Großes Update zu den Championships und Titelgürteln bei WWE: Was steckt hinter den jüngsten Veränderungen und welche Neuerungen folgen noch?

12.06.23, von Benjamin "Cruncher" Jung

Quelle: wwe.com

– In den vergangenen Wochen setzte WWE alles daran, den eigenen Titeln einen Neuanstrich zu verpassen und die Titelgürtel auszutauschen. Bei der aktuellen Ausgabe von „Friday Night SmackDown“ wurde Asuka, bis dahin Trägerin der „RAW Women’s Championship“, mit der brandneuen „WWE Women’s Championship“ ausgestattet, deren Design an das von Roman Reigns‘ ebenfalls neuer Undisputed WWE Universal Championship angelehnt ist, jedoch mit einem weißen Ledergürtel. Wie der Marktführer bekannt gab, wird die neue Championship die Titelhistorie der RAW Women’s Championship weiterführen. Es wird erwartet, dass auch Rhea Ripley in Kürze einen neuen Gürtel erhalten wird, dieser soll der „WWE World Heavyweight Championship“ von Seth Rollins nachempfunden und ebenfalls in weißem Leder gehalten sein. Fightful bestätigte mittlerweile auch die offensichtliche Intention des Marktführers dahinter, die seit dem Draft bestehenden Probleme mit den nach RAW und SmackDown benannten Titeln auszuräumen. Nachfolgend findet Ihr ein Mock-Up zu den Titeln:

* Fightfuls WWE-interne Quellen kommunizierten, dass die Titelhistorien der „WWE Championship“ und der „Universal Championship“ technisch gesehen weiterhin separat verlaufen, man geht jedoch davon aus, dass jene des WWE Titels übernommen und weitergeführt wird, alsbald Roman Reigns seinen Titel verliert. Jener Zeitpunkt könnte jedoch noch in weiter Ferne liegen. Beim Marktführer höre man hinter den Kulissen, dass ein Ende von Roman Reings Regentschaft noch lange nicht in Sicht sei. Die Storyline um den „Tribal Chief“ sei eine „Cash Cow“, die weiter darauf wartet, gemolken zu werden. Ein Zeitpunkt nach WrestleMania 40 scheint immer wahrscheinlicher, denn rund um diesen Termin könnte Roman die Titelregenschaft von Hulk Hogan übertreffen.

– Die Regentschaft von Seth „Freakin´“ Rollins als World Heavyweight Champion könnte nur von kurzer Dauer sein. Wie The Wrestling Blog meldet, sehen die aktuellen Pläne weiterhin keinen längerfristigen Titelrun des „Visionarys“ vor. Zwar diskutiere man aktuell die Möglichkeit Rollins weitere Open Challenges abhalten zu lassen, eine endgültige Entscheidung stehe jedoch noch aus.

* Bei der jüngsten „SmackDown“-Episode wurde ebenfalls ein Unification Match der WWE Women´s Tag Team Championship und NXT Women´s Tag Team Championship angekündigt. Was einige Personen beim Entwicklungsbrand stutzend zurücklies, da man die Titel schon bei ihrer Einführung kritisch beäugte. Die Idee hinter dem Vorhaben bestehe derweil schon seit April und künftig wird man wieder versuchen, die WWE Women’s Tag Team Championships wie ursprünglich vorgesehen einzusetzen. So sollen die Titelträgerinnen bei Bedarf bei NXT präsent sein und anderseits auch bei den Main Roster Shows gegen die Teams von NXT antreten. Die Titelvereinigung sei weiter durch das jüngste Verletzungspech innerhalb der Division ausgebremst worden und hätte laut Fightful bereits wesentlich früher stattfinden können.

* Den entgegengesetzten Ansatz wird man derweil für die Undisputed Tag Team Championships der Männer wählen. Auch hier soll die Enthüllung neuer physischer Titelgürtel kurz bevorstehen, jedoch werde es wieder zwei Sätze an Tag Team Belts für die beiden Hauptshows geben. So sollen die neuen Titel mit einem neuen Design und einer neuen farblichen Gestaltung daherkommen. Die Namen der Gürtelpaare sind zwar noch nicht bekannt, doch die Shownamen „RAW“ und „SmackDown“ werden nicht darin auftauchen.

* Darüber hinaus berichten Better Wrestling Experience und Xero News einstimmig, dass es zu weiteren Titeländerungen kommen könnte, insbesondere wurde hier neben den Undisputed Tag Team Championships ein Titel genannt, der im Konsens der Fanaugen kein Re-Branding nötig hätte. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine der Championships von NXT, auch wenn die United States und die Intercontinental Championship nicht ausgeschlossen sind. Der Entwicklungsbrand könnte nämlich kurz vor einer Aufwertung zum dritten Brand stehen und ebenfalls neue Titel erhalten. Damit einhergehen sollen auch weiterhin frequentierte Auftritte von „RAW“- und „SmackDown“-Superstars, wie zuletzt Baron Corbin, Mustafa Ali und Dana Brooke.

* The Wrestling Blog ergänzte, dass man bei „NXT“ der Ansicht sei, bereit zu sein, das eigene Produkt wieder „On the Road“ zu bringen. So bereite der Marktführer sich darauf vor, später in diesem Jahr oder spätestens 2024 wieder mit dem NXT-Brand auf Tournee durch die USA zu gehen. Das Gesicht der Show könnte bis dahin jedoch ein anderes sein, denn im selben Zug hege man Pläne eine ganze Reihe weiterer NXT-Stars in das Main Roster hochzuziehen. Die Call-Ups sollen demnach nach dem diesjährigen „SummerSlam“ erfolgen.

