WWE sehr zufrieden mit der Performance von Gunther, Logan Paul, Ricochet, The Bloodline und Sami Zayn – Rückkehr von Pat McAfee wurde geheim gehalten – Sonya Deville mit Platzwunde – Producer der aktuellen „Smackdown“-Ausgabe

30.01.23, von Jens "JME" Meyer

Quelle: Tabercil, Ricochet at Final Act 5, bearbeitet, CC BY-SA 3.0

– Laut Informationen von WrestleVotes war man innerhalb von WWE sehr zufrieden mit dem „Royal Rumble“-PPV. Man war glücklich mit den beiden Royal Rumble Matches, insbesondere mit der Performance von Gunther. Auch der Spot von Logan Paul und Ricochet klappte besser, als man es sich vorgestellt hatte. Als Showstealer wird das Abschlusssegment mit The Bloodline, Kevin Owens und Sami Zayn gesehen, dies hatte man aber ohnehin so erwartet.

– Die Rückkehr von Pat McAfee beim „Royal Rumble“ wurde laut PWInsider weitestgehend geheim gehalten. Nicht einmal das Produktionsteam und seine Kommentatorenkollegen Michael Cole und Corey Graves wussten, dass sie Unterstützung durch den ehemaligen NFL-Star erhalten werden. Ob McAfee fortan wieder regelmäßig bei WWE kommentieren wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

– Fightful Select veröffentlichte nun auch noch die Liste der Producer, welche für die Matches und Segmente bei der aktuellen „Friday Night Smackdown“-Ausgabe verantwortlich waren.
* Rey Mysterio vs. Karrion Kross -> Adam Pearce
* Das Segment mit Austin Theory, Bobby Lashley, The New Day, The Miz und Brock Lesnar -> Michael Hayes
* Lacey Evans vs. Jazmin Allure -> Shawn Daivari
* Das Segment mit den Viking Raiders, Sheamus & Drew McIntyre -> Jason Jordan
* Ricochet & Braun Strowman vs. Hit Row -> Jason Jordan
* LA Knight Segment -> Jason Jordan
* Imperium vs. Legado Del Fantasma -> Jamie Noble
* Kevin Owens vs. Solo Sikoa -> Michael Hayes
* Dark Main Event: The Street Profits vs. The Usos -> Jason Jordan
*  Dark Match: Madcap Moss vs. Santos Escobar -> Shawn Daivari

– Sonya Deville zog sich im Royal Rumble Mach der Frauen eine Platzwunde über dem Auge zu.

Quelle: WrestleVotes, PWInsider, Fightful Select

Diskutiert hier mit vielen weiteren Fans über die aktuellen Neuigkeiten! Klick!




28 Antworten auf „WWE sehr zufrieden mit der Performance von Gunther, Logan Paul, Ricochet, The Bloodline und Sami Zayn – Rückkehr von Pat McAfee wurde geheim gehalten – Sonya Deville mit Platzwunde – Producer der aktuellen „Smackdown“-Ausgabe“

Trasher77 sagt:

Diese drei Punkte waren aber dann auch schon die Höhepunkte eines sehr schwachen Rumbles. Kann es immer noch nicht ganz fassen, wie sie die Wyatt Segmente derart vermurkst haben:((

Vinnie the Genie sagt:

„Als Showstealer wird das Abschlusssegment mit The Bloodline, Kevin Owens und Sami Zayn gesehen, dies hatte man aber ohnehin so erwartet.“ omg die Amis wieder. stellt 2 Schimpansen in den Ring einer hat die Ami Flagge in der Hand und schmeisst mit Kacke, der andere trägt ne Waffe und ruft America. selbst das wäre ein showstealer und wwe wäre zufrieden mit der Leistung.

Suzuki sagt:

Nach deutschen Richtlinien wäre das Pitch Black Match eine Dauerwerbesendung 😊 und man müsste das ganze Match mit dem Schriftzug Werbesendung oder Dauerwerbesendung kennzeichnen.

