Quelle: New Japan Pro Wrestling
Silentpflücker: Im Land der aufgehenden Sonne beginnt das Wrestling-Jahr 2019 mit dem typischen Highlight gleich zu Beginn: Die „Wrestlemania“ von New Japan Pro Wrestling steht an: Wrestle Kingdom! Wieder am 4. Januar wird der Marktführer Japans mit Matches aufwarten, die viel versprechen. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auch bei unseren Japan-Fans, die sich daher dieses Mal wieder einmal für einen Roundtabe zusammengetan haben.
Am Start sind dieses drei User, die wie immer ihre Meinung zur bevorstehenden Königreich des Wrestlings zum Besten geben werden. Mit dabei sind GTS, Borg und ApexViperPredator. Wie immer werden die drei Jungs ihre persönlichen Meinungen und Prognosen zu den Matches auf der Card abgeben, um am Ende mit einem Fazit zu schließen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und natürlich auch mit dem PPV selbst.
REINHAUEN!!!
________________
Inhaltsverzeichnis
________________
- NEVER Openweight Championship
- IWGP Junior Heavyweight Tag Team Championship
- RevPro British Heavyweight Championship
- IWGP Tag Team Championship
- IWGP United States Heavyweight Championship
- IWGP Junior Heavyweight Championship
- Special Singles Match
- IWGP Intercontinental Championship
- IWGP Heavyweight Championship
- Fazit
________________________________________________
Wrestling-Infos.de WWE Wrestle Kingdom 13
________________________________________________
NEVER Openweight Championship
Singles Match
Kota Ibushi (c) vs. Will Ospreay
GTS: Für mich persönlich das Highlight dieser WK Card – und das direkt zu Beginn! Der Aufbau lebte sehr von dem Hype auf dieses Match, der Titel dient wohl mehr als Mittel zum Zweck. Meiner Meinung nach, hätte dieses Match keinen Titel gebraucht. Allerdings hat man bei WK allgemein das Problem, dass es zu viele gute Wrestler bzw. Titel gibt und eigentlich zu wenig Platz. Deshalb finde ich es gut, dass der Titel präsent ist und verteidigt wird – und irgendwie kommt dadurch ja auch ein wenig mehr Spannung in das Match.
Ich hoffe, das Match bekommt genug Zeit, denn dann kann man wirklich einen Showstealer auf die Beine stellen. Vom In-Ring-Working dürfte da kaum ein Match rankommen, denn beide sind im Ring absolut grandios. Zu tippen ist das Match sehr schwierig, ein NEVER Titelrun würde Ospreay dem Heavyweight Picture näher bringen. Ibushi als Übergangschampion wäre aber auch sehr unnötig, von daher hoffe ich auf eine Verteidigung. Es wird halt auch darauf ankommen, wann man Ibushi vs. Omega bringen möchte und ob da eventuell ein Titelverlust bereits jetzt nötig wäre. Am Ende dürfte der Ausgang hier durchaus spannend und zukunftsweißend werden.
Tipp: Kota Ibushi
Borg: Der perfekte Opener! Potentieller Showstealer gleich zu Beginn.
Nach Goto und Taichi gib es endlich mal Spektakel und Aufmerksamkeit für diesen immer noch recht unwichtigen Gürtel. Und endlich ist der Name Programm, Openweight. Es könnte der Schritt von Ospreay in die Heavyweight Division sein, was wünschenswert wäre, betrachtet man die Sequenzen gegen Naito oder Omega in den entsprechenden Tag Matches.
Das Match ist allerdings völlig offen. Die beiden werden sich nichts schenken und versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen.
Es wird ein wahnsinniger Sprint, Ospreay wird leiden, Kota wird irgendwann rot sehen, den Schalter umlegen und verteidigen.
Tipp: Kota Ibushi
ApexViperPrdator: Ein Highlight-Match. Bei der letzten Road To The Show haben beide schon gezeigt, was wir erwarten können, und es wird für Ospreay, wie einst für Ibushi, die Feuerprobe im Heavyweight Bereich. Das Match kann nur dann schlecht werden, wenn beide eine 0-Bock-Einstellung an den Tag legen, wovon wir nicht ausgehen dürfen.
Zur Story: Leider verletzte sich Ospreay, was dazu führte, dass Goto zum dritten mal in diesem Jahr den NEVER Titel gewann, nur um ihn dann direkt an Ibushi weiterzugeben. Ursprünglich war ja TAICHI vs Ospreay geplant. So haben wir nun den vermutlichen Champion Ospreay als Herausforderer, nachdem er TAICHI um den Contender Spot besiegen konnte.
