanne zwischen „All In“ (ca. 200.000 Buys) und „All Out“ wurde bereits erwartet, dass deutlich weniger Fans die Show bestellen würden. Nachfolgend die Buyrates der bisherigen Pay-per-Views von All Elite Wrestling und von Ring of Honor unter Leitung von Tony Khan:
* AEW Double or Nothing 2019: 98.000 Buys
* AEW All Out 2019: 88.000 Buys
* AEW Full Gear 2019: 75.000 Buys
* AEW Revolution 2020: 90.000 Buys
* AEW Double or Nothing 2020: 105.000 Buys
* AEW All Out 2020: 90.000 Buys
* AEW Full Gear 2020: 75.000 Buys
* AEW Revolution 2021: 135.000 Buys
* AEW Double or Nothing 2021: 115.000 Buys
* AEW All Out 2021: 215.000 Buys
* AEW Full Gear 2021: 155.000 Buys
* AEW Revolution 2022: 175.000 Buys
* ROH Supercard of Honor: 23.000 Buys
* AEW Double or Nothing 2022: 165.000 Buys
* AEW x NJPW: The Forbidden Door: 141.000 Buys
* ROH Death Before Dishonor XIX: 37.000 Buys
* AEW All Out 2022: 140.000 Buys
* AEW Full Gear 2022: 140.000 Buys
* ROH Final Battle 2022: 25.400 Buys
* AEW Revolution 2023: 145.000 Buys
* ROH Supercard of Honor 2023: 22.000 Buys
* AEW Double or Nothing 2023: ca. 140.000 Buys
* AEW x NJPW: The Forbidden Door II: ca. 147.000 Buys
* AEW All In: ca. 200.000 Buys
* AEW All Out: 73.000 bis 96.000 Buys
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
2 Antworten auf „„All In“ sorgt für Rekordeinnahmen, während „All out“ eher enttäuscht – Stehen Vincent & Dutch bereits unter Vertrag?“
Vincent- Virgil? 😄
@Sucram…falls du den Handlanger von Ted Dibiase meinst…nein