FeelFortuna sagt:

Hätte viel mehr Impact/Pops gehabt, wenn Zayn jeden einzelnen von der Bloodline (außer Jey) mit dem Stuhl geschlagen hätte.

schismowski sagt:

@Suzuki der gesamte Rumble ist ne Dauerwerbesendung 😀

Braindead sagt:

Man hat es im Abschlusssegment verpasst, Sami Zayn als Herausforderer in Position zu bringen. Ob er nun gewinnt oder nicht ist dabei doch egal. Reigns verteidigt bei Mania beide Titel einzeln, verliert gegen Rhodes und verteidigt gegen Zayn. Wieso nicht? Gegen wen sollte er denn außer Rhodes verteidigen? Dwayne scheint ja vom Tisch. Auch Zayn/Owens vs Usos ist im Moment fragwürdig, so wie Jay am Ende reagierte! Aber Zayn als Main Eventer ist eh keine Option, falls WWE wirklich an die Saudis verkauft wird. Zumindest gibt es aktuell einige Fragezeichen und das ist letztlich interessanter als alles was dargeboten wird!

Braindead

MyNameIsMud sagt:

Showstealer? Das Bloodline-Segment? Es hat maximal Lebenszeit gestohlen.

Komplett öde Story, die sich ewig zieht. Wenig Überraschungen und für mich weiterhin ohne Starpower. Also, bevor das gleich wieder Leute falsch verstehen – die Bloodline-Story ist ohne Starpower. Nur weil jmd. dauerhaft gepushed wird, ist er noch lange kein Star. Aber das kann ja jeder gerne anders sehen. 😉

Amon sagt:

Was haben die Leute immer mit ihrer ach so tollen Starpower? Wen willst du denn in der Bloodline Story involviert haben? Hulk Hogan? Undertaker? Triple H?
Stars muss man kreieren und das gelingt durch solche Segmente. Anders wurden Austin, HBk oder Rock auch nicht die Stars die sie wurden. Die Bloodline Storyline kann mit jeder Storyline aus der Attitude Ära mithalten. Wer das nicht erkennt, unabhängig davon ob er die Protagonisten mag oder nicht, hat nicht verstanden wie Wrestling Entertainment funktioniert.

Rikibu sagt:

Die Bloodline story ist höchstens noch schadensbegrenzung, bei der am ende alle ohne entwicklung oder veränderung für die liga rausgehen.
Owens und Zayn schon zig jahre da und treten auf der stelle, während reigns den top spot nicht räumt.
Wenn innerhalb von 2 jahren nur einer durch reigns over kommt, ist das doch recht dünn.
Weitere 4 jahre und man kann dann ein triple thread ausrichten…

Cody mit dem push bis zum mond als working champion, aber von sich hochkämpfen beim booking nix zu sehen…

Wenn reigns wenigstens ein interessanter charakter wäre, aber ich kann ihn nicht mal hassen, weil ich nicht weiß wofür, während Sami für mich zu lange zu clowny inszeniert wurde…

Ich fremdele total mit dem personal und komme nicht mehr ins produkt rein.
Entweder wird jeder furz von cole und co zur ubersensation stilisiert, oder es stagniert an allen Fronten im ring. Besonders bei den Damen. Ja es gibt neue Gesichter , aber die sind vollkommen charakterlos

Sobel sagt:

Ich bleibe dabei, ich fand die Show unterhaltsam. Sind alles Menschen, machen eben Mal nen Fehler! So lange dadurch keiner ernsthaft verletzt wird, ist doch OK! Schlimm, wie hier auf jedem Bisschen, das schief läuft herumgeritten wird…
Ja, das Wyatt-Match war mehr als Geschmackssache, ich fand die Neon-Effekte nicht schlecht, aber zum Charakter absolut unpassend. Da hat diese rote Dauerbeleuchtung früher noch besser gepasst.
Und auch die Bloodline-Story läuft, vorausgesetzt, aus den aktuellen Geschehnissen macht man was anständiges für Zami und Owens. Und wenn Cody tatsächlich die Titel von Reigns holt, ist das nicht wirklich großes Storytelling, aber hoffentlich ein Schritt in die richtige Richtung…

Jarl Noreg sagt:

Vinnie 👍😂😂

Brayblack sagt:

Ich finde mit dem Ende kann man ne Menge anfangen jay for chief teil 2 oder Zayn/jey Teamen gegen Jimmy und Solo. Zayn als Sprachführer von jay hätte doch auch was würde ne hypewelle mitbringen.

