Quelle: wwe.com
– Der diesjährige „Royal Rumble“-PPV war auch wirtschaftlich ein voller Erfolg für WWE. Wie die Company bekannt gab, erzielte man durch Ticketverkäufe Einnahmen von mehr als 7,7 Millionen US-Dollar. Noch nie nahm man mit einem „Royal Rumble“ mehr Geld durch den Ticketverkauf ein. Der bisherige Rekord aus dem Jahr 2017 – als der „Royal Rumble“ wie in diesem Jahr im Alamodome in San Antonio, Texas stattfand – wurde um mehr als 50% überboten. Auch die Live-Zuschauerzahl vor den Bildschirmen stieg um satte 52% im Vergleich zum Rekord im Jahr 2022. Dies ist allerdings auch darin begründet, dass Peacock die eigene Abonnentenzahl im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln konnte. In Sachen Merchandise in der Halle sowie Sponsoreneinnahmen stellte die Show in diesem Jahr ebenfalls neue Rekorde auf. Die Merchandiseverkäufe stiegen im Vergleich zum bisherigen Rekord im Jahr 2022 um 135%, die Sponsoreneinnahmen sogar um fast 200%.
WWE today announced that the 2023 #RoyalRumble, which emanated from the Alamodome in San Antonio, Texas, became WWE’s highest-grossing and most-viewed Royal Rumble in company history.https://t.co/5xnlWsz8MT
— WWE (@WWE) January 30, 2023
– Pat McAfee bestätigte am Montag in seiner Show, dass WWE für ihn eigentlich einen Spot im Royal Rumble Match der Männer vorgesehen hatte. Er lehnte den Vorschlag allerdings ab, da er sich nicht rechtzeitig in Form bringen und auch nicht respektlos gegenüber den Talenten sein wollte, die das ganze Jahr über für WWE in den Ring steigen. Laut McAfee habe man ihm bereits bei seinem Abgang im September 2022 mitgeteilt, dass der „Royal Rumble“ der perfekte Zeitpunkt für eine Rückkehr wäre, dass er zurückkehren würde, war aber erst in der Woche vor der Show klar. Bei WWE hofft man, dass der 35-Jährige noch in diesem Jahr wieder in den Ring steigt.
– Für die heutige „NXT“-Ausgabe sind bisher vier Matches angekündigt. So wird es zu den Paarungen The Dyad (Jagger Reid & Rip Fowler) vs. Edris Enofe & Malik Blade vs. Andre Chase & Duke Hudson um den letzten Platz im 4 Way Tag Team Match um die NXT Tag Team Championship beim „NXT Vengeance Day“-Special sowie zu den Paarungen Cora Jade vs. Lyra Valkyria und Indus Sher (Sanga & Veer Mahaan) vs. The Creed Brothers (Brutus Creed & Julius Creed) kommen. Darüber hinaus wird Stevie Turnier ihr In-Ring-Debüt bei „NXT“ gegen eine noch unbekannte Gegnerin bestreiten.
World Wrestling Entertainment „NXT #716
Ort: WWE Performance Center in Orlando, Florida, USA
Erstausstrahlung: 31. Januar 2023 auf dem WWE Network
3 Way Tag Team Match – Sieger stehen im NXT Tag Team Title Match bei „NXT Vengeance Day“
The Dyad (Jagger Reid & Rip Fowler) vs. Edris Enofe & Malik Blade vs. Andre Chase & Duke Hudson
Tag Team Match
Indus Sher (Sanga & Veer Mahaan) vs. The Creed Brothers (Brutus Creed & Julius Creed
Singles Match
Cora Jade vs. Lyra Valkyria
Singles Match
Stevie Turner vs. TBA
Diskutiert hier mit vielen weiteren Fans über die aktuellen Neuigkeiten! Klick!
9 Antworten auf „„WWE Royal Rumble 2023“ bricht Rekorde – Pat McAfee lehnte Teilnahme am Royal Rumble Match ab – Vorschau auf die heutige „NXT“-Ausgabe“
Haut Peacock denn immer solche Angebote raus wo man umgerechnet für knapp 28 Euro ein ganzes Jahr lang abonnieren kann? Dann wundert mich das nämlich nicht, dass die ihre Zahl verdoppeln konnten.
Stabile Begründung von McAfee, warum er die Teilnahme am RR abgelehnt hat.
Hätte ich dem Clown gar nicht zugetraut. 😉
Gibt immer Leute, die alles schlecht reden.
@Schotti Und wie würde das deiner Meinung nach einnahmerelevant sein?
Genau wie Paul oder Bunny muss man McAfee lassen, dass er im Ring eine durchaus überzeugende Vorstellung geliefert hat, auch schon bei NXT gegen Cole. Wenn er also wieder Mal in den Ring steigt, würde ich’s begrüßen, genauso, wie seine faire Entscheidung, nicht beim Rumble mitzumachen.
Blöd nur, dass dadurch andere potentiell gute und wenig eingesetzte Talente zurückstecken müssen…
@Dive like Orton:
Der Clown zeichnet sich halt durch zwei Dinge aus.
1. Ist er ein geborener Entertainer, auch wenn er mit seiner Art unheimlich polarisiert. Er hat diese Art zu einer fetten Marke gemacht und setzt das konsequent um.
2. (Spekulation) Er ist denke ich ziemlich intelligent. Jeder seiner Moves nach der Punter-Karriere war gut durchdacht, sehr gut aufgebaut, und wie gesagt konsequent durchgezogen. Da wo er ist, ist er nicht durch Zufall. Und wohin man auf seinem Weg blickt, die meisten scheinen ihn sehr zu respektieren. Von daher überrascht es mich überhaupt nicht, dass er das Roster so respektiert, dass er abgelehnt hat. Zumal ihm der Auftritt sicher nicht mehr gebracht hätte, als die Rückkehr als Kommentator (mit eigenem Einzug im TV!).
Man muss ihn wirklich nicht mögen, aber man sollte ihn auf keinen Fall unterschätzen.
Ja blöd. DARUM sollte man es am besten sein lassen!
@Apophis
Es beeinflusst die Zahlen in dem Sinne, dass Leute, ohne Abo, den Rumble dann vielleicht gar nicht erst nicht geschaut / explizit dafür bezahlt, hätten.
Man vergleicht hier Äpfel mit Birnen.
1. Die Tickets für den diesjährigen Rumble waren teilweise fast doppelt so teuer wie 2017. Klar das man mehr einnimmt.
2. Die Merch-Verkäufe mit 2022 zu vergleichen ist auch witzig. Auch hier sind die Preise enorm gestiegen und auch waren knapp 7000 Zuschauer mehr vor Ort….Die WWE rechnet sich ihre Zahlen damit einfach nur schön.
p.s. Vince und Co hauen sich ha schön mit Bonuszshlungen die Tasche voll. Bekommen die Talente auch einen Infkationsausgleich?
@Apophis Steht da irgendwas von Einnahmerelevant?
Im Newstext wird davon geschrieben, dass Peacock die Abonnentenzahl verdoppeln konnte und ich meinte lediglich, dass man sich das bei solch einem Angebot gut vorstellen kann.
Stell dir vor DAZN würde man für 30 Euro im Jahr kriegen. Was meinst du wie dann deren Zahl aussehen würde 😀
Von Einnahmen der WWE habe ich nie geschrieben 😉