Quelle: Miguel Discart from Bruxelles, Belgique, Cesaro Andre the Giant trophy, bearbeitet, CC BY-SA 2.0
– Claudio Castagnoli sprach in dieser Woche mit Sports Illustrated unter anderem über seine Entscheidung, den Marktführer WWE zu verlassen und sich All Elite Wrestling anzuschließen. Demnach wusste er ganz genau, wo er in Zukunft arbeiten will:
– Im “My Mom’s Basement with Robbie Fox”-Podcast bestätigte Tony Khan, dass sich seine Pläne für die AEW All-Atlantic Championship von denen für die anderen AEW-Titel unterscheiden. Der Titel soll demnach auf der ganzen Welt bei verschiedenen Promotions ausgekämpft werden. Die erste Titelverteidigung von PAC fand dementsprechend am letzten Wochen in Sheffield, England bei einer Show von RevPro statt, am 22. Juli 2022 steht der Titel dann in Dublin, Irland bei „Poetry Slam“ von Over the Top Wrestling auf dem Spiel, wo es zur Paarung PAC vs. LJ Cleary kommt.
– Auf dem „K & S WrestleFest“ verriet Billy Gunn in dieser Woche, dass er zwei Verträge bei All Elite Wrestling besitzt. So ist der 58-Jährige als Pro-Wrestler sowie als Coach für die Company tätig. Zuletzt hatte bereits Leva Bates verraten, dass auch sie zwei Verträge besitzt, als Wrestlerin und als Backstage-Mitarbeiterin.
Quelle: “My Mom’s Basement with Robbie Fox”-Podcast, „K & S WrestleFest“, Sports Illustrated.
Diskutiert in unserem Forum mit vielen anderen Wrestlingfans über diese Themen! Klick!
1 Antwort auf „Claudio Castagnoli über seine Entscheidung, sich AEW anzuschließen – AEW All-Atlantic Championship soll weltweit ausgekämpft werden – Auch Billy Gunn besitzt zwei AEW-Verträge“
Liest sich wirklich gut. Aber: Sollte man vom Namen her nicht eher den WORLD Title all over the world verteidigen und einen Titel wie den All-Antlantic Title im Atlantikraum (Nord- + Südamerika, Afrika, Europa)?