Ansonsten fand ich hat wwe die letzten 2 Jahre mehr Mist verzapft, auch das bray Match war für mich völlig okay, weiß nicht warum?

MyNameIsMud sagt:

@Amon – Du kannst aus Boring Reigns keinen Star machen. Da ändert für mich auch die xte Story nichts. Die WWE versucht es aber nun schon über zig Jahre, aber besser ist es damit nicht geworden.

Es ist ein Grundproblem der WWE, dass sie in den letzten Jahren nahezu keine Stars entwickelt haben. Oder sie nicht halten konnten.

Ansonsten kommt von dir nur Quark von oben herab. Als sei die WWE irgendwas magisches, was schwer zu verstehen ist. Leichte Unterhaltung auf GZSZ-Level. Bei der WWE ist es aber einfach nur noch beliebig.

TopSecret sagt:

Ich bin überrascht, wie hier in den Kommentaren über das Bloodline Segment hergezogen wird.
Ich fande es genial und, wie man so im Internet liest, scheint es den meisten so zu gehen.

Endlich mal durchdachtes Langzeitstorytelling, das dazu führt, dass selbst ich seit Jahren mal wieder regelmäßiger WWE verfolge.

Und wenn Zayn danach jedem außer Jay einen übergebraten hatte, hätte das mal absolut nicht zum Charakter und zur Story gepasst. Für Zayn war die Bloodline eine Familie. Er fühlte sich von Roman unter Druck gesetzt und die Aktionen von Roman gingen ihm zu weit. Der Schlag war für ihn der einzige Ausweg, änderte aber nichts daran, dass die Bloodline für ihn Familie war.

So hat man noch einen Cliffhanger und die Story kann weitergehen.
Ich denke, die Zuschauerreaktionen und die Quoten zeigen, wie WWE hier viel richtig macht.

DDP81 sagt:

ich fand’s den Main Event auch ganz gut…. aber hätte Sammy den Rumble gewonnen, wäre ich ausgeflippt…. und direkt wieder WWE Zuschauer.. auf Zeit…

yacodude sagt:

auf YouTube wird das Royal Rumble Event total gefeiert und hier heulen die deutschen 40 jährigen rum Nerds rum 🤡

Edelmann sagt:

Ich glaube mit der Bloodline Storyline verhält es sich wie mit Helene Fischer, entweder man liebt sie oder man hasst sie. Alles Geschmackssache! Hier gibt es kein Richtig oder Falsch.

Amon sagt:

Die Bloodline Storyline ist Geschmackssache, ohne Frage. Das gilt für jede Storyline. By the way bestand auch die hochgelobte Attitude Ära aus GZSZ Storyline Niveau. Das war nie anders und wird auch nie anders sein im Wrestling.

Viele machen den Fehler und projizieren eine Storyline auf einen Charakter. In dem Fall wird die Bloodline Storyline mit Roman Reigns assoziiert. Ergo finden alle die Storyline doof die Reigns vor 5 oder 10 Jahren schon abgeschrieben haben. Zu Recht abgeschrieben denn der Typ war unterirdisch zu der Zeit. Betrachtet man die Sache aber mal fair und schaut sich Reigns heute an, wird man seine Meinung ändern müssen denn dieser Typ hat sich unglaublich weiter entwickelt. Und das ist keine Meinung sondern einfach eine objektive Beobachtung. Reigns hat definitiv seine 2. Chance verdient und sollte unabhängig von früher einfach mal neu betrachtet werden von jedem der meint ihn zu hassen. Cena war die ersten Jahren auch der totale Lurch und im Ring ne Lachnummer. Auch der hat seine Entwicklungen gemacht. Das gilt doch für so ziemlich alle die lange dabei sind.

