Quelle: World Wrestling Entertainment
– Nach der Rückkehr von Vince McMahon ins Board of Directors wird viel über einen anstehenden Verkauf der Company gesprochen. Offiziell setzte Vince seine Rückkehr vor allem deswegen durch, da er Verhandlungen über einen Verkauf von WWE oder über neue TV-Deals nur selbst führen wollte. CNBC berichtet mittlerweile, dass WWE die Bank JPMorgan damit beauftragt hat, bei einem möglichen Verkauf beratend zur Seite zu stehen. Weiter heißt es, dass ein Verkauf innerhalb der nächsten 3-6 Monate über die Bühne gehen würde, also bevor Verhandlungen über einen neuen TV-Deal starten würden. Als potenzielle Käufer werden Comcast (Mutterkonzern von NBCUniversal, USA Network und Peacock), FOX, Disney, Warner Bros. Discovery, Netflix, Amazon, Endeavor (Besitzer der UFC), Liberty Media (Anteilseigner u.a. an der Formel 1) sowie Saudi Arabiens Public Investment Fund gehandelt. Sollte es innerhalb von 6 Monaten zu keinem Verkauf kommen, würde WWE die neuen TV-Deals selbst aushandeln.
– Hikuleo ist offenbar nicht der einzige NJPW-Wrestler, an dem man bei World Wrestling Entertainment aktuell Interesse zeigt. Wie Fightful Select berichtet, hat man innerhalb der Company auch über eine mögliche Verpflichtung von Hikuleos Bruder Tama Tonga gesprochen. Das Interesse soll nicht neu sein, aber am Rande von „Wrestle Kingdom 17“ wurde auch im NJPW-Lockerroom über dieses Thema gesprochen. Der mittlerweile 40-Jährige lehnte vor sieben Jahren einen WWE-Vertrag ab und blieb bei New Japan Pro Wrestling, wo er zusammen mit seinem anderen Bruder Tanga Loa, dem ehemaligen WWE-Wrestler Camacho, arbeiten konnte. NJPW-Quellen bestätigten gegenüber Fightful, dass Tama Tongas Vertrag in wenigen Wochen ausläuft.
– WWE soll außerdem Interesse an einer Rückkehr von EJ Nduka haben. Der 34-Jährige stand von 2019 bis 2021 unter WWE-Entwicklungsvertrag, bevor er Opfer einer Entlassungswelle wurde. Seit 2021 war der ehemalige Profi-Footballer bei Major League Wrestling aktiv, wo sein Vertrag aber nun ausgelaufen ist. Nduka bestritt am gestrigen Samstag bei „MLW Blood & Thunder“ sein letztes Match für die Company von Court Bauer und es heißt, dass mehrere Promotions Interesse an ihm haben. Neben dem Marktführer sollen auch AEW und Promotions aus Japan angefragt haben. Bei MLW erhielt er zuletzt viel Lob für seine Leistungen.
Quelle: Fightful Select
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
23 Antworten auf „Update zu einem möglichen Verkauf von WWE – WWE zeigt Interesse an einem weiteren NJPW-Star sowie an einem MLW-Talent“
Die Frage welche ich mir stelle sollte es zu einem Verkauf kommen ist, ob der/die potentiellen Käufer die aktuelle Führung danach vor die sprichwörtliche Tür setzen könnten.
Also möchte Vince den Verkauf doch in Gang setzen. Ist die Frage, ob er sich in der Zeit als Chairman etablieren möchte oder sich primär auf den Verkauf konzentriert und seine Position im Boards of Directors behält. Bisher möchte er ja erstmal Triple H und Stephanie das Tagesgeschehen überlassen. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Die möglichen Konzerne klingen interessant, v.a. FOX. Sollten die zuschlagen, wären WWE bestimmt weitere TV-Deals mit FOX möglich.
Und nein, das soll keine Verteidigung von Vince und seiner Person sein. Er hat Unrecht getan und gehört dafür eigentlich hinter Gitter bzw. verurteilt.
Ich denke auch, dass er genau davor Angst hat und daher nochmal schnell alles in die Wege leitet, seine Pläne irgendwie zu vollenden.
Ist halt die Frage, ob man nen käufer findet der es zulässt, dass die mc mahons weiter die geschäfte führen. Warum will mc mahon eigentlich verkaufen? So richtig macht das keinen sinn, wo doch jeder medienkonzern derzeit spart. Warum sollen die jetzt weitere Baustellen kaufen wollen?
Der Streaming-Krieg geht ja nun so richtig los. Jeder Anbieter braucht Content, den er selbst generieren kann. WWE besitzt eine Menge an Content-Rechten und produziert zig Stunden neuen Content pro Monat (ob nun von Qualität oder nicht – sei mal dahin gestellt).