Ich gehe hier zu 60% mit Ospreay und halte Ibushi nur für einen Übergangstitelträger, wie auch Goto und Taichi es waren (wobei Taichi immerhin eine Fehde mit Ospreay hatte). Bei Ibushi muss man halt auch abwarten, wie seine langfristige Zukunft aussieht.
Tipp: Ospreay
___________________________________________________
IWGP Junior Heavyweight Tag Team Championship
3-Way Tag Team Match
Suzuki-gun (El Desperado & Yoshinobu Kanemaru) (c) vs. CHAOS: Roppongi 3K (SHO & YOH) vs. Los Ingobernables de Japon (Shingo Takagi & BUSHI)
GTS: Eines der Matches, die mich weniger interessieren. Ich kann mit den Champions nix anfangen, auch Roppongi 3K finde ich auch nur ok. LIJ ist immer gut, allerdings würde ich Takagi gerne mehr in einem Singles Spot sehen. Warum man das Match so gebookt hat und damit die Jr. Tag-League ein wenig ad absurdum geführt hat verstehe ich kaum und finde es auch alles andere als gut. CHAOS vs. LIJ & Suzuki-Gun im Gauntlet oder Rumble wäre meiner Meinung nach eine deutlich bessere Lösung gewesen.
So wird es sicherlich ein recht schnelllebiges Match, welches ich aber nicht wirklich sehen muss. Wer hier gewinnt kann ich auch nur erraten.
Tipp: Ropongi 3K
Borg: Suzuki-Gun haben den Gürtel widererwartend stabilisiert und tragen ihn seit zehn Monaten so, wie man es von Suzuki-Gun erwartet. R3K und LIJ sind glaubhafte Herausforderer, auch wenn der Weg, den die LIJ in dieses Match genommen haben, nicht ganz nachvollziehbar ist. Geschenkt. R3K werden das Match größtenteils bestimmen, aber Shingo wird für den Titelwechsel sorgen. Ich könnte mit jedem der drei Teams als Sieger gut leben, tendiere aber schon zu LIJ. Allein schon, um Shingo möglichst schnell zu positionieren.
Wenn es so kommt, wie ich vermute, freue ich mich auf weitere Matches zwischen LIJ und R3K, im Speziellen auf die Aufeinandertreffen von Sho und Shingo.
Tipp: LIJ
ApexViperPredator: R3K gewinnen back to back das Turnier, nun, kann man so machen. Muss man aber nicht. Suzuki Gun wirkt hier für mich irgendwie unnötig. Klar, sie sind Titelträger, aber wirklich wichtig sind sie nicht. Im Prinzip geht es nur um LIJ und R3K. Und unter den beiden Teams wird auch der Champion ausgemacht.
Shingo hat mich zudem völlig überzeugt, auch wenn ich der Meinung bin das Shingo ein typischer Openweight Wrestler ist. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Hier gehe ich jedoch mit LIJ und denke, dass man mit ihnen vorerst planen wird, da ich in der aktuellen Situation weder für Shingo noch für BUSHI Platz im Singles Bereich sehe.
Tipp: LIJ
___________________________________________________
RevPro British Heavyweight Championship
Singles Match
Tomohiro Ishii (c) vs. Zack Sabre Jr.
GTS: Ein Match, das ebenfalls sehr viel verspricht! Ishii & Suzuki-Gun, also namentlich Minoru & eben jener Zack Sabre Jr., battlen sich schon das gesamte Jahr über, von daher ist dieses Titelmatch durchaus konsequent. Ich denke, beide dürften eine interessante Chemie haben, bereits ihr G1 Match fand ich mehr als herausragend. Wenn man sich auf ähnlichem Niveau bewegt, werden das schnelllebige 15 Minuten, in denen am Ende wohl wie beim Climax Zack Sabre Jr. als Gewinner stehen wird. Ich persönlich denke, dass ihm ein WK Singles Sieg guttun würde und Ishii sich vielleicht doch irgendwann mal einen der großen beiden Titel sichern wird. Eine Niederlage schadet ihm auf jeden Fall weniger als ZSJ. Klasse wird das Match sicherlich, egal wer gewinnt. Von daher sollte man sich einfach darauf freuen.
Tipp: Zack Sabre Jr.
Borg: Der nächste mögliche Showstealer! Beide sind faktisch nicht in der Lage, ein schlechtes Match zu worken. Es wird brutal, hart, sadistisch, schlicht großartig! Es steht zwischen Ishii und ZSJ zur zeit 2-2, RevPro täte gut daran, den Gürtel wieder einem Briten zu geben, die Frage ist nur, ob man den Wechsel im Dome auf größtmöglicher Bühne vollziehen möchte oder das doch lieber „zu Hause“ tut?! Ich glaube, man macht es in Tokio.
Es ist ein wenig schade, dass man für Zack nach diesem fantastischen Jahr keinen Platz in einem größeren Match mit New Japan Relevanz gefunden hat. So darf er zumindest mit Ishii eines der Aushängeschilder dieser Zeit verknoten und verbiegen.
Tipp: ZSJ
ApexViperPredator: Mein Geheimfavorit auf das Match des Tages. Ich war schon seit CHAOS Anfangszeiten ein großer Fan von Ishii, mit Zacky hingegen konnte ich lange nichts anfangen. Doch in diesem Jahr hat ZSJ sich in meinen Augen so enorm stark weiterentwickelt, dass es mir richtig Spaß macht, ihm zuzusehen.
Ich denke, wir können uns auf ein Match zweier Stile, Striker vs. Techniker, freuen. Ich bin gespannt, wer den anderen in seinen Stil ziehen wird. Denn beide sind dafür bekannt (vgl ZSJ vs. Okada), dass sie ihre Gegner in ihren Stil ziehen können.
Das Match wird so oder so auf jedenfall ein Hingucker.
Zur Fehde: Überwiegend bei RevPro hat sich die Story entwickelt, vom ehemaligen Champion ZSJ, zu Ishii, zu Suzuki, zurück zu Ishii und nun wird ZSJ den Titel seienr Heimatpromotion zurückgewinnen.
Tipp: ZSJ
___________________________________________________
IWGP Tag Team Championship
3-Way Tag Team Match
THE BULLET CLUB OG’S: Guerillas of Destiny (Tama Tonga & Tanga Loa) (c) vs. Los Ingobernables de Japon (SANADA & EVIL) vs. The Young Bucks (Matt Jackson & Nick Jackson)
GTS: Ähnlich wie das Jr. Tag-Team Match kann ich auch hier nicht viel wirklich Positives finden. Man führt erneut ein Turnier ein wenig ad absurdum, auch wenn es hier wenigstens noch einen Grund gibt, zwecks Rematch der Bucks. SANADA & EVIL sind auch mehr als verschwendet in so einem Tag-Team 3-Way, allerdings hat man kaum andere Möglichkeiten für beide, da der Singles Bereich einfach zu gut besetzt ist. Ich hoffe trotzdem, dass man sie zukünftig wieder dort hinein bookt und das hier erstmal ihr letztes Match seien wird. Da die Bucks NJPW wohl auch verlassen werden, bleiben nur GoD als Sieger. Was auch der Grund ist, warum die Division im Allgemeinen und auch dieses Match eher Randnotizen bei NJPW sind. Nun gut, es ist da und es wird aufgrund der beiden anderen Teams sicherlich ok.
Tipp: GoD
Borg: Ich mache es kurz, Titelverteidigung! G.O.D. werden am Folgetag die six-man-title an Suzuki-Gun abgeben – und gänzlich ohne Gold kann dieses noch in der Findungsphase befindliche Stable nur schwerlich glaubhaft eine Bedrohung für das restliche Roster sein.
Es ist wohl das Match, welches mich am wenigsten interessiert. G.O.D und LIJ haben keine gute Chemie, wie jüngst in der Tag League gesehnen, zweimal. Möglich, dass die Bucks etwas Schwung hinein bringen. Aber auch deren Daseinsberechtigung sehe ich nur bedingt.
Tipp: GoD
ApexViperPredator: Erneut stehen LIJ hier drin, wie schon im Vorhjahr, und wie bei den Juniors, gab es einen back to back Tag-Team-Leauge-Sieger. Das war abzusehen, ich kann damit leben. Man sollte aber eventuell über eine Verlegung der WTL nachdenken.
Zum Match: Die Young Bucks, total random, dürfen ebenfalls mitmischen. Gut, das Rematch mit GoD steht zwar noch aus, aber das hätte man auch anders aufbauen können. Wir haben also die „Fehde“ um den ehemaligen Bullet Club + LIJ. Jedoch denke ich, dass GoD die Titel verteidigen werden, mit dem Pin über die Young Bucks, was dazu führen wird, dass LIJ einen weiteren Spot, bei New Beginning, bekommen werden, und die Young Bucks werden sich von New Japan verabschieden.