Boring Reigns? Definitiv nicht mehr … aber um das zu erkennen muss man erst mal seine festgefahrenen Scheuklappen ablegen. Dann macht vielleicht auch die Bloodline Storyline wieder Bock. Muss natürlich jeder selber wissen aber ich für meinen Teil bewerte nicht nach dem was früher war sondern schaue mir die Leute an wie sie heute sind und wie sie performen.

Kugelrund sagt:

Ich würde die Story nicht als genial bezeichnen, dafür ist es nur alter Wein in neuen Schläuchen. aber ich finde sie grundsolide, heißt es hat Hand und Fuß und kann einen unterhalten. Was will man auch mehr im Internet Zeitalter? Jede Story wird so oder so teilweise vorher geleaked.

Da fand ich Wyatts Story viel schlechter, ein riesen Getöse für ein schwaches Match mit lahmen Ende.

Gando sagt:

„Und das ist keine Meinung sondern einfach eine objektive Beobachtung.“

Das ist Käse und das hättest Du schon beim Schreiben merken müssen, alleine es schon wieder extra zu erwähnen macht es noch weniger objektiv.
Oder zählt Deine Meinung mehr als die von Anderen?

Amon sagt:

@Gando: Okay nach deiner Logik wird etwas subjektiv sobald man erwähnt, dass man etwas nach objektiven Gesichtspunkten bewertet hat? Darauf muss man auch erst mal kommen. 👏

Bash sagt:

Als eigentlich eher Kritiker von dieser Tischrunde fand ich das Segment grundsolide. Es musste so kommen, so kam es. Klar war es absehbar. Aber es ist immer noch „nur“ Wrestling. Schlimm waren die Monate davor. Der Boss maschiert in Taker-Speed ein, sagt die Stadt mit seinen Leitsatz an Satz und Heyman macht sich weiter lächerlich.

Respekt übrigens an Walter.

ThreeCount sagt:

@Amon

ZU deinen drei Kommentaren fällt mir nur eins ein!

AMEN!

bschuss sagt:

Ich finde Amon hat recht, der Satz ist aber trotzdem Unsinn 😉

Was ich bei dem Comeback von McAfee geil fand (was auch immer man von ihm halten mag): ich glaube Michael Cole hat das erste mal in seinem Job bei WWE einen kompletten out of character mark-out-moment gehabt. Der hat sich ja gefreut wie ein kleines Kind seinen Buddy zu sehen und mit ihm zu kommentieren. Ich mein, wer ihn in McAfees Sendung gesehen hat, hat ja sehr schnell gemerkt, dass das wenig mit der On-Air-Persona zu tun hat, aber die Reaktion hatte ich trotzdem nicht erwartet 😀

Lobo sagt:

Der Vergleich mit RR zu Austin ioder Rock hinkt. Nicht die Storyline macht den Star, sondern das Gesamtpaket des Wrestlers aus Charisma, Mic-Skills und Können. Wenn aber insbesondere die Mic-Skills mies sind, dann geht auch direkt das Charisma runter. Das Problem bei RR ist, dass er bei keinem der drei Bereiche glänzen kann und deshalb niemals auf eine Ebene mit Austin, Rock oder auch Cena kommen wird.

DDP81 sagt:

@yacodude

da man mit 40 weit unter dem Altersdurchschnitt der WWE Zuschauer liegt, ist das doch OK. viel Spaß bei Youtubekommentare lesen.

Edelmann sagt:

Ich habe persönlich Zweifel ob das Wort „objektiv“ im Wrestling überhaupt sinnvoll ist.
Ist es nicht alles Geschmackssache und eigener Geschmack?
Man muss doch sämtliche Meinungen und Kommentare hier eher subjektiv sehen. Dem einen gefällt WWE z.B., dem anderen nicht.

@yacodude
Auch bei YouTube gilt das oben Geschriebene.
Aber wenn das hier so ein „Altersding“ ist… da traue ich lieber den Aussagen von Leuten Ü40 als denen von Minderjährigen auf YouTube.

ScreamingEagle sagt:

Genau so ist es Edelmann.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube