Quelle: Anton from USA, Kyle O'Reilly September 2013, bearbeitet, CC BY-SA 2.0
– Seit Juni 2022 ist Kyle O’Reilly nun schon kein Teil der AEW-Shows mehr und im September musste er sich einer Nackenoperation unterziehen. Mittlerweile soll es wieder erste Ideen für den 36-Jährigen geben. So berichtet Dave Meltzer in der aktuellen Ausgabe des Wrestling Observer Newsletters, dass man plant, ihn wieder in eine Gruppierung mit seinen alten „Undisputed Era“-Kameraden Adam Cole und Roderick Strong zu stecken, sobald er die Freigabe von den Ärzten erhalten hat. Aktuell ist aber noch unklar, wann dies sein wird.
– Die Rückkehr von Miro und Thunder Rosa bei der „AEW Dynamite“-Ausgabe in der vergangenen Woche soll tatsächlich mit dem baldigen Start der neuen TV-Show „AEW Collision“ in Verbindung stehen. Um einen, wenn auch sanften, Rostersplit einzuführen, benötigt man natürlich entsprechend Starpower. Während Miro wohl auch direkt einsatzbereit wäre, ist dies bei Thunder Rosa möglicherweise nicht der Fall. Die 36-Jährige kämpft nämlich weiterhin mit starken Rückenproblemen und aktuell heißt es, dass sie noch nicht bereit für eine Rückkehr in den Ring ist. Vielmehr fürchtet man sogar, dass sie doch noch eine Operation benötigt, die sie noch lange außer Gefecht setzen würde.
– Die Buyrate des „AEW Revolution 2023“-PPVs ist deutlich höher ausgefallen, als zunächst angenommen wurde. Erste Schätzungen gingen von 120.000 bis 129.000 Buys aus, kurz darauf konnte diese Zahl bereits auf 130.000 bis 135.000 Verkäufe nach oben korrigiert werden. Die abschließende Buyrate ist aber dank vieler nachträglicher Käufe noch deutlich höher. In den neun Tagen nach der Show stieg die Zahl der Verkäufe als klassischer TV-PPV um ca. 15 % an, was ein ungewöhnlicher Anstieg ist. Dies lässt darauf schließen, dass die großartigen Kritiken, welche die Show erhielt, dazu führten, dass viele Fans sich die Show noch nachträglich orderten. Letztlich pegelte sich der Pay-per-view bei ca. 145.000 Buys ein. Nachfolgend die Buyrates der bisherigen Pay-per-views von All Elite Wrestling und von Ring of Honor unter Leitung von Tony Khan:
* AEW Double or Nothing 2019: 98.000 Buys
* AEW All Out 2019: 88.000 Buys
* AEW Full Gear 2019: 75.000 Buys
* AEW Revolution 2020: 90.000 Buys
* AEW Double or Nothing 2020: 105.000 Buys
* AEW All Out 2020: 90.000 Buys
* AEW Full Gear 2020: 75.000 Buys
* AEW Revolution 2021: 135.000 Buys
* AEW Double or Nothing 2021: 115.000 Buys
* AEW All Out 2021: 215.000 Buys
* AEW Full Gear 2021: 155.000 Buys
* AEW Revolution 2022: 175.000 Buys
* ROH Supercard of Honor: 23.000 Buys
* AEW Double or Nothing 2022: 165.000 Buys
* AEW x NJPW: The Forbidden Door: 140.000 Buys
* ROH Death Before Dishonor XIX: 37.000 Buys
* AEW All Out 2022: 140.000 Buys
* AEW Full Gear 2022: 140.000 Buys
* ROH Final Battle 2022: 25.400 Buys
* AEW Revolution 2022: 145.000 Buys
– Die Erstausstrahlung der „AEW Dynamite“-Ausgabe vom 03. Mai 2023 im Vereinigten Königreich, am 05. Mai 2023 (ab 21 Uhr britischer Zeit) auf ITV4, wurde von 98.000 Zuschauer:innen gesehen. Im Vergleich zur Vorwoche (77.000 Zuschauer:innen ab 21 Uhr) stieg die Zuschauerzahl damit deutlich an.
In Kanada auf TSN3 sahen die gleichen „Dynamite“-Ausgabe am 03. Mai 2023 derweil 67.000 Zuschauer:innen, davon 32.000 in der kanadischen Hauptzielgruppe P25-54 (Vorwoche 72.000 Zuschauer, davon 38.000 in P25-54).
Zum Vergleich: Die „RAW“-Ausgabe am 01. Mai 2023 wurde in Kanada von 210.300 Zuschauer:innen gesehen, davon 100.600 in der kanadischen Hauptzielgruppe P25-54. Die „NXT“-Ausgabe am 02. Mai 2023 lief erst ab 0 Uhr morgens und wurde deshalb nur von 4.000 Zuschauern eingeschaltet. „Smackdown“ am 05. Mai 2023 schalteten 164.300 Zuschauer ein, davon 88.200 in P25-54.
– Der „DMAX Wrestling DE“-Kanal hat mittlerweile die „AEW Rampage #92“-Ausgabe aus der letzten Woche auf Youtube zur Verfügung gestellt. Wer also bisher keine Chance hatte, die Show zu sehen, bekommt hier kostenlos die Möglichkeit dazu:
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Ergebnisse! Klick!