Tipp: GoD
___________________________________________________
IWGP United States Heavyweight Championship
Singles Match
Cody Rhodes (c) vs. Juice Robinson
GTS: Für mich persönlich ein wenig das Lowlight auf der Card. Es ist im Grunde wirklich nur ein Rematch von zwei im Ring durchschnittlichen Wrestlern. Gerade für Juice ist es großartig, wenn man dieses Match mit dem vor 2 Jahren vergleicht. Der Junge hat sich super entwickelt. Jetzt hoffe ich einfach, dass man ihm einen cleanen Sieg über Cody gibt – und dann einen qualitativ hochwertigen Titelrun.
Was die Zukunft für Cody bei NJPW bereithält, wage ich nicht zu vermuten, ich finde sein Heel-Gimmick großartig, als Face gibt er mir nicht viel. Als Teilnehmer beim Climax könnte ich ihn mir durchaus vorstellen, allerdings gibt es da spannendere Kandidaten (bspw. Cobb). Nun ja ich denke dieses Match wäre mit 15 Minuten Matchzeit und einem Cleanen Sieg für Robinson gut abgearbeitet, eventuell verteidigt ja Cody und bleibt noch länger bei NJPW, so dass zumindest der Ausgang ungewiss bleibt. Am Ende ist es ein 50/50 Ding, in dem ich auf Juice tippe.
Tipp: Juice Robinson
Borg: Ich habe das erste Aufeinandertreffen der beiden geliebt! Und ich hoffe hier auf eine Fortsetzung mit anschließender Titelverteidigung!
Juice‘ Push wurde abgebrochen. Das wird seine Gründe haben – und den Push hier quasi aus dem Nichts wieder aufzunehmen halte ich für Quatsch. Cody funktioniert in der Rolle des klassischen Heels so gut wie nie zuvor, das ist genau sein Spot. Er und Brandy dürfen hier gegen den Überface verteidigen, gerne auch mit unlauteren Mitteln, um den Titel dann am Samstag an jemanden abzugeben, der besser aufgebaut ist. ×hust×Zack×hust×
Das Match wird einer der beiden Styles Clashes auf der Card, es wird aber, sofern man sich darauf einlassen möchte, sehr unterhaltsam.
Tipp: Cody
ApexViperPredator: Eines der Lowlights für mich, was daran liegt, dass Cody nicht prominent genug im zweiten Halbjahr promotet wurde. Er ist US Champ und er war es.
Juice hingegen hat sich super weiterentwickelt, aber leider einen schlechten G1 gehabt. Ich gehe hier von einem Standard-Cody-Match aus: Nichts schlechtes, aber auch nichts, was man wirklich zwingend sehen muss. Tippen tue ich hier auf einen Sieg von Juice, da ich, wie bei den Bucks, davon ausgehe, dass Cody sich (vorerst) von NJ verabschieden wird.
Tipp: Juice Robinson
___________________________________________________
IWGP Junior Heavyweight Championship
Singles Match
KUSHIDA (c) vs. Taiji Ishimori
GTS: Wrestlerisch ein absoluter Leckerbissen, wie so viele Matches auf dieser Card. Mich persönlich interessiert Ishimori viel mehr als KUSHIDA. Er wertet den Bullet Club deutlich auf und hätte meiner Meinung einen Singles-Title verdient. KUSHIDA ist ein wenig der Lückenfüller für jeden Fall, der irgendwie keine Zukunft außerhalb der Juniors Division zu haben scheint, dort allerdings bereits alles gewonnen hat. Seine Zukunft dürfte sehr spannend werden, hier rechne ich mit einer Niederlage und dem Titelgewinn für Ishimori. Der Ursprungsplan hätte wohl Hiromu gegen Ishimori vorgesehen, welcher sich ja dann unglücklicherweise verletzte. KUSHIDA springt jetzt ein und dürfte damit ein klassischer Übergangschampion werden. Das Match dürfte also deutlich besser werden als der Aufbau und durchaus etwas, worauf man sich freuen kann. Taij holt das Ding natürlich, er braucht den Titel genauso wie der BC!