* Die inflationäre wie falsche Verwendung des Begriffs „Undisputed“ sorgt derweil nicht nur bei Fans, sondern auch hinter den Kulissen für zunehmende Frustration. Zum einen wird Roman Reigns weiterhin als Undisputed Champion bezeichnet, obwohl man mit Seth Rollins und dessen WWE World Heavyweight Championship einen weiteren Primärtitel in den eigenen Reihen weiß. Zum anderen ziert kurioserweise der Schriftzug „Women´s Undisputed Champion“ das neue Schmuckstück der „Empress Of Tomorrow“ Asuka, auch wenn der Terminus im TV nicht angesprochen wurde, wo selbige Problematik mit Rhea Ripleys SmackDown Women´s Championship als eigentlich gleichwertigem Pendant besteht. Ein hochrangiger WWE-Angestellter habe gegenüber Fightful zugestanden, dass der falsche Gebrauch der Begrifflichkeit irritierend sei und die Verantwortlichen mehrfach auf das Problem hingewiesen wurden, was aber schnell wieder abgetan wurde:

Das ist zugegebenermaßen verwirrend. Ich weiß nicht, warum man darauf besteht, das zu tun, und eine Menge Leute haben das angesprochen doch es wurde einfach abgetan.

Quellen: Fightful Select, Better Wrestling Experience, Xero News, The Wrestling Blog

Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!

 




7 Antworten auf „Großes Update zu den Championships und Titelgürteln bei WWE: Was steckt hinter den jüngsten Veränderungen und welche Neuerungen folgen noch?“

Jon08 sagt:

Was für Updates zu den geplanten und abgeschlossenen Titelveränderungen. Die Designs sind durchweg positiver und die Pläne, die von RAW und SmackDown etwas zu lösen, sind auch stark.

Mit Reigns bis nach WM40 würde ich d’accord gehen. Zumindest um Hogans Rekord noch zu brechen und wenn Reigns tatsächlich aktuell so eine cash cow ist, sollte man das nutzen.

Und bin gespannt, wer nach Rollins Champion wird. Rhodes oder vielleicht verlängert McIntyre ja auch? Bin gespannt.

PlatinumCaster sagt:

Wenigstens lässt WWE so viel durchsickern, dass man sich keine zu hohen Erwartungen machen braucht…. wie soll das ganze Ding mit Roman interessant bleiben, wenn eh klar ist, dass er den Titel behält?

Aber so lange die Kids es kaufen ist ja okay…

bschuss sagt:

Naja, wenn man das WWE-Publikum nimmt, ist glaube ich der Anteil an „Marks“ immer noch erstaunlich gering und viele wissen tatsächlich vorher nicht, wie wahrscheinlich ein Titelverlust ist. Das ist bei AEW eindeutig anders.

NWOFORLIFE sagt:

Ich finde, hier macht man alles richtig. Je mehr Titel desto besser. Die WWE zeigt damit auch das er der Marktführer ist und sich nicht verstecken muss. Ich freue mich schon einen starken „Shortest Match Champion“ den „Food Champion“ den „Best Looser Chammpion“ den „Einroller des Todes Champion“ usw. Auch das Baron Corbin und Ali weiter so stark dargestellt werden, muss mit einem Titel jeweils belohnt werden. Hier macht man in meinen Augen vieles Richtig. Ich freue mich auch sehr auf Raw. Da wird das starke Booking sehr stark und richtig weitergeführt. In meinen Augen alles richtig gemacht und ich freue mich. Hatte ich schon geschrieben, das Roman Reigns der beste, wichtigste und stärkste Champion aller Zeiten ist und das Vince einfach stark und alles richtig macht? Egal. Wenn es Euch egal ist, auch nicht schlimm. Es gibt Millionen von Fans und User die jeden Tag 1000 mal voten und damit auch alles bestätigen.

Lobo sagt:

Was ich am meisten irritierend finde ist der Gebrauch des Wortes Superstar im Zusammenhang mit Corbin, Ali und Brooke.

Sobel sagt:

Ok, bissl was interessantes, bissl was extrem dummes.
Interessant und sinnvoll ist die Zusammenlegung der Women’s Tag-Titel. Über drei Brands verteilt reicht da ein Satz Titelgürtel.
Extrem dumm ist, Reigns als Forever Champ zu präsentieren und Rollins, der tausendmal besser und interessanter ist, so bald wieder abszusägen. Und das sage ich als Freund häufiger Titelwechsel!!
Ähnlich dumm finde ich eine Überarbeitung der NXT-Titel, die sind in Ordnung, wie sie sind. Wahrscheinlich soll der NXT-Titel auf ein „World-Title“-Level gehoben werden…
Interessant ist die Zukunft der Tag-Titel, die werden dann wohl tatsächlich wieder getrennt und bekommen attraktivere Namen, als RAW- und SD-Titel (sicher WWE- und World-).

Mit insgesamt gemischten Gefühlen stehe ich der „Aufwertung“ von NXT gegenüber. Noch beim alten Black-and-Gold hätte ich da sicher sofort gejubelt und eine Weile sah es ja auch so aus. Und auch wenn ich das aktuelle Produkt ganz gut finde, weiß ich nicht, ob die Verantwortlichen einen solchen Schritt gebacken bekommen…

HabeHoseVoll sagt:

Das mit Rollins hört sich an als ob bei Money in the Bank ein Titelwechsel bevor stehen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube