Quelle: wwe.com
– Die „Friday Night SmackDown“-Ausgabe am 6. Januar 2023 auf FOX wurde durchschnittlich von 2,257 Millionen Zuschauern gesehen. Dies bedeutete Platz 7 von 9 Plätzen bei den meistgesehenen Shows im Network-TV am Freitagabend auf den vier großen Network-Sendern (FOX, NBC, ABC und CBS) zur Primetime. (Vorwoche Platz 5 von 10).
Im Vergleich zur Ausgabe in der Vorwoche auf FOX (2,629 Millionen Zuschauer) verlor man 0,372 Millionen Zuschauer. Im Jahresvergleich zur SmackDown-Ausgabe vom 07. Januar 2022 (2,271 Mio. Zuschauer) verlor man bei den Zuschauern ca. 1 %.
In der wichtigsten Zielgruppe (Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren) erreichte man über beide Stunden der Show ein Rating von 0,53 Punkten und 691.000 Zuschauer (Vorwoche: 0,64 Ratingpunkte und 835.000 Zuschauer). Diese Woche reichte dies zu einem geteilten 2. Platz im Network-TV am Freitagabend (Vorwoche: Platz 1) in P18-49. Im Jahresvergleich zur „SmackDown“-Ausgabe vom 07. Januar 2022 (0,58 Ratingpunkte in P18-49) sank das Rating in der Hauptzielgruppe aber um ca. 9 %.
Nachfolgend die Auflistung des Zuschauer-Traffics während der einzelnen Segmente auf FOX:
* Das Eröffnungssegment mit Roman Reigns, Paul Heyman, Kevin Owens und Co. sahen 2,442 Mio. Zuschauer, davon 767.000 in der Hauptzielgruppe.
* Kofi Kingston vs. Santos Escobar verlor 312.000 Zuschauer (2,130 Mio. Zuschauer, davon 640.000 in der Hauptzielgruppe).
* Das Finish des Matches Kofi Kingston vs. Santos Escobar sowie Segmente mit The Bloodline, Liv Morgan und LA Knight gewannen 93.000 Zuschauer (2,223 Mio. Zuschauer, davon 654.000 in der Hauptzielgruppe).
* Madcap Moss & Emma vs. Karrion Kross & Scarlett sowie eine Promo von Drew McIntyre & Sheamus gewannen 21.000 Zuschauer (2,244 Mio. Zuschauer, davon 685.000 in der Hauptzielgruppe).
* Charlotte Flair vs. Sonya Deville gewann 123.000 Zuschauer (2,367 Mio. Zuschauer, davon 719.000 in der Hauptzielgruppe).
* Videos mit Cody Rhodes und Lacey Evans, Ricochet vs. Top Dolla sowie ein Segment mit Roman Reigns & Paul Heyman verloren 191.000 Zuschauer (2,176 Mio. Zuschauer, davon 684.000 in der Hauptzielgruppe).
* Ein Video mit Braun Strowman sowie ein weitere Segment mit The Bloodline gewannen 31.000 Zuschauer (2,207 Mio. Zuschauer, davon 695.000 in der Hauptzielgruppe).
* The Usos vs. Drew McIntyre & Sheamus gewann weitere 59.000 Zuschauer (2,266 Mio. Zuschauer, davon 715.000 in der Hauptzielgruppe).
„SmackDown“ lief diese Woche gegen ein Regular Season Game der NBA auf ESPN (1,326 Mio. Zuschauer sowie 0,46 Ratingpunkte in P18-49).