Tipp: Taiji Ishimori
Borg: Der nächste potentielle Showstealer. Ähnlich wie der Opener werden die beiden hoffentlich abliefern. Es wird ebenso schnell werden, wenn auch etwas taktischer. Kushida wird, wie immer, den Hoverboard Lock vorbereiten, Taiji wird wieder zu schnell für das menschliche Auge sein. Am Ende auch zu schnell für Kushida.
Bin mir nicht sicher, was die Chemie der beiden betrifft, das Ding kann aber richtig stark werden.
Ich vermute hier einen Titelwechsel, da auch Taiji Tags darauf seinen Tag Title verliert und er in seiner Rolle als OG jr die Division mit Gold von oben herab dominieren sollte.
Tipp: Ishimori
ApexViperPredator: Hier bin ich schon ganz hibbelig. Ishimori hat mir schon bei NOAH verdammt gut gefallen, der Typ ist einfach der Wahnsinn. Und über KUSHIDAS Qualitäten brauchen wir nicht zu diskutieren.
Zur Fehde: Bone Soldier wurde von Tama Tonga in den Bullet Club eingeführt, während KUSHIDA sich den vakanten Titel einmal mehr holen konnte. Das Match wird grandios werden! Dass die beiden eine gute Chemie haben, deutete sich ja schon bei der vorletzten Tour an. Es wird ein 18-25 minütiges Spektakel werden, an dessen Ende ich mit einem Sieg des neuen Bone Soldiers rechne. Da man bei den Juniors im Singles-Bereich eh nicht so viel hat, kann man mit einem Titelwechsel die Fehde etwas strecken. Und sollten die Gerüchte stimmen, wird man ja bald R3K splitten. Aber das ist ein andere Thema…
Tipp: Ishimori
___________________________________________________
Special Singles Match
Kazuchika Okada vs. Jay White
GTS: Jay White gehört wohl zu den Durchstartern des letzten Jahres. Er spaltet ja durchaus die Gemüter, aber ich finde ihn große Klasse und auch die Fehde gegen Okada, inklusive seiner Mitgliedschaft im Bullet Club, finde ich wirklich gut gemacht. Ob er jetzt bereits Okada auf der ganz großen Bühne besiegen darf, das ist wohl die Frage. Falls dem so wäre, wird dies mit Sicherheit nicht clean über die Bühne gehen. Falls nicht, wird er wohl trotzdem nicht all zu schwach dargestellt werden, schließlich ist er der Main Event Player des Bullet Clubs. Okada hingegen hatte nach seinem Titelverlust eine relativ große Midlivecrises, die er wohl immer noch nicht gänzlich überwunden hat. Ein Sieg gegen Jay White könnte dafür die mögliche erste Weichenstellung sein.
Wrestlerisch dürfte es richtig gut werden, schließlich ist Okada einer der 5 besten Wrestler der Welt und White auch mehr als überdurchschnittlich im Ring. Ich freu mich und hoffe, man gibt Jay White den Sieg, den er durchaus brauchen könnte, um dann eventuell auf einen der beiden großen Singles-Titles jagt zu machen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass Okada das Ding holen wird, um danach seine Comeback-Tour zu starten.
Tipp: Kazuchika Okada
Borg: Das Match ohne Titel, aber mit sehr viel Gift! White sagte von Anfang an, er würde Okada in den Rücken fallen – und das tat er dann auch. Dieser Kampf muss eine Schlacht werden: Hass, Verrat, Overbooking und am Ende wird White den größten Sieg seiner Karriere davontragen. Wie? Das ist danach nicht mehr wichtig, wichtig wird sein, dass White das gesamte Jahr 2019 und darüber hinaus auf diesen Sieg über Okada verweisen kann und damit auch vorerst seinen Leaderstatus innerhalb der OGs untermauert.
Tipp: Jay White
ApexViperPredaor: Dies ist das für mich das Match, welches am besten aufgebaut wurde. Alles fing mit dem New Years Dash! an, wo White Omegas Einladung in den Bullet Club abgelehnt hatte. Währenddessen baute Okada seinen unfassbaren IWGP Run aus. White schloss sich Okada und CHAOS an, immer mit dem Blick auf den Titel. White gehörte nie wirklich zu CHAOS, doch seine Begründung machte Sinn, CHAOS bekommt die meisten Titelmatches und hat die meisten Champions. Egal, ob nun Goto, Ishii, R3K oder eben Okada, die Jungs stehen in der Regel immer in Titelmatches.