Vince ist ein Machtmensch, aber auch ein Geschäftsmann. Was bringt ihm die WWE, wenn er aber nicht mehr im Tagesgeschäft mitwirken kann, wie er das über 30 Jahre lang gemacht hat? Vielleicht will er ein anderes Spielzeug?
Zudem wird er sich mit 77 Jahren auch Gedanken über sein Lebenswerk gemacht haben. Was hinterlasse ich und wem hinterlasse ich es?
Wenn er ein gutes Angebot bekommt, dann scheint der Zeitpunkt für einen Verkauf ziemlich passend zu sein.
Was wollen Disney, netflix und der Höllenfürst mit Wrestling?
Die kaufen doch auch keine Kuh, wenn sie Milch wollen.
Ich bleibe dabei, der Verkauf als Argument ist nur ein Hebel, um sich wieder in Machtposition zu bringen.
Traurig und ekelig zugleich
Entweder bin ich dumm oder der Artikel ist unheimlich schlecht recherchiert. Wie können denn FOX und Disney als Übernahmekandidaten gelten, wenn Disney Fox bereits 2019 gekauft hat?
Abgesehen davon wird Disney eben wegen der vielen Übernahmen der letzten Jahre die Füße stillhalten (müssen). Noch nie jemand etwas von Lina Khan gehört bzw. der FTC gehört?
Tony Khan sollte kaufen
Dann heißt es
„All Elite world Wrestling“ 😁
Anscheinend steht auch im Raum, dass WWE sich von der Börse zurückziehen könnte.
Dies wäre mit Sicherheit auch im Sinne von Vince; denn somit könnte er mit noch mehr Macht wieder das machen, was ER will und befiehlt.
Aber eben; könnte, würde, hätte..
Wieso sollte Disney die Füße still halten müssen? Alleine die Marvel Filme haben in ein paar Jahren mehr Umsatz generiert als es die WWE seit bestehen vorweisen kann.
Und wenn überhaupt wird so ein Deal nur am Geld scheitern.
@Bash Hier ist die Fox Corporation gemeint, bei der SmackDown läuft. Disney hatte nicht die komplette Twenty-First Century Fox übernommen sondern nur Teile davon (20th Century Fox und einige Kabel und Satelitenkanäle)
@Bash
Deine Frage ob du dumm bist lässt sich ganz einfach mit „Ja“ beantworten😂
Disney hat was damals „21st Century Fox“ gekauft, was aber nicht alle Anteile inbegriffen hat. Kannst auch einfach zwei Minuten Google benutzen bevor ich das noch weiter ausführe… Also erstmal selbst recherchieren bevor du anderen sagst das sie schlecht recherchieren🙈
Carlos:
…“Disney schluckt durch die Übernahme unter anderem das legendäre Filmstudio 20th Century Fox sowie diverse Fernsehsender von Fox, zudem wechseln attraktive Beteiligungen etwa am Star-India-Netzwerk und am Streaming-Dienst Hulu den Besitzer. Damit rüstet sich der Hollywood-Gigant nicht zuletzt für seinen geplanten Angriff auf Netflix im boomenden Markt für Online-Fernsehdienste.“…
Quelle: Handelsblatt
Soviel dazu, Du Internet-Held. Was ist denn an den Teil „sowie diverse Fernsehsender“ nicht zu verstehen?
Ich habe recherchiert wie Du siehst 😉
Gando:
Du hast da etwas nicht richtig gelesen oder verstanden. Das FTC ist so eine Art Kartellbehörde der USA. Disney hat mit Fox, Marvel und Star Wars in den letzten Jahrzehnt soviel gekauft, dass sie nicht einmal so eben das nächste mediale Milliardenunternehmen aufkaufen dürfen. Freier Handel, keine Monopolbildung etc. sind dort die Gründe.
Neuerdings hat diese Behörde eine neue Chefin namens Lina Khan. Die tickt so ein wenig links/antikapitalistisch und hat ein Problem mit großen Fusionen. Deswegen steht Disney bereits unter Beobachtung.
Ebenso wie Microsoft, wo sie unbedingt die Übernahme des Publischer Activison/Blizzard verhindern möchte.
Der alte Lustmolch weiß wahrscheinlich ganz genau, dass bei den Verhandlungen zu den neuen TV-Verträgen nicht mehr so viel Geld wie vorher fließen wird und will deshalb den Laden davor verhökern, damit er sich nicht vor anderen Aktionären erklären muss, warum so wenig Geld für die Senderechte geflossen ist.