Zum Vergleich die Zuschauerzahlen zu diesem Zeitpunkt des Jahres in den vergangenen dreizehn Jahren:
06. Januar 2023 auf FOX – 2,257 Millionen Zuschauer
07. Januar 2022 auf FOX – 2,271 Millionen Zuschauer
08. Januar 2021 auf FOX – 2,120 Millionen Zuschauer
10. Januar 2020 auf FOX – 2,438 Millionen Zuschauer
08. Januar 2019 auf dem USA Network – 2,032 Millionen Zuschauer
09. Januar 2018 auf dem USA Network – 2,603 Millionen Zuschauer
10. Januar 2017 auf dem USA Network – 2,533 Millionen Zuschauer
07. Januar 2016 auf dem USA Network – 2,757 Millionen Zuschauer
09. Januar 2015 auf SyFy – 2,432 Millionen Zuschauer
10. Januar 2014 auf SyFy – 2,816 Millionen Zuschauer
04. Januar 2013 auf SyFy – 2,721 Millionen Zuschauer
06. Januar 2012 auf SyFy – 2,589 Millionen Zuschauer
07. Januar 2011 auf SyFy – 2,845 Millionen Zuschauer
Quellen: showbuzzdaily.com, Wrestlenomics, Twitter: @BrandonThurston
Diskutiert auch hier in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Zahlen! Klick!
8 Antworten auf „*UPDATE* WWE Friday Night SmackDown #1224 Rating auf FOX vom 06.01.2023 (Update: Zuschauerzahlen der einzelnen Segmente)“
Erwarteter Verlust gegenüber der Vorwoche.
Sehe die 2,2 Mio. als Durchschnittsquote bei FOX. Nix was man nun schön oder schlecht reden muss.
Dennoch ziemlich stark, dass man konstant und deutlich über 2 Mio. ist. Machen wir uns nichts vor, 4 Mio. für Wrestling – da kann der Sender noch so gut sein, aber das kriegt heute wohl keiner mehr wöchentlich hin.
Dennoch sehr zufriedenstellend, meiner Meinung nach.
Letzte Woche über 350k Zuschauer mehr.
Trotz College Football mit über 8 Mios.
Diese Woche NBA als „stärkste“ Konkurrenz mit 1,3 Mios.
Eigentlich kann man die „Konkurrenz“ Quoten auch weg lassen.
Weil sie haben keinen wirklichen Einfluss auf die WWE Quoten…
@Jonny: Das ergibt durch Sinn, was du da sagst. Ich kanns verstehen. Und wenn die Quoten von der heutigen RAW-Ausgabe erscheinen, zählt die „Konkurrenz“ als Ausrede schlicht weg nix.
…“Dennoch sehr zufriedenstellend, meiner Meinung nach.“
Deine Meinung wird Fox vermutlich wenig interessieren. Sie haben für 4 Millionen Zuschauer geboten bzw. bezahlt, nicht für 2+X Millionen.
Da die Quoten nur knapp über der Hälfte der Erwartungen liegen, kann man sich garantiert vorstellen, wie viel der nächste TV Vertrag den Sender wert sein wird. Meines Wissens nennt man das Angebot und Nachfrage. So ein marktwirtschaftliches Ding.
Deswegen ist Pappa Vice wieder da. Er soll es richten. Wie auch immer.
@Bash so habe ich es auch immer gedacht, hört man aber die Stimmen, Gerüchte, News etc der letzten Monate dazu, hat man sich mit den 2.2/2.3 Mio sehr gut arrangiert, hält es für für die streaming Zeiten, bei dem TV eh immer mehr Zuschauer verliert, für ganz gut und man rechnet damit, dass der nächste Deal mindestens genau so hoch sein wird….man will und braucht content. Live aufgrund der Werbeeinnahmen um so lieber…
Falls Fox den Laden nicht eh komplett kauft…oder nbc.
@Bash Ehrlich, es ist ganz egal, welcher Wrestlingshow du diesen Sendeplatz gibst, 4 Mio. sind einfach eine Illusion. Das funktioniert vielleicht bei der NFL, Blockbustern oder so, wenn sie den FOXschen Sendeplatz haben, aber Wrestling hat schon seit Jahren nicht mehr so viele Zuschauer.
Ist auch kein Wunder, wenn die meisten sich vom TV verabschieden und immer mehr streaming-Dienste und online-Plattformen zum Schauen benutzen.
Daher ist 2,X Mio. vollkommen in Ordnung. Klar, wenn es konstant 2,5-3 Mio. wären, ist es für FOX sicherlich besser.
Ich muss Johnny da recht geben, wenn man die quoten Artikel regelmäßig liest und die quoten von football und wrestling sieht dann ist football keine direkte Konkurrenz. Football fans haben kein großes Interesse an wwe