Dann kam der G1, in dem White als erste seit Prince Devitt sowohl Tanahashi als auch Okada besiegen durfte (Devitt durfte im gleichen Jahr noch Nakamura besiegen, White durfte Omega den US Titel abnehmen). White hat also einen Riesenpush bekommen, der darin mündete, dass The Elite sich vom Bulelt Club löste, und White zusammen mit Gedo und Jado gegen Okada turnte, und sich dem Bullet Club, nun dem von Tama Tonga, anschloss. Wenn man sich die Geschichte rückwirkend anschaut, dann schien alles vom New Year Dash aus bis heute so geplant gewesen zu sein, was mir einmal mehr zeigt warum NJPW (für mich) die beste Liga der Welt ist.
Zum Match selber: Das erste match der beiden war ganz gut, aber nichts herausragendes. White haftet bislang immer noch das Manko an, auch mit den ganz großen der Liga nicht das Hammer-Match abgeliefert zu haben. Allerdings denke ich, dass Okada und White bei WK die Hütte abreissen werden. Und White wird wohl gewinnen. Aus dem einfachen Grund, dass White der offensichtlichste Contender auf den IWGP Titel ist, denn egal ob Omega oder Tanahashi den Titel halten, White hatte im gerade zu Ende gegangegnen Jahr beide besiegt, und kann dies immer als Argument bringen. Außerdem würde eine Niederlage Okadas in die aktuelle Gerüchteküche rund um Nakamura passen, der möglicherweise im April wieder in Japan sein könnte (wie gesagt: Gerüchte).
Tipp: White
___________________________________________________
IWGP Intercontinental Championship
Singles Match
Chris Jericho (c) vs. Tetsuya Naito
GTS: Es ist klar und logisch gebookt, dass es jetzt bei WK zu diesem Rematch kommt. Ebenfalls logisch wäre es, wenn Naito Jericho klar besiegen würde und damit dessen NJ-Run beendet. Ich bin nicht wirklich traurig darüber, Jerichos Run beinhaltete im Grunde nur 3 Matches, wovon mich keines wirklich gänzlich überzeugte. Der Titelgewinn war auch sehr unnötig und der Intercontinental Title braucht jetzt dringend eine Erholungskur. Dafür wäre kaum jemand besser geeignet als Naito, auch wenn ich ihn lieber als zukünftigen Herausforderer von Kennys Heavyweight Title sehen würde.
So leid es mir für Jericho tut, ich würde ihm nicht nachtrauern, wenn das sein letztes Match für NJPW wäre. Klar, noch ein Match gegen Okada hätte sicherlich etwas, mehr braucht es aber wirklich nicht. Er ist im Ring einfach nicht mehr stark genug, um mit den New Japan Top Stars mitzuhalten. Die Aufmerksamkeit tat NJPW sicherlich gut, aber das In-Ring Produkt ist in Zukunft dann doch wichtiger – und dafür braucht man Jericho nicht.
Ich hoffe, man zieht das Match nicht zu lange, 20 Minuten sind absolut ausreichend, in welchen dann ein ordentliches Tempo herrschen sollte und an dessen Ende ein Destino steht!
Tipp: Tetsuya Naito
Borg: Auch das wird eine Schlacht, nur etwas schmutziger. Der zweite Styles Clash. Jericho wird sich wieder selber feiern, alles und jeden mit hineinziehen, von den Young Lions bis zu Don Callis, doch am Ende wird Naito gewinnen. Es wird wohl kaum schön, aber der Gürtel ist nunmal bei Y2J – und er muss auf die Card. Naito will zwar den Titel nicht, aber er wird ihn sich holen müssen, um das Kapitel Jericho zu beenden. Und es ist dann bitte auch zu ende! Er muss dann nicht wieder beim Dash irgendwen attackieren, wirklich nicht.
Nach einem durchwachsenen 2018 hoffe ich darauf, dass dieses Match für Naito der Startschuss in ein weitaus erfolgreicheres Jahr 2019 werden wird.
Tipp: Tetsuya Naito
ApexViperPredator: Dies ist das Match, welches mich neben dem US Titel am wenigsten interessiert. Ich bin als Fan absolut nicht glücklich mit Jericho als Champion und seinem NJPW-Run.
Er verliert gegen Omega und bekommt als Belohnung ein Match gegen Naito um den zweitwichtigsten Titel der Company. Das ist klassisches WWE-Booking, so etwas will ich nicht in Japan sehen.
Die Begründung ist für mich dann auch eher an den Haaren herbeigezogen und wenig sinnvoll.
