© lev radin / Shutterstock.com / AEW
Im „The Extreme Life with Matt Hardy“-Podcast sprach der Host sehr positiv über seinen Chef, Tony Khan, der vielen Wrestlerinnen und Wrestlern eine Teilnahme an Windham Lawrence Rotundas (aka. Bray Wyatt) Beerdigung ermöglichte.
„Er hat sich wirklich gut um uns gekümmert. Er hat einen Jet geschickt und uns alle von dort nach Indianapolis fliegen lassen. Ich war sehr dankbar dafür. Er hat einmal mehr gezeigt, was für ein gutherziger Mensch er ist.“
Am 6. September kam es zu einer Trauerfeier, später am Abend fand dann AEW „Dynamite“ statt.
„Es waren sehr viele AEW-Leute da und fast die gesamte WWE. Es ist traurig, dass wir uns alle unter diesen Umständen wiedertrafen. […] Es war mir sehr wichtig, noch einmal einem Menschen, den ich sehr liebte, zu gedenken.“
In der gestrigen Ausgabe von AEW „Collison“ kehrte Jade Cargill zurück. Nachdem Kris Statlander ihre TBS Championship gegen Robyn Renegade verteidigen konnte, wurde sie von den Renegade Twins verprügelt. Cargill machte zunächst den Save, nur um Statlander dann selbst niederzustrecken. Cargill war seit „Double or Nothing“ im Mai kein Teil der AEW-Shows mehr. Dort verlor sie ihr erstes Match und damit auch den Titel an eben jene Kris Statlander. Ein Re-Match scheint also nur eine Frage der Zeit zu sein.
Auch Prince Nana wird weiter Teil der AEW-Storylines sein. Nach Informationen von „Fightful Select“ hat das Mitglied der „Mogul Embassy“ einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben. Nana soll bei seinen Kolleginnen und Kollegen in besonderem Maße geschätzt sein, seine Arbeit erhält sehr viel Lob.
Wie Dave Meltzer in Berufung auf interne Quellen berichtet, sahen die ursprünglichen Ideen für „AEW All In“ eine Ausstrahlung auf der Streamingplattform MAX vor. Der Streamingdienst von Warner Brothers Discovery war zum Zeitpunkt der Planung aber technisch nicht dafür ausgelegt, eine große Anzahl von Live-Zuschauern zu bewältigen, sodass man die Show letztlich doch als Pay-per-view anbot. Laut eines Berichts von Bloomberg plant MAX in Zukunft mehr Live-Sport auszustrahlen und auch wenn bisher vorwiegend von Basketball, Baseball und Eishockey die Rede ist, so ist es wahrscheinlich, dass hier auch AEW-Shows eine Option sind. Hierfür müssten AEW und WBD aber einen entsprechenden Deal aushandeln, da es für die Company von Tony Khan natürlich wenig Sinn ergeben würde, auf Millioneneinnahmen aus den PPV-Verkäufen zu verzichten.
Quellen: AEW, „The Extreme Life“-Podcast, Fightful Select, Wrestling Observer.
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
5 Antworten auf „Tony Khan schickte Jet zu Bray Wyatts Beerdigung – Jade Cargill zurück im AEW-Ring – Prince Nana verlängert Vertrag – Technische Voraussetzungen verhinderten Exklusiv-Ausstrahlung von „All In“ auf „MAX““
Und da hat doch letztens einer behauptet, dass Tony genau so n kack Chef ist wie Vince, nur weil er Steels gefeuert hat…
Er ist einfach ein guter.
Ich bin ihm so dankbar für dass was er erschaffen hat ich liebe es von Kinderstagen an und verbinde es immmer mit meim vater der mich mitschauen ließ auch wenn es mama nicht wollte mim Karrieren von Untertaker starb ein Teil in mir das mir die aew wieder gab vielen Dank dafür an alle aew beteiligte nicht nur tony
Tja, Tony Khan stellt nen Jet, bei WE müssen die Wrestler selber die Kosten für Reisen und Unterkunft tragen…nuff said.
Tja, Logo, Tony Khan ist eben ein ganz anders Kaliber als der Alte. Verstehe sowieso nicht, warum die WWEihren Leuten nicht nen Firmenjet zu Verfügung stellt, gratis. Nein, da heißt es dann selbst buchen&blechen…Typisch Vince!
Ein wirklich angenehmer Zug von Khan. Im Gegensatz dazu der Alte, der gerade ausbreitet wem er ein ganz besonders Xmas-Geschenk machen will, um dem oder der Jenigen die Entlassungspapiere zu schenken. Was für ein Unterschied. Denke mir, dass es bei Khan sicher andere Goodies gibt.
Viel Spass für Alle, die heute RAW schauen.
sorry, Lobo nicht Logo😳