Ich hoffe noch immer, dass Hunter trotz allem das Ruder behält bzw das er die WWE so weiterlaufen/steigern lässt/kann…Was mich, sorry für die Wortwahl, extremst anko… ist die Vorstellung dass Vince mit seinem schmi…… Händen wieder das Kommando hat(offen). Egal was er in seinen gefühlt 150 Jahren für Wrestling getan hat, er ekelt mich an. Dabei gerät für mich fast in den Hintergrund, dass er noch immer plant die WWE zu verscherbeln. Bei all den oben beschriebenen, möglichen Interessenten fielen mir besonders die Saudis auf. Geldmäßig dürften die doch am besten dastehen. Ob dann von Mitspracherecht noch viel übrig wäre, wage ich aber zu bezweifeln. Aber Vince wird tun, was immer Vince will. Egal dass er die Frauen belästigt&Schweigegeld gezahlt hat, dass er die WWE geführt hat hat wie ein Diktator und dies wieder tun wird. Den Vince hält sich für omnipotent, in Allem.
Wünsche euch allen, Team&Fans, eine tolle Woche!
@Bash
„Was ist denn an den Teil „sowie diverse Fernsehsender“ nicht zu verstehen?“
Ja Frage ich mich auch… Fernsehsender sind keine Unternehmen und „diverse“ heist nicht „alle“.
Kleiner Tipp: Such einfach mal nach dem Unterschied zwischen dem „Filmstudio 20th Century Fox“ was nebenbei kein eigenständiges Unternehmen ist/war sondern zu „21st Century Fox“ gehörte und der „Fox Corporation“
@Lobo hat das schon ganz gut beschrieben. Vince weiß denke ich ganz genau, dass er sich nicht ernsthaft lange an der Macht halten kann. Dafür hat er zu viel Dreck am Stecken, der ihn über kurz oder lang einholen wird. Also drängt er sich jetzt kurzfristig zurück in die Führung, pusht den Verkauf, nimmt das Maximum an Geld mit, das dabei rumkommt und lässt sich dann – oh weh, oh weh – vom neuen Besitzer als Chef absetzen. Am besten noch mit ner dicken Abfindung. So hat sich für Vinnie im Prinzip nichts geändert, außer, dass er um ein paar Millionen reicher ist. Nach ihm die Sintflut, die sich in Form von neuer Ausrichtung mit Micky-Maus-Ohren und Cartoon-Segmenten über Hunter & Co ergießen wird…
Ja Carlos. Deswegen habe ich das auch als Frage gestellt. Ich weiß beim besten Willen nicht in wie weit Fox aufgesplittet worden ist durch Disney. Das stand auch nicht im Handelsblatt.
Hättest eventuell weniger patzig reagieren können. Nur mal so als Tipp.
Puuh, ein Glück hat man seitens WWE (noch) kein Interesse an Mads Krügger / Krule. Er soll bitte noch eine Weile beim Deathmatch Wrestling das Monster geben. Ich will wissen wie lange er es noch schafft in der Kategorie unbesiegbar zu sein. WWE wäre noch zu früh.
@Jon ich bezweifel, dass Vinny vor einer Verurteilung Angst hast. Ich bezweifle sogar, dass er sich wirklich in unrecht sieht…
Ich weiß nicht, vielleicht täusche ich mich auch und vielleicht denkt ihr da anders.
Vince McMahon und seine Taten verurteilen aber trotzdem das Programm abfeiern und blind hinter der WWE stehen hat doch was von „Wasser predigen und Wein trinken“. Das ist doch Heuchelei hoch 10.
Aber vielleicht ist mein Moralempfinden auch etwas sensibler.
Saudi Arabien steht auch als potenzieller Verkäufer im Raum. Würde das eintreten, was dann?
Finden bei Extreme Rules dann Hinrichtungskämpfe statt? Die Damen dürfen nur noch vollverschleiert antreten? Und was passiert mit Zamy Zyan oder Daniel Bryan, sollte er mal wieder zurück zur WWE kehren? Fristlos entlassen oder in irgend ein Polizei-Hinterhof enthauptet?
Die Liga darf den Saudis auf keinen Fall in die Hände fallen. Ansonsten sehe ich schwarz für die WWE und deren Angestellte.
Bei dem anstehenden Verkauf der WWE gibt es zwei mögliche Horror Szenrios, die auf den ersten Blick unrealistisch erscheinen mögen, aber es hielt ja auch keiner für möglich das der Teufel McMahon höchstpersönlich zurück kehrt und die WWE verkaufen will.
1. Warner kauft WWE und schmeißt AEW aus dem Programm
2. Saudi Arabiens Public Investment Fund kauft die WWE.
Das bedeutet dann entweder, das die Damen das ganze Jahr über keine nackte Haut mehr zeigen dürfen oder das die Damen komplett entlassen werden und PPVs finden dann sowieso alle nur noch in Saudi Arabien statt mit Goldberg als neuen Undisputed Champion, der seinen Titel exklusiv nur bei PPVs und in Squash Matches unter 60 Sekunden verteidigt…
Zu Szenario 1 noch eine Ergänzung…
Fox holt sich dann die TV Rechte von AEW, da ja dann frei zum halben Preis wie für WWE bisher und holt bessere Quoten.