Ich hoffe, Naito darf Jericho 3-4 Destinos (und vielleicht für Hiromu noch eine Time Bomb) verpassen und anschließend verschwindet Jericho für immer zurück zur WWE oder sonst wo hin.
Tipp: Tetsuya Naito
___________________________________________________
IWGP Heavyweight Championship
Singles Match
Kenny Omega (c) vs. Hiroshi Tanahashi
GTS: Der Main Event von WK ist immer etwas Besonderes, mit Kenny Omega vs. Hiroshi Tanahashi hat man auch ein Match, welches es das letzte Mal 2016 gab und welches daher relativ neu wirkt. Gerade um den Heavyweight-Title hat man es wirklich geschafft, das Match besonders wirken zu lassen. Genau darauf wird es auch am Ende ankommen, denn wrestlerisch wird das so oder so gut bis sehr gut. Gerade für Kenny Omegas bisher sehr durchschnittlichen Titelrun braucht es aber ein besonderes Match und damit meine ich keine 7-8 Sterne, es muss einfach eine spezielle Atmosphäre geschaffen werden, in der alles möglich erscheint. Beide können das sicherlich, ob man es aber genau in dieser einen Nacht zeigen kann ist fraglich. Ich selbst bin ein riesen Omega-Fan, mit Tanahashi aber nie wirklich warm geworden. Trotzdem freue ich mich auf das Match und hoffe, dass man es schafft, diesen Spirit zu kreieren. Letztes Jahr fand ich den Main Event überragend, ich hoffe, man kann dieses Niveau halten und setzt eventuell noch einen drauf.
Ich denke, auch hier ist alles möglich, was den Ausgang angeht, schließlich läuft Kennys Vertrag ja erneut aus. Ich denke aber nicht, dass er bei NJPW schon am Ende ist. Man wird die Serie, dass der Champion im Main Event von WK verteidigt, wohl fortsetzen, zumindest ist das mein Tipp bzw. vielleicht mehr eine Hoffnung. Tanahashi braucht den Titel einfach nicht mehr, genauso wie der Titel ihn nicht mehr zwingend braucht. Im Grunde kann viel passieren, ich hoffe und tippe aber auf Kenny.
Tipp: Kenny Omega
Borg: Ich mag Tana, aber ich finde, er bewegt sich von Match zu Match schlechter. Wieviel davon gespielt ist kann ich nicht sagen. Solange er aber nicht fit ist, hat er eigentlich nichts im Main Event zu suchen.
Kennys Run wird ja von vielen kritisiert, aber er hatte noch gar nicht die Chance zu zeigen, dass auch er einen Run à la Okada hinlegen kann. Ich hoffe, dass hinter den Kulissen alle Vertragsverhandlungen zu unserer Zufriedenheit abgeschlossen wordensind und dass wir Kenny noch länger bei New Japan sehen werden.
Wenn dem so ist, ist Tanahashi ein großer Name, den Kenny auf größtmöglicher Bühne in einem intensiven modernen Klassiker besiegen wird. Sie werden eine gute Geschichte erzählen und entgegen der oft konservativen Herangehensweise bei New Japan wird der „Neue“ Style den alten Schlagen.
Und dann dürfen wir uns auf Titelverteidigungen gegen Naito, Zack, White und hoffentlich Kota freuen.
Ein Sieg von Tana wäre wohl gleichbedeutend mit einem Abgang Omegas. Was dann folgen müsste, ist die Wiederaufnahme der Fehde gegen Jay White, der dann wohl die Position des obersten Gaijin einnehmen würde.
Tipp: Kenny Omega
ApexViperPredator: Das Aufeinandertreffen zweier Philosophien. Das Alte, das Klassische, der Retter von New Japan: Hiroshi Tanahashi gegen das Neue, gegen die Expansion, gegen die Moderne: Kenny Omega.
Omega konnte im vierten Match und dem dritten Titelmatch endlich Okada in einem der besten Matches der jüngeren Geschichte endlich entthronen. Damit ist Omega der erste Gajin als World Champion seit AJ Styles.
Tanahashi hingegen konnte dieses Jahr einmal mehr und zum insgesamt dritten mal den G1 gewinnen. Somit treffen die beiden Visionen aufeinander. Das Ergebnis hängt auch sehr von Omegas Zukunft ab.
Das Match wird aber grandios werden, Omega hatte schon in der Vergangenheit eine gute Chemie mit Tanahashi, und Tanahashi ist einer der besten Wrestler aller Zeiten. Neben Okada ist er sogar einer der wenigen Wrestler, denen ich zutraue, aus wirklich jedem ein ansehnliches Match herauszuholen.
Da es hier ein 50/50 Entscheidung ist, und ich mir beide als Champion vorstellen kann, gehe ich hier mit Tanahashi.
Tipp: Hiroshi Tanahashi
___________________________________________________
GTS: Wrestle Kingdom 13 dürfte wie jedes Jahr der heißeste Kandidat auf die Wrestling-Show des Jahres werden, diese Aussage kann man bei der Card eigentlich schon sicher treffen. Mir persönlich gefällt die Card, aufgrund der Mid- und Undercard, besser als letztes Jahr. Gerade Ibushi vs. Ospreay & Ishii vs. ZSJ dürften richtig stark werden! Dass ich die Tag-Team Matches sowie Codys & Jerichos Match nicht wirklich überragend finde, ist immer noch Meckern auf sehr hohem Niveau. Wenn man die richtigen Matches kurz hält und der Main Event ähnlich besonders wie damals Okada vs. Omega wird, dürfte einem überragendem Event nix im Wege stehen!
Borg: Ich habe ein paar kleine Probleme mit der Card bzw mit dessen nicht an NJPW gebundenen Protagonisten und damit, dass mich New Japan mit der Tag League bzw mit deren Präsentation, einschläfern wollte. Von daher bin ich gar nicht so angefixt wie die Jahre davor.
Trotzdem versuche ich meine positive und offene Grundstimmung zu erhalten. Zu den Ausgängen muss ich gestehen, dass ich eigentlich in jedem Match jeden Sieger erklären und auch akzeptieren könnte. Das macht die Card durchaus spannend.
ApexViperPredator: Wrestle Kingdom 13 wird eine bockstarke Show werden, mit großen Highlights. Kein Match wird richtig schlecht werden. Wer auf japanisches Wrestling und japanisches Booking steht, wird direkt am Anfang des Jahres mit Wrestle Kingdom völlig auf seine Kosten kommen. Auch Neueinsteiger sollten sich diese Show & New Year Dash! angucken. New Japan macht immer wieder Spaß, ich freue mich auf eine schöne und spannende Show.
___________________________________________________
Silentpflücker: So, das war es dann auch schon wieder von uns. Wir von wrestling-infos.de wünschen euch auf jeden Fall wie immer ganz viel Spaß mit der Show und hoffen natürlich auch, dass ihr danach bei uns euren Senf dazu abgebt. Ihr wisst ja, dass wir immer auf eure Meinungen gespannt sind. Ein großer Dank geht nochmal an die Writer GTS, Borg und ApexViperPredator.
Seht ihr es genau wie unsere drei Experten? Oder liegen die eurer Meinung nach völlig daneben? Dann diskutiert doch schon im Vorfeld des PPV mit uns. Entweder hier auf der Startseite oder im Board. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch.
Und falls ihr sogar selbst einmal beim Roundtable von wrestling-infos.de mitwirken wollt, dann schreibt mir einfach im Board auf meine Pinnwand! Wer weiß, vielleicht steht schon bald eure Meinung in einem der kommenden Roundtables.
6 Antworten auf „New Japan Pro Wrestling: Roundtable zu „Wrestle Kingdom 13““
Abgesehen von den schlechten Bewertungen zu Codys Match war das eigentlich eine ganz gelungene Roundtable, vielen Dank 🙂
Wird wiedermal viiiel besser als WrestleMania!
Das glaube ich nicht, dass es besser als WrestleMania wird, aber richtig gut wird es bestimmt. Zu Wrestle Kingdom legt New Japan meist immer noch einen oben drauf.
Ich finde Wrestle Kingdom mittlerweile auch vieeeeel besser als Wrestlemania.
Na klar, mit der Show und dem Feuerwerk von WWE können sie noch nicht mithalten, aber hier geht es um die Matches und das Wrestling an sich. Da liefert New Japan aber ein weitaus größeres Feuerwerk ab als WWE!
Deshalb wird diese Show wieder das Highlight des Jahres für mich!
@Thez :
es ist doch ganz einfach :
wenn du ellenlange promos, talentierte wrestler, welche zu clowns degradiert werden und fast 60 jährige im ring rumschleichen sehen willst, mag wrestlemania das richtige sein.
wenn du wrestling sehen willst, schau njpw !
PPV Des jahres?